boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.08.2013, 07:16
Silly06 Silly06 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2012
Ort: Hemau
Beiträge: 12
Boot: Sea Ray 220DA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Hilfe bei Lenkung

Hallo,

Habe an einer Rio500 einen 75Ps Mariner dran , mit Teleflex-Lenkung .

Ab ca. 25-30kmh zieht diese grundsätzlich nach Steuerboard - da dreht sich das Lenkrad fast komplett nach rechts von allein wenn man nicht fest hält . Und bei falschen Trimm wird sie immer schwergängiger .

Woran kann das liegen ?
Wäre für Tips Dankbar .

Mfg. René
__________________
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.
(Theodor Heuss)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.08.2013, 07:25
Benutzerbild von hh_fire
hh_fire hh_fire ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.05.2012
Beiträge: 191
299 Danke in 125 Beiträgen
Standard

Guten Morgen Rene,
unten am Unterwasserteil ist eine kleine Finne zum Trimmen. Die must du mal in die eine oder ander Richtung verstellen. Einfach mal ausprobieren wann das Boot am besten läuft.
Gruß aus Hamburg

Jörn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.08.2013, 07:49
Benutzerbild von bitti
bitti bitti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Höpfigheim
Beiträge: 77
Boot: Konsolenboot (Marke Unbekannt) 30PS Mariner, Schlauchboot (Semperit Speed) 5PS Yamaha
27 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Rene

Auch wenn der AB aussermittig montiert ist, wirkt sich das so aus!

grüße
armin
__________________
viele Grüße
Armin

Es ist ein Brauch von alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör!
(frei nach Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 02.08.2013, 07:51
Silly06 Silly06 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2012
Ort: Hemau
Beiträge: 12
Boot: Sea Ray 220DA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

erstmal Dank für die schnelle Antwort .

Soll das nur an dem Kleinen Ding liegen ?
(wär ja fast zu schön um war zu sein)

probier ich aber auf alle Fälle heut Nachmittag aus



Mfg. René
__________________
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.
(Theodor Heuss)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.08.2013, 07:55
Silly06 Silly06 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2012
Ort: Hemau
Beiträge: 12
Boot: Sea Ray 220DA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bitti Beitrag anzeigen
Hallo Rene

Auch wenn der AB aussermittig montiert ist, wirkt sich das so aus!

grüße
armin


Ich hoff mal ,das dies nicht der Fall ist -- wurde schließlich von einer Fachwerkstatt montiert .


Mfg. René
__________________
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.
(Theodor Heuss)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.08.2013, 08:02
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silly06 Beitrag anzeigen
Hallo,

erstmal Dank für die schnelle Antwort .

Soll das nur an dem Kleinen Ding liegen ?
(wär ja fast zu schön um war zu sein)

probier ich aber auf alle Fälle heut Nachmittag aus



Mfg. René
Die kleine Finne dient als "Ruder" zum Gegenlenken bei genau einem festgelegten Trimmwinkel des Motors.
Hat der Motor Powertrimm, stört sie mehr als sie nützt.
Hier ist dann eine flache Anode und eine Lenkung die die Motorkräfte
besser aufnimmt zielführender.
Soll die alte Lenkung bleiben, sollte immer der Trimmwinkel so gewählt werden,
dass die Propblätter senkrecht im Wasser laufen. Dann gleichen sich die Lenkkräfte am Motor aus.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.08.2013, 08:11
Silly06 Silly06 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2012
Ort: Hemau
Beiträge: 12
Boot: Sea Ray 220DA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
Die kleine Finne dient als "Ruder" zum Gegenlenken bei genau einem festgelegten Trimmwinkel des Motors.
Hat der Motor Powertrimm, stört sie mehr als sie nützt.
Hier ist dann eine flache Anode und eine Lenkung die die Motorkräfte
besser aufnimmt zielführender.
Soll die alte Lenkung bleiben, sollte immer der Trimmwinkel so gewählt werden,
dass die Propblätter senkrecht im Wasser laufen. Dann gleichen sich die Lenkkräfte am Motor aus.

Hallo,

ja , der Motor hat Powertrimm .

sollte ich diese kleine Finne ganz weg bauen ?


Mfg. René
__________________
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.
(Theodor Heuss)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 02.08.2013, 08:13
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silly06 Beitrag anzeigen
Hallo,

ja , der Motor hat Powertrimm .

sollte ich diese diese kleine Finne ganz weg bauen ?


