boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.04.2007, 20:38
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard Seltsame Geräusche Volvo SX Antrieb

Nachdem ich wieder aus Kroatien von meinem Boot zurück bin ist mir dort folgendes problem aufgefallen, habe das Boot mit Spülbacken laufen lassen, bei erhöhter Drehzahl ab ca 900 U/min tritt ein klingelndes,schepperndes, vibrierendes Geräusch auf, wie wenn ein Auspuffblech bei einem Auto locker ist. Dies tritt sowohl im Leerlauf, als auch bei eingelegtem Gang auf. Ist das normal???????????? Oder verabschiedet sich ein Lager vom Antrieb? Getriebeöl wurde im Herbst gewechselt, war aber kein Wasser drin, alles OK. Bilde mir ein, dieses Geräusch war letztes Jahr noch nicht.
Bei Probefahrt im Wasser konnte ich keine unnormalen Geräusche wahrnehmen, alles war OK. Das Geräusch kann ja nur aus dem Oberteil vor der Schaltung kommen. Auch hoch und runtertrimmen brachte keine Abhilfe.
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.04.2007, 21:19
Benutzerbild von Mermik
Mermik Mermik ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 403
Boot: Bald ein neues!
Rufzeichen oder MMSI: 21108154711
444 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Ich hab zwar keine Ahnung ob das normal ist, aber ich bin auch der Typ Mensch, der dauernd irgenwelche Geräusche mit Lagerschaden, abreißenden Pleul, zermahlenden Lagerschalen hört, und jedesmal fast wahnsinnig wird. Aber ich versuche nicht drauf zu reagieren, solange es unter normalen Fahrbedingungen läuft und sich nicht verändert! Habt Ihr auch manchmal solche Wahrnehmungsstörungen?
__________________
Gruß Gregor



Eliten können keine großen Gruppen sein!
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 09.04.2007, 22:04
Benutzerbild von Friese
Friese Friese ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.02.2003
Ort: Essen und Bergkamen
Beiträge: 741
Boot: Stahlboot 38ft
302 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von der-veteran Beitrag anzeigen
Ich hab zwar keine Ahnung ob das normal ist, aber ich bin auch der Typ Mensch, der dauernd irgenwelche Geräusche mit Lagerschaden, abreißenden Pleul, zermahlenden Lagerschalen hört, und jedesmal fast wahnsinnig wird. Aber ich versuche nicht drauf zu reagieren, solange es unter normalen Fahrbedingungen läuft und sich nicht verändert! Habt Ihr auch manchmal solche Wahrnehmungsstörungen?
JA! Bei all meinen Booten war und bin ich akkustisch paranoid
__________________
------------------------------------------
Wo die Möwen können stehn, wird es
wohl nicht weitergehn....


Oliver.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.04.2007, 06:28
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Ja das stimmt, man ist da etwas übervorsichtig, bin mir aber sehr sicher, daß ich vorher nur den Sound des V8 gehört habe und keine Nebengeräusche dazu, daß ist ja das Problem. Und wenn der Antrieb doch den Geist aufgibt im nächsten Urlaub, dann sind 2 Wochen Kroatien versaut und das kann ich nicht gebrauchen
__________________
Gruß Jörg

Geändert von Jörg (10.04.2007 um 08:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 10.04.2007, 08:52
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.324
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

Höre mir das gerne im Mai mal an

Andy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.04.2007, 09:05
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Höre mir das gerne im Mai mal an

Andy

Hab ich mir auch schon gedacht, aber noch besser wäre ne Ferndiagnose, falls Reparatur nötig könntest du die Teile gleich mitbringen
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.04.2007, 10:03
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
Nachdem ich wieder aus Kroatien von meinem Boot zurück bin ist mir dort folgendes problem aufgefallen, habe das Boot mit Spülbacken laufen lassen, bei erhöhter Drehzahl ab ca 900 U/min tritt ein klingelndes,schepperndes, vibrierendes Geräusch auf, wie wenn ein Auspuffblech bei einem Auto locker ist. Dies tritt sowohl im Leerlauf, als auch bei eingelegtem Gang auf. Ist das normal???????????? Oder verabschiedet sich ein Lager vom Antrieb? Getriebeöl wurde im Herbst gewechselt, war aber kein Wasser drin, alles OK. Bilde mir ein, dieses Geräusch war letztes Jahr noch nicht.
Bei Probefahrt im Wasser konnte ich keine unnormalen Geräusche wahrnehmen, alles war OK. Das Geräusch kann ja nur aus dem Oberteil vor der Schaltung kommen. Auch hoch und runtertrimmen brachte keine Abhilfe.
Hallo...

