boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 84
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.07.2011, 19:35
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard Wer hat schon mal für Luft bezahlt?

https://m.web.de/;s=4m50bWvw2il849HV...?genre=economy



Anneke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.07.2011, 19:41
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.502
27.405 Danke in 6.490 Beiträgen
Standard Ich.....

...weil das in vielen Ländern schon lange üblich ist, so auch zum Beispiel in Holland.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...776716,00.html

Grüßle
Richard
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.07.2011, 20:05
Benutzerbild von rs-andy
rs-andy rs-andy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 10.04.2010
Ort: Raum Schweinfurt
Beiträge: 968
Boot: Tullio Abbate Soleil 17 mit Johnson GT 737 (40PS)
Rufzeichen oder MMSI: Ey Andy
1.486 Danke in 672 Beiträgen
Standard

Ja kam heute in den Nachrichten dran. Ob sich das durchsetzt? Mir kanns egal sein, ich hab nen Kompressor zuhause.
__________________
Gruß Andy

- Mission Craft Racoon 430 mit Yamaha 40 PS 6h4 -
Schlauchbootfahren is´ wie wenn de fliechst
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.07.2011, 20:13
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

klaro,
gibt es in Holland schon jahrelang kostete letztens 50 Cent
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.07.2011, 20:39
Mallorca Michael Mallorca Michael ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.03.2009
Ort: HH / SH
Beiträge: 2.752
Boot: Larson 7500 Nantucket
19.248 Danke in 3.593 Beiträgen
Mallorca Michael eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hier in Spanien ist es ganz normal.
1,.€ in die Maschiene und schon kommt Luft.
Keiner regt sich auf.
Dafür haben wir aber oftmals auch Service an der Tanke.
__________________
Statt Sorgen sollte man sich manchmal lieber Nudeln machen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.07.2011, 20:53
Lars Ostsee Lars Ostsee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 12.01.2006
Beiträge: 968
6.607 Danke in 2.141 Beiträgen
Standard

Zunächst einmal hat die TO ja kein einziges Wort als eigene Meinung hier reingestellt...

(sondern nur ne Frage und nen Link).

Die Frage "wer hat schon einmal für Luft bezahlt ?" dürfte die TO für sich mit "ich !" beantworten, falls sie schon mal irgendwo an einer Waschanlage oder Tankstelle eine Staubsaugervorrichtung benutzt haben sollte. Ca. 10 min. saugen 1 EUR.

Was ist jetzt die eigentliche Frage "hinter der Frage" ? und was soll der Link, in dem Luft nicht gesaugt, sondern gespendet wird ??

Ich versteh das nicht ....


gruss
Lars
__________________
Keine Zukunft vermag gutzumachen, was Du in der Gegenwart versäumst. (Albert Schweitzer)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.07.2011, 21:02
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Ich denke mal, da wird der eine oder andere öfter als bisher mit zu niedrigem Luftdruck fahren.....
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.07.2011, 21:03
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Das nannte sich mal SERVICE ,da wurden Kunden mit geködert .
Bei der Abzocke an der Tanke beim Sprit sollte die sichere Fahrt für Kunden ohne extra Kosten eigentlich ein gut angelegtes Betreiber zuvorkommen sein.
OK wenn die Geld wollen könnten die Tanken ja auch noch einen Geldschlitz für Benzinpumpenstrom installieren.
DIE ARMEN.
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 26.07.2011, 21:05
Benutzerbild von Bubi
Bubi Bubi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: Gera
Beiträge: 1.379
1.446 Danke in 760 Beiträgen
Standard


Wer bezahlt dem Betreiber eigentlich die daür notwendigen Gerätschaften?
Wer sagt den,dass der Betreiber die Kosten zu tragen hat?

Gottlob bestimmst das noch nicht Du
__________________
Grüße
kay

Schlagfertigkeit ist, einen Tag später die passende Antwort zu haben
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.07.2011, 21:12
Benutzerbild von Laminator
Laminator Laminator ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2008
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 2.312
Boot: Excellent 750
2.949 Danke in 1.600 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bubi Beitrag anzeigen
Wer bezahlt dem Betreiber eigentlich die daür notwendigen Gerätschaften?
Wer sagt den,dass der Betreiber die Kosten zu tragen hat?

