boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.04.2010, 13:44
Waterlelie Waterlelie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 112
Boot: verkauft
145 Danke in 58 Beiträgen
Standard Zusatzpumpe statt Pumpball!

Haben gerade unser Boot nach Winterschlaf wieder zu Wasser gelassen.Nachdem ich das Benzin mittels Pumpball bis zum Motor befördert habe ,sprang dieser sofort an.
Jetzt ist mir die Idee gekommen den Pumpball durch eine elektrische Zusatzpumpe zu ersetzen.( reine Bequemlichkeit)
Hat das schon jemand gemacht?
Welche Pumpe benötigt man ?
Elektrisch anschließen ist kein Problem.
Grüße vom Müggelsee/Berlin
Michael
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.04.2010, 13:50
BodenseeAndy BodenseeAndy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.07.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 644
Boot: im Moment keins
608 Danke in 342 Beiträgen
Standard

Normalerweise brauchst doch den Pumpball eh so gut wie nie. Wie stellst Du Dir das vor ? Die Pumpe soll dann die ganze Zeit arbeiten ? Oder nur auf Knopfdruck ?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.04.2010, 13:51
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Waterlelie Beitrag anzeigen
Haben gerade unser Boot nach Winterschlaf wieder zu Wasser gelassen.Nachdem ich das Benzin mittels Pumpball bis zum Motor befördert habe ,sprang dieser sofort an.
Jetzt ist mir die Idee gekommen den Pumpball durch eine elektrische Zusatzpumpe zu ersetzen.( reine Bequemlichkeit)
Hat das schon jemand gemacht?
Welche Pumpe benötigt man ?
Elektrisch anschließen ist kein Problem.
Grüße vom Müggelsee/Berlin
Michael
Überhaupt kein problem kannst in Abhängigkeit von benötigter Spritmenge praktich jede beliebige 12V Benzinpumpe verwenden.

ich selbst hab so eine im Boot:

http://www.holley.com/types/Electric...Carbureted.asp

Die gibts von knapp 100 - 150 Gallonen/h, ich denke das sollte für die meisten Sportboote Boote ausreichen

Aber wie gesagt du kannst auch mal zu ATU und Konsorten fahren und nach ner benzinpumpe mit maximaler Fördermenge von X L/h bei geringem Druck


Dann brauchst du nur noch die Zündung umdrehen 2 Sekunden warten und starten. Super bequem.


Wenn du am Müggelsee bist komm vorbei und gucks dir an.


@ Andy: der Pumpball fleigt raus, dann ist das wie im Auto.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour

Geändert von Picton16ft (27.04.2010 um 13:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.04.2010, 14:04
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Hast du zufällig nen Mercruiser V6 mit 205 PS an dem eine elektrische Benzinpumpe angebaut ist?
Dann kann ich deine Idee gut nachvollziehen!
Ich hatte mal so ein Problem mit der Benzinförderung und alles Mögliche ausprobiert...
Es gibt da schon ordentliche Pumpen! Diese können aber auch recht teuer sein.. Solltest du allerdings eine verbauen wollen, dann melde dich gern!
Ich habe noch eine original Mercruiser und eine neue Pumpe aus dem Zubehör hier liegen. Die Neue lief zwei Stunden als Ersatz.. (hatte ich immer mit an Board.)
Bei mir und auch bei anderen Bekannten half es aber schon, die Kugel aus dem Krümmer am Tank zu entfernen.. Diese setzt sich schon mal fest und es kommt nicht genug Sprit daran vorbei... Als Rücklaufsperre läßt du dann den Pumpball dazwischen.
Allerdings weiß ich nicht, was du für eine Pumpe verbaut hast!?
Jan hat absolut Recht!
Ich kannte mal jemanden, der hat die Pumpe auch so angeschlossen... Gar kein Problem!
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.04.2010, 14:26
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ALF Beitrag anzeigen
Hast du zufällig nen Mercruiser V6 mit 205 PS an dem eine elektrische Benzinpumpe angebaut ist?
Dann kann ich deine Idee gut nachvollziehen!
Ich hatte mal so ein Problem mit der Benzinförderung und alles Mögliche ausprobiert...
Es gibt da schon ordentliche Pumpen! Diese können aber auch recht teuer sein.. Solltest du allerdings eine verbauen wollen, dann melde dich gern!
Ich habe noch eine original Mercruiser und eine neue Pumpe aus dem Zubehör hier liegen. Die Neue lief zwei Stunden als Ersatz.. (hatte ich immer mit an Board.)
Bei mir und auch bei anderen Bekannten half es aber schon, die Kugel aus dem Krümmer am Tank zu entfernen.. Diese setzt sich schon mal fest und es kommt nicht genug Sprit daran vorbei... Als Rücklaufsperre läßt du dann den Pumpball dazwischen.
Allerdings weiß ich nicht, was du für eine Pumpe verbaut hast!?
Jan hat absolut Recht!
Ich kannte mal jemanden, der hat die Pumpe auch so angeschlossen... Gar kein Problem!
Ist das ne Hardy?
Grüße, Tom
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.04.2010, 14:51
Benutzerbild von ALF
ALF ALF ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Ort: Old Germany Gütersloh
Beiträge: 452
Boot: ehemals Sea Ray Pachanga II/ jetzt HYMER E510
248 Danke in 167 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von tomyboy0408 Beitrag anzeigen
Ist das ne Hardy?
Grüße, Tom
Das weiß ich im Moment nicht!? Es gibt sie auch in der Bucht zu kaufen..
Sie ist blau mit einer Verkabelung daran.
Die Andere ist original so, wie deine am Motor.. Meine Originale war auch nach dem Winter schon mal unbrauchbar, von innen verrostet.. Mann nennt sie ja auch Rohrbomben.. **lach**
__________________
Alf grüßt euch Alle!
via Bügeleisen

Lebe JETZT, denn es kann morgen schon vorbei sein!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.04.2010, 17:17
Benutzerbild von tomyboy0408
tomyboy0408 tomyboy0408 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: machern bei leipzig
Beiträge: 1.108
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3l V6
565 Danke in 366 Beiträgen
Standard

Sicherlich ne Hardi.
Falls hier kein Interesse bestehen sollte, können wir ja nochmal sprechen
__________________
Boot: Maxum 2300 SCR 4,3LX
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.04.2010, 03:54
Waterlelie Waterlelie ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.06.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 112
Boot: verkauft
145 Danke in 58 Beiträgen
Standard Benzinpumpe nur vor dem Starten

Also die Benzinpumpe soll nur vor dem Starten auf Knopfdruck pumpen.An unseren Pumpball komme ich nur mit Verrenkungen ran,deshalb möchte ich das elektrisch machen.Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.04.2010, 10:23
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

warum nur vor dem starten?
Meine läuft solage die Zündung an ist.
Die orginale VRO Pumpe ist rausgeflogen.

Einziger Nachteil: sie ist relativ laut. Ich muss unbedingt demnächst mal einen Vibrationsgummischutz drunter packen.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.