boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 07.04.2009, 00:08
Benutzerbild von OdysseusHB
OdysseusHB OdysseusHB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Hambergen
Beiträge: 611
Boot: Condor 7
Rufzeichen oder MMSI: 211621910 / DC7308
5.923 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard Deckslackierung entfernen

Da ich noch den Traum habe nicht schleifen zu müssen...

Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit (z.B. Abbeizen) einer Deckslackierung? Diese ist auf original Gelcoat aufgetragen und schaut einfach gruselig aus. Übergepönte Ränder, teilweise zu dünn und die Farbe Eierschalenbeige

Meine Idee ist einfach, dass es evtl. eine Lösemittel gibt welches zwar den Lack mürbe macht jedoch nicht das darunter liegende Gelcoat...

Schleifen und Lackieren wäre momentan zeitlich und finanziell suboptimal...
__________________
Viele Grüße
Bernd

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 07.04.2009, 06:37
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

da klick ich mich mal rein, weil mich das auch sehr interesiert. Wolln mal sehen was die Profis sagen. Glaub aber eher: nein giebt es nicht.

Handbreit Hans
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 07.04.2009, 08:48
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Frag mal STephan und Ady, die haben mit Beize gute Erfahrung!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 07.04.2009, 09:48
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
Frag mal STephan und Ady, die haben mit Beize gute Erfahrung!
Nicht, dass ich wüsste! Ady und ich sind ja selbst am grübeln, wie wir die Rocky blank bekommen...
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 07.04.2009, 09:53
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Nicht, dass ich wüsste! Ady und ich sind ja selbst am grübeln, wie wir die Rocky blank bekommen...
habt doch das ganze AF, damit runtergeholt und was bei AF geht, geht auch bei anderem Lack!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 07.04.2009, 09:56
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emotion Beitrag anzeigen
habt doch das ganze AF, damit runtergeholt und was bei AF geht, geht auch bei anderem Lack!
Nö, Scrapper und Exenterschleifer....
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.04.2009, 10:01
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.093
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.501 Danke in 11.463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stephan-HB Beitrag anzeigen
Nö, Scrapper und Exenterschleifer....

Ist ja ne Sau Arbeit Beize geht erheblich leichter und greift das GFK nicht an (Interstrip von International)
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 07.04.2009, 10:08
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OdysseusHB Beitrag anzeigen
Da ich noch den Traum habe nicht schleifen zu müssen...

Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit (z.B. Abbeizen) einer Deckslackierung? Diese ist auf original Gelcoat aufgetragen und schaut einfach gruselig aus. Übergepönte Ränder, teilweise zu dünn und die Farbe Eierschalenbeige

Meine Idee ist einfach, dass es evtl. eine Lösemittel gibt welches zwar den Lack mürbe macht jedoch nicht das darunter liegende Gelcoat...

Schleifen und Lackieren wäre momentan zeitlich und finanziell suboptimal...
I HAD A DREAM!....

nun, träumen tun viele...

ob du abbeizen kannst, hängt vorrangig davon ab, welcher Lack auf dein Deck "gepappt" wurde. 1k oder 2k
bei 2k kannst du abbeizen total vergessen. bei 1k geht es vielleicht...

kontrolliere das bitte, indem du auf einer Stelle VORSICHTIG Lösungsmittel wie Azeton oder ä. aufträgst. Dann gut mit Plastikfolie abdecken und abkleben. 1Tag warten. wenn der Lack Blasen geworfen hat - für dich gut, denn dann kannst du es mit dem Abbeizer versuchen. wenn nein, dann schleifen.

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 07.04.2009, 14:55
Benutzerbild von pottkieker
pottkieker pottkieker ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Südwestmecklenburg
Beiträge: 2.539
Boot: Treckerreifenschlauchi
4.869 Danke in 1.338 Beiträgen
Standard

Na denn, ich hab 2K Lack, schleifen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.04.2009, 15:09
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von pottkieker Beitrag anzeigen
Na denn, ich hab 2K Lack, schleifen.
ausgeträumt! - ist aber nicht so schlimm wie du denkst!!
auch mit abbeizen hättest du dir das Schleifen nicht erspart. Ist nur weniger.

