boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.07.2011, 16:34
Benutzerbild von Charliechen
Charliechen Charliechen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 355
Boot: Bayliner 2655 Bj 93
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard Leihwagen

Hallo !
Wir möchten mit einem schweren Anhänger in den Urlaub: ca 3000kg
für Boot plus Trailer.
Unser Auto schaft nur 2500. Kennt jemand einen Vermieter von Zugfahrzeugen, die 3000kg können ? Geländewagen o.ä. ?
Vielen Dank,
Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.07.2011, 16:48
speedcraft speedcraft ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.05.2010
Beiträge: 46
64 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Tag zusammen,

z.B. europcar
Hatten immer einen Jeep CRD im Angebot (3.5to) oder einen Audi-Q7, Enterprise hatte auch mal welche, Buchbinder bot auch mal etwas an, SIXT mit manchen ML Geländewagen und AHK.
Kommt auf die Niederlassung drauf an wie die sich anstellen etwas her zu bekommen.
Das günstigste was ich mal hatte waren 100.- EUR/Tag incl. km.

Kommt nun darauf an, wie lange er gemietet werden soll. Könnte u.U. billiger sein einen für 3.500.-EUR zu kaufen (Mitsubishi o.ä.), anzumelden, in Urlaub zu fahren und danach wieder zu verkaufen.

Gruss speedy
__________________
DC 27 Speedcraft zvk.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 24.07.2011, 00:50
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Europcar.Einige Tage vorher angeben,das man einen Haken am Fahrzeug braucht und dann bekommt man ihn auch.
Für 2x im Jahr trailern muß ich mir nicht unbedingt nen Hummer zulegen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 24.07.2011, 08:15
Benutzerbild von renn-harry
renn-harry renn-harry ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Im Norden von Hessen / Kassel
Beiträge: 1.289
Boot: Wird geliehen
4.032 Danke in 1.492 Beiträgen
Standard

Bei meiner Nachfrage bei Europcar wurde mir mitgeteilt das sie keine Fahrzeuge mit AHK in ihrem Bestand haben.
__________________
Gruß Harry .......


Dummheit kennt keine Grenzen....
....aber verdammt viele Menschen!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.07.2011, 09:27
Benutzerbild von Kanzler
Kanzler Kanzler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.09.2004
Ort: Kreis Plön
Beiträge: 2.291
Boot: Sealine S28
21.458 Danke in 5.670 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Bei meiner Nachfrage bei Europcar wurde mir mitgeteilt das sie keine Fahrzeuge mit AHK in ihrem Bestand haben.
Ich hatte Anfang Mai ein G-Modell von Europcar, mit AHK.
Der war ganz OK zum ziehen.

Kanzler
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 24.07.2011, 10:10
Benutzerbild von Bushrider
Bushrider Bushrider ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 24.10.2006
Ort: St Petersburg
Beiträge: 827
Boot: Scorpion 8.6m Diesel / Yanmar 315PS / Bravo III XR Racing
Rufzeichen oder MMSI: 211579640
1.247 Danke in 491 Beiträgen
Standard

Hier kannste auch mal nachfragen :

http://www.mvs-zeppelin.de/katfa,og,fa065.html
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 24.07.2011, 10:54
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.127
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.036 Danke in 693 Beiträgen
Standard

Ich habe mir auch schon einmal übers Wochenende einen ML270 von Europcar gemietet.

Würde mich wundern wenn die es nicht mehr anbieten.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.07.2011, 12:33
Pitt Pitt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Düren (LP Heerenlaak-Maaseik)
Beiträge: 118
Boot: Doral Monticello, Vega Mistral GTO, Seadoo GTX
53 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Bei meiner Nachfrage bei Europcar wurde mir mitgeteilt das sie keine Fahrzeuge mit AHK in ihrem Bestand haben.
Moin, das ist Quatsch. Da hast Du wohl den Mitarbeiter des Jahres erwischt...

Ich Miete mir immer zum Trailern ein Fahrzeug 3,5 t und AHK. Noch nie ein Problem. Nur einige Tage vorher anmelden, am Besten an der Station an der Du auch das Fahrzeug abholen willst.

Gruß Pitt
__________________
Aktuelle Untersuchungen haben ergeben: "Trinken ergibt die gleiche Entspannung wie Yoga" - na denn Prost
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 24.07.2011, 12:58
Benutzerbild von StephanK14
StephanK14 StephanK14 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.07.2008
Ort: In Mitteldeutschland
Beiträge: 520
Boot: Monterey 270 CR
Rufzeichen oder MMSI: Whatever
329 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Also ich an Deiner stelle würde die ganze Aktion vergessen und mir ein Boot vor Ort ausleihen, da fährst Du wahrscheinlich günstiger mit.

