boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.06.2007, 07:09
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard Ende einer Bootsfahrt - oder Nichtbeginn derselben

Am Sonntag kommem wir zurück von einem Törn nach Dortmund, Ralle muss seine Tom Dooly slippen - in Waltrop. Nett wie er ist, lässt einem anderen Team den Vortritt am Slip und die slippen auch erfolgreich, ein 8 Meter Boot - allerdings soll es einen dumpfen "Bums" gegeben haben. Als ich an der Slip-Rampe ankomme um Ralle zu helfen, wundere ich mich über die Schräglage des Boote. "Hast du nur einen deiner Tanks´gefüllt?" frage ich noch und bekomme zur Antwort: "Nee, meine Mutter sitzt auf der einen Seite" - die muss aber schwer übergewichtig sein durchfährt es mich und dann kommt Mama rüber, eine kleine schmale Dame und das Boot neigt sich zur anderen Seite. Ok, es ist mal gerade 2,50 Meter schmal, sicher nicht sehr gut gefeit gegen Gewichtsverlagerungen, aber diese Krängung - unerklärlich - es sei denn, eine Flüssigkeit unerstützt diese Schräglage zusätzlich. "Hast Du Wasser an Bord" ist meine nächste Frage uind da schreit die Dame schon: Hier ist alles nass und dann geht es fürchterlich schnell.

Alle stehen rum und niemand bewegt sich - dann endlich rennt der Skipper los und holt den Trailer zurück. Ich sitze mittlerweile mit einer Pumpe im Boot und lenze - doch das Wasser steigt trotz laufender Pumpe, als dann noch ein Benzinkanister aus dem Salon heranschwimmt verlasse ich das Schiff. Der Trailer kommt, wird unter das wracke Boot geschoben und wir versuchen, die Alexia irgendwie mittig darauf zu schieben. Doch mittlerweile schwappt eine halbe Tonne Wasser im Heck, das Boot sinkt tiefer und tiefer und legt sich so auf den Trailer, knirrschende Geräusche zeigen, dass der Rumpf auf die Rollen drückt und diese die Wand durchdringen. Das tut weh! Mit dem Trailer kann man das Boot immerhin ein Stück höher ziehen und das Heck leer pumpen. Dann könnte es mit dem Ausslippen klappen. Auf jeden Fall ist die Sliprampe dann frei, zwischenzeitlich hatten wir nämlich schon überlegt, wie wir die Tom Dooly aus dem Wasser holen könnten. Zum Glück ist der Tank unverletzt, keine Schadstoffe ausgetreten, gut gegangen - trotz allem.

Trauriger Anblick am Ufer - da stehen die Tasche mit den Lebensmitteln, der Kanister mit dem nötigen Benzin - es sollte ein schöner Tag auf dem wasser werden - und nun das.

Wir sitzen mittlerweile im Restaurant, haben unser Pils vor uns stehen und sehen den letzten Akt des Trauerspiel. Die Alexia - das ist jedem klar - sie wird nie wieder schwimmen. Wir schätzen das Alter der Coronet auf etwa 30 Jahre, die strukturellen Schäden sind so hoch, dass eine Reparatur nicht mehr lohnen wird. Ich mache den Vorschlag, zu Ehren der Alexia die Gläser zu heben, wir stoßen an und verabschieden das Boot. Wieviel Meilen hat sie wohl gelaufen, wieviele Menschen sind mit ihr auf "Große Fahrt" gegangen, haben sich an Bord wohl und geborgen gefühlt, haben ihrer Seetüchtigkeit vertraut und sich bei Wellengang an ihrer Reling fest geklammert? Wieviele Kinder haben das Glück einer Bootsfahrt auf der Alexia erlebt, haben gelacht, getobt, gespielt, wieviele Kinder mögen an Bord entstanden sein, im Urlaub, vor Anker, glückliche Stunden - vorbei. Das Pils in unseren Gläsern schäumt - Besanschot-an - traurig sehen wir die Fuhre Sondermüll verschwinden.

Dass wir alle gemeinsam danach Ralles Tom Dooly gut aus dem Wasser bekommen haben, ist doch wohl klar. Alle Sinne geschärft haben wir ein präzises Stück Slip-Arbeit
abgeliefert - Ehrensache!

