boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.02.2011, 10:59
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 711
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
835 Danke in 464 Beiträgen
Standard Autonavi - nur welches???

Moin,

ich brauche mal Eure Ideen. Nachdem mein Sohn das alte Medion gesperrt hat (nicht schlimm der Akku war eh hin) brauche ich eine neues Navi.

Was muss es können:
Karten Für D, A, CH, I, F,HR, SLO incl. Korsika + Sardinien
Updates sollten günstig / regelmäßig nachzubekommen sein (Medion =99€
)
Es wäre schön, wenn man Gespann einstellen kann (nicht LKW)

Der Knaller wären Zusatzkarten für das Mittelmeer in obigen Revieren.

Was soll man nehmen Garmin, Becker, Falk .......?????

Wie sind Eure Erfahrungen?

Mit welchen Geräten seid ihr zufrieden?

cu

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.02.2011, 11:13
Benutzerbild von Ritter1977
Ritter1977 Ritter1977 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.07.2009
Ort: Algermissen
Beiträge: 171
Boot: Schleppbarkasse 15 Meter länge
Rufzeichen oder MMSI: Alte Leine
628 Danke in 194 Beiträgen
Ritter1977 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich habe das Becker Z203 das gefällt mir hat auch ein paar Spielerein!
__________________
der freundliche Kollege aus demWSA MLK / ESK
- Marcus -
https://www.wsa-mittellandkanal-elbe...eite_node.html
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.02.2011, 11:22
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ritter1977 Beitrag anzeigen
Also ich habe das Becker Z203 das gefällt mir hat auch ein paar Spielerein!

Becker: haben 2 davon (+ das Z 103..) genügt vollkommen, (40 ?? Länder gespeichert, auch Kroatien.)
103, 203: haben mir von der Bedienung eben gut gefallen,
alles stark Ansichtssache, wie oft man’s braucht…….

Mein Bruder: hat ein gleich teueres Navigon, weils da die Updates wesentlich günstiger gibt, gab??

Ein komplizierteres: so mit Spracheingabe, finde ich unnötig, außer man fährt wirklich nen Dutzend Ziele pro Tag an..
Wenns geht, selber probieren: div. Testberichte: helfen da nicht unbedingt weiter.
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.02.2011, 11:26
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.322 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard

Ich habe im einen Wagen ein Navigon und im anderen habe ich mir ein Tomtom geleistet
und ich sage dir, nie wieder ein tomtom. Es bewegt sich am Rande der Unbedienbarkeit.
Für mich gibt es nur noch Navigon.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 23.02.2011, 11:41
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.153 Danke in 2.072 Beiträgen
Standard

Was heißt das Medion gesperrt? Du kannst bei allen GoPal Navis am Startbildschirm auf das "o" von Gopal z.B. mit nem Stift tippen, dann kommst du in das WindowsCE Menü, um z.B. die Softwareinstallationen zu löschen, einen factory reset zu machen etc.

Solange dann die Installationsdateien auf der SD-Karte sind, wird alles danach wieder von vorne eingerichtet.

Du kannst auf so ziemlich allen alten Medion Navis die neueste Software aufspielen mit den aktuellsten Kartendaten

http://www.gopal-navigator.de/wiki/i...%C3%BCbersicht

Da gibts mehr als genug zu lesen, auch was man evtl. bei den Updates beachten muss.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.02.2011, 11:45
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

TomTom Live
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.02.2011, 11:59
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.516
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.322 Danke in 17.317 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von diri Beitrag anzeigen
TomTom Live
niemals !!!
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.02.2011, 12:05
backboard backboard ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.02.2011
Beiträge: 8
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

also ich hab das Tom Tom Via 120 Europe Traffic oder so ähnlich und bin sehr zufrieden
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.02.2011, 13:08
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Ich habe mir vor ca. 1 Jahr auch ein Navigon (4230 oder 4250) zugelegt und damit viel zufriedener als mit dem TomTom. Vor allem hat es kein extra Antennenkabel fürs TMC, das ist bereits im Stromkabel integriert.

Zu dem Navi gab´s nen Gutscheincode mit 80 % Rabatt auf die Updates für 2 Jahre.

Alle 3 Monate kann man sich die kompletten Karten über die Navigon Software updaten lassen, hat mit dem Gutschein statt 100 nur 20 Euro für 24 Monate gekostet.

