boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.09.2009, 15:06
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard Buchsensatz Schalthebel

Hallo,

um mit der geburtszange den Ausfuppbalg draufzubekommen muss ich ja die Schaltwelle ausbauen. Die Dichtungen sehen auch aus als wären sie noch 1. Hand. hab jetzt natürlich alles wieder zusammen. Wie lässt sich den der Satz tauschen und was kostet er? Reicht es vielleicht auch aus, die O-Ringe auszutauschen?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG4196 600x450.jpg
Hits:	384
Größe:	76,0 KB
ID:	161461  
Angehängte Grafiken
 

Geändert von Honda1000cbx (26.09.2009 um 16:02 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.09.2009, 18:19
Benutzerbild von Brüno
Brüno Brüno ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 16
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Hallo,

ja bei Dir sehen die Simmeringe auch bedrohlich aus...Die Dichtungen sind u.A. der Verursacher mancher Schaltkabelprobleme....Besser ist wenn das Bellhousing ausgebaut ist, dann kommt man besser dran und schont den Antrieb. Die Kupferbuchsen kann man dann raustreiben, ich habe einen Hammer mit Dorn genommen....Versuche die Simmeringe mit einem Schraubenzieher rauzuhebeln, können ja ruhig ganz kaputt gehen....Danach alles schön reinigen....Kupferbuchsen habe ich mit Schraubensicherung blau wieder reingetrieben = Unterlegscheibe Dorn und gib ihm..... Simmeringe müssen am Ende so in der Buchse sitzen, dass die Feder nicht sichtbar ist...Der Satz kostet von Sierra zwischen 20-30 Euro...

M.f.G
Brüno
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.09.2009, 18:35
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Brüno Beitrag anzeigen
Der Satz kostet von Sierra zwischen 20-30 Euro...

Und im Original 20 Euro Peng.

Bestellnummer 23-806036A1
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.09.2009, 18:40
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

So, hier mal die Simmeringe bzw. die Dichtung. Das Bellhousing werde ich jetzt deswegen bestimmt nicht abbauen wollen. In welche Richtung muesste die Kupferbuchse raus. Nach oben oder unten. Oder besser drin lassen und nur die Dichtungen wechseln?


@ Cyrus. hast eine Mail.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG4201 528x480.jpg
Hits:	358
Größe:	88,6 KB
ID:	161504  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.09.2009, 19:36
Benutzerbild von Brüno
Brüno Brüno ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 16
4 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Ich verstehe auch nicht warum sich bei diesem Thema so wenig melden, offensichtlich tauscht man lieber 10 x den Schaltzug anstatt einmal die Ursache zu untersuchen. Jedenfalls kannst Du die Buchse in beiden Richtungen rausschlagen, so wie Du besser dran kommst. Es gibt auch ein Spezialwerkzeug, dies hatte ich aber nicht und wollte weiter kommen. Meiner Meinung nach muss man nicht unbedingt die Messingbuchse wechseln, ist das Spiel in diesem Bereich aber zu groß, kann sich dies negativ auf die Dichtigkeit auswirken...Ich habe jedenfalls getauscht....

Honda1000cbx kannst Du Dich noch daran erinnern als ich Dich vor ein paar Tagen genau auf dieses Problem aufmerksam machte????? Wo war da der Rat von Deinem Ersatzteilverkäufer???? Bei Schaltzugproblemen muss meiner Ansicht nach sofort ein "Peng" samt Lieferung kommen = Bestellnummer 23-806036A1, und nicht später!!!! Aber gut, ich weiß ja das Cyrus ein alter Hase ist und es eigentlich ganz genau weiß, und ich ertappe mich selber manchmal auch dabei nicht alles zu verkaufen, wichtiger ist, dass wir dies hier nun klären bzw. noch einmal auffrischen konnten...

M.f.G
Brüno

Geändert von Brüno (26.09.2009 um 19:45 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.09.2009, 19:57
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Hallo,

Schaltzugprobleme hatte ich bis dato nicht Kann aber auch in meinen Unterlagen nichts über einen Austausch finden. Hat ja dann gut gehalten.