Rechne nun dochmal folgendes aus:

-Kosten für Leihwagen
-Kosten für Sondergenhemigungen
-Mehrverbrauch an Benzin
-eventuell brauchst Du auch noch einen anderen Trailer
-Krankosten 2x

hinzu könnte dann noch eine Reparatur kommen, beim Charterboot stellst es ab und überlässt es dem Vercharterer
Du hast ja selber geschrieben das alles Kurzfristig ist bei Dir, vielleicht alles zu kurzfristig.
Nun hast Du ja Adressen und genügend informationen für die nächste Planung

Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 24.07.2011, 13:45
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.221
Boot: Larson
837 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von StephanK14 Beitrag anzeigen
Also ich an Deiner stelle würde die ganze Aktion vergessen und mir ein Boot vor Ort ausleihen, da fährst Du wahrscheinlich günstiger mit.

Rechne nun dochmal folgendes aus:

-Kosten für Leihwagen
-Kosten für Sondergenhemigungen
-Mehrverbrauch an Benzin
-eventuell brauchst Du auch noch einen anderen Trailer
-Krankosten 2x

hinzu könnte dann noch eine Reparatur kommen, beim Charterboot stellst es ab und überlässt es dem Vercharterer
Du hast ja selber geschrieben das alles Kurzfristig ist bei Dir, vielleicht alles zu kurzfristig.
Nun hast Du ja Adressen und genügend informationen für die nächste Planung

Gruß
Stephan
jetzt mach ihm doch nicht so viel Angst . Er schrieb doch,dass er erst nächstes Jahr die Tour planen wird,aufgrund der ganzen Probleme.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.07.2011, 14:44
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von renn-harry Beitrag anzeigen
Bei meiner Nachfrage bei Europcar wurde mir mitgeteilt das sie keine Fahrzeuge mit AHK in ihrem Bestand haben.
Das ist sehr eigenartig,denn hier rufe ich an(eine Woche vorher)und reserviere mir einen mit AHK
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.07.2011, 14:57
Benutzerbild von nightforce
nightforce nightforce ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 1.738
1.120 Danke in 683 Beiträgen
Standard

Alles steht und fällt damit, ob ein eigenes Boot vorhanden ist.
Ist Keins vorhanden, dann chartern vor Ort, hat man Eins, dann sollte man sich auch die dazu nötigen Transportmittel zulegen, neben dem Boot.
Hier scheint davon nichts indiziert, daher mieten vor Ort der bessere Weg.
__________________
Gruß Frank
Nur Asse auf der Hand, und der Rest der Welt spielt Halma
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.07.2011, 15:00
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.335
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.945 Danke in 2.938 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von nightforce Beitrag anzeigen
Alles steht und fällt damit, ob ein eigenes Boot vorhanden ist.
Ist Keins vorhanden, dann chartern vor Ort, hat man Eins, dann sollte man sich auch die dazu nötigen Transportmittel zulegen, neben dem Boot.
Hier scheint davon nichts indiziert, daher mieten vor Ort der bessere Weg.
Was hat es jetzt mit eigenem Boot oder nicht am Hut?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 24.07.2011, 15:02
Pitt Pitt ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: Düren (LP Heerenlaak-Maaseik)
Beiträge: 118
Boot: Doral Monticello, Vega Mistral GTO, Seadoo GTX
53 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Hi,

dem ein oder anderen Mitschreiber empfehle ich vor eigenen kommentaren erstmal zu lesen was der Thread Eröffner eigentlich wissen möchte, bzw. was er fragte.

Ich finde die Frage ganz klar, wenn ich aber so einige antworten hier lese

Gruss und schönen Nachmittag noch!
Pitt
__________________
Aktuelle Untersuchungen haben ergeben: "Trinken ergibt die gleiche Entspannung wie Yoga" - na denn Prost
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.07.2011, 14:19
Benutzerbild von thomas020370
thomas020370 thomas020370 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2010
Ort: BaWü - Nord
Beiträge: 830
Boot: Coronet Explorer 22/1965
906 Danke in 410 Beiträgen
Standard

Nicht abschrecken lassen von der Aussage "wir vermieten nicht mit AHK" bzw. "wir können nicht garantieren, daß das Fahrzeug für Sie eine AHK hat" (wie toll !). Das habe ich schon mehrmals gehört, es dokumentiert meist nur die Unkenntnis des Mitarbeiters. Natürlich waren jedesmal solche Autos bei dieser Firma verfügbar (Anderer Mitarbeiter, Anruf bei der Zentrale etc.)

