boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.07.2014, 10:20
Benutzerbild von matte12
matte12 matte12 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Kitzingen
Beiträge: 81
Boot: Sessa Key Largo 19 mit Selva Swordfish 115
25 Danke in 23 Beiträgen
Standard Notaus nachrüsten

Hallo,

so sieht die Zündung und Schaltung an meinem Johnson TL140 (=Suzuki DF140) aus.

Wie kann ich da einen Notaus nachrüsten?

Gruß

Matthias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	zündung.jpg
Hits:	167
Größe:	30,5 KB
ID:	553727  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.07.2014, 14:05
Benutzerbild von matte12
matte12 matte12 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Kitzingen
Beiträge: 81
Boot: Sessa Key Largo 19 mit Selva Swordfish 115
25 Danke in 23 Beiträgen
Standard Quickstop

Hallo,

ist mein Motor ein Unterbrecher- oder ein Kurzschluss-Typ, was den Quickstop betrifft?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.07.2014, 15:48
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matte12 Beitrag anzeigen
Hallo,

ist mein Motor ein Unterbrecher- oder ein Kurzschluss-Typ, was den Quickstop betrifft?
http://www.boote-forum.de/showthread...ght=Quickstopp
#14

Bestell den; universell passend; ist mit Ersatz-Kordel……….
---
Außenborder: praktisch immer wird ein PIN vom Steuergerät auf Masse gelegt. (Kurzschluss)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 25.07.2014, 14:33
Benutzerbild von matte12
matte12 matte12 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Kitzingen
Beiträge: 81
Boot: Sessa Key Largo 19 mit Selva Swordfish 115
25 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Ich habe gerade einen neuen Quickstop in meiner Garage gefunden.
Bei gezogenen Quickstop ist der Durchgang gesperrt.
Ich habe dieses 5-adrige Zündschloss.
Kann ich bedenkenlos den Quickstop in Reihe vor das Zündschloss einbinden?
Nehme ich dann die 12 Volt Zuleitung?
Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.07.2014, 15:28
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von matte12 Beitrag anzeigen
Ich habe gerade einen neuen Quickstop in meiner Garage gefunden.
Bei gezogenen Quickstop ist der Durchgang gesperrt.
Ich habe dieses 5-adrige Zündschloss.
Kann ich bedenkenlos den Quickstop in Reihe vor das Zündschloss einbinden?
Nehme ich dann die 12 Volt Zuleitung?

Gruß
Matthias

Nein!
lesen:
http://www.boote-forum.de/showthread...51#post3569151
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.07.2014, 17:08
Benutzerbild von matte12
matte12 matte12 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Kitzingen
Beiträge: 81
Boot: Sessa Key Largo 19 mit Selva Swordfish 115
25 Danke in 23 Beiträgen
Standard Kabelbelegung

Also,
jetzt habe ich den richtigen Quickstop besorgt.
Nur wie schließe ich den sicher richtig an?
Mein Zündschloss von Johnson hat 6 Stecker.
Wieso soviele?
Ich denke die Farben sind genormt.
Kann mir jemand die Belegung, oder einen Schaltplan zur Verfügung stellen?
Ich habe mal irgendwo gehört, das bei den "alten" Johnson lila und schwarz parallel gelegt werden. Mein Motor ist aber 2003/2004.
Ich würde mich freuen, wenn ich wegen dem Teil nicht extra in die Werkstatt müsste.
Auf dem letzten Bild ist der Verteiler mit der Nummerierung 1-6 zu sehen.
Schlüssel steht auf off (von oben fotografiert)

Matthias
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	starter1.jpg
Hits:	128
Größe:	25,0 KB
ID:	556401   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	starter2.jpg
Hits:	162
Größe:	16,5 KB
ID:	556402   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	starter3.jpg
Hits:	119
Größe:	40,9 KB
ID:	556403  

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.07.2014, 00:40
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Schwarz/Gelb und Schwarz sind die Leitungen die du benötigst, die Leitungen werden da einfach parallel angeschlossen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.07.2014, 11:53
Benutzerbild von matte12
matte12 matte12 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Kitzingen
Beiträge: 81
Boot: Sessa Key Largo 19 mit Selva Swordfish 115
25 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,
vielen Dank, hast mir sehr geholfen.

Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.