boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.04.2008, 09:09
Benutzerbild von FourWinns180
FourWinns180 FourWinns180 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.06.2005
Ort: bei Bremen
Beiträge: 111
Boot: hab´ich
36 Danke in 20 Beiträgen
FourWinns180 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Tragischer Bootsunfall im Moormerland

Mehr Infos dazu hier:

http://www.nonstopnews.de/?page=meldung&newsnr=6965



Elf Personen in einem so kleinen Boot...oh oh
__________________
->Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!

Geändert von FourWinns180 (27.04.2008 um 09:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 27.04.2008, 09:24
Benutzerbild von Andy von Fehmarn
Andy von Fehmarn Andy von Fehmarn ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.10.2007
Ort: Fehmarn
Beiträge: 233
Boot: Nidelv 24
92 Danke in 59 Beiträgen
Standard

Traurige Geschichte...
wenn ich mir die Bilder ansehe sieht das Boot für so viele Leute viel zu klein aus oder
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen,
aber man muss es vorwärts leben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 27.04.2008, 09:51
Benutzerbild von Averna
Averna Averna ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 18.08.2004
Beiträge: 3.595
Boot: Windy Mistral 35 HT
29.217 Danke in 9.853 Beiträgen
Standard

Für 11 Personen viel zu klein.
Bin mal gespannt, wie das passiert ist auf einem Kanal.

Unglaublich tragisch das ganze.

Man sollte eben nie die Schwimmwesten vergessen, aber so viele waren bestimmt nicht an Bord.


Averna Dirk
__________________
AVERNA - Dirk
Jeder kann was gut, ich kann gut am Meer sitzen


GRÖMITZ
Die Perle der Ostsee
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.04.2008, 09:57
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Bei uns sind immer mindestens so viele Westen an Bord, für die das Boot zugelassen ist.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 27.04.2008, 10:22
Benutzerbild von Breezer
Breezer Breezer ist offline
Commander
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Schwalmtal / Ca'n Pastilla
Beiträge: 393
Boot: Beneteau First 26 / Bombard AX
710 Danke in 291 Beiträgen
Standard

Aber mal ehrlich, was nützen Westen in ausreichender Stückzahl, wenn das Boot plötzlich kentert. Kann mir nicht vorstellen, das bei einer Kanalfahrt bei schönem Wetter die Westen angelegt werden.

Außer bei dem vierjährigen Kind. Kleine Kinder tragen bei mir die Weste immer, dürfen sie aber in der Kabine ablegen. So wie ich das lese, waren die verunglückten in der Kabine und wurden eingeschlossen.

Tragisch das ganze. Wird aber wohl nicht an fehlenden Schwimmwesetn gelegen haben.


Achim
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 27.04.2008, 10:24
Benutzerbild von Raccoonhotel
Raccoonhotel Raccoonhotel ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2006
Ort: Friedeburg
Beiträge: 3.369
Boot: Polaris Alpha
Rufzeichen oder MMSI: Scotch me up Beamy!!
9.778 Danke in 4.275 Beiträgen
Standard das mußte mal passieren.....

die Kanäle werden bei uns einfach als Revier einfach nicht ernst genommen.
Schwimmwesten sieht man, auch bei Kindern, eher selten. "Man kann ja überall fast stehen und das Ufer ist ja auch nie weit weg!" Viele Boote laufen mit 6 PS und die "Skipper" glauben, das dass ein "Persil-Schein" mit umfangreicher Narrenfreiheitgarantie ist. Wer sich selber mal ein Bild machen will, muß sich nur mal am Vatertag irgendwo an einen Kanal in Ortsnähe setzen: 6PS, geschätze 2 Promille der gesamten Besatzung und mehr Bier im Boot, als Wasser drumherum und viele Boot hoffnungslos überladen mit Personen.

Natürlich gilt den Opfern und den Angehörigen mein größtes Mitgefühl, aber mit 11 Leuten auf so einem Boot zu fahren und ein solches Unglück zu provozieren ist nicht tragisch, sondern grob fahrlässig!

Es waren ne Menge Erwachsene an Bord, die die Gefahr anscheinend nicht erkannt haben, aber in meinen Augen ,zumindest moralisch, für den Tod der Mitfahrer verantwortlich sind. Der Säugling konnte sich gegen die himmelschreiende Blödheit nicht wehren.

