boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.06.2007, 08:28
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard Umschaltbare Abgasanlage für VP AQ 200 D

Ich suche eine umschaltbare Abgasanlage für mein Brüllboot.
(VP AQ 200 D / 290 B an Freedom 230 XL).
Z.Z. sind die Rohre im Spiegel direkt mit dem Motor verbunden. Siehe Bild.

Liegeplatz ist Kiel.
Bitte auch Einbau-Dienstleistung anbieten.

Gruß
Lars
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Boot 033.jpg
Hits:	349
Größe:	38,7 KB
ID:	50377  
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 13.06.2007, 23:25
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Schaust Du hier !

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=35452


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.06.2007, 07:15
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

Schaust Du hier !

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=35452


MfG Michael
Danke für die Tipp - da fehlen aber wichtige Teile.

Lars.
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.06.2007, 07:26
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Die Anlage passt auch nicht.

Nur Corsa baut Ventile für rote Volvo Motoren.


Oder einfach wieder am Geweih anschliessen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.06.2007, 07:28
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Die Anlage passt auch nicht.

Nur Corsa baut Ventile für rote Volvo Motoren.

@Cyrus !

Nö ich auch, zumindest um !
Mit ein bischen schweißen bekommt man auch eine Corsa für Mercruiser
auf Volvo umgebaut.


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.06.2007, 07:32
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Die Anlage passt auch nicht.

Nur Corsa baut Ventile für rote Volvo Motoren.


Oder einfach wieder am Geweih anschliessen.
Wenn ich es richtig erinnere braucht er ne Adaption von 4 inch auf 3.
Das Geweih ist aber noch drin.

Mach ihm doch mal nen Preis.

Der Einbau dürfte in 3-4h (eher weniger)erledigt sein.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.06.2007, 07:35
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Die Anlage passt auch nicht.

Nur Corsa baut Ventile für rote Volvo Motoren.


Oder einfach wieder am Geweih anschliessen.
Ich meine, da ist kein Geweih mehr drin ...
Ist ne ganz dumme low-budget Bastellösung (ohne Rückschlagklappen...).
Was muß ich tun (lassen), um das Boot von "maximal-laut" auf
"maximal-leise" umzurüsten? (das hätte einen Reiz für mich...)

(Umschaltbar wäre zwar "nett" - muß aber nicht sein - ist wahrscheinlich sau-teuer...)

Lars.
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.06.2007, 08:11
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von FreedomXL Beitrag anzeigen
Ich meine, da ist kein Geweih mehr drin ...
Ist ne ganz dumme low-budget Bastellösung (ohne Rückschlagklappen...).
Was muß ich tun (lassen), um das Boot von "maximal-laut" auf
"maximal-leise" umzurüsten? (das hätte einen Reiz für mich...)

(Umschaltbar wäre zwar "nett" - muß aber nicht sein - ist wahrscheinlich sau-teuer...)

Lars.
Doch dein Geweih ist mit diesen endgeilen Gummilappen verschlossen.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.06.2007, 15:53
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak Beitrag anzeigen
Doch dein Geweih ist mit diesen endgeilen Gummilappen verschlossen.

MFG René
Ich habe mal ein Foto gemacht.
Kann eigentlich der Schlauch auch direkt an das Geweih angeschlossen werden? Oder muß da dieser "Wassersammler" zwischen?

Benötige ich so einen Wassersammler auch, wenn eine umschaltbare Anlage eingebaut wird, oder ist da schon alles dabei?

Fragen über Fragen...

Gruß
Lars
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Abgas 001.jpg
Hits:	283
Größe:	43,3 KB
ID:	50568  
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.06.2007, 08:30
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Das ist ja eine üble Kunstruktion !
Ist das ein T Schlauch aus Gummi ?
Oder ist das Gweih nach unten zu ?


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.06.2007, 08:34
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Es sieht so aus als ob Dein Geweih abgesägt wurde, den normalerweiße ist da
oben noch ein Bogen richtung Knie dran.
Habe aber auch schon welche ohne Bogen gesehen.
Für eine Umschaltung ist ganz schön wenig Platz, willst Du unbedingt eine
haben oder könntest Du auch mit kompl.geschlossen leben ?

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.06.2007, 08:58
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Hallo,

ja ist schon alles merkwürdig verbastelt (soviel zu der Arbeitsqualität mancher "Fachwerkstätten"...)
Obwohl... auf dem angehängten Bild sieht es doch ähnlich aus...

Ich werde nachher mal das Gummi vom Geweih abnehmen und schauen, ob da was gesägt wurde.

Passt diese Anlage (PaidLink) nicht?

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !
... könntest Du auch mit kompl.geschlossen leben ?
MfG Michael
Was muß ich dann dazwischen bauen, um die Anlage zu schließen?
Hab' was von "Wassersammler" gehört... oder kann das Knie einfach mit einem
geeigneten Teil mit dem Geweih verbunden werden?

Gruß
Lars
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2213_1.jpg
Hits:	273
Größe:	30,2 KB
ID:	50597  
__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (16.06.2007 um 10:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.06.2007, 11:50
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Es gibt keine Umschaltungen die bei Volvo ,,und'' bei Mercruiser passen !
Der Winkel vom Knie zum Geweih ist Unterschiedlich und je nach Bauj.ist der Durchmesser auch anders.