Allerdings muss ich sagen das die Fahrzeitberechnung beim TomTom besser war.
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.02.2011, 13:21
diri diri ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Gemany
Beiträge: 5.150
Boot: Gummikreuzer
Rufzeichen oder MMSI: -
6.058 Danke in 3.404 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
und ich sage dir, nie wieder ein tomtom. Es bewegt sich am Rande der Unbedienbarkeit..
Bedienungsanleitung hilft weiter, oder bei mir Kurzlehrgang machen,
aber ein bischen was is dran, selbst als Rentner mit viel Freizeit hab ich in monatelanger Kleinarbeit noch nicht alle Möglichkeiten im Griff,
trotzdem ist die "Live" Funktion schon erste Sahne in Bezug auf Verkehrsinformation, auch wenn sie schon mal ab und zu ausfällt,

gruss dieter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.02.2011, 13:47
Benutzerbild von Molly Malone
Molly Malone Molly Malone ist offline
Captain
 
Registriert seit: 13.07.2007
Ort: Rhein/Main
Beiträge: 586
Boot: JOFA Winth 435
779 Danke in 530 Beiträgen
Standard

Ich habe mir im Januar mein erstes Navi geholt.
Ich entschied mich für das Navigon 40 Plus.
Die Entscheidung traf ich, weil ich auf Anhieb damit am leichtesten zurecht kam.
Anhänger direkt kann ich nicht wählen, aber es sind weitere Kriterien zu Maut, Fähre, Anliegerstr., Autobahnen u.s.w angegeben. "Kommt dann aufs gleiche raus."

Einzig was mich wundert, es benötigt eine Zeit bis es die Satelitten gefunden hat. "Ich dachte es geht schneller."

Die Navigation selbst finde ich sehr gut und wenn ich eine Straße vepasst habe, findet er schnell eine Ausweichroute. Ich werfe nur kurze Blicke auf das Navi und verlasse mich auf die gesprochenen Komandos.

Die Antenne ist im Gerät integriert und die TMC-Antenne ist wohl das Stromkabel zur 12V-Borddose. "Also nur ein Kabel."

Die Halterung mit dem Saugnapf und ein USB-Kabel ist auch dabei - ich brauchte nichts mehr dazu kaufen.

Schau dir das mal im Laden genauer an!

Gruß
Kalli
__________________
<img src=images/smilies/icon_wink.gif border=0 alt= title=Wink class=inlineimg />
"Der schwarze Schwamm!"
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.02.2011, 13:59
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Seit dem ich mein IPHONE und die IPADs habe würde ich mir niemals mehr ein mobiles Navi holen...

Habe alle Navis und Plotter verkauft

NavigonSoftware full Europe
Marine Software
Seahelp
telefonieren und surfen

für was noch ein Navigerät?
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.02.2011, 14:08
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.065
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.894 Danke in 20.047 Beiträgen
Standard

Auf jedem Nokia Handy gibts mittlerweile ein Navi daher würde ich mir auch kein Mobiles Navi mehr zulegen.

Kartenaktuallisierung und Navigation völlig Kostenlos auch kein Datentarif notwendig.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 23.02.2011, 14:11
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Style Beitrag anzeigen
Seit dem ich mein IPHONE und die IPADs habe würde ich mir niemals mehr ein mobiles Navi holen...

Habe alle Navis und Plotter verkauft

NavigonSoftware full Europe
Marine Software
Seahelp
telefonieren und surfen

für was noch ein Navigerät?

zum Ablesen !
Iphone zu pipifax klein
IPad nix sonnenlichtauglich

noch Fragen
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.02.2011, 14:57
Benutzerbild von Larson180Sport
Larson180Sport Larson180Sport ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 17.05.2008
Ort: Eibelstadt
Beiträge: 208
Boot: Larson 180 BR
Rufzeichen oder MMSI: "Weg!"
1.538 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Handy oder Smartphone während der Fahrt bedienen (auch wenn es im Navi-Modus ist!) = 40 EUR + 1 Punkt.