Rat 1 : Nicht nur bei den großen Vermietern sind immer mal wieder Geländewagen mit AHK im Angebot. Internetrecherche und rumtelefonieren hilft weiter. Auch mal die kleineren (lokalen) Vermieter anfragen.

Rat 2 : Oft haben auch Fahrzeuge aus der (Klein-)LKW-Sparte eine AHK und die notwendige Zuglast. Sind oft sogar günstiger als die "Premium-"Jeeps. Hier half mir das ausdrückliche Nachfragen bei Möbeltransportfirmen aus der Gegend nach Selbstfahrvermietfahrzeugen mit AHK.

Gruß
Thomas
__________________
Die Methode, mit einem Holzboot ein kleines Vermögen zu machen, setzt voraus, daß man vorher ein Großes hatte ...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.07.2011, 16:16
PhilXYLON PhilXYLON ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 125
Boot: QS Flamingo 530 + Optimax 115
76 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Interessant ist wohin er überhaupt fahren will und wielange er das Auto mieten will.
Gehts ins Ausland wirds schonmal ganz schwierig ...

Hatten das gleiche Problem wo wir unser Boot (mit Trailer 3,5t ) von Kroatien holen wollten.
Haben von einem Bekannten dann sein Wagen geliehen bekommen. Aber da jemand zu finden der einen dafür sein Wagen leiht ist reine Glückssache

P.S. wir haben ihm 3 Monate später sein Wagen abgekauft, wußte er ja vielleicht
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 27.07.2011, 07:38
Benutzerbild von DodgeRam
DodgeRam DodgeRam ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 19.05.2010
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 53
Boot: Caravelle LS 217 BR
43 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,
das mit dem Leihwagen kannst Du abhaken. Es gibt keinen Leihwagen der eine Anhengerkupplung hat für 3,5 t. und für Ausland verliehen wird, zu großes Risiko und der Verschleiss. Da Du auf dem Land wohnst solltes dir überlegen ob nicht ein PickUp was währe. Die Fahrzeuge ziehen 3,5 t. ohne Probleme, Robuste Konstruktion, Du hast eine große Ladefläche für Ausrüstung, je nach Model 6 Sitzplätze, LKW Zulasung (ca 180 Euronen Steuer), Innenausstatung wie ein Luxusauto. Lange Reisen sind echt angenehm.
Leistung satt. Allrad und dadurch keine Diskusion beim Slippen, Anschafungspreis im Verhältnis Günstig. Ich habe es bis jetzt nicht bereut und für so ein großes Boot würde ich mir nur so eine Kiste anschaffen.
P.S. Bitte keine Spritkostendiskusion, hatten wir schon.

Schöne Grüße vom DodgeRam
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unser Boot 001.jpg
Hits:	102
Größe:	65,3 KB
ID:	300100  
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.07.2011, 08:03
raccoon raccoon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.01.2006
Ort: wien
Beiträge: 185
186 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Hallo Jürgen,

wir haben dasd Problem für uns so gelöst, dass wir einen gebrauchten, alten Chrysler Voyager kaufen, diese dürfen aufgrund des Eigengewichtes sehr viel ziehen. In Österreich gibt es diese schon unter 2000 €, nach einem Jahr verkaufen wir diese üblicherweise immer wieder. Der Markt dafür ist gegeben, daher ist auch der Verkaufspreis entsprechend. Achtung auf die AHK bei Kauf, wofür ist diese ausgelegt? In Österreich haben wir auch einen eigenen Schein für schweren Anhänger vor Jahren machen müssen - keine Ahnung wie dies in Deutschland ist. Da wir immer auch wieder an die Ostsee fahren legen wir mit diesem Auto viele km zurück und sind hier noch nie eingefahren. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Autos alt mit entsprechenden Gebrauchsspuren sind - unserer wird nun wieder 7 Wochen wo alleine stehen bleiben und kein Dieb wird das Auto auch nur eines zweiten Blickes würdigen.

lg

Claudia
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 08.08.2011, 12:09
Doktor Doktor ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 05.08.2011
Ort: Hess.-Oldendorf
Beiträge: 67
Boot: Quicksilver 805
27 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Hallo, wir haben uns vor zwei Jahren einen X6 geliehen für 3 Wochen Kroatien von der Autovermietung Brehe in Osnabrück . Die waren sehr nett und flexibel, die bekannten Autovermieter wollten keine Auslandsfahrten genehmigen .

