boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.08.2011, 18:36
Benutzerbild von Der Boris
Der Boris Der Boris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Coesfeld
Beiträge: 351
Boot: Glastron Spirit V 180
304 Danke in 185 Beiträgen
Standard Mercruiser 3.0l Vergaser

Hallo!

Ich wollte nächsten Winter einmal meinen Vergaser säubern lassen, und zugleich auch beide Düsen auswechseln.
Kann mir jemand sagen woher ich die Düsen bekommen kan? Leider ist selber am Vergaser das Metallfähnchen mit der Nummer weg.
Wo kann ich den Vergaser säubern lassen, und was wird das kosten?

Wo kann ich ansonsten noch Ersatzteile für meinen Motor etc herbekommen?

Danke schonmal für eure Hilfe!

Boris
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.08.2011, 18:51
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.413
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

einfach so? oder läuft der Motor nicht einwandfrei??

ist ein Filter-Fuel Benzinfilter/ Wasserabscheider verbaut??

und: Mindestens zur Einwinterung, auch in der Saison!

Fuel System Treatment & Stabilizer
Kraftstoffstabilisier..
=Stab MQGS16@12
92-858072QB1

Wozu dann reinigen??

Teile:
http://www.boote-forum.de/member.php?u=3
diesen Herrn anrufen; sich als Forumsmitglied vorstellen……….
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.08.2011, 20:00
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Du Herbert was kann
Fuel System Treatment & Stabilizer Kraftstoffstabilisier..=Stab MQGS16@1292-858072QB1
und was bringt es real gesehen? Hab den 2,5l und wenn es hilft sollte ich es mal probieren.
Probleme mit dem Vergaser hatte ich dieses Jahr in jeder Größe obwohl der grad mal 2 Jahre alt ist.
Viel mehr kam es bei mir durch Dreck, Rost und Wasser. Der Vergaser war quasi nur die Sammelstelle.

LG
Jan
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.08.2011, 20:07
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.413
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
.................

ist ein Filter-Fuel Benzinfilter/ Wasserabscheider verbaut??

.
............... Dreck, Rost und Wasser..................

halt eins der Hauptprobleme……………
kann man abstellen,
wenn nicht; jeder selber schuld………
--------
+
son Benzinstabilisator: machen z.B. auch die Rasenmäher-Werkstätten rein………
auch hier: wenn nicht; jeder selber schuld………
--
ich möchte halt zu Saisonbeginn: alle Motore ohne Probleme starten……….
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.08.2011, 20:17
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Na Filter und Abscheider sind drin und neu. Für meiner einer versteht sich das beim Boot von allein.
Dreck, Rost und Wasser hab ich auch da gefunden wo sie nicht hin gehören.
Über den Spritstabi würde ich halt nur gern mehr wissen. Hilft der gegen Schwitzwasser im
Saft welches sich gern im Winter ansammelt oder ist der einfach nur auf einer Ethanol oder Äther Basis der den einfacheren lauf ermöglicht.
Werde mir das mal für die nächste Saison merken denn die Kraftstoffanlage fliegt diesen Winter eh raus.
Auf jeden Fall erstmal danke für den Tip.

Jan
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.08.2011, 20:25
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.413
3.897 Danke in 3.073 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snoopmd Beitrag anzeigen
Na Filter und Abscheider sind drin und neu. Für meiner einer versteht sich das beim Boot von allein.
Dreck, Rost und Wasser hab ich auch da gefunden wo sie nicht hin gehören.
-........................

Jan

Dann is da was nicht in Ordnung..
Filterabdichtung? zu alt? beschädigt?
--

Früher: war das in Cro. Noch schlimmer, ich habe da 2 Benzinfilter/ Wasserabscheider hintereinander drin….. (1 Abscheider: kann nicht alles Wasser abscheiden!)

Sprit: verändert sich, z.B. verlieren sich die leichtflüchtigen Bestandteile,
bemüh mal die Suche.........
--
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.08.2011, 20:38
Benutzerbild von Snoopmd
Snoopmd Snoopmd ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: Magdeburg
Beiträge: 550
Boot: Pirat, Stingray 192 RS, Maxum 2400SCR
276 Danke in 191 Beiträgen
Standard

Soweit ja so schick. Filter, Abscheider, Pumpball und Ersatztank verbaut.
Gibts hier ja auch nen Tröt von mir drüber aber ich hab trotzdem schon wieder nen leichten Wasseranteil im Tank.
Ich vermute mal Schwitzwasser. Ich such nen Additiv was z.B. dieses bindet und das Winteradditiv,welches die Spritveränderung dämmen soll, ergänzt.
Dachte das wäre so ein wunderzeug.
__________________
Wenn du Frauen nicht verstehst dann beschäftige dich mit leichteren Dingen
z.B.Booten oder mit der Relativitätstheorie über die Krümmung des raumes in Bezug auf Masse und Zeit!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.08.2011, 14:41
droopy96 droopy96 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.08.2011
Beiträge: 106
33 Danke in 25 Beiträgen
Standard das kannst du auch selbst...