Gottlob bestimmst das noch nicht Du
Und wer bezahlt mir die Zeit die ich brauche um den Zapfhahn nach erhalt des Goldwassers wo sich der Preis minütlich ändert
wieder einzuhängen ?
Den schmeiß ich nach dem Tanken demnächst einfach auf den Boden (und das bestimme ich)
Oder haben das die armen Oelkonzerne garnicht angezettelt.
Muß ich jetzt auch noch den Kassenstrom extra bezahlen ---lach
__________________
§ 1 jeder macht seins
Gruß Andreas

Geändert von Laminator (26.07.2011 um 21:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.07.2011, 21:41
963usti 963usti ist offline
Commander
 
Registriert seit: 10.06.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 363
Boot: Windy 24 DC
350 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Nochmal zur Sache, zahlreiche Tankstellen zahlen keine Mwst. da sie schlicht keinen Gewinn erwirtschaften. Weshalb soll also ein Tankstellen-Eigner pro Jahr 400-800 Euro für nix bezahlen ?
Die Umlegung der Kosten ist daher in meinen Augen legitim. Ich vermute andere Gewerbetreibende werden es aus dem gleichen Blickwinkel sehen.

Gruß von der Spree
Tilo
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 26.07.2011, 21:46
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Hey, bleibt mal locker
Luft und Wasser erwarte ich kostenlos und bekomme ich auch bisher kostenlos.

Wobei die monatliche Rechnung meiner Shell Karte um die 1.000 Euro liegt - da kann ich sicher auch genug Luft erwarten

Luft gegen Gebühr halte ich für ein Sicherheitsrisiko
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 26.07.2011, 21:48
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.281
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 963usti Beitrag anzeigen
Nochmal zur Sache, zahlreiche Tankstellen zahlen keine Mwst. da sie schlicht keinen Gewinn erwirtschaften. Weshalb soll also ein Tankstellen-Eigner pro Jahr 400-800 Euro für nix bezahlen ?
Die Umlegung der Kosten ist daher in meinen Augen legitim. Ich vermute andere Gewerbetreibende werden es aus dem gleichen Blickwinkel sehen.

Gruß von der Spree
Tilo
Die kannst Du an 10 Fingern aufzählen in der BRD, am "Sprit" wird nicht verdient................ aber am REDBULL.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 26.07.2011, 21:56
Benutzerbild von Grauer Bär
Grauer Bär Grauer Bär ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.02.2010
Ort: Bonn
Beiträge: 707
Boot: Pischel Bolero 430 PT
Rufzeichen oder MMSI: Grauer Bär
1.277 Danke in 528 Beiträgen
Standard

Ich Tanke mal hier und mal da....mal billiger und mal teurer.
Zu Hause habe ich einen Staubsauger, einen hochdruckreiniger und
die reifen kann ich dort auch aufpumpen....aber manchmal habe ich nicht die Zeit
oder Lust das Gerödel aus dem Keller zu Holen. Wegen 1 € würde ich da nicht dran sparen....
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.07.2011, 21:59
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.519
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.336 Danke in 17.322 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
, aber wenn ich mir hier manche Antworten auf gewisse Anfragen ansehe/lese, war doch meine ganz brav/lieb............ warum die "Verwarnung"
Deine Antworten auf die Frage "Wer hat schon mal für Luft bezahlt?"
sind bislang nur Dünnpfiff. Bring doch auch mal was geistreiches...

Meine Antwort ist:
Die Tanken und gerade die "Freien" haben schon genug zu knacken und
die Geräte für die geeichte Luftabgabe sind wirklich teuer.

Warum sollte man kostenlosen Service verlangen? Man will doch eine
Leistung, für die ein anderer Kosten hat?
Man zahlt ja auch dafür dass man an der Tanke Geräte benutzt, die einem
die Luft sogar wegsaugen.
Wer das alles nicht will, hat vielleicht seinen eigenen Kompressor und seinen
eigenen Staubsauger in der Garage, aber auch der hat mal Geld gekostet...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 26.07.2011, 22:02
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.065
Boot: Volksyacht Fishermen
44.672 Danke in 16.450 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von klaus51 Beitrag anzeigen
............ warum die "Verwarnung"
Guckst du hier:
Zitat:
Zitat von Cooky-Crew Beitrag anzeigen
....
Jeder User wird aber um kameradschaftlichen Umgang mit
anderen Usern und um Beachtung der Tatsache gebeten, dass Sinn und Zweck dieser Plattform
zu allererst die Beschäftigung mit dem Wassersport ist.

