boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.06.2010, 12:26
Benutzerbild von matten98
matten98 matten98 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 23
Boot: Jouet Sheriff
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Welcher Motor zu welchem Boot?

Hallo zusammen,

ich bräuchte mal ein paar Tipps / Meinungen im Bereich der Motorisierung von 2 verschiedenen Booten.
Wir haben zum einen ein Schlauchboot (3,10m von Zodiac) mit Holzboden. Dieses wurde vor ca. Jahren in Verbindung mit einem YAMAHA Malta AB (3PS) gekauft. Da das Fahren mit diesem Motor keinen Spaß machte, liegt es nun seit 9 Jahren ungenutzt im Keller. Nun wollen wir es mal wieder sportlich in Scene setzten, jedoch mit einem gebrauchten 5-6 PS AB.
Nach ein wenig Recherche haben wir feststellen müssen, dass es hier eine Auswahl wie Sand am Meer gibt. Was ist nun der richtige / ideale für uns? Wir waren auch schon beim Fachhändler um die Ecke. Dieser will natürlich lieber einen neuen Motor verkaufen und bot und einen neuen 5PS-China-Motor von Tohatsu für 899Euro und diesen hässlichen Retro-Motor von Yamaha F5 für 1169Euro an. Beide sehen im Vergleich zu den Vorgängern extrem klein und schwach aus. Ich kann mir auch nicht Vorstellen das diese Motoren der gleichen Qualität und Leistung wie die der Vorgänger leisten, wenn sie nur noch die Hälfte kosten.

Hat jemand schon mal die Motoren im Vergleich gesehen / getestet?
z.B. YAMAHA F5 (2010) und YAMAHA 6DMHS (ab 2000)?



Was würdet Ihr für dieses Boot an Motoren empfehlen und warum? Ab Bj. 2000
- 2-Takt oder 4-Takt?
- Marke / Modell?
- Fairer Gebrauchtpreis?

Und dann hätte ich noch ein Kielsegelboot, eine Jouet Sheriff (6,08m x 2,35m, 1000kg Leergewicht) wofür ich noch einen passenden Langschaft suche. Auch in der frührerscheinfreien Klasse. Der Motor sollte möglichst leise und sparsam sein, aber auch kein Problem damit haben, das Boot gegen Wind und oder einer Strömung voran zu bringen. Eine Ladespule sollte vorhanden oder nachrüstbar sein.

Auch hier die Frage:
Was würdet Ihr für dieses Boot an Motoren empfehlen und warum? Ab Bj. 2000
- 2-Takt oder 4-Takt?
- Marke / Modell?
- Fairer Gebrauchtpreis?

Über ein paar konstruktive und informative Meinungen würde ich mich sehr freuen.

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.06.2010, 12:43
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
568 Danke in 390 Beiträgen
Standard

Mahlzeit,

kenne den Yamaha Motor sehr gut. Top Motor, immer zuverlässig, genügsam im Verbrach. Ich an deiner Stelle würde nach nem guten gebrauchten 6 - 9.9 PS Zweitakt Motor suchen. Liegen bei E-BAY so um die 500 - 800 EUR. Auf gar keine Fall würde ich nen Viertakt Motor nehmen. Viel zu schwer!!!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.06.2010, 18:49
burscheid burscheid ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.05.2009
Beiträge: 719
455 Danke in 319 Beiträgen
Standard

Wenn du einen guten oder neuen 6D bekommen kannst, dann greif zu. das ist einer der besten, langlebigsten und leistungsstärksten Motoren den du in dieser Klasse bekommen kannst. Er lässt sich mit wenigen Mitteln auf echte 8PS aufrüsten, ohne daß es von aussen zu bemerken wäre. Das Leistungsgewicht ist Top. Nur der Tohatsu 9.8 Zweitakter wäre in dieser Disziplin noch besser. Aber der hat dann andere Defizite....

Der Yamaha wird seit den 80er Jahren in dieser Form nahezu unverändert hergestellt und wurde bis 2008 in Deutschland Angeboten - gewerbliche Nutzer dürfen sie natürlich weiterhin bestellen und auch in Betrieb nehmen.

Dr. Burscheid.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.06.2010, 19:14
Benutzerbild von Flamingo
Flamingo Flamingo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.03.2003
Ort: BHV
Beiträge: 547
422 Danke in 263 Beiträgen
Standard

Ich würde in beiden Fällen auch möglichst zum jungen Zweitakter greifen . Der Unterschied zwischen einem und zwei Zylindern ist riesig , die 5er Viertakter sind allesamt relativ laut und rappelig .
__________________
Gruß Andre

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.06.2010, 19:35
Benutzerbild von matten98
matten98 matten98 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 23
Boot: Jouet Sheriff
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Motor ist gekauft ;-)

So,

nochmal danke für eure Tipps. Habe jetzt einen Yamaha 6DMHS Baujahr 2002 bei eBay für 700€ Sofortkauf gekauft. Sieht aus wie neu, inkl. Wartungsheft, Inspektion neu und nur im Süsswasser gelaufen. Ich denke das war ein ganz guter Preis, oder?

Bei eBay ist gerade der gleiche Motor aber aus dem Baujahr 2006 seit einem Tag drin und der ist schon bei 500€...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.