Hatte ich schon 2mal: Einmal wars der Mooringhaken der unter der Bank ganz nach hinten gerutscht war, einmal ein Gedoresatz der gescheppert hat......
Ansonsten höre ich auch immer Gespenster

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.04.2007, 10:03
Benutzerbild von LPG-Gasprofi
LPG-Gasprofi LPG-Gasprofi ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 22
5 Danke in 5 Beiträgen
LPG-Gasprofi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Friese Beitrag anzeigen
JA! Bei all meinen Booten war und bin ich akkustisch paranoid


das sehe ich genau so!
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.04.2007, 10:05
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Höre mir das gerne im Mai mal an

Andy
Hallo..

Bin neugierig ob du auch fahren willst- bei deinem Terminkalender wird das eng in 5 Wochen....

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.04.2007, 10:14
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hallo...

Hatte ich schon 2mal: Einmal wars der Mooringhaken der unter der Bank ganz nach hinten gerutscht war, einmal ein Gedoresatz der gescheppert hat......
Ansonsten höre ich auch immer Gespenster

Grüße Andi
das gespennst ist aber ziemlich deutlich zu hören, ein externes Geräusch kann ich ausschließen, hört sich sogar etwas mahlend an und übertönt das Motorengeräusch, das an Land auch nicht ohne ist, gibt es im Antrieb oben ein lager das gerne mal kaputt geht oder das Kreuzgelenk?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.04.2007, 10:27
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.520 Danke in 12.298 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 176 Beitrag anzeigen
das gespennst ist aber ziemlich deutlich zu hören, ein externes Geräusch kann ich ausschließen, hört sich sogar etwas mahlend an und übertönt das Motorengeräusch, das an Land auch nicht ohne ist, gibt es im Antrieb oben ein lager das gerne mal kaputt geht oder das Kreuzgelenk?

Jo, dat gift dat.
Wie siehts denn mit dem Faltenbalg aus ? is der i.O. ?
Wenn der nämlich undicht wäre und da Wasser eingedrungen ist kann Dir das das Lager und das Kreuzgelenk verhageln.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.04.2007, 10:33
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Jo, dat gift dat.
Wie siehts denn mit dem Faltenbalg aus ? is der i.O. ?
Wenn der nämlich undicht wäre und da Wasser eingedrungen ist kann Dir das das Lager und das Kreuzgelenk verhageln.
Der Balg ist letztes jahr erneuert und gut, hatte aber wie gesagt kein Wasser im Getriebeöl im Herbst.
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.04.2007, 11:20
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Bist nach dem Balgwechsel noch gefahren? Gänge einlegen gleichmäßig? Vibrationen bei Kurvenfahrt? Beginnt das Teil zu "singen" bei höherer Drehzahl? Öl ist richtig? Ölstand? Abrieb im Öl?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.04.2007, 11:42
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Bist nach dem Balgwechsel noch gefahren? Gänge einlegen gleichmäßig? Vibrationen bei Kurvenfahrt? Beginnt das Teil zu "singen" bei höherer Drehzahl? Öl ist richtig? Ölstand? Abrieb im Öl?

Grüße Andi
klar bin ich gefahren, von Juli bis Okt im Süßwasser, Vibrationen bei langsamer Kurvenfahrt ab 1/4 Lenkeinschlag hatte ich schon wahrgenommen,aber nicht so massiv, daß es mich beunruhigt hätte, im Nov 1 Woche Salzwasser, dann Ölwechsel mit richtigem Öl, GL5 synth 75W90. Gänge einlegen geht leicht ohne Krachen, wobei letztes Jahr anfangs der Hebel sich etwas schwer bewegen lies, wurde dann aber leichtgängiger, Ölstand nach Ölmesstab voll, Abrieb war kaum einer da.
Vielleicht ist wirklich der Balg undicht und das Salzwasser hat das Kreuzgelenk getötet und das Süßwasser vorher hat es hingenommen
Die Vibration bei Kurvenfahrt hab ich jetzt allerdings bei der kurzen Fahrt nicht auffällig bemerkt, nur das blöde Geräusch an Land
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.04.2007, 13:00
XXXXXXX
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

HI!

Ich habe einen Freund der ebenso auf seinem Boot 2x SX Antriebe hat.

