boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Werbeforum



Werbeforum Hier kann nach Lust und Laune geworben werden. Bitte auch hier die Regeln und Nutzungsbedingungen beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.02.2010, 08:45
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard Garmin GpsMap 620

..die Überlegungen haben ein Ende... nach einer sehr kompetenten Beratung und Lieferung (auf Rechnung) ist er endlich da: Mein neuer Plotter!

moment zeigt er das Boot zwar noch auf dem Land an ... aber das sei ihm verziehen.

Ich möchte mich hier bei Jürgen Enßlin bedanken, der unter direkten Kontakt mit Garmin alle meine Fragen beantworten und mich beraten konnte, ergänzend eine persönliche Praxiserfahrung.


www.directshop24.de

und wenn ich das Gerät jetzt so direkt in der Hand halte und sehe, bin ich mir sicher, die richtige Eintscheidung getroffen zu haben.

__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 18.02.2010, 18:31
Viperboat Viperboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2009
Ort: Österreich
Beiträge: 1.499
Boot: Derzeit keines
2.841 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter ,

Ich möchte mir das Garmin 620 auch kaufen. Frage: benötigt man im Boote-Modus Zusatzmodule, ich denke da an die g2-Seekarten von Garmin.
Ist es mit dem Gerät möglich, Routen zu erstellen ?
__________________

Schöne Grüsse aus Österreich.......Franz

Ich liebe Arbeit , ich könnte stundenlang zusehen !!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.02.2010, 19:00
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

Ich habe mich auch fürs Nüvi entschieden.
Aber das 255W mit den Schweizer Seekarte. Absolut der Hit zeigt Untiefen, die 150 und 300 Abstandslinie vom Ufer, WCs, Rampen Häfen etz. an Aber seht selbst hier mit dem Blendschutz und das ganze zu einem Toppreis von 200 Euro neu .
Gruss Oliver

Ach Du Ka.... ich kann ja gar keine Bilder einfügen ist das Webeforum
Werde einen anderen Tread eröffnen
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.02.2010, 19:48
Benutzerbild von HolleKapitän
HolleKapitän HolleKapitän ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Emden
Beiträge: 571
Boot: Proficiat 1045G mit Mercedes OM 321
1.685 Danke in 719 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich interessiere mich auch für ein Gps Gerät. Eigentlich müsste es nicht unbedingt ein Plotter sein. Aber je mehr man sich mit dem Thema beschäftigt, desto größer werden die Überlegungen mich doch für einen Plotter zu entscheiden.

Die Preise sind ja teilweise echt annehmbar geworden.

Kann das Gerät Tages- und Saison bzw. Gesamtkilometer anzeigen?

Speichert es Betriebsstunden bzw. Fahrzeit ab (Saison, bis Reset) ?

Durchschnittsgeschwindigkeit wäre auch gut. ?
__________________
MfG von der Küste

Holger
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.02.2010, 20:54
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Viperboat Beitrag anzeigen
Hallo Dieter ,

Ich möchte mir das Garmin 620 auch kaufen. Frage: benötigt man im Boote-Modus Zusatzmodule, ich denke da an die g2-Seekarten von Garmin.
Ist es mit dem Gerät möglich, Routen zu erstellen ?
klar braucht man passende Karten, für den Boot-Modus Garmin G2 oder G2 Vison und für den Straßenmodus den City Navigator....

was es alles kann, ist in der Bed. Anleitung gut beschrieben -
steht bei Garmin zum Download ...http://www.garminservice.de/anleitun...t=010-00696-00

bzw. auch schon in der Übersicht aufgelistet....
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?...14893#specsTab

mir war wichtig:
a) mindestens 5" Display... alles was darunter ist, ist mir absolut zu klein, gerade wenn man das Gerät braucht, wenn es etwas unruhig ist und dazu noch schlechte sicht.....

b) Display, das auch bei voller Sonneneinstrahlung ablesbar ist ,

.... das der Plotter dazu noch ein vollwertiges Navi für das Auto ist, ist eine angenhme Nebenerscheinung
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 22.02.2010, 20:44
Benutzerbild von max2002
max2002 max2002 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: Pforzheim
Beiträge: 210
Boot: Bavaria 28 sport
170 Danke in 90 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,

habe mich auch gerade mit dem Gerät befasst und denke werde es in
den nächsten Tagen bestellen.
Denke dein Beitrag hat mich voll überzeugt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.05.2010, 12:13
FerdiR FerdiR ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 12
Boot: ZAR-53 (RIB)
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter Beitrag anzeigen

b) Display, das auch bei voller Sonneneinstrahlung ablesbar ist ,

Hallo Dieter,

ich knüpfe mal an deiner Aussage bezüglich Ablesbarkeit bei direkter Sonneneinstrahlung an.