Ich stell mal ein Bild von mir ins Forum,so könnte es gehen.
Die Hinteren Bögen sind selber geschweißt !


MfG Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	RIMG0287.jpg
Hits:	262
Größe:	37,6 KB
ID:	50603  
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 16.06.2007, 11:57
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Das sieht schon toll aus - alle Achtung!!
(Bei meinem nächsten Boot werde ich genauer hinschauen)

Apropos-Sieht die Eclipse im Flohmarkt im Motorraum auch so gut aus ?

Gruß
Lars
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.06.2007, 22:11
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Ist doch kein Propblem ein paar Rohre zu verschweißen !
Der Rest ist nur ein bischen schleifen.


Ja die Eclipse im Flohmarkt hatt auch einen Top Motorraum, und vor allen
Unverbastelt !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.06.2007, 23:33
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von michav8 Beitrag anzeigen
Hallo !

Es sieht so aus als ob Dein Geweih abgesägt wurde,
Nein!

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.06.2007, 16:08
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Die Seatech Anlage passt bei mir leider nicht... (Danke an Darius für die exzellente und geduldige Beratung!)
... und andere umschaltbare Anlagen wegen Platzmangel und/oder Preislage wohl auch nicht.

Ich denke, ich schließe die Anlage ganz...
Weiß jemand, welches Teil benötigt wird, um das Geweih an das Abgasknie anzuschließen?
Kann mir jemand solch ein Teil anbieten?


Gruß
Lars
__________________
Gruß Lars

Geändert von XLars (17.06.2007 um 16:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.06.2007, 16:42
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus Beitrag anzeigen
Oder einfach wieder am Geweih anschliessen.
Ok, welches Teil benötige ich dafür?

Gruß
Lars
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 17.06.2007, 16:51
Onkel Egon Onkel Egon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 102
Boot: Glastron V184
69 Danke in 53 Beiträgen
Standard

Hallo Lars,
wenn die Durchmesser von Abgaskie und Geweih gleich sind, reicht ein Abgasschlauch (z.B. von Vetus).
Wenn nicht wirst Du den Adapter als Winkel benötigen, hier sind einige Beispiele:
http://www.ebasicpower.com/c/MER9B/R...for+Mercruiser
Gruß
Frank
[IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/admin/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot.jpg[/IMG]
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.06.2007, 15:43
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Hat sich erledigt.

Gruß
Lars
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.06.2007, 16:27
Benutzerbild von Bountyxxl
Bountyxxl Bountyxxl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Mainz
Beiträge: 626
Boot: Bayliner cuddy 742
264 Danke in 128 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe einen volvo penta aq 240 und bin grade dabei eine anlage einzubauen!!!! das ist gar nicht mal so viel aktion ich habe eine anlage mit einem 100er durchmesser und der krümmer hat ca. 75mm ( müßte bei dir genau so sein) jetzt lasse ich mir von einem freund dafür adapter bauen.
einen habe ich schon als test und es passt!! (siehe bild) Die durchlässe habe ich seitlich an der spiegelplatte durchgeführt und die anlage setze ich direkt hinten dran und dann werde ich die anlage mit flexiblen abgasschläuch mit dem motor und dem geweih verbinden!
ich bin leider noch nicht fertig und dauert noch ca. eine woche (zeitmangel) aber wenn du noch intresse daran hast setzte ich ein par fotos rein wenn es fertig ist und kann dir dann sagen was das ca. gekostet hat

Gruß Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2054.jpg
Hits:	170
Größe:	20,7 KB
ID:	50799   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2055.jpg
Hits:	172
Größe:	27,1 KB
ID:	50800   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2056.jpg
Hits:	173
Größe:	30,3 KB
ID:	50801  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG2060.jpg
Hits:	173
Größe:	28,1 KB
ID:	50802  
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.06.2007, 17:39
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Es gibt fertige Schläuche von 75 auf 100mm
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 18.06.2007, 19:48
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Ich kriege die Seatech Anlage und die werde ich einbauen - so oder so...
am Ende wird sie drin sein und funktionieren.
Gebt mir doch bitte noch mal einen Tipp wo ich die große Auswahl an geeigneten Schläuchen finde.

Gruß
Lars
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 25.06.2007, 11:21
Benutzerbild von XLars
XLars XLars ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.01.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 3.590
Boot: Hellwig Milos 585 IB
5.838 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

War eben am Boot und habe mal gemessen. An der einen Seite wird es knapp wegen der Servo-Lenkung - sollte aber passen.

Das untere Rohr zum Geweih muß ich stark kürzen (lassen) und mit den geeigneten Auspuffschläuchen sollte die Verbindung hergestellt werden können.

Ich benötige möglichst kurze 10 cm auf 8 cm "Reduzierstücke" (für den Anschluß an die Endrohre) und 10 cm auf 9 cm für den Anschluß an das Geweih.

Weiß jemand wo man solche Reduzierstücke kaufen kann?

Vielen Dank,
Lars.
__________________
Gruß Lars
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 25.06.2007, 20:34
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Liest Du auch Beiträge ?

@Cyrus schreibt doch schon weiter oben, es gibt Redurzierstücke !
Wenn Cyrus das schreibt, wird er diese auch liefern können !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 35 von 35



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.