![]() |
|
|||||||
| Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich! |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Leute,
Da hier so viele mit ungeeigneten Pkw Vergasern experimentieren. Habe einen Marine Cater 9770s / Webervergaser baugleich Edelbrock zu verkaufen. Ist für die meisten 1991 - 1998, 5,7ltr. u. 7,4ltr. Mercruiser laut Tabelle http://flyingfishcarburetors.com/lookuptable.htm alle mit Y43 gekennzeichneten Modelle geeignet. Der Vergaser ist aus USA neuwertig von einer Firma generalüberholt, brauche 200,-€ plus Versand dafür. Bilder kommen heute Abend. Gruß aus Wiesbaden Ralf |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Hallo Ralf,
für welchen Motor ist der Vergaser bedüst?
__________________
Gruß Enno |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Wiesbaden ist bei mir um die Ecke.
Mach mal schöne Bilder |
|
#4
|
||||
|
||||
|
@Enno ,
ich denke für den 5,7 hab ihn aber auch nicht aufgemacht, fand ich zu schade. Da ich noch einen kommplett neuen 750ccm Edelbrock habe. Der Vergaser ist Baugleich mit dem 1410 Edelbrock,der kleinere 1409 den hier einige immer benutzen ist eigentlich mehr für den 4,3 u. 5,0 ltr. geeignet. Dieser ist die optimale Empfehlung laut Tabelle von Mercruiser u. ist wie auch immer mit dem Düseset von Edelbrock für beide Varianten 5,7 u. 7,4ltr. leicht nutzbar. Gruß Ralf
|
||||
|
#5
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Hi, und da bist Du sicher ![]() ![]() ![]() Das sehe ich etwas anders. Mein originaler Weber auf dem 5.7er MAG ist baugleich mit dem Edelbrock 1409. Auch die Grundbedüsung des Edelbrock inkl. Düsennadeln entspricht bis auf ca. 0.02 Zoll dem Serienvergaser. Wenn Du die Grundbedüsung vom 1410er siehst, ist das ganz klar was für den 7.4er oder 8.1er. Mehr Vergaser heißt nicht mehr Leistung, aber das muß jeder selber wissen. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]()
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
@ Alex
Schau doch in der Tabelle von Mercruiser, hab´s doch extra reingestellt |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Zitat:
das ist eine Tabelle für Mercruiser, nicht von Mercruiser. Ich will hier Deinen Verkauftrööt nicht zerlabern !!! ![]() ![]() ![]() http://www.edelbrock.com/automotive_...c/marine.shtml Das sind Welten in der Grundbedüsung zwischen 1409 und 1410. Ich fahre im Weber Vergaser die Standardbedüsung 0.101 / 0.092, d.h der Edelbrock 1409 ist noch eine Nummer fetter abgestimmt. Trotz mehr Luft durch K+N und 10° früh bei der der Thunderbolt IV habe ich immer noch dunkelbraune Kerzen, also satt im Sprit. 9 von 10 Leuten wissen gar nicht wovon wir hier reden, aber die wollen einen einbaufähigen Vergaser, und wollen nicht fragen, warum bin ich 10 km/h langsamer und verbrauche 10 l mehr Sprit. Wenn Du andere Erfahrungen hast ist das OK, dafür ist das hier ein Forum, also, BITTE, nichts für Ungut. ![]() Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]()
|
|
#8
|
|||
|
|||
|
@Alex
Danke für dein Link, der bestätigt doch gerade das was ich gesagt habe. 1409 ist von 4,3ltr V6 zylinder bis V8 small block, der 1410 von V8 small block bis V8 big block. Und dann kommt es immer auf die Bedüsung an,nur wenn er zu klein ist merkst du es insbesondere bei der ruckartigen Beschleunigung, dann hast du ein Loch, das kannst du aber beim Edelbrock wieder durch das austauschen der Feder in der Beschleunigungspumpe egalisieren. Im Übrigen ist der Unterschied zwischen beiden gar nicht so groß, ist doch der Rep.Satz für beide gleich. Finde die Diskussion auch nicht schlecht, ganz im Gegenteil werde auch gerne schlauer wenn einer was fundiertes zum Thema zu sagen hat. ![]() Gruß Ralf |