Liebe, aber betroffene, Grüße

Jan

Video von der Bergung:
http://www.oz-online.de/fileadmin/Videos/output.php
__________________

Mitglied der Chaotencrew und das ist gut so!!!
Nicht alles, was glänzt ist Gold. Manche glänzen mit grenzenloser Dummheit und sind trotzdem arm dran.


Geändert von Raccoonhotel (27.04.2008 um 10:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.04.2008, 11:00
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Das Boot war sicher nicht für soviel Personen zugelassen!
Rettungswesten hätten wohl auch nicht genützt, da die Leute ja allem Anschein nach im Boot eingeschlossen waren und nicht drunter vorkonnten.
Grob fahrlässig mit soviel Leuten, war es nicht sogar noch dunkel, auf einem solchen Boot unterwegs zu sein.

Betroffene Grüsse Clairon
__________________
Gruss Clairon
-----------------------------------
Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.04.2008, 11:15
sea u in denmark sea u in denmark ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 24768 Rendsburg
Beiträge: 691
Boot: LM 27 und Avon Redcrest
Rufzeichen oder MMSI: df 9231
2.172 Danke in 1.025 Beiträgen
Standard

Mich würde interessieren, was das für ein Boot war. Es sieht auf den Bildern für mich aus wie ein Segelboot. War es ein Jollenkreuzer oder hat jemand den Kiel zusammen mit dem Mast abgebaut um sich eine Art von Motorboot zu schaffen?

sea u in denmark
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.04.2008, 11:21
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.536
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.366 Danke in 17.331 Beiträgen
Standard

Makaber ist, dass es wahrscheinlich bei einer größeren Wassertiefe von über 1,5m alle geschafft hätten...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 27.04.2008, 11:41
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.291
Boot: Sealine S28
21.458 Danke in 5.670 Beiträgen
Standard

Im Radio (NDR) war von einem 5-Meter Boot die Rede...

Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.04.2008, 12:01
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Wenn da einer grob Fahrlässig oder mit Vorsatz gehandelt hat, sollte er auch bestraft werden, denn solche Vorfälle treffen uns alle früher oder später über neue Vorschriften und Verordnungen.
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 27.04.2008, 12:08
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Übel, und das ganz in der Nähe auf einem Kanälchen, dass man mit drei Schwimmzügen überquert hat...
Von den Opfern war wohl keines im Boot eingeschlossen, beim Kentern sind sie über Bord gegangen.

Zitat:
Aber mal ehrlich, was nützen Westen in ausreichender Stückzahl, wenn das Boot plötzlich kentert. Kann mir nicht vorstellen, das bei einer Kanalfahrt bei schönem Wetter die Westen angelegt werden.
Der Satz ist leider ein Paradoxon in sich - Selbstverständlich hätten die Westen den Opfern unter o.g. Prämisse geholfen. Dass diese nicht ausreichend vorhanden waren und/oder nicht angelegt wurden, wäre fahrlässige Schlamperei (insb. bei den Kindern !!).
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 27.04.2008, 12:15
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xtw Beitrag anzeigen
Von den Opfern war wohl keines im Boot eingeschlossen, beim Kentern sind sie über Bord gegangen.
Haben wir zwei verschiedene Artikel gelesen, Thorsten?

Die haben doch wegen den Eingeschlossenen den Rumpf aufgesägt.
Was hilft mir eine Rettungsweste, wenn ich in einer Kajüte unter Wasser eingeschlossen bin?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.04.2008, 12:30
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Kann sein. Hier nochmal die Passage, Wolf :
Zitat:
Aus noch unbekannten Gründen kenterte das Boot plötzlich, mehrere Person stürzten von Bord, sechs weitere wurden jedoch im Inneren des nun kieloben treibenden Schiffes eingeschlossen.
So gelesen wurde die Eingeschlossenen gerettet, die Opfer sind somit unter den über Bord gestürzten.
Man kann es aber auch anders lesen, da das Schicksal der über Bord Geher nicht weiter erwähnt wird - ich such mal nach anderen Quellen. Zumidest das erwachsene Opfer (50) starb unmittelbar beim Kentern (ddp).