Du wirst sehen, dass die meiste Arbeit gar nicht das Schleifen mit einer guten Maschine (nimm eine Rotex von Festool, dann geht es leichter) ist, sondern das Ab- und Anbauen der Beschläge.

Wird schon!!
LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.04.2009, 16:38
Araldealer Araldealer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 425
1.000 Danke in 373 Beiträgen
Standard

2-K Lack heisst nicht zwangsläufig, dass es nur mechanisch entfernt werden kann.
Von der Firma Kluthe gibt es z.Bsp Abbeizer, die auch für 2-K Lacke genutzt werden
können.

Das wäre dann der Kluthe Grüneck Rasant bzw. der Kluthe Grüneck Power.

Müsste man nur mal bei Kluthe oder einem Händler abfragen, welcher Abbeizer für´s
Gelcoat besser ist.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 07.04.2009, 17:30
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Araldealer Beitrag anzeigen
2-K Lack heisst nicht zwangsläufig, dass es nur mechanisch entfernt werden kann.
Von der Firma Kluthe gibt es z.Bsp Abbeizer, die auch für 2-K Lacke genutzt werden
können.

Das wäre dann der Kluthe Grüneck Rasant bzw. der Kluthe Grüneck Power.

Müsste man nur mal bei Kluthe oder einem Händler abfragen, welcher Abbeizer für´s
Gelcoat besser ist.
Tom, woher bekomme ich dieses Zeugs!!??? bräuchte 1x 5 kgs "Rasant" natürlich gegen Vorauskasse und einem Obulus in Form von Wein aus dem "Collio" - mein Rücken würde es dir vielmals danken...

LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 08.04.2009, 08:54
Benutzerbild von OdysseusHB
OdysseusHB OdysseusHB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Hambergen
Beiträge: 611
Boot: Condor 7
Rufzeichen oder MMSI: 211621910 / DC7308
5.923 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R Beitrag anzeigen
I HAD A DREAM!....

nun, träumen tun viele...

ob du abbeizen kannst, hängt vorrangig davon ab, welcher Lack auf dein Deck "gepappt" wurde. 1k oder 2k
bei 2k kannst du abbeizen total vergessen. bei 1k geht es vielleicht...

kontrolliere das bitte, indem du auf einer Stelle VORSICHTIG Lösungsmittel wie Azeton oder ä. aufträgst. Dann gut mit Plastikfolie abdecken und abkleben. 1Tag warten. wenn der Lack Blasen geworfen hat - für dich gut, denn dann kannst du es mit dem Abbeizer versuchen. wenn nein, dann schleifen.

LG Peter
Danke Dir. Das werde ich heute mal probieren... Ich melde das Ergebnis
__________________
Viele Grüße
Bernd

Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 08.04.2009, 08:55
Benutzerbild von OdysseusHB
OdysseusHB OdysseusHB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Hambergen
Beiträge: 611
Boot: Condor 7
Rufzeichen oder MMSI: 211621910 / DC7308
5.923 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Araldealer Beitrag anzeigen
2-K Lack heisst nicht zwangsläufig, dass es nur mechanisch entfernt werden kann.
Von der Firma Kluthe gibt es z.Bsp Abbeizer, die auch für 2-K Lacke genutzt werden
können.

Das wäre dann der Kluthe Grüneck Rasant bzw. der Kluthe Grüneck Power.

Müsste man nur mal bei Kluthe oder einem Händler abfragen, welcher Abbeizer für´s
Gelcoat besser ist.
Da schliesse ich mich an. Kennst Du eine Bezugsquelle ?
__________________
Viele Grüße
Bernd

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 08.04.2009, 17:02
Araldealer Araldealer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 425
1.000 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OdysseusHB Beitrag anzeigen
Da schliesse ich mich an. Kennst Du eine Bezugsquelle ?
Also...
Für Siegen, Duisburg und Berlin kann ich Kontakte herstellen.