Mfg. René
Es gibt flache Anoden ohne Finne.
Diese solltest Du montieren.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 02.08.2013, 08:16
Benutzerbild von bitti
bitti bitti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Höpfigheim
Beiträge: 77
Boot: Konsolenboot (Marke Unbekannt) 30PS Mariner, Schlauchboot (Semperit Speed) 5PS Yamaha
27 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Neiiiiiiin, nicht wegbauen - Du brauchst das Ding !!!
Ich hatte mal bei nem 40 PS Mariner die Finne falsch eingestellt.
Die Auswirkung war wie bei Dir - ich konnte die Pinne nur mit aller Kraft gerade aushalten
Die Finne soll dem Drehrichtungsdrall des Prop entgegen wirken!
Also richtig rum einstellen und gut ist!

gruß
armin
__________________
viele Grüße
Armin

Es ist ein Brauch von alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör!
(frei nach Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 02.08.2013, 08:22
Silly06 Silly06 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2012
Ort: Hemau
Beiträge: 12
Boot: Sea Ray 220DA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bitti Beitrag anzeigen
Neiiiiiiin, nicht wegbauen - Du brauchst das Ding !!!
Ich hatte mal bei nem 40 PS Mariner die Finne falsch eingestellt.
Die Auswirkung war wie bei Dir - ich konnte die Pinne nur mit aller Kraft gerade aushalten
Die Finne soll dem Drehrichtungsdrall des Prop entgegen wirken!
Also richtig rum einstellen und gut ist!

gruß
armin

O.K.

Also versuch ich es erstmal mit drehen .
Da es mir das Lenkrad nach Steuboard dreht , müsste ich doch dann die Kleine Finne nach Backboard drehen -- oder ?


Mfg. René
__________________
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.
(Theodor Heuss)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 02.08.2013, 08:31
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bitti Beitrag anzeigen
Neiiiiiiin, nicht wegbauen - Du brauchst das Ding !!!
Ich hatte mal bei nem 40 PS Mariner die Finne falsch eingestellt.
Die Auswirkung war wie bei Dir - ich konnte die Pinne nur mit aller Kraft gerade aushalten
Die Finne soll dem Drehrichtungsdrall des Prop entgegen wirken!
Also richtig rum einstellen und gut ist!

gruß
armin
Du solltest nur über Dinge schreiben,
bei denen Du Dich auch wirklich auskennst. (Nicht böse gemeint)


Zitat:
Zitat von Silly06 Beitrag anzeigen
O.K.

Also versuch ich es erstmal mit drehen .
Da es mir das Lenkrad nach Steuboard dreht , müsste ich doch dann die Kleine Finne nach Backboard drehen -- oder ?


Mfg. René
Wenn das Lenkrad nach Steuerbord zieht,
muß die Finne auch von hinten gesehen nach Steuerbord verdreht werden.
Sie lenkt dann den Antrieb zurück in Geradeausstellung.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 02.08.2013, 08:36
Silly06 Silly06 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2012
Ort: Hemau
Beiträge: 12
Boot: Sea Ray 220DA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

O.K.

Also versuch ich erstmal die Finne nach Steuerboard zu drehen und schau was passiert .
Sollte dies nix bringen - brauch ich so ne flache Anode ?

jetzt richtig ?


Mfg. René
__________________
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.
(Theodor Heuss)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 02.08.2013, 08:47
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Silly06 Beitrag anzeigen
O.K.

Also versuch ich erstmal die Finne nach Steuerboard zu drehen und schau was passiert .
Sollte dies nix bringen - brauch ich so ne flache Anode ?

jetzt richtig ?


Mfg. René
So würde ich das empfehlen.
Bei falschem Trimmwinkel hast Du dann aber immer noch
Kräfte vom Antrieb, die Du am Lenkrad ausgleichen mußt
Spielst Du dann etwas mit dem Trimm, merkst Du sehr schnell,
wann die Lenkung in beide Richtungen gleich schwer geht.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 02.08.2013, 08:56
Silly06 Silly06 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2012
Ort: Hemau
Beiträge: 12
Boot: Sea Ray 220DA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki Beitrag anzeigen
So würde ich das empfehlen.
Bei falschem Trimmwinkel hast Du dann aber immer noch
Kräfte vom Antrieb, die Du am Lenkrad ausgleichen mußt
Spielst Du dann etwas mit dem Trimm, merkst Du sehr schnell,
wann die Lenkung in beide Richtungen gleich schwer geht.

Und dagegen würde dann die flache Anode helfen ?

