boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.03.2011, 19:53
Benutzerbild von El Kapitano
El Kapitano El Kapitano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Mosel
Beiträge: 233
Boot: Regal Commodore 2665
Rufzeichen oder MMSI: es Weizebier iss jetzt kalt
129 Danke in 60 Beiträgen
Standard Motor wurde nach Impellerwechel nicht gekühlt

Moin,
im Winterlager wurde der Impeller gewechselt. Letzten Samstag haben wir unser Boot wieder zu Wasser gelassen. Von der Slipprampe zum Hafen sind's ca 1 km. Auf halbem Weg stieg auf einmal die Temperatur und es piepste überall. Gott sei dank war in der nähe ein Anleger wohin ich es im Standgas noch schaffte. Ich kontrollierte den Impeller, war jedoch alles in Ordnung! ich dachte wahrscheinlich konnte der Impeller nichts anziehen und hatte Wasser in den Frischwasseranschluss eingefüllt. Motor gestartet und es war alles normal.
Hat jemand eine Idee was es gewesen sein könnte Und kann der Motor für die kurze Zeit der Überhitzung schaden genommen haben????
__________________
Gruss, Gerhard



La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.03.2011, 22:40
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.515 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Und das ist jetzt was fürn Motor / Antrieb
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.03.2011, 07:56
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Bist du langsam gefahren oder hattest du den Hebel auf´m Tisch?
Bei mir hat damals 1km gereicht.
Aus dem Hafen raus,atacke und nach 1km war ein riss im Kopf.
Kühlwasseransaugschlauch war abgerutscht und das Instrument hat es weil Luft im System war nicht so schnell angezeigt wie der Motor heiß wurde...
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.03.2011, 08:25
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Geht die Kühlung jetzt?
Wenn nicht hast du die 2 Schläuche verwechselt, das passiert bei deinem Pumpenmodell recht häufig und hat schon einigen Werkstätten ein Rätsel aufgegeben.
Kurzzeitige Überhitzung sollte nichts gemacht haben, du hast qauch keine Auspuffklappen die wegschmelzen können
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.03.2011, 08:30
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.460
Boot: Cranchi 50 HT
7.668 Danke in 4.514 Beiträgen
Standard

Achja wenn du einen Impeller qaus dem zubehör hast und keinen Originalen, dann kann es sein, daß dieser 2mm zu kurz ist und deswegen nicht kühlt, da gab es mal Probleme bei diesem Impellermodell
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 24.03.2011, 08:33
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von schwarznase81 Beitrag anzeigen
Bist du langsam gefahren oder hattest du den Hebel auf´m Tisch?
Bei mir hat damals 1km gereicht.
Aus dem Hafen raus,atacke und nach 1km war ein riss im Kopf.
Kühlwasseransaugschlauch war abgerutscht und das Instrument hat es weil Luft im System war nicht so schnell angezeigt wie der Motor heiß wurde...
ja, kann schnell gehen........
---

Je nach Drehzahl…………….
Wenn da wirklich kein Wasser: würde ich den Impeller noch mal tauschen, und das Gehäuse genau auf Riefen kontolieren…
(hat das Stück bis zur Pumpe nicht angesaugt..) Nachfüllen ist gut…
muss aber ein Problem mit Dichtigkeit vorliegen..

vorsichtige Leute: haben Durchflussmesser drin:
oder einfach eine Temperatur -überwachung am Auspuff-Knie. (zeigt auch rel. schnell an, wenn kein Wasserdurchsatz.. (miens ist stufenlos einstellbar, Gesamtkosten mit Warnhupe ca. 20.-; schon paar Mal beschrieben…)
die käuflichen: sind zum Teil fest auf ca. 90° eingestellt…da ists dann schon (zu) spät fürn Impeller..


wenn sonst alles heil: Glück gehabt.. wenn Wasser im Motor fehlt: wird das in der Regel nicht; oder zu spät angezeigt. (am Fühler: ist ja nur Luft..)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 24.03.2011, 19:24
Benutzerbild von El Kapitano
El Kapitano El Kapitano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Mosel
Beiträge: 233
Boot: Regal Commodore 2665
Rufzeichen oder MMSI: es Weizebier iss jetzt kalt
129 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Und das ist jetzt was fürn Motor / Antrieb
Danke,
aber wenn Du nur blödsinn zu vermelden hast, dann verkneif Dir das doch besser
__________________
Gruss, Gerhard



La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.03.2011, 19:30
Benutzerbild von El Kapitano
El Kapitano El Kapitano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Mosel
Beiträge: 233
Boot: Regal Commodore 2665
Rufzeichen oder MMSI: es Weizebier iss jetzt kalt
129 Danke in 60 Beiträgen
Standard

vorsichtige Leute: haben Durchflussmesser drin:
oder einfach eine Temperatur -überwachung am Auspuff-Knie. (zeigt auch rel. schnell an, wenn kein Wasserdurchsatz.. (miens ist stufenlos einstellbar, Gesamtkosten mit Warnhupe ca. 20.-; schon paar Mal beschrieben…)
die käuflichen: sind zum Teil fest auf ca. 90° eingestellt…da ists dann schon (zu) spät fürn Impeller..


