boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.07.2008, 21:19
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard BF-Wimpel reist in die Hauptstadt

Moin Forum,

ein Woche Usedom liegen hinter uns, zwei Wochen Bootsurlaub liegen noch vor uns.
Ab morgen fährt der neu angebrachte BF-Wimpel in Richtung Hauptstadt. Schön die Havel runter, quer durch "Bouletten-Land" mit Shoppingtouren und dann abgammeln auf dem Schwielochsee sind der Plan für die nächsten Tage.
Ich hoffe, der neue Wimpel ist gut zu sehen und manch anderer BFF'ler kreuzt unseren Weg.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 31.07.2008, 14:08
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Schön voll hier!

Berlin ist wohl die "Sportboot-Hochburg" Deutschlands, jedenfalls haben die hier genauso viel Stau auf dem Wasser wie auf der Straße.

Die Krönung ist die Schleuse Lehnitz..................einfach nur viiieeeellll Geduld mitbringen und wenn möglich Funk.
Gestern waren es übrigends 4 BF-Wimpel gleichzeitig in der Schleuse Lehnitz: Jens mit "Emma zwo", Jörg aus Schrobenhausen , die "ANNA" und natürlich wir.
Die Schleuseneinfahrt war das unsportlichste Wettrennen meiner ganzen Sportbootzeit, sowas hab ich noch nicht erlebt.

Heute ist erstmal faulenzen angesagt, später geht es dann in die Spreebögen......................wenn ich noch Mut habe.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 31.07.2008, 14:10
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Schön voll hier!
Fein, dann ist es ja in 2 Wochen schön leer da...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 31.07.2008, 14:14
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Fein, dann ist es ja in 2 Wochen schön leer da...
Vergiß es........................dann kommen die Holländer!
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 31.07.2008, 16:16
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Vergiß es........................dann kommen die Holländer!
Und die Bayern ........
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 31.07.2008, 21:48
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
...... später geht es dann in die Spreebögen......................wenn ich noch Mut habe.

So,

wir sind durch, puh, fast ohne Angstschweiß!

Mitten durch die City ist garnicht soooo schlimm, man muss nur ein Berufer finden der langsam fährt und sich dann an sein Heck klemmen. Dann braucht man auch keinen Funk und kann in Ruhe schauen.

Die Schleusen sind vorbildlich, bzw. die Bedienung. Wir hatten zeitweise auch das Gefühl, Berlin gehört uns: kein Sportboot weit und breit.

Waschpo hatte auch schon Feierabend, im Kanzleramt war es schon dunkel und den Palast haben sie irgendwie seltsam umgebaut.....

Jetzt hängen wir erstmal an der Insel der Jugend rum, morgen gehts auf dem Landwehrkannal weiter...........
Bilder habe gemacht, leider aber das USB-Kabel vergessen.
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.08.2008, 09:31
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Schön voll hier!

Berlin ist wohl die "Sportboot-Hochburg" Deutschlands, jedenfalls haben die hier genauso viel Stau auf dem Wasser wie auf der Straße.

Die Krönung ist die Schleuse Lehnitz..................einfach nur viiieeeellll Geduld mitbringen und wenn möglich Funk.
Gestern waren es übrigends 4 BF-Wimpel gleichzeitig in der Schleuse Lehnitz: Jens mit "Emma zwo", Jörg aus Schrobenhausen , die "ANNA" und natürlich wir.
Die Schleuseneinfahrt war das unsportlichste Wettrennen meiner ganzen Sportbootzeit, sowas hab ich noch nicht erlebt.

Heute ist erstmal faulenzen angesagt, später geht es dann in die Spreebögen......................wenn ich noch Mut habe.

Hmmm, wenn die sich bei Euch da im Revier stapeln, dann sollte man wohl doch lieber im Urlaub eine Ostseerundreise machen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 01.08.2008, 13:43
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Hmmm, wenn die sich bei Euch da im Revier stapeln, dann sollte man wohl doch lieber im Urlaub eine Ostseerundreise machen.

Tom,

Berlin ist nicht mein Revier.......ich bin hier auch nur Gast!
Ich würde wieder her kommen, finde das Bootsleben rund um die Großstadt einfach klasse.
Heute haben wir die Tour leicht geändert, sind erst Richtung Köpenick zur Marina, wo wir damals BF-Treffen hatten. Dort festgemacht und mit der Bahn in die City. Die Holde hängt jetzt bei H&M rum und ich im ALEXA vorm PC.

Liegeplätze gibt es hier reichlich, die Berliner sind nett und hilfsbereit, obwohl ich die Mecklenburgische am Heck habe.