Boot 2005 neu gekauft. Er hatte über den Winter das Boot im Wasser. Im Frühjahr etwas seltsame mahlende Geräusche am linken Antrieb.

Nach dem Kranen und Abmontage des Antriebes war Wasser im Balg. Der Balg hatte aber keine sichtbaren Beschädigungen. Tausch des Lagers war notwendig. Jetzt zu Ostern das selbe Problem am rechten Antrieb.

Anscheinend sind die SX Antriebe sehr anfällig. Bei diversen Geräuschen ist eine genaue Abklärung sicher sinnvoll.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.04.2007, 13:00
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Sehr mysteriös....an deiner Stelle würde ich im Mai nochmals das Öl kontrollieren und ggf den Antrieb abnehmen.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.04.2007, 13:14
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.324
Boot: Windy 22 DC
2.982 Danke in 1.922 Beiträgen
Standard

Antrieb gefluchtet?


QAndy
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.04.2007, 13:15
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hallo..

Sehr mysteriös....an deiner Stelle würde ich im Mai nochmals das Öl kontrollieren und ggf den Antrieb abnehmen.

Grüße Andi
Hab nur keine Lust mir den Urlaub zu versauen mit warten auf Ersatzteile und Reparatur
Würde halt gerne schon Teile mitnehmen auf Verdacht wenn ich wüßte ob das Geräusch bedrohlich ist

hab ich eigentlich zwangsläufig Wasser im Öl wenn Balg undicht, oder gibt es da nach Kreuzgelenk usw. noch ne Abdichtung,daß ich also Wasser im Balg stehen habe ohne es zu merken.
Kann natürlich auch sein, daß mein Geräusch aus Auspuffanlage kommen könnte, aber ne Klappe die scheppert hat der Volvo ja nicht und am Motor ist keinerlei Geräusch hörbar und im Standgas alles ok, wie gesagt sobald ich Gas gebe egal ob Leerlauf oder Gang drin hab ich dieses vibrierende Geräusch wie wenn beim Auto das Blech von Kat locker ist
Hat noch jemand eine Idee wo das herkommen könnte?
Wenn Boot im Wasser ist alles ruhig
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 10.04.2007, 13:17
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386 Beitrag anzeigen
Antrieb gefluchtet?


QAndy

Ja stand gerade hab allerdings auch nicht groß hin und hergelenkt, aber hoch und runter, da war es gleichbleibend und bei leicht schief auch
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 10.04.2007, 14:13
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Andi meint ob du nach dem Balgwechsel den Motor mit dem Antrieb gefluchtet hast- mit dem Dorn..

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 10.04.2007, 14:15
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hmm- das geräusch hörst du also nicht wenn du fährst?
Wann hast du das letzte Mal frischen Sprit getankt?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.04.2007, 14:19
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Andi meint ob du nach dem Balgwechsel den Motor mit dem Antrieb gefluchtet hast- mit dem Dorn..

Grüße Andi
Ich nicht, aber hoffe die Volvo Vertragswerkstatt die beim Vorbesitzer Balg gewechselt hat , aber die hatten soviel Mist gebaut, z.B. falscher Impeller, falsche Kerzen, und meine Wasserpumpe tropfte weil Simmerring falsch herum eingebaut war usw. usw....
Denen traue ich alles zu
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 10.04.2007, 14:21
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Darauf würd ich mich nicht verlassen, Jörg. Ist aber schnell gemacht. Antrieb ab, Dorn rein (wenn geht) Motorlager richtig einstellen und Antrieb wieder dran.
Bevor du fragst. Ja ich habe einen Dorn. Windy auch...
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 10.04.2007, 14:37
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.464
Boot: Cranchi 50 HT
7.669 Danke in 4.515 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO Beitrag anzeigen
Hmm- das geräusch hörst du also nicht wenn du fährst?
Wann hast du das letzte Mal frischen Sprit getankt?

Grüße Andi
Sprit im November getankt, Tank voll, Benzinstabilisator rein, ist aber definitiv kein Verbrennungsgeräusch Motor läuft wie ein Urwerk, auch unter Last, kein Klingeln auch bei offenem Deckel....

Aber weshalb soll das jetzt nicht mehr fluchten wenn letztes Jahr das Geräusch nicht da war und jetzt so deutlich
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.04.2007, 14:48
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Ich weiss auch nicht, Jörg- aber es gibt nix was nicht gibt bei den Dingern..
Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 64



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.