|
#9
|
|||
|
|||
|
@ Alex
"Trotz mehr Luft durch K+N und 10° früh bei der der Thunderbolt IV habe ich immer noch dunkelbraune Kerzen, also satt im Sprit." Vieleich solltest du es auch mal mit dem größeren Vergaser probieren. 1409 = 600ccm 1410 = 750ccm . CCM bei Vergasern = Strömungsgeschwindigkeit der Ansaugluft. Die Spritzufuhr kannst du immer über die Düsen regeln die Luftzufuhr ab einer bestimmten Menge nur noch über die Vergasergröße. Ich denke deine Düsenbestückung sollte in der ersten Stufe bei 0,098 u. in der zweiten geringfügig höher Stufe bei ca. 0,101 liegen Gruß Ralf |
|
#10
|
||||
|
||||
|
Hi,
ohne Lambdaanzeige lasse ich liebe die Finger vom Umbeduesen. Mercruiser hat die o.g. Beduesung ja nicht ohne Grund vorgesehen. Der Weber laeuft mit 0.7 - 1.0 Liter pro km, je nach Vollgasanteil recht "sparsam" Wenn ich irgendwann eine Lambdaanzeige habe, werde ich mal probieren. Im Moment laeuft alles super, auch beim ploetzlichen Gasgeben. Gruss Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]()
|
|
#11
|
|||
|
|||
|
Hallo,
danke für den interssanten Gedankenaustausch. Könnt ihr mir sagen welcher genaue Vergasertyp auf meinen Motor gut passen würde, bzw. könnt ihr anhand der Motornummer erkennen welcher Vergaser verbaut wurde? Boot liegt zu weit weg damit ich kurz nachschauen könnte. Danke für die Hilfe mfg Thomas |
|
#12
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Hi Thomas, Du kannst Dir einen 1410er Edelbrock abstimmen. Grobe Düsenbestückung könnte ich auftreiben. Gem. Motornummer 0F81..... wird da Serie ein Weber drauf sein, ein Ei würde ich darauf aber nicht wetten. Ich glaube die Älteren 7.4er hatten auch gerne einen Rochester Quadrajet drauf. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]()
|
|
#13
|
||||
|
||||
|
Ach so,
wenn Du wirklich einen Weber drauf hast, brauchst Du keinen Edelbrock mehr kaufen Uuuuuuuuund schlag' den Mods vor, daß sie Deinen Beitrag in die "Motorentechnik" verschieben, dann haben alle was davon. Oder mach' einen eigenen Trööt auf. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]()
|
|
#14
|
|||
|
|||
|
Hallo,
verstehe ich das richtig: Mein Motor hat vermutlich einen Weber drauf - ist dieser dem Kauf eines 1410 vorzuziehen weil er besser ist oder besser auf meine Motor/Bootkombination passt? Da mein Vergasser schon ganz schön gebraucht/verdreckt aussieht - was ist besser? einen RepSatz für den Weber besorgen? Wenn ja woher oder dann doch lieber einen neuwertigen gebrauchten 1410?? einabuen? Danke für eure Hilfe ![]() ![]() mfg Thomas |
|
#15
|
||||
|
||||
|
@ artist.nr.1.
In welcher Variante ist denn der angebotene Marine Versager genau ? Nach der verlinkten Seite gibt es da wohl verschiedene Ausführungen des Carter 9770s. Die vorab für mich wichtigste Frage betrifft die Abmessungen, und zwar die Höhe des Vergasers. Also vom Fuss bis zum Flasch des Flammschutzes. Ist bei dem Vergaser ein Fuß dabei, evtl. sogar ein keilförmiger ? @ Vergaserversteher Könnt Ihr was zu dem angebotenen Versager bezüglich des max. Neigungswinkels sagen, also inwieweit er nach hinten geneigt eingebaut werden kann ? Und kann man einen Vergleich zum Holley Marine Model 4175 ziehen ? Gruss der Warmduscher |
|
#16
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Edelbrock und Weber sind baugleich, ist beim Weber vs. 1409 für den 5.7er so. Denke das wird beim Weber vs. 1410 für den 7.4er das Gleiche sein. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]()
|
|||||
![]() |
|
|