Navi während der Fahrt bedienen = kein Problem mit der Rennleitung.
__________________
Gruß vom Main
Oliver
.................................................. .................................................. ..........
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.02.2011, 15:02
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.203
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.226 Danke in 11.771 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von payed Beitrag anzeigen
niemals !!!
Hab ich auch als Navi für den 3.Wagen
und ein altes TomTom Go 520 oder so für dia Lkws wenns nötig ist.
Bedienung finde ich eher intuitiv, hatten jetzt mal eins von Navigon in einem Leihwagen und haben es zusammen mit dem TomTom laufen lassen, außer das es ca. 15min gedauert hat um sich einzuloggen waren die Routen und Ansagen identisch.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.02.2011, 15:07
Benutzerbild von B.Hallier
B.Hallier B.Hallier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Abbach / Regensburg
Beiträge: 2.384
5.153 Danke in 2.072 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Auf jedem Nokia Handy gibts mittlerweile ein Navi daher würde ich mir auch kein Mobiles Navi mehr zulegen.
Nope, die Aussage ist falsch, es gibt einige Handys mit der Navifunktion, bei denen dann auch alles kostenlos ist (inkl. aller Kartenupdates).

Aber beileibe nicht alle
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.02.2011, 15:44
Benutzerbild von polterklumpen
polterklumpen polterklumpen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Sachsen
Beiträge: 351
Boot: Dumela
Rufzeichen oder MMSI: ist vorhanden
456 Danke in 290 Beiträgen
Standard

NavGear wäre auch eine Alternative. 5"
läuft auch mit OziexplorerCE, dann noch ne Blendschutzfolie drauf und das Sonnendach (Zubehör) und dann geht es auch fürs Boot.
__________________
Viele Grüße Tilo

In meinem Alter vernünftig? Das lassen wir mal lieber.
Keine Zeit dafür....
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.02.2011, 16:34
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
zum Ablesen !
Iphone zu pipifax klein
IPad nix sonnenlichtauglich

noch Fragen
Schon selbst probiert ? Wahrscheinlich nicht

Zum Thema: Ich habe ein Festgerät im Auto, nutze aber für Geländeausritte Topografische Karten auf einem Garmin Navi.

Das wäre auch für die Straßennavigation meine erste Wahl. Es gibt verschiedene Audführungen und Größen aber die Bedienung ist fast immer gleich und selbsterklärend. Garmin ist das einzige System, das du auch als Tripcomputer nutzen kannst.

Ich lasse es auch auf der Autobahn immer als solchen mitlaufen und kann ablesen
- aktuelle Geschw.
- Durchschnittsgeschw.
- Richtung (kompass)
-höchste gemessene Geschw.
- Zeit in Fahrt
-Zeit im Stand
-Höhe
und noch andere Dinge

Das Garmin ist für mich perfekt weil man einfach jedesZubehör dafür bekommt. Vom Fahrradhalter bis zur Umhängetasche gibt es alles.

Früher habe ich auf dem Motorrad das iPhone genutzt mit Navigon. Im Tankrucksack im Kartenfach geht das perfekt und - jaaaa - man kann es ablesen Jetzt habe ich mir aber für`s Moped noch ein kleines Garmin geholt für 89 Euro weil das iPhone mit dafür zu schade war.
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.02.2011, 16:35
Benutzerbild von RalphB
RalphB RalphB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.11.2008
Ort: Hannover
Beiträge: 1.533
Boot: kein Tretboot, sonst alles
17.645 Danke in 3.151 Beiträgen
Standard

Fürs Auto: Navigon

Wenn es Akkulaufzeiten ginge,
würde ich ein Anderes empfehlen .
Sollte im Auto aber egal sein.

Gruß Ralph
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.02.2011, 16:45
Benutzerbild von sea-commander
sea-commander sea-commander ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1.512
Boot: l DAMEN Stan Patrol 2005, 2x652kw CAT l & l Humber 700, YamF250 l
2.263 Danke in 1.032 Beiträgen
sea-commander eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich bin neulich mit einem Becker mitgefahren - da fand ich die Ansagen furchtbar. Schlecht verständlich und die Tante hat sich dauernd versprochen.

Mit meinem Navigon bin ich bisher meist recht zufrieden. Ab und zu schickt es mich am Anfang eines Autobahnkreuzes von der Bahn runter und am Ende vom Kreuz wieder drauf. Etwas seltsamer fehler.

Mit Tom Tom habe ich keine Erfahrungen. Ich hatte mich allerdings dagegen entschieden, weil die Scheibenhalterung m.E. viel zu kurz ist. In meinem Focus bräuchte ich ewig lange Arme, um an das Gerät zu kommen.