Behandle andere User so, wie du selbst behandelt werden möchtest.
Denke immer daran, dass du es mit Menschen und nicht mit virtuellen Persönlichkeiten
zu tun hast.
Respektiere andere User so, wie du respektiert werden möchtest.
...........
Was tue ich, wenn ich mich im Forum ungerecht behandelt fühle?
Wende dich an einen Administrator, schildere ihm den Fall und es findet sich eine Lösung.
Öffentliche Diskussionen sind nicht zielführend und sollten vermieden werden.
Was tue ich, wenn ich ein Problem mit der Administration habe?
Vermeide es, dies öffentlich zu machen! Du hast dich bewußt in einem moderierten Forum
angemeldet und bei der Registrierung akzeptiert, dass deine Beiträge sowohl verschoben,
als auch editiert und sogar gelöscht werden dürfen.
Hierfür bedarf es auch keiner Begründung. Auskunft erhältst du aber auf Nachfrage von deinen
Administratoren.

Warum werden Beiträge verschoben??
Manchmal ist für den Forumsbetrieb nötig für Ordnung zu sorgen.
Die Administratoren oder die Moderatoren werden dich gerne persönlich darüber aufklären.
Dies als Kritik im Forum zu äußern, zeugt von Missachtung der Registrierungsbestimmungen
und kann zum Ausschluss führen.
Daher wende dich vertrauensvoll an die Administration des Forums indem du ja Mitglied
sein willst!


Untersagt

......
-Beleidigungen und Entwürdigungen von Personen oder Unternehmen in jeglicher Form
Verstöße gegen diese Richtlinien werden von den Moderatoren des boote-forum.de nicht geduldet und
entsprechend sanktioniert.
Vielleicht wäre es keine schlechte Idee, wenn du unsere Bordregeln einfach mal ganz lesen würdest.
Hier findest du sie:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=34261
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 26.07.2011, 22:05
Benutzerbild von huebi
huebi huebi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Bornheim, Rheinland
Beiträge: 6.587
Boot: keins mehr, Charter auch nicht mehr
Rufzeichen oder MMSI: kein Bier mehr da!!!
14.995 Danke in 5.649 Beiträgen
Standard

Wenn die Tanke dann auch die 4 - 4,5 bar Luft, die mein Trailer benötigt, bereithält, zahl ich auch 1x im Jahr nen Euro. Aber bei den meisten Tankstellen-Luftspendern ist bei 3 bar Schluß und dann muß ich zum Reifenhändler oder mir doch irgendwann einen Kompressor kaufen. Gibt es da welche, die mit 12 Volt 4,5 bar schaffen?
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 26.07.2011, 22:16
Tillus Tillus ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 677
Boot: Gummiwurst mit 25er race Merc
870 Danke in 471 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Man zahlt ja auch dafür dass man an der Tanke Geräte benutzt, die einem
die Luft sogar wegsaugen.
Wer das alles nicht will, hat vielleicht seinen eigenen Kompressor und seinen
eigenen Staubsauger in der Garage, aber auch der hat mal Geld gekostet...
Also die meisten Tanken in meinem Umkreis haben diese Handluftdruckgeräte und die stehn schon seit 20 Jahren da rum! Damit hab ich schon mein Moppet aufgepumt! Also ich hoffe ja, dass man hierfür nicht zahlen muss, dass wäre echt Käse! Die großen Automaten sind bestimmt teuer und können von mir aus auch was kosten! Das kann aber kein Argument sein, da es die alten Handgeräte ja auch tuen und sehr wartungsarm sind! Ich denke daher, dass sich soetwas nur an den Autobahnraststätten lohnt Die Tanken in der Stadt haben meist garkein Platz für die großen Automaten und werden daher hoffentlich auch zukünftig kostenlose Druckluft anbieten!

Für mich alles in allem ne Sommerlochdiskussion!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 26.07.2011, 22:28
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
...weil das in vielen Ländern schon lange üblich ist, so auch zum Beispiel in Holland.

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...776716,00.html

Grüßle
Richard
Zitat:
Zitat von ralfschmidt Beitrag anzeigen
klaro,
gibt es in Holland schon jahrelang kostete letztens 50 Cent
Danke, das wußte ich nicht.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 26.07.2011, 22:34
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von MallorcaMichael Beitrag anzeigen
Hier in Spanien ist es ganz normal.
1,.€ in die Maschiene und schon kommt Luft.
Keiner regt sich auf.
Dafür haben wir aber oftmals auch Service an der Tanke.
Zitat:
Zitat von Laminator Beitrag anzeigen
Das nannte sich mal SERVICE ,da wurden Kunden mit geködert .
Bei der Abzocke an der Tanke beim Sprit sollte die sichere Fahrt für Kunden ohne extra Kosten eigentlich ein gut angelegtes Betreiber zuvorkommen sein.
OK wenn die Geld wollen könnten die Tanken ja auch noch einen Geldschlitz für Benzinpumpenstrom installieren.
DIE ARMEN.
Naja das geht ja wohl darum, daß eine Firma eine prima Idee hat und Luftpumpanlagen mit Geldschlitz baut. Die will sie dann natürlich verkaufen. Ob die Tanke da was von hat ist die Frage.

