boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.07.2010, 20:08
Carmen79 Carmen79 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.07.2010
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Impeller Volvo Monark

Hallo alle zusammen.
Bin ganz neu hier und bin auf der Suche nach einer Rarität.
Ich habe mir Anfang des Jahres ein Boot mit Aussenboarder Volvo Monark 35 PS gekauft. Leider haben wir jetzt festgestellt dass der Impeller defekt ist. WIr finden nun kein Ersatzteil für den Monark. Kann mir vielleicht jemand helfen, hat vielleicht jemand einen Insider-Tip oder sogar das Ersatzteil. Der Motor hat einen hellblauen Deckel, kann auch ein Bild per Email senden. Ihr seid meine letzte Hoffnung.

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.07.2010, 18:08
Benutzerbild von Melvis
Melvis Melvis ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2009
Ort: Stockholm, Schweden
Beiträge: 2.217
Boot: Buster
20.023 Danke in 2.386 Beiträgen
Standard

Bild?
Baujahr?
__________________
Meine bilder
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.07.2010, 23:17
Benutzerbild von obiwan248
obiwan248 obiwan248 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Schleswig
Beiträge: 268
Boot: Remus 440 mit Hondaquirl
Rufzeichen oder MMSI: Wech da!
401 Danke in 227 Beiträgen
Standard

alter Volvo? Da fällt mir spontan Rene ein! Suche unter divefreak!
Ruf da mal an !
__________________
Gruß
Micha


Wenn alle das täten, was sie mich können, bräuchte ich ein Stehpult um noch arbeiten zu können!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.07.2010, 18:07
Carmen79 Carmen79 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 12.07.2010
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, hier die Bilder.
Baujahr?? Er soll wohl 35 Jahre alt sein, aber ich habe keine Ahnung.
Danke schonmal für eure Hilfe.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Monark 1.JPG
Hits:	280
Größe:	43,7 KB
ID:	219081   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Monark 2.JPG
Hits:	269
Größe:	36,6 KB
ID:	219082  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.07.2010, 14:46
Benutzerbild von stingray240cs
stingray240cs stingray240cs ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: Wien
Beiträge: 93
Boot: Crescent 42 + Crescent 55PS, Trick 21 + 300 XS
40 Danke in 20 Beiträgen
Standard Monark 35

Hallo, der Motor ist ein 1969.
Impeller habe ich leider nicht.
lg
Roman
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	monark 35 1969.JPG.jpg
Hits:	264
Größe:	53,2 KB
ID:	220042  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.07.2010, 22:03
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.892 Danke in 3.069 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Carmen79 Beitrag anzeigen
Hallo alle zusammen.
Bin ganz neu hier und bin auf der Suche nach einer Rarität.
Ich habe mir Anfang des Jahres ein Boot mit Aussenboarder Volvo Monark 35 PS gekauft. Leider haben wir jetzt festgestellt dass der Impeller defekt ist. WIr finden nun kein Ersatzteil für den Monark. Kann mir vielleicht jemand helfen, hat vielleicht jemand einen Insider-Tip oder sogar das Ersatzteil. Der Motor hat einen hellblauen Deckel, kann auch ein Bild per Email senden. Ihr seid meine letzte Hoffnung.




Ähnliche Volvo, Penta, Crescent, Monark:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=85487&highlight=Volvo+Impeller
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=26186&highlight=Volvo+Impeller
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=26186&highlight=Volvo+Impeller
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=72525&highlight=Volvo+Impeller
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=49622&highlight=Volvo+Impeller
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=19608&highlight=Volvo+Impeller
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=15851&highlight=Volvo+Impeller

Monark 68-69:
Impeller Nr. 2853-5443-00 , kann keiner was anfangen. Die Volvo Nr: 3 555 576 (= neuere Nr; völlig gleich)
Die ganz wenigen Restexemplare: ca.100.- + Steuer.

(Rene, Divefreak ev.; schreibt im anderen Forum)



Das (frühere) WaPu- Gehäuse sollte in gutem Zusatnd sein!
Papierdichtung benötigt. (aus dickem „Abil“- Dichtungspapier selber schneiden)

Links: die längliche Abdeckung: dahinter ist die „Trennstelle“ Schaltstange.

Einsstellung usw. habe ich schon Mal beschrieben,-----Suche benutzen

--
Dieser (schräggestellte) 6-Flügelimpeller:
E.Nr. 3 555 681:
passt definitiv kein anderer von irgendeinem andern Model, habe selber schon die div. Kataloge der Impeller -Hersteller verglichen.
(auch lt. Schmidt & Seifert, keine Chance. Die kennen sich aus.) (die hatten noch Handvoll)

D: ca. 68mm; h: 22mm; innen Welle: 17,1; Keilnut: 4,1 breit.

Ich hab mir vor Jahren paar gebrauchte gekauft,
die letzen org.: warn letztes Jahr: über 100.- + Steuer.


Wenn ich selber keine mehr hab: bau ich eben auf ein anderes Gehäuse um (Johnson) weil ich nie solche Preis zahle.
Gehäuse: die ganz alten ( kleines Getriebe) dürften inzwischen alle verschlissen sein, die neueren (großes Getriebe) gibt’s noch nagelneu zu kaufen. (muss, sonst ist der neue Impeller gleich wieder hin.)
Ich kenne jemand, der ev. noch gebraucht hat (kein Schrott)
Sonst:

Karg: hat früher Bundeswehr Volvos gemacht, hat jetzt neue Werkstatt:
Internet: www.karg-mgt.de der hat auf Internetseite: Werbung, Abbildung von dem Impeller.
Mechaniker sagte mir mal, das er die nachfertigen lässt. (hatten die früher schon bei den org. Schwedische Firmen nachfertigen lassen, als noch Bundeswehr Wartung. )
Vermute, er lässt beideTypen ev. woanders nachfertigen. Keine Ahnung wie teuer.
(sieht lt. Bild auch so aus.)

Na den………….
-----

..sind org. Nachbau der damaligen schwedischen Firma.

---------------
viel Spaß…….
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.08.2010, 00:18
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard abschluß

betrachtet das problem als gelöst ...

gruß
frank
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.