boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.05.2011, 19:15
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard Probleme mit neuem Drezahlmesser

Hallo,

hab mir jetzt einen neuen Drezahlmesser gekauft und auch eingebaut. Die Stellung des Schalters ist richtig auf 1. 4cyl. Trotzdem zeigt er nichts an.

Was mir an dem neuen DZM auffällt ist, das er auf 6 steht und nicht auf 0.

Ist ein Original Quicksilver.

Ist das normal oder ist der neue DZM auch kaputt So langsma bin ich mit meinen Nerven am Ende was das Thema angeht.

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.05.2011, 20:25
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

grad mal ein bisschen gegoogelt. Da werden die neuen auch so angeboten wo der Zeiger nicht auf Null steht.

nun binn ich ganz durcheinander
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DZM.jpg
Hits:	98
Größe:	57,1 KB
ID:	287032  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.05.2011, 20:29
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Mal prov. Kabel an Instrument (G;S; Send…):
Das am Motor vor dem Gleichrichter anschließen. (Yamaha:; müsste 2 grüne sein, die unterm Schwung rauskommen…….)

12 Volt Instrument vorhanden??
Noch: denn Wahlschalter mal auf ne andere Polzahl. (Anzeige muss sich entsprechend ändern..) richtig: 6 Pol: bei 12: genau ½………

------------------
12 Volt am Instrument vorhanden??

Mal prov. Kabel an Instrument (G;S; Send…):
Am Merc: ist auf der rechten Seite ein loses; graues Kabel, mit nem Kabelschuh. (rund, Buchse) zum Anschluss eines Werkstatt Drehzahlmessers. Da anschließen..

Quicksilver DZM: sind meist welche mit Schrittmotor innen.
Der bleibt auf der Stellung stehen, wenn Zündung ausgeschaltet. Ist normal..

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=74631&highlight=Drehzahlmesser+Kl ingeltrafo
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.05.2011, 20:36
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Hi, ja die Spannung ist wenn ich die Zündung einschalte vorhanden. 12V. Werd aber trotzdem nochmal messen ob die Polung auch stimmt. Nicht das die da was falsch angeschlossen haben. Das Massekabel ist ein dickes schwarzes +12V ist lila. Dann noch das graue zum Sensor. Das habe ich bis zur Zündspule durchgemessen und es war ok. Werde den Stecker an der Zündspule mal abziehen ond schauen ob ich gegen Masse oder 12 V Durchgang habe. Wenn das Kabel ohne Unterbrechung nach vorne geht dürfte das ja nicht der Fall sein.

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.05.2011, 20:54
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

So, die Polung stimmt überein. Ich habe noch eine freie Rundbuchse gefunden. Kabelfarbe braun/blau oder braun /schwarz. Lässt sich schwer erkennen.

Was mich wundert. Wenn ich das Signalkabel gegen Masse messe habe ich bei eingeschalteter Zündung 12V gemessen. Ziehe ich es hinten an der Zündspule ab, geht die Spannung auf 0V zurück. Sind die gemessenen 12V ok oder liegt da ein anderes Problem an der Zündspule vor?

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.05.2011, 10:36
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

……..nein! das ist nicht: das Kabel!!
Das richtige: am Motor: grau

Um Fehler auszuschließen:
Lies mal im ang. Link, da ist so ne kleine „Prüfschaltung“ angegeben, damit kannst testen, ob die DZM gehen……… ist billig selber herzustellen….
Das gleich 2 DZM defekt ?? wennn neu? Ev. „Rückläufer“ der defekt??
Mach mal den ang. Test.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 29.05.2011, 11:38
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Hi,

hab leider für solche Basteleien nicht mehr soviel Zeit das ist das blöde.

ich versuch ma auf der Arbeit. Vielleicht haben wir da einen Frequenzgenerator und ein Oszi. Dann kann ich eventuell auch mal am Boot schauen ob da überhaupt ein Signal anliegt.

Mich wndern nur die 12V auf dem Signalkabel Werden die beim Betrieb getaktet?

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.05.2011, 16:13
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

So, hab von Sevn eine neue Zündspule bekommen und messe immer noch 12 V zwischen Signal und Masse bei eingeschalteter Zündung.

Ist doch ein Mist oder?

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.05.2011, 16:55
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
So, hab von Sevn eine neue Zündspule bekommen und messe immer noch 12 V zwischen Signal und Masse bei eingeschalteter Zündung.

Ist doch ein Mist oder?

VG

Stefan
mano……………

Merc: EST-Zündung…………seit fast 20 Jahre; der 4-Zyl.

Auf Zündspule gesehen: 2 Stecker:
Der Stecker oben: links: lila, +15; von Zündschloß. Rechts: grau: (primär Zündspule, ca. 0,5 Ohm) der geht nach vorn Instrumentenbrett…….
der damit verbundene, gleichwertige Draht in grau, mit der Buchse, offen: baumelt lose: paar cm in der Nähe der Zündspule: ist fürn Werkstatt-Drehzahlmesser.
Am Draht „grau“ liegt 12 Volt an; wenn Zündung an, alles ok so…….

Den DZM: halt hier: mal prov. anschließen. (+ Ign und Minus natürlich auch………..)

Wenn der Motor läuft: sind hier: ebenfalls: die Zündimpulse drauf……….
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.05.2011, 17:06
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Hallo Herbert,

Du meinst, den DZM mit der Buchse verbinden. Die hab ich gefunden in der Nähe des vetreilers.

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.05.2011, 18:12
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

So, von Sven eine gebrauchte Zündspule bekommen (Vielen Dank dafür). Eingebaut. neuen DZM dran und es geht.

Alten DZM dran. geht auch 1 Minute und setzt dann aus.

Scheint ja wirklich ein Doppelfehler zu sein. Ist mir aber auch egal. Hauptsache es geht wieder.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.05.2011, 18:34
In-Ulm-und-um-Ulm-herum In-Ulm-und-um-Ulm-herum ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.09.2008
Beiträge: 191
236 Danke in 111 Beiträgen
Standard -banaler Leitgedanke-

...moin Stefan - gut, dass DZM(klingt irgendwie nach DTM) funzzt.

- wenn ich die kleine, sich entwickelnde Story zum DZM lese -
OT.wir sind wieder back home)
dann entwickelt sich für micht ein banaler Leitgedanke, ein Fazit aus der Geschichte..

warum nicht gleich den Svenson von Marine Discount gefragt -

da geht es dir , wie mir - irgendwie hat er das Richtige zum richtigen Zeitpunkt parat.

am Donnerstag sehen wir uns, Sven will noch ein Rückschlagventil "zurückschlagen" bei meiner Diesel-Gurke.
Die "Smoke-on-the-Water" bleibt dann bis Sonntag in Brody-Harbour liegen.
Ilona und ich müssen gelegentlich was für das Kleingeld tun, arbeiten, sind dann Samstag-Sonntag wieder vor Ort.

Viel OT, aber das gehört auch dazu!

Cheer ciao Adrian
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.