boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.04.2010, 22:18
Benutzerbild von Rico-Base
Rico-Base Rico-Base ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 294
Boot: "w27" Ernst Menzer
Rufzeichen oder MMSI: Max
186 Danke in 112 Beiträgen
Rico-Base eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Getriebe und trimm HILFE!!

hallo leute!

ich habe gestern getribe öl bei meinem merc 3.0lx alpha one gen2
gewechselt.
danach tropfte getriebe öl aus dem antrieb... da sind so kleine öffnungen (siehe foto)

is ja sicher nicht normal... ich bitte um eure hilfe!!:help:

problem nummer 2 is das mein "up" schalter vom trimm nicht funzt
obwohl trimm port und sender neu sind.....:wall: :motz:


Danke LG Don
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0520.jpg
Hits:	239
Größe:	35,2 KB
ID:	200535   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0521.jpg
Hits:	246
Größe:	29,5 KB
ID:	200536  
__________________
LG Ric
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.04.2010, 07:28
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Servus Rico,
da wird wohl der Dichtring zwischen den Baugruppen defekt sein.
Öl ablassen, Unterwasserteil demontieren, reinigen, neuen O-Ring einsetzen.
Alles wieder zusammen, Öl auffüllen.
Beim Trimm ist der Sender verstellt.
Grundeinstellung machen!
Antrieb nach unten Fahren. Trim Geber abbauen. Einen 2. Mann (Frau) die Trimmtaste drücken lassen. Geber verstellen bis kontakt Anfang.
Geber wieder einsetzen und mit Trimanzeige Ausrichten.
Viel Erfolg
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.04.2010, 08:17
Benutzerbild von Rico-Base
Rico-Base Rico-Base ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2010
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 294
Boot: "w27" Ernst Menzer
Rufzeichen oder MMSI: Max
186 Danke in 112 Beiträgen
Rico-Base eine Nachricht über ICQ schicken
Standard ...

ich hab meiner meinung nach alle dichtungen getauscht ...
welche ists denn?
evtl n bild da ?
is echt komisch ich hab den komplet von impeller bis bälge und trimm überholt ...muss ich übersehen haben...


LG DON
__________________
LG Ric
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.04.2010, 20:24
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Es ist der rund 5mm große O-Ring der den Ölkanal vom Unter zum Überwasserteil verbindet!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.04.2010, 07:33
bruno88 bruno88 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: 46487 Wesel
Beiträge: 344
Boot: Rib Zar 47
661 Danke in 204 Beiträgen
Standard

http://www.boote-forum.de/showthread...32#post1701832

Hey Don
Schau mal bitte in den Link.

VG. Bruno
__________________

Bin wie ein Oldtimer !
Der Lack ist zwar ab ,
aber die Grundierung ist noch top !

MfG. Bruno
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.