Heute machen wir bis abends noch die Innenstadt unsicher, ist ja eh Gewitter angesagt. Morgen gehts irgendwann weiter, eventuell Teltowkanal und wieder Richtung Spandau hoch, mal sehen.....



Berlin ist dufte!
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.08.2008, 14:06
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.555 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Hey Dirk,

genieße deinen Urlaub und das Bootfahren! Ich bin auch bald in Berlin, allerdings ohne Boot.
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 01.08.2008, 14:29
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Schön voll hier!

Berlin ist wohl die "Sportboot-Hochburg" Deutschlands, jedenfalls haben die hier genauso viel Stau auf dem Wasser wie auf der Straße.

Die Krönung ist die Schleuse Lehnitz..................einfach nur viiieeeellll Geduld mitbringen und wenn möglich Funk.
Gestern waren es übrigends 4 BF-Wimpel gleichzeitig in der Schleuse Lehnitz: Jens mit "Emma zwo", Jörg aus Schrobenhausen , die "ANNA" und natürlich wir.
Die Schleuseneinfahrt war das unsportlichste Wettrennen meiner ganzen Sportbootzeit, sowas hab ich noch nicht erlebt.

Heute ist erstmal faulenzen angesagt, später geht es dann in die Spreebögen......................wenn ich noch Mut habe.
Solch ein unsportliches Wettrennen in Lehnitz in Bildern:
Dann hatten sich doch alle wieder lieb.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 098.jpg
Hits:	414
Größe:	28,8 KB
ID:	94839   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 099.jpg
Hits:	729
Größe:	40,6 KB
ID:	94840  
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.08.2008, 14:35
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
So,

wir sind durch, puh, fast ohne Angstschweiß!

Mitten durch die City ist garnicht soooo schlimm, man muss nur ein Berufer finden der langsam fährt und sich dann an sein Heck klemmen. Dann braucht man auch keinen Funk und kann in Ruhe schauen.

Die Schleusen sind vorbildlich, bzw. die Bedienung. Wir hatten zeitweise auch das Gefühl, Berlin gehört uns: kein Sportboot weit und breit.

Waschpo hatte auch schon Feierabend, im Kanzleramt war es schon dunkel und den Palast haben sie irgendwie seltsam umgebaut.....

Jetzt hängen wir erstmal an der Insel der Jugend rum, morgen gehts auf dem Landwehrkannal weiter...........
Bilder habe gemacht, leider aber das USB-Kabel vergessen.
Hier auch ein Bild zum "Palastumbau".
(Achtung, hier stimmt das Datum nicht! 2005 stand er noch in voller Pracht.)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bild 011.jpg
Hits:	379
Größe:	29,5 KB
ID:	94841  
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 01.08.2008, 15:12
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Eddi II Beitrag anzeigen
Solch ein unsportliches Wettrennen in Lehnitz in Bildern:
Dann hatten sich doch alle wieder lieb.

Lool, habt Ihr die Dampfer vorher ordentlich mit Vaseline eingerieben?




Ne ne ne, dat is mir zu stressig.....
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.08.2008, 15:33
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Lool, habt Ihr die Dampfer vorher ordentlich mit Vaseline eingerieben?




Ne ne ne, dat is mir zu stressig.....
Die Schleusen sind halt immer Nadelöhre und die besagte liegt im Oder-Havel-Kanal. Hier muß alles durch, was nach Meck-Pom und zur Ostsee üb. Oder will. Außerdem herrscht sehr starker Berufsverkehr und die haben nun mal Vorrang. Da warten die S.-Wärter schon mal, bis sie die Schleuse mit Sportbooten voll bekommen. Und die Lehnitzschleuse ist grooooooooß.
Es hat einen Vorteil: Spätestens hier lernt man sinen Gleiter gefühlvoll zu bewegen.
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.08.2008, 19:38
Benutzerbild von Dirk
Dirk Dirk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2002
Ort: Kleinseenplatte
Beiträge: 2.941
Boot: Saga 27AC
Rufzeichen oder MMSI: Henriette
5.491 Danke in 1.745 Beiträgen
Standard

Moin,

da bin ich wieder.
Heute sind wir
vom Wassersportzentrum Köpenick bis nach Oranienburg durch geritten.................naja, bis auf die dämliche Schleuse Spandau.
Da waren es fast drei Stunden mit Hafenkino pur.
Ich bin heute auch der Held des Tages, weil ich die junge Dame, die in der Schleuse ins Wasser gefallen ist, auf meine Badeplattform gerettet habe! Danke für die Blumen....