Grüsse

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.09.2009, 10:05
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
@ Cyrus. hast eine Mail.

Danke.
Wenn es Probleme gibt, kannst du mich gerne anrufen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 29.09.2009, 15:10
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

So langsam verliere ich die Lust denn ich krieg das Teil nicht vom Hof und das Wetter wird nicht besser. Also, ich hab versucht die Buchse rauszutreiben. Nach oben ging es nicht aber nach unten. Das was ich in der Hand hatte sieht aber doch sehr anders aus als das was ich bekommen habe. Das alte Teil ist natürlich schön vermurkst und passt nicht mehr.

Wat nu.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG4202 600x450.jpg
Hits:	325
Größe:	85,6 KB
ID:	162025   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG4196 600x450.jpg
Hits:	327
Größe:	76,0 KB
ID:	162026  
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 29.09.2009, 15:47
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Das alte Teil ist natürlich schön vermurkst und passt nicht mehr.
Dann hast du doch die alte Version.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 29.09.2009, 16:09
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Supi, und nun. Neuer Antrieb oder?

Hab auch den Impeller gewechselt. Da liegen neben den Dichtungen und dem kleinen O-Ring für den Ölkanal noch zwei grosse rote O-Ringe und zwei kleine gelb-grüne Scheibchen drin. Wohin denn damit?

Beste Grüsse

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 29.09.2009, 19:10
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Supi, und nun. Neuer Antrieb oder?

Hab auch den Impeller gewechselt. Da liegen neben den Dichtungen und dem kleinen O-Ring für den Ölkanal noch zwei grosse rote O-Ringe und zwei kleine gelb-grüne Scheibchen drin. Wohin denn damit?

Beste Grüsse

Stefan

Bekommst die andere Version.

Die roten sind für den Adapter vom Wasserrohr.

Die zwei Gelben sind für die Ölschrauben.
Ist die neue Version. Angeblich nur für Bravo.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 29.09.2009, 20:04
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Hi Cyrus. Prima dann kann es weitergehen. Hab nur einen Ring gefunden an dem Steigrohr und zwar dort, wo das Rohr auf das Impellergehäuse gedrückt wird. Wo gehört denn der zweite hin?

Beste Grüsse

Sefan
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 29.09.2009, 20:07
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Beide sind in dem Plastikteil (30).
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	o-ring.jpg
Hits:	289
Größe:	15,7 KB
ID:	162085  
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 29.09.2009, 20:16
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Sieh an, da hat doch glatt einer gefehlt. Beste Dank

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 29.09.2009, 20:46
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.121 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Sieh an, da hat doch glatt einer gefehlt. Beste Dank

Stefan
Ooh mann
Sollte ich mein Boot mal verkaufen wird mein Nachbesitzer auch nur einen Ring finden

Den "übrigen" zweiten hab ich sauber im Tütchen mit den anderen "unnötigen" Teilchen

Hab mir nix bei denkt
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 30.09.2009, 08:15
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Hallo Fränke,

dann setzt Dein Boot bloss nie hier in den Flohmarkt. Da stossen wir dich doch gleich auf diesen Mangel.

Mein Boot war bis jetzt immer bei einem Händler. Jedes Jahr sind da gut 600 - 1000€ versenkt worden. Bei mir ist auch nur ein Ring eingebaut gewesen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 02.10.2009, 17:41
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Für unsere Bildersammler
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG4204 600x450.jpg
Hits:	353
Größe:	93,7 KB
ID:	162676   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG4205 600x450.jpg
Hits:	343
Größe:	53,3 KB
ID:	162677   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CIMG4206 360x480.jpg
Hits:	365
Größe:	75,3 KB
ID:	162678  

Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 02.10.2009, 17:50
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.121 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Mmmh
sieht ja alles stark aus.

Wie du des Drähtle am Schaltzug festgerödelt hast, sensationell

Aber um Himmels willen, die Riesen-Buchse für die Schaltwelle :
Da ist ja der halbe Abgasquerschnitt zu

__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 02.10.2009, 17:52
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie Beitrag anzeigen
Mmmh
sieht ja alles stark aus.