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Hey, bleibt mal locker
Luft und Wasser erwarte ich kostenlos und bekomme ich auch bisher kostenlos.

Luft gegen Gebühr halte ich für ein Sicherheitsrisiko
Also ob ich in fünf Minuten alle vier Räder nachgeguckt habe bezweifle ich. Dann muß man ja erstmal um das Auto rum und alle Ventilkappen abdrehen, bei unserem Auto müssen auch noch die Radkappen ab weil man da sonst nicht gut rankommt, und dann mit dem Meßdings um das Auto sprinten.
Hier an den Tanken verdienen sich Schüler oder Injobber das Geld, da zahle ich das auch gerne wenn die sich die Finger für mich schmutzig machen.

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 26.07.2011, 22:45
Benutzerbild von ClemensDerAhnungslose
ClemensDerAhnungslose ClemensDerAhnungslose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.03.2009
Ort: Tampa, FL
Beiträge: 896
Boot: 12' Jon Boat
2.603 Danke in 977 Beiträgen
Standard

In den USA zahlt man auch fuer (komprimierte) Luft. Dafuer kosten Zigaretten, Bier, etc. soviel, wie in fast jedem Supermarkt. Benzin gibt es dort nebenbei auch zu halbwegs guten Preisen.
__________________
Mit sonnigen Grüßen,
Clemens
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 26.07.2011, 22:49
Araldealer Araldealer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 425
1.000 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
Also ob ich in fünf Minuten alle vier Räder nachgeguckt habe bezweifle ich. Dann muß man ja erstmal um das Auto rum und alle Ventilkappen abdrehen, bei unserem Auto müssen auch noch die Radkappen ab weil man da sonst nicht gut rankommt, und dann mit dem Meßdings um das Auto sprinten.
Naja, ich buch ja auch nicht ´ne Prostituierte für 20 Minuten und gehe dann mit dem
Skianzug aufs Zimmer, wo der Reißverschluss immer klemmt.

Radkäppchen + Ventilkappen lassen sich auch vor dem Münzeinwurf entfernen, oder ?
Mit Zitat antworten top
Folgende 10 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 26.07.2011, 22:54
Esmeralda Esmeralda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Beiträge: 1.587
6.645 Danke in 1.593 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Araldealer Beitrag anzeigen

Radkäppchen + Ventilkappen lassen sich auch vor dem Münzeinwurf entfernen, oder ?
Das meinte ich doch . Trotzdem finde ich fünf Minuten knapp. Erinnert mich an die Seglerduschen auf Borkum - man konnte für 1 DM zwar vier Minuten duschen - nur der Münzeinwurf war draußen.....und zwar nicht nur außen an den Duschräumen, sondern über einen Flur und dann irgenwo vorne beim Hafenmeister...

Anneke
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 26.07.2011, 22:59
Araldealer Araldealer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.07.2007
Beiträge: 425
1.000 Danke in 373 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Anneke Beitrag anzeigen
..Erinnert mich an die Seglerduschen auf Borkum - man konnte für 1 DM zwar vier Minuten duschen - nur der Münzeinwurf war draußen.....und zwar nicht nur außen an den Duschräumen, sondern über einen Flur und dann irgenwo vorne beim Hafenmeister...
Ja kenne ich, die schmutzigen Filmchen von der Flur-Cam liefen früher immer bei Youtube
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 26.07.2011, 23:18
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von huebi Beitrag anzeigen
Wenn die Tanke dann auch die 4 - 4,5 bar Luft, die mein Trailer benötigt, bereithält, zahl ich auch 1x im Jahr nen Euro. Aber bei den meisten Tankstellen-Luftspendern ist bei 3 bar Schluß und dann muß ich zum Reifenhändler oder mir doch irgendwann einen Kompressor kaufen. Gibt es da welche, die mit 12 Volt 4,5 bar schaffen?
Sowas hab ich schon länger rumliegen, wegen Anhänger, kommt jetzt in den Kofferraum,
Such Dir einen aus

http://fahrzeugteile.shop.ebay.de/Au...=p3286.c0.m282

dann noch so ein Teil wegen der besseren Auflösung und fertig,

http://cgi.ebay.de/Reifendruckprufer...item1c1b7583c9 (PaidLink)

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 84



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.