Hier http://www.waz-online.de/newsroom/po.../art668,581276 liest es sich anders, die Überbordgeher konnten sich retten. Interessante Aussage, es gibt keine Personen-Obergrenze ?

Zitat:
Ob das Fahrzeug überladen gewesen sei, müsse noch geprüft werden, sagte der Sprecher. Es gebe für Sportboote jedoch keine Höchstgrenze. Vielmehr sei es dem Bootsführer überlassen, wie viele Personen er mit an Bord nehme. Ob die Insassen Rettungswesten trugen, sei noch unklar.
Das Baby und der vierjährige Junge waren zunächst noch von Rettungskräften in Krankenhäuser gebracht worden, dort starben sie jedoch. Der 57-Jährige wurde unmittelbar bei dem Unfall getötet.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (27.04.2008 um 12:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.04.2008, 12:35
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.070
Boot: Volksyacht Fishermen
44.674 Danke in 16.452 Beiträgen
Standard

Ich lese das anders.
zitat: ....sechs weitere wurden jedoch im Inneren des nun kieloben treibenden Schiffes eingeschlossen. Kurz darauf eintreffenden Hilfskräften samt Tauchergruppe gelang es nicht, das Schiff wieder aufzurichten oder die Personen durch das Wasser zu retten. Schließlich musste die Feuerwehr den Schiffsrumpf mit einer Kettensäge aufschneiden, um somit Zugang zum Bootsinneren zu bekommen. Die Opfer konnten zum Teil nur noch leblos aus dem Schiff gerettet werden. Während bei einem Erwachsenen nur noch der Tod festgestellt werden konnte, kämpften Ärzte noch bis in die Nacht um das Leben eines 4-jährigen Jungen und eines Säuglings,.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 27.04.2008, 12:45
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Tja, alle Versionen haben leichte Unterschiede, inzwischen glaube ich auch, dass die Opfer eingeschlossen waren, darum schrieb ich oben ja auch "...unter o.g. Prämisse..."

Wie ist das mit der nicht vorhandenen Höchstgrenze zu verstehen ? Oder ist das (im Schadensfall) nur ein Versicherungsproblem ??
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.04.2008, 12:53
Benutzerbild von Käpt´n Blaubär
Käpt´n Blaubär Käpt´n Blaubär ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.05.2006
Ort: Rodgau
Beiträge: 211
Boot: Schweizer Saphir 560
332 Danke in 175 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b. Beitrag anzeigen
Ich lese das anders.
zitat: ....sechs weitere wurden jedoch im Inneren des nun kieloben treibenden Schiffes eingeschlossen. Kurz darauf eintreffenden Hilfskräften samt Tauchergruppe gelang es nicht, das Schiff wieder aufzurichten oder die Personen durch das Wasser zu retten. Schließlich musste die Feuerwehr den Schiffsrumpf mit einer Kettensäge aufschneiden, um somit Zugang zum Bootsinneren zu bekommen. Die Opfer konnten zum Teil nur noch leblos aus dem Schiff gerettet werden. Während bei einem Erwachsenen nur noch der Tod festgestellt werden konnte, kämpften Ärzte noch bis in die Nacht um das Leben eines 4-jährigen Jungen und eines Säuglings,.....
So lese ich das auch ( leider )...
__________________
Die Phantasten halten die Welt in Atem, nicht die Erbsenzähler.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.04.2008, 13:36
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.495
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.353 Danke in 1.260 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea u in denmark Beitrag anzeigen
Mich würde interessieren, was das für ein Boot war. Es sieht auf den Bildern für mich aus wie ein Segelboot. War es ein Jollenkreuzer oder hat jemand den Kiel zusammen mit dem Mast abgebaut um sich eine Art von Motorboot zu schaffen?

sea u in denmark
... es war ein kleines 5m Motorboot; Segler können da nicht fahren.
Gruß Hans
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.04.2008, 13:52
Benutzerbild von Max1950
Max1950 Max1950 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.02.2008
Ort: In der Stadt über der die Möwen auffem Rücken fliegen.
Beiträge: 183
Boot: Kein Boot mehr😞
814 Danke in 385 Beiträgen
Standard