Auch ich interessiere mich für das GPSMap 620 und bin gegenwärtig noch am schwanken zwischen dem 620er und dem GPSMap 421. - o.k. das 421er ist zwar ein Einbaugerät, soll aber (wie ich gehört habe) ein um Längen besser ablesbares Display bei direkter Sonneneintrahlung haben, ob dem wirklich so ist entzieht sich leidet immer noch meiner Kenntnis. Das erste Mal konnte ich sowohl das 421er wie auch das 620er auf der Boot 2010 in Düsseldorf in Augenschein nehmen und muß wirklich zugeben... dass mir das 620er erheblich besser gefällt, zumal es sich hierbei um kein stationär fest eingebautes Gerät handelt.

Nun habe ich mich in den zurückliegenden Wochen und Monaten in allen nur denkbaren Boots-Foren durchgelsen und versucht Infos zum 620er zu bekommen was die tatsächliche Ablesbarkeit bei direkter Sonneneintrahlung angeht. Von einigen ist zu hören das bei Sonneneinstrahlung so gut wie nichts mehr auf dem Display zu erkennen sein soll bzw. sehr schlecht was zu erkennen sein soll und von anderen hört man wiederum das die Ablesbarkeit gut ist. Stelt sich mir immer noch die Frage... was stimmt denn jetzt und genau hier erhoffe ich mir von dir eine Info. Du hast zwar geschrieben dass das Display auch bei Sonneinstrahlung ablesbar ist, vielleicht kannst du das noch etwas genauer umschreiben, denn mein Favorit ist das 620.

Mit Bestimmtheit geht es Wohl jedem so, dass er mehr um die Meinungen der Verbraucher gibt als um die Angaben und Versprechen der jeweiligen Hersteller. Im Moment bin ich noch unschlüssig... und das ausschließlich bedingt durch die unterschiedlichen Aussagen... Gute oder keine Gute Ablesbarkeit bei direkter Sonneneintrahlung.

Gruß Ferdi
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.05.2010, 13:17
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

um Längen besser ist eine subjektive Aussage.... dass ein Touch-Display ganz leicht spiegelt ist normal und nicht vermeidbar... ich habe mir sowieso eine Schutzfolie draufgeklebt, und dabei nicht billigste sondern eine Folie die das spiegeln verhindert (matt).

In unseren Breiten habe ich das Display einige Male ausprobiert und kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es zumindest um Längen besser ist (!! ) als
der Vorgänger, das 176C .... und dieses konnte ich selbst in HR bei voller Sonneneinstrahlung und Sonnenbrille noch ablesen, nicht mehr optimal aber es war lesbar.

Das 620 werde ich ab nächsten Monat erst richtig in der Praxis erproben....
glaube aber nicht, dass ich einen Fehlkauf gemacht habe... die Bedienung etc. ist sehr einfach .

übrigens, wie oben schon erwähnt, ist es ein riesen Unterschied zwischen 4" (421) und dem 6,2" des 620 .... das sind am Boot bei Wellengang und während der Fahrt Welten !!

etwa so wie auf der skizze (falsch beschriftet muss statt 278 richtig 176c heißen )



__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....

Geändert von dieter (26.05.2010 um 13:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.05.2010, 07:58
FerdiR FerdiR ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 12
Boot: ZAR-53 (RIB)
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,

ich schätze mal das du die beigefügten Fotos der beiden Garmin Geräte zum Vergleich bei Sonneneinstrahlung selber gemacht hast und auch das auf dem 620er schon die Folie drauf ist. Hast du nach dem aufbringen der Display-Folie feststellen können das die Helligkeit des Displays etwas geringer wurde oder hat das so gut wie keinen Unterschied ausgemacht.

Wie wäre es denn wenn man für den Fall der Fälle ggf. noch zusätzlich solch einen Blendschutz verwenden würde.. oder sogar NUR... statt der Folie.