Ach so: Der komplette Bericht über den Törn kommt, bin fast fertig. Wenn Axel endlich mal ein paar Bilder rüberwachsen lässt über die Einweihung des Wasserwanderraststeges in Dortmund (auch das haben wir so nebenbei mit erledigt und erlebt) kann ich auch das Kapitel schließen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF7326.jpg
Hits:	1257
Größe:	26,6 KB
ID:	49646   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF7342.jpg
Hits:	1266
Größe:	36,6 KB
ID:	49647   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSCF7340.jpg
Hits:	1273
Größe:	35,4 KB
ID:	49649  

__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de

Geändert von Kalle (05.06.2007 um 07:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 05.06.2007, 07:14
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
das ist jedem klar - sie wird nie wieder schwimmen. Wir schätzen das Alter der Coronet auf etwa 30 Jahre, die strukturellen Schäden sind so hoch, dass eine Reparatur nicht mehr lohnen wird.
Bilder vom Schaden?

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.06.2007, 07:15
Benutzerbild von (B)Eule
(B)Eule (B)Eule ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2003
Ort: duisburg
Beiträge: 1.534
604 Danke in 353 Beiträgen
Standard

Moin

Mein Beileid.

Was war der Bums?
__________________
Gruß
Feddo

Schlechtes Wetter gibt es nicht...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 05.06.2007, 07:16
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Nee, aber neben dem ursprünglichen Loch im Rumpf sicher jede Menge Öffnungen durch die Trailer-Teile, die sich einfach nur durchgedrückt haben. Jedenfalls lief Wasser an mehreren Stellen unten aus dem Rumpf...

Ich denke, das Boot ist beim Slipen irgendo aufgekommen - muss wohl schon marode gewesen sein, gut, dass es hier passiert ist und nicht durch einen dicken Ast unterwegs.
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.06.2007, 07:45
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Der Albtraum eines jeden Trailerkapitäns....

War der Lenzstopfen drin? So ein Boot bekommt doch nicht einfach ein Loch im Rumpf......
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.06.2007, 09:44
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Ich war selbst nicht dabei - beim "Bums" - vielleicht hat es irgendwo aufgesetzt, der Rumpf war wohl schon geflickt und er schein mir mürbe zu sein - das ganze Boot machte keinen so ganz frischen Eindruck. Es war auf jeden Fall ein ziemliches Loch vorn am Bug, das kann nicht durch das Rausholen entstanden sein. Die anderen Löcher, die man dann erkennen konnte (weil auf der ganzen Länge Wasser herauslief) sind sicher beim Aufsetzen des schwerer werdenden Bootes auf den Trailer entstanden.
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.06.2007, 09:51
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Tut mir aufrichtig leid! Ist schlimm wenn man sein Boot ausaufen sieht und nichts machen kann....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.06.2007, 09:52
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.879
Boot: keins mehr
3.902 Danke in 1.768 Beiträgen
Standard

__________________

Ciao
Barracuda

Der, der keine Zeit mehr hat
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.06.2007, 14:02
Benutzerbild von Bernd1972
Bernd1972 Bernd1972 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Bielefeld
Beiträge: 1.396
Boot: MY "Marlin"verkauft, gibt aber was neues...
2.207 Danke in 720 Beiträgen
Standard

Na, das Boot sieht doch noch allemal so aus, als ob es wert wäre nochmal "gerettet" zu werden, oder? Stelle mir das Projekt nich sooo unmöglich vor...
Gruß
Bernd aus Bielefeld
__________________
When we remember that we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained...
(Mark Twain)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.06.2007, 22:53
Benutzerbild von derpaps
derpaps derpaps ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.03.2007
Ort: Lünen/Selm
Beiträge: 484
Boot: Classics: 1975er Allround Daycruiser 620 mit AQ170
518 Danke in 278 Beiträgen
Standard

Moin!
Also wenn mich meine Sinne nicht trüben, ist das eine Coronet-Explorer, oder?

Als ich die Bilder sah, ist mir wirklich ein Schauer über den Rücken gelaufen,- denn ich wollte so ein Boot vor einigen Monaten kaufen, weil ich es einfach einmalig finde.

