boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.06.2009, 10:55
bootepaul bootepaul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 131
52 Danke in 30 Beiträgen
Standard anschlüsse anlasser

hallo,

habe einen neuen anlasser eingebaut, bin mir bei den anschlüssen nicht 100% sicher...

der anlasser hat 2 dicke anschlüsse und einen kleinen

2 rote kabel (gehen wohl zum zündschloss) 1 dickes (batterie)

1 dünnes

hat jemand bild/er wie das richtig angeschlossen wird?

danke
bootepaul
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 24.06.2009, 11:15
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Da wäre es schön das Fabrikat des Anlassers zu wissen
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 24.06.2009, 11:53
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.242
Boot: Merry Fisher 645
25.101 Danke in 8.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Libertad Beitrag anzeigen
Da wäre es schön das Fabrikat des Anlassers zu wissen
Nö, warum? Beschrieb doch einfach mal, wie deiner angeschlossen wird. Passt scho...

Ach ja, Bilder sollste ja auch noch machen...
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 24.06.2009, 13:07
Benutzerbild von Stingray1
Stingray1 Stingray1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: Buchholz bei HH -- 0173/60 33 33 2
Beiträge: 500
Boot: Stingray 180 LX
317 Danke in 213 Beiträgen
Standard

der anlasser hat 2 dicke anschlüsse und einen kleinen

2 rote kabel (gehen wohl zum zündschloss) 1 dickes (batterie)

1 dünnes


Ein bischen verwirrend deine Ansage.
Innenborder oder Außenborder ???

Gehe mal vom Innenborder aus, da die meisten Außenborder einen externen Magnetschalter haben.

Beim Innenborder wird das Dicke Kabel (kommt vom Batterie + Pol) direkt am freien Pol des Magnetschalters angeschlossen (meistens 13er Mutter).

Das dünne Kabel kommt von deinem Zündschloß, liefert 12V und muß auch
am Magnetschalter auf dem Kleinen Pol aufgeklemmt werden. (evtl. 8er Mutter oder Kabelschuh ).
Masse zieht sich der Anlasser über den Motor bzw. die Getriebeglocke.

Viel Spaß
Hoffe ich konnte Dir helfen.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 24.06.2009, 13:10
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.458
Boot: Cranchi 50 HT
7.667 Danke in 4.513 Beiträgen
Standard

Dickes Kabel an +, der dünne Anschluss mit S gekennzeichnet für Kabel vom Zündschloss kommend, das 2. wird nur belegt wenn du da eine Direktleitung zur Zündspule zum Anheben der Zündspannung beim Startvorgang hast...ansonsten bleibt es frei
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 25.06.2009, 13:37
bootepaul bootepaul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 131
52 Danke in 30 Beiträgen
Standard

hallo,
sorry ist ein innenborder. 3.0 mercruiser mit gen 2

ich hab am anlasser 2x dicke (13er schlüsselweite) anschlüsse und ein kleinen dünner (8er)

1 rotes plus von der batterie
2 rote davon geht 1 noach vorne und 1 an den reset schalter
das dünne geht richtung zündspule, muss ich nochmal genau nachsehen, oder am besten ein bild machen.

die frage wäre nun wo ich die anklemmen muss an welches der beiden am anlasser befindlichen dicken gewinde rechts/links

vielleicht hat ja jemand ein bild wie es angeschlossen aussieht.

gruß
paul
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 25.06.2009, 13:54
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.242
Boot: Merry Fisher 645
25.101 Danke in 8.994 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootepaul Beitrag anzeigen
hallo,
sorry ist ein innenborder. 3.0 mercruiser mit gen 2
Siste, so geht das doch schon viel einfacher....

Schau mal auf das Bildchen. So wird 's gemacht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_2767.jpg
Hits:	1952
Größe:	43,4 KB
ID:	145101   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	k-IMG_2768.jpg
Hits:	1483
Größe:	48,6 KB
ID:	145102  
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 25.06.2009, 17:40
bootepaul bootepaul ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: Darmstadt
Beiträge: 131
52 Danke in 30 Beiträgen
Standard

bei mir sieht das ganze so aus...

rechts oben, orangerot und dunkelrot
dickes pinkfarbenes von der batterie
gelbes dünnes
2x rot dünner

kommt an die mutter wo das schwarze kabel abgeht etwas dran? die obere von beiden

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 25.06.2009, 17:52
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.636 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Auf den Bolzen mit den schwarzen kabel kommt nix mit rauf. Alles auf den linken. Das dünne gelbe kommt auch auf die dünne Schraube.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 25.06.2009, 21:52
Benutzerbild von Balu2000
Balu2000 Balu2000 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Lübz
Beiträge: 2.110
Boot: Revel Craft
Rufzeichen oder MMSI: "Hallo"
2.636 Danke in 1.469 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge Beitrag anzeigen
Siste, so geht das doch schon viel einfacher....

Schau mal auf das Bildchen. So wird 's gemacht.

Der Grünspan geht ja gar nicht. Hier lesen wir bald wieder: Hilfe meine Elektrik spinnt. Da nutzt der ex-geschützte Anlasser auch nicht, wenn es an den Anschlüssen funkt.
__________________
MfG Roland

"Geht nicht" gibt´s nicht!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 26.06.2009, 07:32
Benutzerbild von Stingray1
Stingray1 Stingray1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 09.11.2007
Ort: Buchholz bei HH -- 0173/60 33 33 2
Beiträge: 500
Boot: Stingray 180 LX
317 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Moin Bootepaul,

wenn du das dicke Rote auf das dicke schwarze mit aufklemmen würdest,
Dreht dein Anlassermotor sofort, weil du damit den Magnetschalter überbrückst.
Schließe sie so an wie Balu, Jörg, oder ich es beschrieben haben, aber schließ es endlich an. Wir warten auf eine Erfolgsmeldung.

Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.