Wie du des Drähtle am Schaltzug festgerödelt hast, sensationell

Aber um Himmels willen, die Riesen-Buchse für die Schaltwelle :
Da ist ja der halbe Abgasquerschnitt zu

Ist für den Staudruck

Sieht gut aus, aber jetzt stockt es leider mal wieder. Na ka, das erstem mal das ich das mache. Das nächste Mal wird es einfacher.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 03.10.2009, 10:33
Stingray 558 Stingray 558 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 07.02.2005
Ort: Niederbayern
Beiträge: 6.401
3.890 Danke in 3.067 Beiträgen
Standard

Der 4-kant Dichtring auf dem Aluring fehlt noch..? Ankleben!
__________________
Grüße von Herbert
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.10.2009, 15:28
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stingray 558 Beitrag anzeigen
Der 4-kant Dichtring auf dem Aluring fehlt noch..? Ankleben!
haben sie bis zum Ring reingeschoben und dann den Antrieb draufgedrückt. Eingeklebt ist sie nicht. Hoffe doch es ging gut.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 05.10.2009, 19:53
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Stefan, benutze Schraubensicherung für die Schraube.Bei mir war die Schraube 2X lose.Danach wurde sie eingeklebt!
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!


Geändert von Panna (05.07.2014 um 13:21 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #23  
Alt 05.10.2009, 20:07
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Hi Micha, Boot wurde heute ins Winterlager gebracht. Vorher noch mal Probelauf in der Einfahrt. Motor springt an, Wasser läuft durch den Motor, Vorwärts und Rückwärtsgang lassen sich gut einlegen. Durch den neuen Schaltzug ist es auch einfacher zu schalten. Hab noch das Wasser raus und den FRostschutz reingekippt. Kerzen raus und Konservierer rein.

Wäre jetzt zwar zu spät die Schraube einzukleben, ich hab mir aber schon so etwas gedacht und vorsoglich Loctite draufgegeben.

Jetzt kann der, hoffentlich nicht zu kalte Winter kommen. Alles in allem hat mich der Spass aber eine Menge Zeit und Geld gekostet. Hab dabei aber auch einiges gelernt und nette Leute kennengelernt.

PS. Dein Werkzeug hab ich noch. Werd es die Tage aber losschicken.

Beste Grüsse

Stefan
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.10.2009, 20:29
Benutzerbild von Panna
Panna Panna ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.09.2006
Ort: Remscheid
Beiträge: 4.365
25.529 Danke in 7.523 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Wäre jetzt zwar zu spät die Schraube einzukleben, ich hab mir aber schon so etwas gedacht und vorsoglich Loctite draufgegeben.
Super!!
Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
Alles in allem hat mich der Spass aber eine Menge Zeit und Geld gekostet. Hab dabei aber auch einiges gelernt und nette Leute kennengelernt.
Jetzt wo du alles gemacht hast ,kannst du beruhigt im Urlaub fahren.Zudem ist es immer gut zu wissen, wie die Technik funktioniert.
Hier sind schon paar brauchbare Kerle dabei
Zitat:
Zitat von Honda1000cbx Beitrag anzeigen
PS. Dein Werkzeug hab ich noch. Werd es die Tage aber losschicken.
Geht ja nicht zu mir. Die Adresse haste du ja ,oder ?
__________________
Hier könnte mein Name stehen!!!

Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 08.05.2011, 20:35
Benutzerbild von Honda1000cbx
Honda1000cbx Honda1000cbx ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.04.2007
Beiträge: 1.045
802 Danke in 441 Beiträgen
Standard

Hi, ich hab mei beinem neuen Antrieb den neuen Buchsensatz. Den alten im Winter ausgebaut und nun weis ich nicht mehr wie der neue eingebaut wird.

Wo kommen die beiden Messingbuchsen hin und wo die Simmeringe. hab die kleine Messingbuchse unten reingemacht denke aber fast es ist verkehrt. Wie kriegt ihr die den rein. Bei mir verkantet sich das Teil immer wenn ich versuche es mit einer Schraube und Mutter reinzusiehen.

VG

Stefan
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 27 von 27



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.