In der Region Bremen solltest Du am besten mal hier nachfragen:

MEGA Malereinkaufsgenossenschaft e.G.
Hinterm Sielhof 20
28277 Bremen
Tel. (04 21) 8 71 25-0

oder hier nach einem möglichen Händler in der Nähe fragen:

Kluthe Kontaktformular



@Peter

Für Deine Region hab ich da spontan nichts. Anfragen kann man aber auch
direkt über Kluthe machen. Einfach das Kontakformular ausfüllen und man
bekommt, wenn vorhanden, einen Fachhändler in seiner Nähe genannt. Da
Kluthe in ganz Europa vertreten ist, sollte es auch möglich sein.

Kluthe Kontaktformular

oder Du versuchst es mal unter: www.kluthe.it

Sollte das alles nichts helfen, melde Dich noch mal über PN und ich versuche
Dir dann anders zu helfen.

Geändert von Araldealer (08.04.2009 um 17:34 Uhr) Grund: Link repariert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 09.04.2009, 09:52
Benutzerbild von Peter R
Peter R Peter R ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Gorizia - Italien
Beiträge: 1.864
Boot: Alpha 32,Passera, Dyas, Zef, Zodiac
2.117 Danke in 927 Beiträgen
Standard

So, Kontaktformular ausgefüllt - sowohl für IT als auch für AT.

Schaumamal.

Sonst komm ich auf dein Angebot zurück...


LG Peter
__________________
Holzboot! - als hätte ich sonst keine anderen Sorgen... doch! - ein Boot aus GFK
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.04.2009, 18:38
Araldealer Araldealer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 425
1.000 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Peter R Beitrag anzeigen
Sonst komm ich auf dein Angebot zurück...
LG Peter
Kannst Du... wird sich dann schon ein Weg finden
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 12.04.2009, 16:25
Benutzerbild von Greta
Greta Greta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Berlin, 1973
Beiträge: 806
Boot: Waterland 700
603 Danke in 379 Beiträgen
Standard

Ich beize 2-K Lacke mit Brennofix-Spezial ab. Klappt prima. Aber ich würde mir die Sauerei nicht bei nem kompletten Deck antun. Zumal keiner weiß, was das Zeug mit deinem Gelcoat veranstaltet. Dann lieber den Schleifer mit Absaugeinrichtung und einen Tag geschliffen. Ach ja, das Zeug habe ich von hier oder hier. Bei ACC habe ich einfach hingemailt, dass ich den "Spezial" brauche, 2 Tage später war in der Post.
__________________
MfG Eric


Allet wird jut...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.04.2009, 11:17
Benutzerbild von OdysseusHB
OdysseusHB OdysseusHB ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.10.2008
Ort: Hambergen
Beiträge: 611
Boot: Condor 7
Rufzeichen oder MMSI: 211621910 / DC7308
5.923 Danke in 1.525 Beiträgen
Standard

Im Prinzip ist es ja immer so. Was passiert mit dem Gelcoat!?! Hat das schon jemand getestet oder einfach mutig gemacht und entweder Glück gehabt oder einen Vollreinfall erlebt? Ist ja auch die Frage ob JEDES Gelcoat gleich reagiert bzw. gleiche chemische Zusammensetzung hat.
__________________
Viele Grüße
Bernd

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 29.07.2009, 19:47
Wohnbusfahrer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich habe gerade abgebeizt, den Abbeizer habe ich aus einem Geschäft, das auf GFK und so etwas spezialisiert ist. Wie mein Abbeizer heißt, schaue ich morgen nach, die hatten noch einen von Hempel, der auch Gelcoatfreundlich ist. Ich muss sagen: es ist eine echte Scheissarbeit! Aber es geht, wenn man erst einmal weiß, wie ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.