boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.01.2007, 18:59
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard Brennstoff für Petroleumheizung

Hallo zusammen,

kann mir evtl. einer von euch mitteilen, wo man den Brennstoff für solch eine Heizung ausser bei den einschlägigen Bootszubehörversendern sonst noch zu Preisen, die einen nicht an eine Apotheke erinnern beziehen kann? Gefordert ist hochreines Petroleum, das in der in neudeutsch gehaltenen Anleitung als "white lighting kerosine" bezeichnet wird.

Ich meine solch ein Ding, wie es indem Tröt "Bootsüberführung, 2. Versuch" in einem Beitrag von Volker zu sehen ist. Der dürfte wohl in China die Hütten der Landbevölkerung erwärmen, die sich das leisten kann.

Gruß
Martin (burmi)
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.01.2007, 19:55
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.466
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Vielleicht ist es beim Fritz Berger Campingzubehör billiger, der hat nicht den Bootszuschlag, bzw. bei diversen Outdoorshops z.B. Daerr, da finden solche Heizungen auch Verwendung und dann mal mit dem Namen des Brennstoffes googeln, da findet sich bestimmt ein günstiger Zulieferer
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 10.01.2007, 20:24
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.706
Boot: ..........zu viele.......
5.177 Danke in 2.807 Beiträgen
Standard

Ich hab mal ein wenig rumgegurgelt, da werden ja für den Ofen schon bei eingen "spezialanbietern" Mondpreise verlangt, dagegen ist er ja bei Bootsausrüstern für nen Appel und nen Ei zu haben, oh ha !!

Gruß und Danke
Martin (burmi)
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.01.2007, 21:03
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Hochgereinigtes ....

http://www.hytta.de/index_f.htm?zubehoer/brennstf.htm 20 liter für 42,--
oder ähnlich hier
http://www.pelam.de/index.php?cPath=...83937de9d4cc88
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 11.01.2007, 05:55
Benutzerbild von reiwi
reiwi reiwi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.01.2007
Beiträge: 79
36 Danke in 27 Beiträgen
Standard hochreines aromatenfreies Heizpetroleum

Petroleum-30ltr-fuer-alle-Ofen-Zibro-usw (PaidLink)

1,38 € / Liter

Gruß reiwi


LINK GEKÜRZT, C-C
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 11.01.2007, 08:56
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Brennstoff für Petroleumheizung

Zitat:
Zitat von burmi
Hallo zusammen,

kann mir evtl. einer von euch mitteilen, wo man den Brennstoff für solch eine Heizung ausser bei den einschlägigen Bootszubehörversendern sonst noch zu Preisen, die einen nicht an eine Apotheke erinnern beziehen kann? Gefordert ist hochreines Petroleum, das in der in neudeutsch gehaltenen Anleitung als "white lighting kerosine" bezeichnet wird.
........
Martin (burmi)
Zibro gibbet bei Raiffeisen,
im gebiet zwischen Elbe und Oder auch als BHG bekannt
für ca. 45,- euronen / 20 liter

in Polen zahlst du umgerechnet ca. 30,- EUR

le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen

.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.01.2007, 10:46
Benutzerbild von moskito
moskito moskito ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Provence
Beiträge: 1.411
6 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Das ist doch das Petroleum, das man für die Zimmeröfen verwendet..
das höchstreinste, d.h mit 0,3 % Aromaten kostet in Frankreich 20-22 Euro/ 20 liter, das normale hochreine mit 1 % Aromaten gibt es für 16-18 €/20 l, das gibt es doch bestimmt auch in DL.

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 11.01.2007, 11:40
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: hochreines aromatenfreies Heizpetroleum

Zitat:
Zitat von reiwi
Petroleum-30ltr-fuer-alle-Ofen-Zibro-usw (PaidLink)

1,38 € / Liter

Gruß reiwi


LINK GEKÜRZT, C-C
moin,

zunächst mal das wichtigste:
herzlich willkommen im forum.



der preis klingt heiss. sind umgerechnet nur 27,60 für 20 liter zuzüglich 8,- versand.

hast du das mal ausprobiert?

le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen

.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.01.2007, 11:48
Thomas Hamburg Thomas Hamburg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.05.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.672
Boot: Nimbus 310
910 Danke in 460 Beiträgen
Standard

Ich habe immer mein peterlehmann immer beim Malereibedarf in Kanistern geholt. Funktionierte auch in einer WALLAS- Heizung einwandfrei.
__________________
Gruß
Thomas

Ehre sei Gott in der Höhe. Er hat das Meer so weit gemacht, damit nicht jeder Lumpenhund, mit dem die Erde so reichlich gesegnet, dem ehrlichen Seemann da draussen begegnet. (abgewandelte Inschrift ehem. Marine Kaserne Glückstadt)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.01.2007, 12:15
Benutzerbild von reiwi
reiwi reiwi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 04.01.2007
Beiträge: 79
36 Danke in 27 Beiträgen
Standard hast du das mal ausprobiert?

Hallo le loup,
danke für den Willkommensgruß, das Petroleum habe ich noch nicht getestet, da ich keine Verwendung dafür habe. Andere Produkte aus dem Shop schon mehrmals. Ich habe Herrn Hinz als offenen und ehrlichen Verkäufer kennengelernt. Er hat bei ...y seine Handynummer angegeben einfach einmal anrufen

Gruß
reiwi
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.01.2007, 12:21
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Habe auch ZIBRO aus dem Baumarkt - glaube, es war TOOM.
Ich denke, es war ein blauer 40l Kanister. Auf jeden Fall das preisgünstigste, was ich gefunden habe.

Gruss

Volker
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.