wenn sonst alles heil: Glück gehabt.. wenn Wasser im Motor fehlt: wird das in der Regel nicht; oder zu spät angezeigt. (am Fühler: ist ja nur Luft..)[/QUOTE]

Hallo Herbert,
danke für Deine Info! Kannst Du mir auf die schnelle sage wo ich das Teil beziehen kann und wo's eingebaut wird ? Danke im Voraus
__________________
Gruss, Gerhard



La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.03.2011, 19:35
Benutzerbild von El Kapitano
El Kapitano El Kapitano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Mosel
Beiträge: 233
Boot: Regal Commodore 2665
Rufzeichen oder MMSI: es Weizebier iss jetzt kalt
129 Danke in 60 Beiträgen
Standard

[QUOTE=schwarznase81;2168163]Bist du langsam gefahren oder hattest du den Hebel auf´m Tisch?
Bei mir hat damals 1km gereicht.
Aus dem Hafen raus,atacke und nach 1km war ein riss im Kopf.
Kühlwasseransaugschlauch war abgerutscht und das Instrument hat es weil Luft im System war nicht so schnell angezeigt wie der Motor heiß wurde...[/QUOTE

Hallo Gordon,
war nur im Standgas unterwegs, war auch wie beschrieben nur ca 300 m. Danach lief alles normal.
__________________
Gruss, Gerhard



La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.03.2011, 19:53
schwarznase81 schwarznase81 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.03.2009
Beiträge: 3.170
Boot: Sea ray
3.181 Danke in 1.974 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Und das ist jetzt was fürn Motor / Antrieb
Das würd mich aber auch interessieren?
__________________
Gruß,Schwarznase ...

Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht bitte PN.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 24.03.2011, 19:53
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Und das ist jetzt was fürn Motor / Antrieb

Das ist kein Blödsinn!
Beim Merc alpha I: ists eben anders als bei innen liegenden Kühlwasserpumpen!
Da hat 45meilen schon recht!! (Glaskugel… +: was ist zusätzlich verbaut, Wasserfilter davor, etc…)

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=15043

nicht jeder hat Lust: nachzuforschen, was da verbaut ist!!

Wenn kein Merc: wird’s halt die Volvo Masch. Sein.
Muss zumindest ein kleiner Fehler vorliegen; wenn der Impeller nicht sicher ansaugt!
--

Temperaturalarm:
Aufgrund eigener schlechter Erfahrungen. (Außenborder, Innenborder) zugleich ungeeignete Systeme; + hohe Kosten…

(Merc: das org. Warn-System: Geber im Thermostatgeh.: Wert ca. über 90°: da ist alles zu spät…/Außenborder: fest eingeschraubte Geber: wie soll man das prüfen? Hat mich schon mal nen Motor gekostet… )
--
ist kompl. Eigenbau: hab ich schon öfters in div. Motore verbaut…
(beim Merc. Knie: geht der Fühler einwandfrei schräg drüber, und liegt überall sauber an..) Volvo: weis ich nicht..

Durchflussgeber: wenns gut funktioniert: wärs wohl opimal……
--

musst mal in den Links nachlesen… Fühler: muss gut isoliert eingebaut werden!

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=15274&highlight=Thermostat+Conrad

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=92316&highlight=Thermostat+Conrad

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=93894&highlight=Thermostat+Conrad
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 24.03.2011, 20:08
Benutzerbild von El Kapitano
El Kapitano El Kapitano ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.11.2007
Ort: Mosel
Beiträge: 233
Boot: Regal Commodore 2665
Rufzeichen oder MMSI: es Weizebier iss jetzt kalt
129 Danke in 60 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
Das ist kein Blödsinn!
Beim Merc alpha I: ists eben anders als bei innen liegenden Kühlwasserpumpen!
URL][/FONT]
Sorry,hatte ich wohl falsch interpretiert, kann ja mal passieren
Es handelt sich um einen Volvo Penta 5,7 GXI Benziner.
__________________
Gruss, Gerhard



La vida puede ser muy agradable pero nadie dice que sea perfecto
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 24.03.2011, 22:12
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.515 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El Kapitano Beitrag anzeigen
Danke,
aber wenn Du nur blödsinn zu vermelden hast, dann verkneif Dir das doch besser
Was n das fürn Schwachsinnstext

Wo bitte ersieht man aus dem Eingangstread den Motor den Du fährst
Also erst Kopf einschalten dann Finger in Bewegung setzen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.03.2011, 22:20
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.515 Danke in 12.297 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von El Kapitano Beitrag anzeigen
Sorry,hatte ich wohl falsch interpretiert, kann ja mal passieren
Es handelt sich um einen Volvo Penta 5,7 GXI Benziner.
ok, nun wissen wir es ja

Wenn Deine Impellerpumpe keine ausreichende Wassermenge fördert,
kann das an einem falschen Impeller liegen,
an einem eingelaufenen Impellerpumpengehäuse,
an einem Defekt an dem Übergangsschlauch zwischen Antrieb und Transum,
oder aber auch an zugewachsenen Abgaskrümmern ( Gegendruck )
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.