Die Fotos mit der Sonnenblende habe ich von einem Bekannten.
@ Edit, der link den ich beigefügt hatte war leider falsch. Hier der richtige: Sonnenblende

Wo hast du dir denn die Folie gekauft...

Ich denke mir das es auch noch von Bedeutung ist (was die Ablesbarkeit angeht) wie man das Gerät anbringt, ob nun mit der Bootshalterung (aufbau) oder mit einem Einbaurahmen. Was mich allerdings immer noch etwas stutzig macht... sind die unterschiedlichen Aussagen bezüglich der Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung der Leute, die das 620 schon in Gebrauch haben. Da liegen ja oftmals Welten zwischen... (wie ich schon geschrieben habe) ist die Aussage der einen dass man kaum noch etwas erkennen kann und die anderen sind sehr zufrieden, das kann doch nur damit zusammen hängen in welchem Winkel man das Display zur Sonne stehen hat.

Ich weiß gegenwärtig leider nicht ob die Bootshalterung einem die Möglichkeit bietet das Gerät in der Drehachse (link/rechts) und von der Neigung her Wahlweise zu ändern, oder ist der Halter so.. wenn man ihn einmal in einer Position montiert hat dass man ihn in den Achsen nicht mehr verändert kann.

Gruß Ferdi

Geändert von FerdiR (27.05.2010 um 16:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.05.2010, 22:59
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von FerdiR Beitrag anzeigen
Hallo Dieter,

ich schätze mal das du die beigefügten Fotos der beiden Garmin Geräte zum Vergleich bei Sonneneinstrahlung selber gemacht hast und auch das auf dem 620er schon die Folie drauf ist.
nein... das sind prospektfotos aus dem netz.... aus unterschiedlichen seiten und daher nicht zum vergleich des Displays in punkto Helligkeit sondern wegen der Größe...


Zitat:
Zitat von FerdiR Beitrag anzeigen
Hast du nach dem aufbringen der Display-Folie feststellen können das die Helligkeit des Displays etwas geringer wurde oder hat das so gut wie keinen Unterschied ausgemacht. kein Unterschied

Wie wäre es denn wenn man für den Fall der Fälle ggf. noch zusätzlich solch einen Blendschutz verwenden würde.. oder sogar NUR... statt der Folie.



Die Fotos mit der Sonnenblende habe ich von einem Bekannten.
@ Edit, der link den ich beigefügt hatte war leider falsch. Hier der richtige: Sonnenblende

Wo hast du dir denn die Folie gekauft...


http://cgi.ebay.de/Vikuiti-ARMR200-D...item5886df9b86 (PaidLink)

Zitat:
Zitat von FerdiR Beitrag anzeigen
Ich denke mir das es auch noch von Bedeutung ist (was die Ablesbarkeit angeht) wie man das Gerät anbringt, ob nun mit der Bootshalterung (aufbau) oder mit einem Einbaurahmen. Was mich allerdings immer noch etwas stutzig macht... sind die unterschiedlichen Aussagen bezüglich der Ablesbarkeit bei Sonneneinstrahlung der Leute, die das 620 schon in Gebrauch haben. Da liegen ja oftmals Welten zwischen... (wie ich schon geschrieben habe) ist die Aussage der einen dass man kaum noch etwas erkennen kann und die anderen sind sehr zufrieden, das kann doch nur damit zusammen hängen in welchem Winkel man das Display zur Sonne stehen hat.

Ich weiß gegenwärtig leider nicht ob die Bootshalterung einem die Möglichkeit bietet das Gerät in der Drehachse (link/rechts) und von der Neigung her Wahlweise zu ändern, oder ist der Halter so.. wenn man ihn einmal in einer Position montiert hat dass man ihn in den Achsen nicht mehr verändert kann.