Stammt das auf den Fotos zu sehende Boot evtl. aus Roermond (Niederlande) und wurde dort dieses Jahr gekauft?

Gruß
Arno
(DerPaps)
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.06.2007, 22:59
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Hallo ,
Ich würd mir das zutrauen, den Kahn wieder flott zu bekommen, und ich kenn noch mindestens 2 weitere Freunde hier, die das auch hinbekämen (Glumpo)
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.06.2007, 23:21
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.473
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Gehe ich richtig in der Annahme das es ein Speerholzrumpf ist ?

MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 05.06.2007, 23:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

richtig, die Coronet´s wurden noch aus Holz gebaut
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 07.06.2007, 20:10
Benutzerbild von De Ollnborger
De Ollnborger De Ollnborger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schönwalde-Glien
Beiträge: 173
Boot: Weston 670
199 Danke in 95 Beiträgen
Standard

jetzt ist die Alexa in der Bucht (Artikelnummer 300118793111)

Gruß

Erwin
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 07.06.2007, 20:54
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Na, denn mal los - liest sich doch gut, ohne Wenn und Aber - wenn der Preis stimmt...
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 08.06.2007, 13:19
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Ooops , der Preis ist ja schon bei 351 Euro - ihr haut ja mächtig rein...
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 08.06.2007, 13:30
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Ich sage das die irgenwo um 4000 Euro weg geht!

Gestehe aber auch das ich sie nicht aufbauen würde, sieht echt düster aus...da hätte ich kein Vertrauen.

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 08.06.2007, 13:37
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Wenn Du Recht behälst wäre das ein erneuter Beweis für die Theorie, dass manche Menschen bei Booten den Verstand ausschalten - selbst wenn Du für eine Arbeitsstunde nur 5 Euro ansetzt wird das ein verdammt teurer Kahn...

Aber Willy mal ehrlich: Selbst hochintelligente Menschen wie Du und ich können sich von dem Boots-Black-Out nicht freimachen, oder?
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.06.2007, 13:49
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.426 Danke in 9.135 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
Selbst hochintelligente Menschen wie Du......
Mensch Kalle,

das geht mich runter wie Öl.....

Boote sind grundsätzlich nicht mit Vernunft vereinbar....da sind wir uns einig.

Man kann es sich passend reden, indem man die Kosten einer einer festen Ferienbehausung gegenrechnet....das unterm Strich etwas Positives rauskommt muss man sich nur feste wünschen.... ....nimmt man aber das Vergnügen hinzu, die Boote nicht vom Ufer aus ansehen zu müssen, dazu, ist es geradezu ein billiges Hobby.


Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 08.06.2007, 14:41
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Spottbillig, Willy, nahezu spottbillig

- wie war das mit dem Schönreden noch mal?
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.06.2007, 09:36
Gustl Gustl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.03.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 579
Boot: Clear Aries Cabin
201 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Hallo,
habe mir gerade die ebay Bilder angeschaut.
Also ehrlich, mit sowas auf dem Wasser rumzuschippern ist doch unverantwortlich. Der Kahn war doch schon Jahre faul!

Grüße
Gustl
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.06.2007, 07:37
Benutzerbild von Kalle
Kalle Kalle ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.073
1.288 Danke in 336 Beiträgen
Standard

Angebot beendet, eBay Meldung: "Der Verkäufer hat das Angebot beendet, da der Artikel nicht mehr zum Verkauf steht" - letztes Gebot stand anscheinend bei 700 Euro...
__________________
Gruß an alle
Kalle
Reise- und Törnberichte unter Segel und Motor
www.czierpka.de
www.tremonia-2.de
www.timmerbruch.de
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.06.2007, 08:03
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Gustl Beitrag anzeigen
Hall
Also ehrlich, mit sowas auf dem Wasser rumzuschippern ist doch unverantwortlich. Der Kahn war doch schon Jahre faul!


Also wenn ich mir so manche mehr oder weniger schwimmende Höhle aka "spezialkontruktion" anschaue, dann n wird das wohl langsam zum Normalfall

Und 2-3 Ünglücke weiter kommt dann der Sportboot"TÜV"
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.