boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.06.2014, 11:33
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.060
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.226 Danke in 909 Beiträgen
Standard Sammelschleusungen wg. Wasserknappheit (UHW, EHK,)

https://www.elwis.de/mvc/main.php?mo...B_ID=1283/2014
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 23.06.2014, 11:50
Paparemo1 Paparemo1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 375
Boot: Scanmar 35
365 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Ja irgendwie scheint schon wieder überall wasser zu fehlen.
Die Pegel fallen stetig.
Habe vorhin mal nach der Fahrrinnentiefe auf der Elbe geschaut.

Da kann ich meinen Plan wohl vergessen. Wir wollten um den 10. August
von Havelberg nach Dömitz. Derzeit gibt elvis einen Fahrrinnentiefe von 102 cm aus.
Wenn das so weitergeht können wir dann mit dem Fahhrad die Elbe befahren.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.06.2014, 18:11
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.705
Boot: Stahlverdränger
1.493 Danke in 800 Beiträgen
Standard

Hallo
Vor einem Jahr haben wir noch Sandsäcke gestapelt. Jetzt ist kaum mehr Wasser da. Warte mal ab, es wird wieder regnen. Aber für die nächsten 2 Wochen sieht es nicht gut aus.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.06.2014, 08:18
Paparemo1 Paparemo1 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Lübeck
Beiträge: 375
Boot: Scanmar 35
365 Danke in 192 Beiträgen
Standard

Ist schon heftig. innerhalb 5 Tagen ist der Pegel um fast einen halben Meter gefallen.
Wenn es dann auch wieder so fix hoch geht... bin ich beruhigt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 24.06.2014, 08:56
Benutzerbild von sanicoe
sanicoe sanicoe ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 1.503
980 Danke in 580 Beiträgen
Standard

Man sagt immer die "doofen" Kanalfahrer, wir haben gegenüber den Flussfahrern, die auf die Pegel achten müssen aber einen ganz entscheidenen Vorteil, bei uns bleibt der Pegel immer gleich!
Was aber nicht den Landschaftlichen Reiz verschönert den ein Fluss mit seiner natürlichen Umgebung ausmacht!

Also wie auch überall anderswo im Leben: Vor-und Nachteile.
__________________
Gruß Sascha
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.06.2014, 18:10
Benutzerbild von Stoertebeker2010
Stoertebeker2010 Stoertebeker2010 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2010
Ort: Spandau (bei Berlin)
Beiträge: 1.060
Boot: Pedro Donky 33, "Camira"
Rufzeichen oder MMSI: 211763880/DA5815
2.226 Danke in 909 Beiträgen
Standard

heute aufgehoben:

https://www.elwis.de/mvc/main.php?mo...B_ID=1283/2014
__________________
Gruss von Haus zu Haus

Klaus
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.