Gruß Ferdi
.. die mitgelieferte Halterung ist in alle Richtungen stufenlos verstellbart und eine massive Angelegenheit, hat auch einen Anschluss für einen Lautsprecher -bei festen Einbau ist dies nicht möglich
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 28.05.2010, 08:18
on-yacht.com on-yacht.com ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Gersthofen
Beiträge: 172
175 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich weiss nicht, ob es hier schon bekannt ist: Das GPSMAP 620 ist nun auch (an Stelle der Aufbauhalterung) mit einer Marine-Einbauhalterung lieferbar

Gerne stehe ich für Fragen zur Verfügung
__________________

On Yacht GmbH, Röntgenstraße 50, D-86368 Gersthofen bei Augsburg
Mail: info@on-yacht.com
URL: https://on-yacht.com/
Telefon: +49 (0)821 440177-0
unseren aktuellen Newsletter finden Sie hier
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 28.05.2010, 09:08
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Danke Jürgen, war mir nicht bekannt...
aber bei Festeinbau geht vermutl. die Möglichkeit der Justierung verloren, und gerade beim Touch-Display macht es viel aus, ob man gerade oder von der Seite (oben/unten od. links/rechts) auf das Display sieht....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....

Geändert von dieter (28.05.2010 um 11:06 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.05.2010, 10:55
on-yacht.com on-yacht.com ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.03.2005
Ort: Gersthofen
Beiträge: 172
175 Danke in 118 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,

eine Justierung ist nicht möglich. Das geht nur in Verbindung mit der Aufbauhalterung
__________________

On Yacht GmbH, Röntgenstraße 50, D-86368 Gersthofen bei Augsburg
Mail: info@on-yacht.com
URL: https://on-yacht.com/
Telefon: +49 (0)821 440177-0
unseren aktuellen Newsletter finden Sie hier
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.06.2010, 18:32
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Hallo, hab mir auch das 620 gekauft. Wollte mir erst ein 276c oder 278 kaufen aber mir waren die Gebrauchtpreise verglichen mit den Neupreis des 620 leider zu hoch.

- was für eine Aufbauhalterung verwendt ihr für das Boot

- lässt sich das Kartenmaterial auch kopieren

- welche Karte benötige ich den für Rab und Umgebung

Schöne Grüsse

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 15.06.2010, 14:31
FerdiR FerdiR ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 12
Boot: ZAR-53 (RIB)
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

So... das Werk ist vollbracht. Wie ich ja schon geschrieben habe, hatte ich im Januar auf der Boot in Düsseldorf die Möglichkeit mir mal hautnah die Garmin Geräte (die ich in die engere Wahl genommen hatte) anzuschauen. Eigentlich tendierte ich ja zum 421, als ich aber dann das 620er das erste Mal gesehen habe kam ich nicht mehr davon los. Bis auf die Bedenken bezüglich Display und direkter Sonneneinstrahlung, war das 620er mein Favorit.

Nachdem ihr ja hier nichts nachteiliges diesbezüglich geschrieben habt (ganz im Gegenteil) stand meine Entscheidung fest, ich kaufe mir auch ein 620er. Im Vorfeld hatte ich mir schon von bekannten Händlern Angebote machen lassen, die eigentlich mehr als verlockend waren. Da es mir aber auf Gute Beratung und guten Service ankommt und wie ja hier im Forum auch zu lesen ist das der Jürgen (Bootsteile Enßlin) all diese vorzüge bietet, habe ich gerade bei ihm ein 620 bestellt.

@ Jürgen, vielen Dank noch einmal für das nette Gespräch und deine Gute Beratung.

LG
Ferdi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 18.06.2010, 18:48
FerdiR FerdiR ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 12
Boot: ZAR-53 (RIB)
10 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Hallo, hab mir auch das 620 gekauft. Wollte mir erst ein 276c oder 278 kaufen aber mir waren die Gebrauchtpreise verglichen mit den Neupreis des 620 leider zu hoch.

- was für eine Aufbauhalterung verwendt ihr für das Boot

- lässt sich das Kartenmaterial auch kopieren

- welche Karte benötige ich den für Rab und Umgebung

Schöne Grüsse

Stefan
Hallo Stefan,

Zu deiner ersten Frage: die Halterung die dem Gerät standartmäßig beigefügt ist.

Zu deiner zweiten Frage: alles läßt sich von Dateträgern kopieren, kommt ganz drauf an wofür du es verwenden möchtest. Solltest du beabsichtigen dir eine Sicherungskopie anzulegen, weiß ich leider nicht ob das geht, so dass man es anschließend auch funktionsfähig zurückkopiert bekommt.

Zu deiner Dritten Frage: für die Adria (dazu gehört ja auch Rab) benötigst du die Adria Nord Karte.

LG
Ferdi
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.