![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
hallo ihr da draußen,
ich plane, im frühjahr meinen antrieb ( alpha one gen 2 ) glasperlstrahlen zu lassen und neu zu lackieren. im forum habe ich schon viel gelesen, aber die demontage ist mir als neuling noch unklar. daher konkret gefragt: wie genau gehe ich bei der demontage des antriebes vor? ( reihenfolge etc. ) was darf ich auf keinen fall tun bzw. was muß ich auf jeden fall tun? brauche ich spezialwerkzeug? sind dabei flüssigkeiten zu ersetzen? ![]() brauche ich außer dem dichtsatz für die montage noch weiteres? danke schon mal! ach ja, falls es bereits einen thread dazu gibt ( ggf. mit bildern? ), dann wäre ich für einen tipp dankbar. gruß carsten p.s. kennt jemand eine gute glasperlstrahl-möglichkeit im raum potsdam? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Carsten,
schaue mal Hier...ist auch Mercruiser dabei.. Gruß Rudi http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=43238
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Baujahr?
Antrieb: ganz hoch: Schlauch Staudruckmesser lösen.. ………alte Ausführung: ??……werden über eine Bajonetverbindung (ca. 1/8 Umdrehung nach Links) gelöst . Ist gegen rohe Behandlung etwas empfindlich. Trimmzylinder: hinten lösen, hochbinden (Wasserskihaken..) Vorwärtsgang einlegen (ohne Gewalt, ) Der Antrieb: gerade. (Kavitat. Platte waagrecht..) entweder: mit Holzbrettern abstützen, damit man den Antrieb wegziehen kann… Oder: (ich hab ne einstellbaren „Wagen“ der über die Kav. Platte geschoben wird, damit kann man den Antrieb weg- und ranfahren; ich kann den nicht heben..) Die 6 Stopp-Muttern am Spiegel lösen. (SW: 5/8“; 16er geht auch…..) ------------ Zusammenbau: 1 Gasket Set-Drive Dichtungskitt Antrieb (27-94996 A 2) 27-94996 Q 2 1 Shift Shaft Slide Stabilizer Tool Gleitstück-Stabilisierwerkzeug 91-865232 Werkzeug für Gleitstück Schaltung, beim Einbau. Wird auf den Bolzen re. Unten geclipst.. Alles sauber: am Spiegel: den 4-Kantring, und den großen O-Ring: ankleben. Die 3 roten: Antriebswelle. die große Flachdichtung auflegen. Fette: ich verwende 3 verschiedene (Merc……. Suche….) Antrieb: sollte zügig angebracht werden: (Getriebeöl: Ventil öffnet, läuft sonst aus..) Schön gerade, wenns hakt: Vorwärtsgang: (Schalthebel schaut nach vorn, 12:00Uhr…) Prop-welle: linksrum drehen, bis Antrieb reingeht. Shift Shaft...... raus: Antrieb ran. Die 6 Muttern: erst leicht, dann nachziehen auf 68 Nm. Rest: wie Abbau..
__________________
Grüße von Herbert |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich hoffe du kriegst alles gut dicht beim strahlen...
![]() ![]()
__________________
Gruß,Schwarznase ... Ps:Wenn jemand eine Sea Ray 210 Monaco sucht ![]() |
![]() |
|
|