Heute früh war das Wetter noch bescheiden und deshalb habe ich wieder die Rücktour durch die Spreebögen angepeilt. Unterwegs traf ich dann so eine Art Bootskorso, denen schloß ich mich an und so ging die Fahrt durch den Lanwehrkanal was für'n Elend. Den Kanal kann man sich sparen, kein schöner Anblick, scheint die Müllhalde von Kreuzberg zu sein und das ganze 10,5 km!

Berlin liegt nun hinter uns, das Nadelöhr Lehnitz noch vor uns. Aber das nehmen wir morgen in Angriff.
Heute sind wir erstmal gut aufgehoben beim Motorbootsclub in Oranienburg. Schön ruhig hier, alles vorhanden und 5,50 Euro für die Nacht sind pillepalle.

Mal sehen was ich morgen berichten kann, hoffentlich nicht so ein Schexx wie "...sieben Stunden an der Schleuse gewartet...."
__________________
Gruß Dirk


SAGA 27 AK mit Yanmar 4JHE
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 03.08.2008, 15:59
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Na ja, es gibt schlimmeres als überfüllte Schleusen.

Lasst Euch nicht den Tag versauen und geniesst Euren Urlaub!

Die Dinger habe ich ja auch bald vor mir .......
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 04.08.2008, 09:37
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomHH Beitrag anzeigen
Lool, habt Ihr die Dampfer vorher ordentlich mit Vaseline eingerieben?



Hallo Dirk, hallo Jörg, liebe Gemeinde,
ich bin auch wieder online und muss mal meinen Senf dazugeben.
Dieses Bild zeigt den hinteren Teil, da seh ich ja noch Lücken . Vorn war's noch enger. Dort vor mir lag auch der Bremer, der mich, weil er vor mir an der Wartestelle war, sogar rammen wollte. Er wollte, wie er sagte, den bescheuerten Berlinern "Anstand beibringen". Heute abend stelle ich mal ein Foto von der anderen Seite ein. Es waren übrigens 40 Boote in der Schleuse, das ist nicht der Rekord .
Heißer Tipp für Lehnitz scheint übrigens zu sein, am Vormittag zu fahren. Da mußte ich noch nie warten. Für Berlin gilt auch, lieber den frühen Morgen oder den Abend zu nutzen.
Ich wünsche allen, die noch Urlaub haben, einen schönen. Ich sitze leider schon wieder am Schreibtisch .

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 04.08.2008, 17:13
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Wie versprochen noch zwei Bilder vom großen Rennen in Lehnitz. Das erste zeigt mich in (noch) Poolposition, das zweite vierzig Boote mit Dirk vorn auf der Anne (sein Boot natürlich ).

Gruß
Jan
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bootsurlaub-20080730-17.13.08.jpg
Hits:	323
Größe:	38,7 KB
ID:	95160   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Bootsurlaub-20080730-18.01.14.jpg
Hits:	316
Größe:	53,4 KB
ID:	95161  
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 05.08.2008, 08:42
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Oha, das ist ja heftig im Osten ...als wenn da einer Bananen in die Schleuse geschmissen hat.
Sieht aus wie ne Verdränger-Schrottpresse.

Ich bin ja der Meinung man muss alles mal gemacht haben
und so habe auch ich das da oben demnächst vor mir.

Aber mal unter uns Pastorentöchtern, macht das Wasserwandern so noch Spaß

Geschockte Grüße,
Peda
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 05.08.2008, 09:08
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Oha, das ist ja heftig im Osten ...als wenn da einer Bananen in die Schleuse geschmissen hat.
...
Aber mal unter uns Pastorentöchtern, macht das Wasserwandern so noch Spaß
Hallo Peda,
das mit den Bananen glaube ich nicht, eine Ost-West-Diskussion über die Teilnehmer an dieser Massenschleusung ist sicher sowieso komplett fehl am Platze. Vor allem triffst Du damit die vielen Schweizer, die da unterwegs sind .
Was den Spaß anbelangt: Es geht nur um diese eine Schleuse, die anderen in der OHW und der HMW sind gemütlich.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 05.08.2008, 09:32
Benutzerbild von Oscar
Oscar Oscar ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2005
Ort: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 425
51 Danke in 35 Beiträgen
Standard So klein ist die Welt

Zitat:
Zitat von Dirk Beitrag anzeigen
Gestern waren es übrigends 4 BF-Wimpel gleichzeitig in der Schleuse Lehnitz: Jens mit "Emma zwo", Jörg aus Schrobenhausen , die "ANNA" und natürlich wir.
Hallo Dirk,

die "ANNA" war mein Vater auf seinem Urlaubstörn "Elbe-Müritz-Havel". Eigentlich wollte ich ja die Strecke fahren, aber ich muß arbeiten .
__________________
Gruß

Oscar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 06.08.2008, 12:20
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Oha, das ist ja heftig im Osten ...als wenn da einer Bananen in die Schleuse geschmissen hat.
Sieht aus wie ne Verdränger-Schrottpresse.

