boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.11.2006, 19:10
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard Originalfilter und Vergleichstypen

Vor kurzem hatte ich das Vergnügen,einen Ölfilter beim
4,3 -er Merc zu wechseln.

Es war ein Mann-Filter eingebaut.
Dieser ließ sich extrem schwer abschrauben.
Die Erklärung,warum das so war,kann man leicht an den Bildern
erkennen.
Über die Durchflußmenge möchte ich mich erst garnicht auslassen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3649_1163876766.jpg
Hits:	506
Größe:	33,0 KB
ID:	34404   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3649_1163876901.jpg
Hits:	498
Größe:	25,0 KB
ID:	34405   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3649_1163877021.jpg
Hits:	500
Größe:	32,2 KB
ID:	34406  

__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.11.2006, 19:12
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Warum verbauen die denn Verkehrte Filter um Geld zu sparen?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.11.2006, 19:19
Benutzerbild von Trickski-Fee
Trickski-Fee Trickski-Fee ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: anne Küsde
Beiträge: 988
Boot: Huseklepp Riviera 925 fly
Rufzeichen oder MMSI: kukuck
5.716 Danke in 2.157 Beiträgen
Standard

Selbst beim Original gibt es noch 2 verschiedene Ausführungen (lang und kurz), ob die Durchflussmenge einen Unterschied macht, werde ich erst nächste Saison feststellen können, weil ich diese Saison mit dem falschen Ölfilter gefahren bin, und nächste Saison mal den richtigen benutzen werde.

@2Stroke ich glaube garnicht dass die Preise so unterschiedlich sind, ist wahrscheinlich nur schneller greifbar fürs Auto!
__________________
Gruß Birgit


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.11.2006, 19:22
Benutzerbild von 2Stroke4ever
2Stroke4ever 2Stroke4ever ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.04.2006
Beiträge: 845
172 Danke in 109 Beiträgen
Standard

Ich persönlich würde Original Teile verwenden...da bin ich mir jedenfalls sicher das es passt.....
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.11.2006, 19:33
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.853 Danke in 8.251 Beiträgen
Standard

wir sollten mal zusammenlegen und Don eine Digicam mit Makro-Funktion kaufen

die Fotos wären dann viel aussagefähiger!
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.11.2006, 19:35
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
wir sollten mal zusammenlegen und Don eine Digicam mit Makro-Funktion kaufen

die Fotos wären dann viel aussagefähiger!
Jaaaaaaaaaa,
guter Vorschlag.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.11.2006, 19:40
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.853 Danke in 8.251 Beiträgen
Standard

bitteschön

Digitalkamera (PaidLink)
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.11.2006, 19:42
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
Schlag zu.
Empfängeradresse kommt per PN.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 18.11.2006, 19:46
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.620
24.653 Danke in 9.557 Beiträgen
Standard

Wird oft beim Ibär gechossen, da muss man dan halt verbauen was zur Hand ist....

Willy
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 18.11.2006, 19:47
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.902
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.853 Danke in 8.251 Beiträgen
Standard

verflixt.... jetzt bin ich zu spät gekommen....

zeeefix...
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	42_1163879252.jpg
Hits:	406
Größe:	42,1 KB
ID:	34407  
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 18.11.2006, 19:49
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Gut
weil die Bilder etwas unscharf sind....
Der Durchmesser der Dichtfläche des Mann -Filters
ist ca. 2-3mm größer.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 18.11.2006, 20:23
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.965 Danke in 1.789 Beiträgen
Standard

Ich fahre Mahle-Filter bei meinem Volvo. Kenne keine solchen Probleme. Vielleicht ist es aber auch der falsche Mann-Filter? Mann-Filter gehören für mich ebenfalls zu den Top-Filtern. Ich weiss auch nicht ob die Filter billiger sind?


Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 18.11.2006, 20:27
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.703
Boot: Cranchi 50 HT
7.906 Danke in 4.630 Beiträgen
Standard

Einen Motorschaden produziern um nur 3,50€ am Filter zu sparen halte ich für keine gute Idee, die Hersteller haben sich schon etwas dabei gedacht wie sie ihre Filter bauen.Auch im KFZ Bereich hab ich schon einiges mit Zubehörfiltern erlebt. Der unterschied vom Mann Filter auf dem Bild ist kein Einzelfall.
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 18.11.2006, 20:28
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda
Ich fahre Mahle-Filter bei meinem Volvo. Kenne keine solchen Probleme. Vielleicht ist es aber auch der falsche Mann-Filter? Mann-Filter gehören für mich ebenfalls zu den Top-Filtern. Ich weiss auch nicht ob die Filter billiger sind?


Ciao
Barracuda
Ich gebe Dir gern die Nummer des Filters.
Wo suchst Du denn?
Unter Autos?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3649_1163881718.jpg
Hits:	384
Größe:	26,0 KB
ID:	34414  
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 18.11.2006, 20:30
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.965 Danke in 1.789 Beiträgen
Standard

Gib mir mal besser die Nummer ohne Foto

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 18.11.2006, 20:32
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda
Gib mir mal besser die Nummer ohne Foto

Ciao
Barracuda
Bau Dir eine Konservendose als Filter ein.
Sieh Dir mal mal die Bohrungen an.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 18.11.2006, 20:33
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.965 Danke in 1.789 Beiträgen
Standard

Ne-komm gib mal die Mercruiser-Nr.

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 18.11.2006, 20:39
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda
Ne-komm gib mal die Mercruiser-Nr.

Ciao
Barracuda
883702 Q
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 18.11.2006, 20:40
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.965 Danke in 1.789 Beiträgen
Standard

Okay ich schau mal kurz-bin gleich wieder da

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 18.11.2006, 20:49
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.965 Danke in 1.789 Beiträgen
Standard

Kann die Nummer mit meinem Teileprogramm leider nicht umschlüsseln. War das die Mercruiser-Nr., oder eine Sierra-Nr.?

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 18.11.2006, 20:51
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.965 Danke in 1.789 Beiträgen
Standard

Das war ne Quicksilver-Nr.

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 18.11.2006, 20:55
Benutzerbild von Barracuda
Barracuda Barracuda ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Bei Ulm
Beiträge: 1.902
Boot: keins mehr
3.965 Danke in 1.789 Beiträgen
Standard

Laut Wassersport Hoffman entspricht der Filter der Mercruiser-Nr.: 41815 und das wäre dann Mann W713/18 gewesen. Was war drin?

Ciao
Barracuda
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 18.11.2006, 20:58
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.934 Danke in 15.624 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda
Das war ne Quicksilver-Nr.

Ciao
Barracuda
Du fragtest nach der Merc Nummer und nicht nach der MANN Nummer.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 18.11.2006, 21:03
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Barracuda
Das war ne Quicksilver-Nr.

Ciao
Barracuda
Lieber Klausi,
Quuicksilver ist Merc.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 18.11.2006, 21:04
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.505 Danke in 1.994 Beiträgen
Standard

ja, Cyrus,

aber interessant wäre es schon zu wissen, ob der *richtige* Mann Filter eingebaut war. Ich wage das zu bezweifeln.

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 37 von 37



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.