Chris
__________________

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.02.2011, 18:16
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Schon selbst probiert ? Wahrscheinlich nicht

Zum Thema: Ich habe ein Festgerät im Auto, nutze aber für Geländeausritte Topografische Karten auf einem Garmin Navi.

Das wäre auch für die Straßennavigation meine erste Wahl. Es gibt verschiedene Audführungen und Größen aber die Bedienung ist fast immer gleich und selbsterklärend. Garmin ist das einzige System, das du auch als Tripcomputer nutzen kannst.

Ich lasse es auch auf der Autobahn immer als solchen mitlaufen und kann ablesen
- aktuelle Geschw.
- Durchschnittsgeschw.
- Richtung (kompass)
-höchste gemessene Geschw.
- Zeit in Fahrt
-Zeit im Stand
-Höhe
und noch andere Dinge

Das Garmin ist für mich perfekt weil man einfach jedesZubehör dafür bekommt. Vom Fahrradhalter bis zur Umhängetasche gibt es alles.

Früher habe ich auf dem Motorrad das iPhone genutzt mit Navigon. Im Tankrucksack im Kartenfach geht das perfekt und - jaaaa - man kann es ablesen Jetzt habe ich mir aber für`s Moped noch ein kleines Garmin geholt für 89 Euro weil das iPhone mit dafür zu schade war.
na na ... schlag mich bitte nicht gleich - aber hast du es probiert ? - das IPad (geb ich zu - hörensagen) ... das Iphone- ja- im Fahrzeug ist mir schon im Auto zu klein, dann erst im Boot ... ist nix....

ich fahre mit Garmin 620 - so ein 6,2" Display ist halt was!

(allerdings hab ich auch noch ein Navigon, die Software/Karten sind gefühlsmäßig irgendwie besser, übersichtlicher... aber alles Gewöhnungssache)
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	620_strasse.jpg
Hits:	167
Größe:	52,9 KB
ID:	265629  
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....

Geändert von dieter (23.02.2011 um 18:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.02.2011, 18:24
Benutzerbild von Croatia
Croatia Croatia ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 06.02.2011
Ort: Hamm
Beiträge: 63
Boot: Stingray 195 CX
1.105 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Also ich bin immer mit der Software von NAVTEQ gut gefahren.
Hat mich immer zum Ziel gebracht.
__________________
Schöne Grüße

Rob

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.02.2011, 08:39
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen
na na ... schlag mich bitte nicht gleich - aber hast du es probiert ? - das IPad (geb ich zu - hörensagen) ... das Iphone- ja- im Fahrzeug ist mir schon im Auto zu klein, dann erst im Boot ... ist nix....
keiner schlägt dich - es ist nur so, das sobald das Wort iPhone oder iPad fällt, die meisten Leute, die keins haben laut schreien wie schlecht das ist

Zu deiner Frage: Selbstverständlich habe ich es probiert, sonst würd` ich nichts drüber schreiben (Stichwort "hörensagen" )

Anbei mal ein Bild aus meinem Landcruiser um deutlich zu machen wie sowas tatsächlich aussieht:

Oben das Eingebaute Navi für schlanke 3500 Euro
Unten links das Garmin 1245 für 89 Euro
Darüber ein iPhone 3G mit Navigon - das iPhone 4 hat eine bessere Auflösung und ist heller - aber damit habe ich das Foto geschossen
Unten Mitte ein iPad mit Navigon - wer das nicht ablesen kann ist blind. Ich habe eine Folie drauf für 19 Euro - damit gibt es auch keine Spiegelungen mehr.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0325.jpg
Hits:	147
Größe:	41,1 KB
ID:	265720  
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 24.02.2011, 08:55
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 13.06.2007
Ort: Erlangen
Beiträge: 711
Boot: Zar Formenti 61
Rufzeichen oder MMSI: 211209400 / DK 2316
835 Danke in 464 Beiträgen
Standard

Moin,

erstaml ein Danke, an alle die etwas geschrieben haben.

Das IPad ist mir doch etwas zu teuer, zumal Fussel (2,5) es in die Hände bekommen wird und dann (vermutlich) recht schnell sein leben aushaucht.

Ich werde wohl bei Garmin bleiben, im Boot funzt es gut. Kennt jemand das 550 von der Firma?

cu

Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.