Also mein 5,40 m Boot ist für max 5 Personen zugelassen
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.04.2008, 14:07
Benutzerbild von Narva
Narva Narva ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.02.2008
Ort: Doubs/Frankreich
Beiträge: 439
Boot: Verdränger von 1955 L18.85m B3.87m
930 Danke in 382 Beiträgen
Standard

Wir haben bei unseren Booten auch ganz klar eine max zulässige Personenzahl die mitdarf, steht bei der Penichette sogar auf einer Plakette die beim Steuerstand angebracht ist inkl.Baujahr,Baunummer und eben max zulässige Personen an Bord (sind bei uns 11 bei 11x3.2m)
Zitat:
Zitat von Max1950 Beitrag anzeigen
Also mein 5,40 m Boot ist für max 5 Personen zugelassen
__________________
Gruss Clairon
-----------------------------------
Habe 1 Ferienhaus im Languedoc (10min Meer) und ein Bauernhaus in der Franche-Comté (5min Kanalhafen) zu verkaufen für mehr Infos PN
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 27.04.2008, 15:44
rolopolo rolopolo ist offline
Vize Admiral
 
Registriert seit: 14.05.2007
Beiträge: 469
1.547 Danke in 828 Beiträgen
Standard

Also auf den Bildern sieht das aus wie ein kleines Segelboot. Wenn z.B. der Kiel entfernt wurde um in dem seichten Gewässer fahren zu können, wird es ja extrem instabil und bei 11 Personen zum Seelenverkäufer.

Sehr bedauerlich,aber wenn man mal davon ausgeht wie viele zeitweise auf dem Wasser unterwegs sind passiert doch Gott sei Dank verhältnismäßig wenig.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 27.04.2008, 17:00
Benutzerbild von hansenloewe
hansenloewe hansenloewe ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Kappeln
Beiträge: 2.535
Boot: Bavaria 33 CR
6.832 Danke in 2.653 Beiträgen
Standard

Tja, traurig aber war:

Ich glaube nicht, das dieses Boot für die Personenzahl zugelassen war und das sich, in irgend einer Art und Weise, um die notwendigen Rettungsmittel Gedanken gemacht wurden.

So hart es sich jetzt anhört:

Aber, selbst schuld und es hätte mit Leichtigkeit vermieden werden können!!!
__________________
Gruß Karsten

"Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen."
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 27.04.2008, 17:14
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Das Boot ist noch kleiner, als es auf den Bildern aussieht. Was mich immer noch wundert, ist die Sache mit der Personenanzahl - wer kennt da die gesetzlichen Bestimmungen ??
Zitat:
Für Sportboote gibt es nach Polizeiangaben keine Höchstgrenze, wie viele Passagiere mitfahren dürfen. Das sei die Entscheidung des Bootsführers. Es sei auch noch nicht geklärt, ob die Verunglückten Schwimmwesten trugen. Das fünf Meter lange Motorboot sei sichergestellt worden und nun bei einem Abschleppunternehmen
Hier die Rumpfform : (ist das eine Einkerbung mittig hinten ??)



Und hier (oben rechts) das dazugehörige Video : http://www.ostfriesen.tv/
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !

Geändert von xtw (27.04.2008 um 17:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 28.04.2008, 08:02
Franziska Franziska ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.03.2005
Beiträge: 144
29 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Ein grauenhaftes Unglück. Mein ganzes Mitgefühl gilt den Angehörigen! Schade, daß offenbar niemand die Gefahr erkannt hat und daß es gerade wieder die Kinder trifft, die sich voller Vertrauen auf die Erwachsenen verlassen (müssen).

F.

Kleine Info am Rande: Unser Boot ist 6,50 m lang und für 8 Personen zugelassen. Das steht auf einer Plakette in der Nähe des Steuerrads.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 28.04.2008, 08:25
Benutzerbild von sheti
sheti sheti ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Brake/Utw
Beiträge: 213
Boot: Fun Yak 450/Whaly 370/Carina 20
448 Danke in 134 Beiträgen
Standard

Die meisten Boote haben eine Max.Anzahl an Personen genauso wie für die Motorleistung.
Ich denke das sowas schon grob fahrlässig ist. Und das schlimmste ist, das die Kinder den Leichtsinn der Erwachsenen mit ihrem Leben bezahlen mussten.

mfg
Jan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 79



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.