Ich bin ja der Meinung man muss alles mal gemacht haben
und so habe auch ich das da oben demnächst vor mir.

Aber mal unter uns Pastorentöchtern, macht das Wasserwandern so noch Spaß

Geschockte Grüße,
Peda
Tut mir leid Peda, aber bei Leuten, die mir nach 18 Jahren immer noch diese Klischees auftischen frag ich mich immer, in welchem Musstopf die noch hausen.
Diese Diskussionen haben sich, zumindest in Berlin und Umland in der Regel schon lange erledigt.
Zur Schleuse lies mal weiter oben. Sie hat einige Besonderheiten.
ansonsten ist es bei uns so gemütlich auf dem Wasser, wie woanders auch.
Vielleicht etwas vielfältiger.
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 06.08.2008, 12:35
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.411 Danke in 9.459 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eddi II Beitrag anzeigen
Tut mir leid Peda, aber bei Leuten, die mir nach 18 Jahren immer noch diese Klischees auftischen frag ich mich immer, in welchem Musstopf die noch hausen.
Diese Diskussionen haben sich, zumindest in Berlin und Umland in der Regel schon lange erledigt.
Zur Schleuse lies mal weiter oben. Sie hat einige Besonderheiten.
ansonsten ist es bei uns so gemütlich auf dem Wasser, wie woanders auch.
Vielleicht etwas vielfältiger.
Komisch, wenn ich hier an anderer Stelle lese dass die eh viel besseren Ossis in Sachen Hilfsbereitschaft und Kollegialität den Wessis um Längen voraus sind und ähnlichen Schwachsinn, kommt keiner aus seinem Musstopf gekrochen und reißt wegen dem Käse den Ranzen auf

Dass das nicht ernst gemeint war sollte doch eigentlich selbst ein Ossi peilen.
Dachte ich....

Gruß, Peda
der in der DDR Urlaub macht
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 06.08.2008, 13:54
Benutzerbild von Eddi II
Eddi II Eddi II ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: Bad Belzig
Beiträge: 243
Boot: keins mehr, vorerst Charter
514 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Komisch, wenn ich hier an anderer Stelle lese dass die eh viel besseren Ossis in Sachen Hilfsbereitschaft und Kollegialität den Wessis um Längen voraus sind und ähnlichen Schwachsinn, kommt keiner aus seinem Musstopf gekrochen und reißt wegen dem Käse den Ranzen auf

Dass das nicht ernst gemeint war sollte doch eigentlich selbst ein Ossi peilen.
Dachte ich....

Gruß, Peda
der in der DDR Urlaub macht
...dann reiß ich eben jetzt den "Ranzen" auf! Ist natürlich genau so'n Quatsch. Da ich hier nicht soviel unterwegs bin, ists mir nicht begegnet.
__________________
Jörg
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 06.08.2008, 14:04
Benutzerbild von el toro
el toro el toro ist offline
Traumtänzer
 
Registriert seit: 23.10.2007
Beiträge: 1.476
Boot: ne Blechbüchse mit nem DAF Nebelwerfer
19.619 Danke in 6.209 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von PderSkipper Beitrag anzeigen
Gruß, Peda
der in der DDR Urlaub macht

...dann pass nur auf das wir dich auch wieder rauslassen, von wegen grenze und so
__________________
Und auf vorgeschriebnen Bahnen
Zieht die Menge durch die Flur;
Den entrollten Lügenfahnen
Folgen alle. – Schafsnatur!
Johann Wolfgang von Goethe
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 06.08.2008, 17:04
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.425
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.377 Danke in 1.909 Beiträgen
Standard

Schade, dass das Thema so abgleitet. War doch ein schöner Bericht über unser "Schleusentreffen" und Dirks Fahrt durch Berlin.

Übrigens habe ich beruflich und privat immer wieder die Erfahrung gemacht, dass die Einstellung eines Menschen zum Ost-West-Verhältnis nicht von seiner Herkunft, sondern ausschließlich von seinem IQ abhängig ist.
Das wollte ich noch mal loswerden.

Gruß
Jan
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.