Gruß
Thorsten
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 08.08.2011, 13:10
Benutzerbild von Spüli
Spüli Spüli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.07.2011
Beiträge: 596
1.349 Danke in 796 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bushrider Beitrag anzeigen
Hier kannste auch mal nachfragen :

http://www.mvs-zeppelin.de/katfa,og,fa065.html
Habe dort schon öfter Fahrzeuge gemietet. Je nach dem was die Station auf dem Hof hat, mit etwas Vorlauf sind auch Wunschautos möglich.
Ich hatte schon Jeep Cherokee, Nissan Patrol/Pathfinder/Navara sowie Toyota HiLux. Alles also Autos die ganz ordentlich ziehen können.

Die Kosten liegen bei etwa 100€/Tag, je nach dem wieviel Kilometer man fahren möchte. Je länger man mietet, um so günstiger wird es. Auch Auslandsfahrten sind kein Problem.
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 22.08.2011, 12:57
Benutzerbild von Charliechen
Charliechen Charliechen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 355
Boot: Bayliner 2655 Bj 93
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Danke für den Tipps ! Werde mich nächstes Jahr rechtzeitig bemühen ! Ich habe gehört, dass ein Santa Fe 4 Rad mit Auflastun bis 3,4 t hinzubekommen ist. Werde überlegen, ob ich meinen Santa Fe verkaufe und einen Santa Fe kaufe mit solch einer Auflastung. Meiner geht nur bis 2,7 t bis 8% aufzulasten. 200 kg mehr bis 8% reicht aber nicht. Sollte ich kein neues Auto kaufen, werde ich mich an die genannten Anbieter wenden und nächstes Jahr von meinen Erfahrungen berichten ! Vielen Dank !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 22.08.2011, 15:36
etspace etspace ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 14.02.2011
Ort: 406,2
Beiträge: 1.226
Boot: 217
Rufzeichen oder MMSI: 88
2.621 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Ich hatte 1 Jahr einen Santa Fe als wir uns einen größeren Wohnwagen zugelegt haben (2,5 Tonnen). Gleich im ersten Urlaub war klar, das der Santa Fe damit überfordert war. Wir haben ihn dann in Zahlung gegeben und uns einen Kia Sorento gekauft. Mit dem sind wir seit 2 Jahren sehr zufrieden, der packt den Wohnwagen (und jetzt auch das Boot) locker und er war auch sehr günstig.

PS: ich bin beruflich viel unterwegs. Wenn mit dem PKW, dann mieten wir immer bei Europecar oder SIXT. Bei einem davon hatte ich im Winter auch schonmal einen X5 nach Antwerpen (also Ausland) mit AHK. Ich kann dir leider nur nicht mehr sagen, von welchem Anbieter der war.
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.08.2011, 16:41
Benutzerbild von Charliechen
Charliechen Charliechen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 355
Boot: Bayliner 2655 Bj 93
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Ich habe dort mal angerufen: Sie Mitarbeiter waren kooperativ, aber das Ergebnis war nicht sehr umsetzbar: Von Deutschland nach Kroatien nur sehr kompliziert: Die würden von von Deutschland nach Österreich-Salzburg, Dort dann nach Kroatien mit anderem Fahrzeug. ALso 1. Auto aus Deutschland in Salzburg lassen mit fettem Aufschlag, dass es im Ausland abgegeben wurde. Rückweg natürlich genauso ...
Nicht umsetzbar ! Aber ich habe eine Lösung hier vor Ort gefunden ! Trotzdem stimmt eine Aussage hioer aus dem Forum: Wer ein Boot besitzt sollte auch über die notwendigen "indizierten" Transportmittel dafür verfügen. Dieses versuche ich in Angriff zu nehmen. Ich werde mir auch (wie es auch vogeschlagen wurde) kein neues Hobbie suchen und kann damit gut leben, wenn ich mich mit dem Ergebnis im "Grenzbereich" bewege. Sollte halt nur wirklich der "Grenzbereich" sein und auf keinen Fall derartig drüber !
Vielen Dank!
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.08.2011, 16:42
Benutzerbild von Charliechen
Charliechen Charliechen ist offline
Commander
 
Registriert seit: 30.01.2010
Beiträge: 355
Boot: Bayliner 2655 Bj 93
41 Danke in 26 Beiträgen
Standard

Ach ja: Und ich "will" mein Boot ! Ich nehme ja auch meine Frau mit und miete mir nicht dort eine ! Da bin ich eben treu !
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.