boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.11.2007, 16:01
mijnmarina mijnmarina ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.12.2006
Ort: Venlo, Holland
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Schnellglühkerzen

hat jemand Erfahrung mit dem Umrüsten vom guten alten OM 621/615 motor (das ist der alte 200 Taxidiesel) auf Schnellglühkerzen. Hat vieleicht jemand ein Anschluss Schema vom Relais????

Gruss aus Venlo, Horst
__________________
das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.11.2007, 17:07
Benutzerbild von seewolf
seewolf seewolf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Klingenberg am Main
Beiträge: 94
Boot: Hollandia 1000
63 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo Horst,

ich vermute wenn du von Schnellglühkerzen sprichst, meinst du die Umrüstung von Drahtglühkerzen auf Stabglühkerzen.
Bei dieser Umrüstung entfällt der Vorglühwiderstand, die Stabglühkerzen sind parallel geschalten, ein Relais ist nicht nötig (nur wenn der Glühstrom nicht über das Zündschloß und Zündanlasschalter laufen soll ist eins nötig).
Der Stromlauf ist Zündschloß auf Glühanlaßschalter auf Glühkerze 4-3-2-1 und an jeder Glühkerze auf Masse.

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.11.2007, 17:52
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.637 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Hallo Horst,
habe dir gerade in Technik - Talk auf diese Frage geantwortet.Das Relais hat den Vorteil das du den Hauptstromkreis (rote Kabel in der Zeichnung) kurz halten kannst und die Spannungsverluste niedrig halten kannst.

Geändert von Balu2000 (14.11.2007 um 17:57 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.11.2007, 18:31
mijnmarina mijnmarina ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.12.2006
Ort: Venlo, Holland
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo Seewolf
hallo Balu2000,
danke für die Reaktionen, aber was ich von Schnellglühkerzen begriffen habe war, dass diese nach dem starten noch nachglühen abhängig von der Motortemparatur und anderen Faktoren. Ich habe auch ein Relais von Mercedes dass -nötig oder nicht- eine Menge Anschlüsse hat für solche Dinge.
Grüsse aus Venlo, Horst
__________________
das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.11.2007, 18:53
Benutzerbild von seewolf
seewolf seewolf ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 18.07.2006
Ort: Klingenberg am Main
Beiträge: 94
Boot: Hollandia 1000
63 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo Horst,

Glühkerzen brauchst du in der Regel nur bei Dieselmotoren mit geteilten Brennräumen (Vorkammer- und Wirbelkammerverfahren). Sie sind notwendig, weil durch díe große Oberfläche der Vor- oder Wirbelkammer die während der Verdichtung erzeugte Wärme zum größten Teil wieder abgeleitet wird.
Nach dem Anspringen des Motors erfolgt bei elektronisch gesteuerter Vorglühanlage noch ein Nachglühen, dadurch wird die Blaurauchbildung verringert.
Dieses Glühzeitsteuergerät (dein Relais?) benötigt input, wie du festgestellt hast (viele Kabel). Ich behaupte mal unnötig für deine Verwendung.
Gegen ein Relais wie von balu2000 vorgeschlagen spricht nichts.

Vorteile der Stabglühkerze:
#höhere Wärmeleistung und damit schnellere Aufheizung (4s-10s statt 40s-60s)
#größere mech. Festigkeit durch Glühstab
#selbsttätige Begrenzung der Glühtemp. dadurch längere Lebensdauer
#trotz Ausfall einer Glühkerze springt der Motor an

Gruß Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.