boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.01.2010, 11:11
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard Anoden fit machen

Ich habe, dank meines neuen Galvanischen Isolators, heuer die Situation, dass ich die Zinkanoden drauf lassen kann - meine Frage: sollte ich die alten Anoden bevor das Boot ins Wasser geht irgendwie behandeln? Und wenn, dann wie?
Danke für Eure Hilfe!
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.01.2010, 11:18
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
Ich habe, dank meines neuen Galvanischen Isolators, heuer die Situation, dass ich die Zinkanoden drauf lassen kann - meine Frage: sollte ich die alten Anoden bevor das Boot ins Wasser geht irgendwie behandeln? Und wenn, dann wie?
Danke für Eure Hilfe!

Möglichst dick lackieren
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.01.2010, 11:28
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.530 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Mit einer Drahtbürste wenigstens die Oxydschicht entfernen.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.01.2010, 12:05
Benutzerbild von Luger08
Luger08 Luger08 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.09.2008
Ort: Northern German Therritory / Südliches Ostfriesland
Beiträge: 543
Boot: Eigenbau-Motorboot (9,24m) u. Hellwig Triton TS
Rufzeichen oder MMSI: DA7970 MMSI:211205320
14.632 Danke in 2.140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Mit einer Drahtbürste wenigstens die Oxydschicht entfernen.
Dann sind sie hinüber (unbrauchbar) wegen der statischen Ladung!

Nie mit einer Bürste behandeln. Höchstens vorsichtig mit einem kleinen Meißel oder einem Schraubenzieher den Dreck (Belag) abmachen oder mit einem kleinen Hammer (Schweißhammer) das Gröbste abschlagen.
__________________
cul8er
Barney Liber Friso (und am liebsten immer ) Smalltalker!

Drink wat kloor is, et wat goor is un prot wat woor is.
Der Kopf ist rund, damit man beim Denken die Richtung ändern kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.01.2010, 12:45
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Luger08 Beitrag anzeigen
Dann sind sie hinüber (unbrauchbar) wegen der statischen Ladung!

Nie mit einer Bürste behandeln. Höchstens vorsichtig mit einem kleinen Meißel oder einem Schraubenzieher den Dreck (Belag) abmachen oder mit einem kleinen Hammer (Schweißhammer) das Gröbste abschlagen.
Unbrauchbar wegen statischer Ladung ?

Wie soll das gehen ?
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.01.2010, 13:41
Benutzerbild von haluterix
haluterix haluterix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.165
Boot: DeGroot Beachcraft36
947 Danke in 607 Beiträgen
Standard

War sicher als Scherz von Barney gemeint, gelle?!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 12.01.2010, 14:16
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Wenn, dann nur mit Niro-Drahtbürste.

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=32190&highlight=Nirodrahtb%FCrste

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=60037&highlight=Nirodrahtb%FCrste &page=2
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.01.2010, 19:53
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Luger08 Beitrag anzeigen
Dann sind sie hinüber (unbrauchbar) wegen der statischen Ladung!

Nie mit einer Bürste behandeln. .
kleiner Witzbold
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.01.2010, 13:39
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Und womit soll ich nun zu Werke gehen?
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.01.2010, 13:47
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.530 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Steht doch da
Drahtbürste, idealerweise aus Edelstahl
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.01.2010, 13:59
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Steht doch da
Drahtbürste, idealerweise aus Edelstahl
Also ist die Warnung von Luger 08 Blödsinn?
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.01.2010, 14:05
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.841
Boot: derzeit keines
32.530 Danke in 12.303 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
Also ist die Warnung von Luger 08 Blödsinn?
Jepp, genauso wie angemeldet sein und es nicht zeigen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 13.01.2010, 14:12
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Jepp, genauso wie angemeldet sein und es nicht zeigen
Was meinst Du damit?
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.01.2010, 14:12
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Und wie ist es, wen die Anoden Sandgestrahlt werden??
Habe das bisher so gemacht, funktioniert Tadellos!!
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 13.01.2010, 14:16
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Möglichst dick lackieren
geht´s noch?
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.01.2010, 14:17
Benutzerbild von immermutig
immermutig immermutig ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: ÖSTERREICH
Beiträge: 2.144
Boot: Bayliner 300; Honwave
2.885 Danke in 1.247 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
Und wie ist es, wen die Anoden Sandgestrahlt werden??
Habe das bisher so gemacht, funktioniert Tadellos!!
man kann auch alles ein bisschen übertreiben
__________________
LG. Hans
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 13.01.2010, 14:18
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
Was meinst Du damit?
er fragt ob du dich nach jedem Beitrag abmeldest?
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 13.01.2010, 14:23
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von immermutig Beitrag anzeigen
man kann auch alles ein bisschen übertreiben
Wieso das geht fatz bist in 1-2 Minuten mit einer Anode fertig und sie sind Blitzsauber, das bringst Du mit keiner Drahtbürste hin!
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 13.01.2010, 14:23
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
er fragt ob du dich nach jedem Beitrag abmeldest?
Nein, tu ich nicht - was hat das mit den Anoden zu tun?
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 13.01.2010, 14:40
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

felix

schau mal hier, wie machst Du das????
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 13.01.2010, 14:43
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pfrommer Peter Beitrag anzeigen
felix

schau mal hier, wie machst Du das????
Ich steh jetzt auf der Leitung - was meinst Du?
Welcher Punkt ist das hinter meinem Namen?
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 13.01.2010, 14:45
Benutzerbild von felix
felix felix ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Österr./ Veneto
Beiträge: 1.346
Boot: Beneteau Antares 10.80
Rufzeichen oder MMSI: 203316200
1.860 Danke in 793 Beiträgen
Standard

Jetzt hab ich´s kapiert: Hab in meinen Einstellungen gesehen, dass "unsichtbar sein" angeklickt ist

Ihr schaut auf Dinge auf die ich im Leben nicht schaue - so werde ich also, völlig unsichtbar, im Baumarkt eine Edelstahlbürste erstehen...
Danke fast allen für die Hilfe!
__________________
Servus felix
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 13.01.2010, 14:52
Benutzerbild von Pfrommer Peter
Pfrommer Peter Pfrommer Peter ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Stuttgart
Beiträge: 1.623
Boot: Glastron open Bow SSV151
3.361 Danke in 1.692 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von felix Beitrag anzeigen
Jetzt hab ich´s kapiert: Hab in meinen Einstellungen gesehen, dass "unsichtbar sein" angeklickt ist

Ihr schaut auf Dinge auf die ich im Leben nicht schaue - so werde ich also, völlig unsichtbar, im Baumarkt eine Edelstahlbürste erstehen...
Danke fast allen für die Hilfe!
Keine Ursache, das Probiere ich demnächst auch mal wen ich mal wieder Einkaufen gehe...
__________________
Gruß Peter
Grün lebt Blau bewegt

Der wo liegen bleibt, wird ohne wen und aber abgeschleppt...

Geändert von Pfrommer Peter (13.01.2010 um 19:58 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.