boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Suche



Suche Was ich suche...

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 20.04.2008, 12:17
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard S: Gleichrichter + Laderegler

Moin !
Ich suche einen Gleichrichter und einen Laderegler für meinen Außenborder.
Dieser bringt 50W max.
Ich weiß dass es diese Teile bei Conrad gibt, jedoch hab ich keinen Ahnung was ich da nehmen soll
Also entweder kann mir jemand sowas gebraucht übergeben,
oder 2 passende Links
An den Motor soll ein 10-20Ah Gel-Akku.


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.04.2008, 13:11
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

gleichrichter hat sich erledigt
Da hat unser Schuppen doch noch was brauchbares rausgeworfen


Jetzt brauch ich nur noch diesen Laderegler//Spannungregler
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.04.2008, 13:50
Holger K. Holger K. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2006
Ort: B/W
Beiträge: 354
Boot: Phantom P16, Yamaha 70 AETL EFI
396 Danke in 267 Beiträgen
Standard

Bin da zwar nicht so der Experte , denke aber so einer könnte gehen.
Scha dir mal das Schaltbild hier an.
__________________
Gruß Holger


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.04.2008, 15:17
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von rauvertikal Beitrag anzeigen
Bin da zwar nicht so der Experte , denke aber so einer könnte gehen.
Scha dir mal das Schaltbild hier an.
Danke für den Tipp !
Weitere Ideen ?
Tipps und KOmmentare sind erwünscht !!!
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.04.2008, 21:34
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo XXEENN,
so einen Laderegler würde ich mal testen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...==&refid=store (PaidLink)
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.04.2008, 13:09
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

ok, ich hab alles.
Hab mir einen Solarregler von Conrad besorgt.
9,90€ da kann man nicht meckern.
Schaltet bei 13,9V Batteriespannung ab und lädt unter 13V wieder auf.


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 22.04.2008, 23:00
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo XXEENN,
bis wieviel Volt ist denn dein Solarregler am Eingang Spannungsfest
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.04.2008, 23:18
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Kfz-Regler: geht keiner , da keine Lichtmaschine! (die wird über mehr oder weniger „Erregung„ geregelt.

Solarregler: fast alle regeln mit Parallel Regelung (= Kurzschluss zum Solarmodul, wenn Ladeendspannung erreicht ist) das vertragen alle Solarmodule, womöglich deine Ladespule nicht! (sehr teuer wenn die durchbrennt, kostet auch Leistung)

Serienregler: vor der Batterie wird in einer Elektronik die zu viele Spannung „verbraten“.
Dafür reicht die gelieferte Höchst-Spannung dieser Ladespule kaum aus. (50 Watt max. Ladeleistung)

Warn schon mehrere Beiträge im Forum:
Entweder Spez. Regler für Motorräder, die eine Ladespule haben, (rel. Teuer) oder über ein Modul, das bei Erreichen der Ladeschlußspannung die Leitung zur Batterie unterbricht (über ein Relais)
z. B. von „Conrad“, ist eine Laderegelung für Akkus
„LADEAUTOMATIK MAX. 10 A, BAUSATZ„

Die späteren Volvos hatten eine andere Ladespule, dort war ein Gleichrichter-Regler verbaut. (120 Watt)
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.04.2008, 08:35
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

und was soll ich jetzt machen ?
Außerdem kann ich ja theoretisch dafür sorgen, dann immer ein verbraucher an ist. 50W BEI VOLLGAS, sind nicht viel.
Und jetzt fliegen die Kabel ja auch frei im motorraum rum,..

MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.04.2008, 09:46
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.402
3.891 Danke in 3.068 Beiträgen
Standard

Offene normale, ausreichend große Batterie verwenden! (ca. 50 AH) (eine, die halt noch rausschraubbare Stopfen hat)
ungeregelte Ladung bei dem Außenborder!
+ kleiner Verbraucher, dann geht das schon.

Oder: Voltmeter einbauen, bei 14,xx Volt über einen Schalter die Ladung unterbrechen. Billig und etwas umständlich.

Mal nach den andern Beiträgen zu dem Thema suchen.

Rel. Günstig: das erwähnte „Conrad“ Modul in einem Gehäuse im Boot untergebracht, verwenden.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.04.2008, 11:25
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

wir haben gerade soweit alles eingebaut.
Gleichrichter am Motor,
Der Spannungswandler im Boot.
Ich bekomme jetzt eine 12Ah Batterie.
Und durch den Spannungswandler und Gleichrichter kommt doch alles richtig an oder nicht ?


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.04.2008, 01:03
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo XXEENN,
ich hoffe das alles funktioniert,
aber ich traue den Solarreglern nicht, die meisten halten die hohe Spannung die deine Lichtspule erzeugt nicht lange aus
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.04.2008, 06:14
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

bei fbifrunk funktioniert er wunderbar an einem 35'er Merc.
Auch selbsteingebauter Gleichrichter+Solarregler..
Und ich glaube aus dem kommen mehr als 50W

wir werden sehen


MFG
Jan
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 29.04.2008, 06:33
Benutzerbild von fbifrunk
fbifrunk fbifrunk ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Bremen/Weser
Beiträge: 1.335
Boot: Ring Powercraft 16D
1.047 Danke in 585 Beiträgen
fbifrunk eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

:r oll:

es hat funktioniert. Bis ich das Autoladegerät auf "slow" angeschlosen hab am EIngang um die Batterie zuhause zu laden. Da hat sich das 4 AMp Teil in Rauch und geschmolzenes Plastik aufgelöst.

Und damit mir das ganze nicht nocheinmal passiert habe ich mir gestern folgendes Teil bestellt:

http://www.prevent-germany.com/pd118...?categoryId=20



12 Ampere, 12V/24V, Unterspannungsabschaltung der Verbraucher (endlich keine kaputten Akkus mehr....

Ist wohl ein 3x besserer Deal als das Conrad Teil für 9,90 €

Der läuft an einem Merc 35 zusammen mit einem Brückengleichrichter und einer 7AH Blei/Gel Batterie.

PS: Das Conrad teil hat bestens funktioniert bevor ich es mit dem Ladegerät gemordet habe. Erst hats rot geleuchtet und wenn dann die Batteriespannung hoch genug war hats grün geleuchtet. Funktion erfüllt. Glaub auch kaum das da was kaputt geht dann dürfte ich ja auch nicht meine Laternen, die Bilgepumpe und das Radio gleichzeitig anschalten weil die Spule sonst heiss läuft....

Und die 50AH Batterie ist nen guter Scherzgewesen. Die bekomm ich noch nichtmal untergebracht noch wäre das sinnvoll...

Geändert von fbifrunk (29.04.2008 um 07:03 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.