Oder muss ich mich früher oder später doch nach einer neuen Lenkung umschauen ?


Mfg. René
__________________
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.
(Theodor Heuss)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.08.2013, 09:21
Benutzerbild von bitti
bitti bitti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Höpfigheim
Beiträge: 77
Boot: Konsolenboot (Marke Unbekannt) 30PS Mariner, Schlauchboot (Semperit Speed) 5PS Yamaha
27 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg

Ich möchte ja nicht dumm sterben - also, was war denn falsch an meiner Aussage
Ob man das nun Radeffekt oder Drehrichtungsdrall nennt ist doch nebensächlich - es geht um die Wirkung des Props (und die gibts nun mal).
Ich bin davon ausgegangen dass die Motor-Trimmung stimmt, deshalb meine Anregung die Trimmfinne zu verstellen.
Und wenn ich Deine weiteren Kommentare lese, empfiehlst Du das doch auch ......
Eine wirklich sehr gute Erklärung dieses Phänomens habe ich hier gefunden.
http://www.nautisches-lexikon.de/b_s...deffekt/f.html

grüße
armin



[QUOTE=checki;3198650]Du solltest nur über Dinge schreiben,
bei denen Du Dich auch wirklich auskennst. (Nicht böse gemeint)
__________________
viele Grüße
Armin

Es ist ein Brauch von alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör!
(frei nach Wilhelm Busch)

Geändert von bitti (02.08.2013 um 11:16 Uhr) Grund: Ergänzt
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.08.2013, 21:41
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bitti Beitrag anzeigen
Hallo Jörg

Ich möchte ja nicht dumm sterben - also, was war denn falsch an meiner Aussage
Ob man das nun Radeffekt oder Drehrichtungsdrall nennt ist doch nebensächlich - es geht um die Wirkung des Props (und die gibts nun mal).
Ich bin davon ausgegangen dass die Motor-Trimmung stimmt, deshalb meine Anregung die Trimmfinne zu verstellen.
Und wenn ich Deine weiteren Kommentare lese, empfiehlst Du das doch auch ......
Eine wirklich sehr gute Erklärung dieses Phänomens habe ich hier gefunden.
http://www.nautisches-lexikon.de/b_s...deffekt/f.html

grüße
armin

)
Hallo Armin
Mit dem im Link genannten Radeffekt hat das hier nichts zu tun.
Hier wirken Kräfte an den Propellerseiten (auftauchende und abtauchenden Blätter), deren unterschiedliche Wirkung einzig vom veränderbaren Trimmwinkel bestimmt werden.
Man könnte auch sagen, dass bei nicht senkrecht im Wasser laufendem Prop, die Blätter auf der einen Seite ein andere Steigung haben als auf der anderen. Dies führt dann dazu, dass die Seite mit dem stärken Schub
den Antrieb zu dieser Seite schiebt.
Diesem Effekt kann man dann mit Gegensteuern mit der kleinen Finne entgegenwirken, aber immer nur für diesen gerade eingestellten Trimmwinkel. Veränderst Du diesen mit dem Powertrimm,
veränderst Du auch die Schubverhältnisse am Prop und die Finne steht wiederum falsch, was Du am Lenkrad merkst.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt.

@Rene, die flache Finne stört beim fahren mit Powertrimm weniger.
Ob Du später dann noch eine andere Lenkung verbaust,
entscheidest Du dann in der Praxis.
Dazu würde ich auf Gelegenheiten warten, mit anderen Booten
mit entsprechender Technik mal zu fahren.
Dann weist Du warum Du etwas neues kaufst.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 03.08.2013, 07:23
Benutzerbild von bitti
bitti bitti ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 21.03.2013
Ort: Höpfigheim
Beiträge: 77
Boot: Konsolenboot (Marke Unbekannt) 30PS Mariner, Schlauchboot (Semperit Speed) 5PS Yamaha
27 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo Jörg

Danke für Deine ausführliche Antwort. Ich habs sogar verstanden .

Eine Frage hab ich dennoch (oder auch zwei):
Der Vorteil von Powertrim ist ja dass man den Motor zu jeder aktuell fahrenden Geschwindigkeit optimal einstellen kann - heisst jetzt "optimal" dass der Motor (und damit natürlich auch die Schraube) damit immer senkrecht im Wasser steht?? - wenn ja, dann würden sich die (Seiten) Kräfte des Prop ja aufheben - also keine Lenkkräfte erforderlich!
Jetzt meine Frage: ist für das optimale fahren IMMER senkrecht stehender Motor Voraussetzung??. Wenn nicht dannn hast du doch automatisch immer irgendwelche Kräfte die zu kompensieren sind?!