Zitat:
Zitat von Der Boris Beitrag anzeigen
Hallo!

Ich wollte nächsten Winter einmal meinen Vergaser säubern lassen, und zugleich auch beide Düsen auswechseln.
Kann mir jemand sagen woher ich die Düsen bekommen kan? Leider ist selber am Vergaser das Metallfähnchen mit der Nummer weg.
Wo kann ich den Vergaser säubern lassen, und was wird das kosten?

Wo kann ich ansonsten noch Ersatzteile für meinen Motor etc herbekommen?

Danke schonmal für eure Hilfe!

Boris
hi, das kannst du auch selbst...hab ich auch gemacht, ohne vorwissen...
du solltest nur die geschmischschrauben in ruhe lassen! Ich habe den selben Motor!

teile findest du zum beispiel hier->
http://www.marineparts-24.de/de/Moto...-Ueberholsatz/

eine Explosionszeichnung gibt es zum beispiel hier->

http://www.mercruisermotor.com/german.html

hab es mir auch schlimmer vorgestellt als es dann war...

PS: immer schön nach Motorseriennummer gehen! übrigens wollte mein Motorfritze jeh nach Aufwand zwischen 200 und 400 euronen zum säubern haben...

MfG

Geändert von droopy96 (24.08.2011 um 15:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.08.2011, 16:13
Benutzerbild von allround57
allround57 allround57 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Eschenlohe
Beiträge: 767
294 Danke in 252 Beiträgen
Standard

Ich fülle meinen Tank vor dem Winter bis zum Kragen und habe keine Wasserprobleme .
__________________
Gruß

Jochen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.08.2011, 22:13
Benutzerbild von Der Boris
Der Boris Der Boris ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Coesfeld
Beiträge: 351
Boot: Glastron Spirit V 180
304 Danke in 185 Beiträgen
Standard

Warum ich ihn überholen will? Der Vorbesitzer hat da mal schon dran rumgeschraubt und kerben in die Düsen gemacht (falschen Schraubendreher???) und im Vergaser war mal Salzwasser, weswegen die Düsen grün sind und der rest des Vergasers sieht auch dreckig aus.
Hat mir mein Schrauber empfohlen.
Einen Wasserabscheider ist schon davor, macht es Sinn noch einen Benzinfilter davorzuschalten? Soeinen hab ich noch nicht gesehen, oder macht der Wasserabscheider das auch mit?

Ein Bekannter hat mir einen Tipp zur Tanbelüftung gegeben: Habe cort einen längeren Schlauch eingebaut, welcher erstmal nach oben zum Deck geht und dann nach unten. Hat den Sinn das wenn Wasser durch eine Welle oder so in den Tankentlüftungsschlau gerät auch wieder rausflissen kann und nicht in den Tank läuft!

@ Droopy96: Das mit der Motorseriennummer muss ich mir nochmal genauer erklären lassen, da irgenwie mehrere Nummern verteilt drauf stehen....
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.09.2011, 14:37
droopy96 droopy96 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.08.2011
Beiträge: 106
33 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von der boris Beitrag anzeigen
warum ich ihn überholen will? Der vorbesitzer hat da mal schon dran rumgeschraubt und kerben in die düsen gemacht (falschen schraubendreher???) und im vergaser war mal salzwasser, weswegen die düsen grün sind und der rest des vergasers sieht auch dreckig aus.
Hat mir mein schrauber empfohlen.
Einen wasserabscheider ist schon davor, macht es sinn noch einen benzinfilter davorzuschalten? Soeinen hab ich noch nicht gesehen, oder macht der wasserabscheider das auch mit?

Ein bekannter hat mir einen tipp zur tanbelüftung gegeben: Habe cort einen längeren schlauch eingebaut, welcher erstmal nach oben zum deck geht und dann nach unten. Hat den sinn das wenn wasser durch eine welle oder so in den tankentlüftungsschlau gerät auch wieder rausflissen kann und nicht in den tank läuft!

@ droopy96: Das mit der motorseriennummer muss ich mir nochmal genauer erklären lassen, da irgenwie mehrere nummern verteilt drauf stehen....
Anhang 307585

Quelle: http://www.mercruisermotor.com/MotorMain.html

Geändert von droopy96 (12.04.2016 um 14:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.