Nun meine 2te Frage : warum sollten die (auftretenden) "Schubkräfte" mit einer anderen/neueren Lenkung besser oder weg sein??
Die Kräfte (wenn sie mal da sind) können doch höchstens über Hydraulik/Servo/Getriebe o.ä. leichter zu handhaben sein?

schon mal Danke für Deine Lehrstunde

gruß
armin
__________________
viele Grüße
Armin

Es ist ein Brauch von alters her:
Wer Sorgen hat, hat auch Likör!
(frei nach Wilhelm Busch)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 03.08.2013, 23:41
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.465
14.953 Danke in 6.647 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bitti Beitrag anzeigen
Hallo Jörg

Danke für Deine ausführliche Antwort. Ich habs sogar verstanden .

Eine Frage hab ich dennoch (oder auch zwei):
Der Vorteil von Powertrim ist ja dass man den Motor zu jeder aktuell fahrenden Geschwindigkeit optimal einstellen kann - heisst jetzt "optimal" dass der Motor (und damit natürlich auch die Schraube) damit immer senkrecht im Wasser steht?? - wenn ja, dann würden sich die (Seiten) Kräfte des Prop ja aufheben - also keine Lenkkräfte erforderlich!
Jetzt meine Frage: ist für das optimale fahren IMMER senkrecht stehender Motor Voraussetzung??. Wenn nicht dannn hast du doch automatisch immer irgendwelche Kräfte die zu kompensieren sind?!

Nun meine 2te Frage : warum sollten die (auftretenden) "Schubkräfte" mit einer anderen/neueren Lenkung besser oder weg sein??
Die Kräfte (wenn sie mal da sind) können doch höchstens über Hydraulik/Servo/Getriebe o.ä. leichter zu handhaben sein?

schon mal Danke für Deine Lehrstunde

gruß
armin
Das Boot sollte so abgestimmt sein,
dass ein Übertrimmen stark abweichend von der Senkrechten
vermieden wird.
Es gibt schon bei den mechanischen Lenkungen welche,
die die Lenkkräfte ein wenig aufnehmen. (NFB/No Feedback)
Auch gibt es qualitative Unterschiede, Rack zB. ist zu empfehlen.
Eine hydraulische Lenkung mit gutem mechanischen, spielfreien
Aufbau ist erstrebenswert......
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 04.08.2013, 18:44
Silly06 Silly06 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2012
Ort: Hemau
Beiträge: 12
Boot: Sea Ray 220DA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

also ich hab die Finne nach Steuerboard gedreht --- ist entschieden besser geworden .
Jetzt kann mein Sohnemann auch wieder fahren

dafür schon mal Danke


Mit der Lenkung bin ich aber immer noch nicht ganz zufrieden , sobald der Motor etwas unter-/übertrimmt ist geht sie mir immernoch zu schwer .
Da werd ich mir wohl ende der Saison noch nen Kopf machen müssen .


Mfg. René
__________________
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.
(Theodor Heuss)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.08.2013, 19:53
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Kann die eine No Feedback Lenkung nur empfehlen. Habe bei meinem Motorwechsel auf Nfb gewechselt und seit da kann ich das Lenkrad loslassen. Ausser wenn ich den Motor bei Vollgas so weit es geht hochtrimme dann entstehen wieder etwas höhere Kräfte .
Kosten sind ja mit 284 Euro nicht sehr hoch und lohnen sich zu 100%
Ich habe diese hier:http://www.mavikmarine.com/index.php...ee0dc37f8e1761
Oliver
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 04.08.2013, 21:31
Silly06 Silly06 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.07.2012
Ort: Hemau
Beiträge: 12
Boot: Sea Ray 220DA
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Abend



kennt jemand den Shop , oder hat dort schon mal bestellt ?


wo ist der Unterschied zwischen den beiden Lenkungen ?
http://marineparts-24.de/de-oxid/de-...-cm-L-nge.html

http://marineparts-24.de/de-oxid/de-...ss-366-cm.html


Mfg. René
__________________
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort Tierschutz überhaupt geschaffen werden musste.
(Theodor Heuss)
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.08.2013, 22:28
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

dieNFB-Rack Lenkanlage ist von der Mechanik her besser erfordert natürlich hinter dem Amaturenbrett mehr Platz
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.