boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2009, 12:49
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard Abplatzer am Gelcoat

Moin,
hab schon ein wenig gesucht - bin aber nicht richtig fündig geworden.
Ich hab am Rumpf (unter der Wasserlinie) einen ca. 30x40 mm großen
Abplatzer am Gelcoat. Nacktes GfK ist sichtbar, Ränder sind fest.
Der Rumpf ist mit AF gestrichen.
Welches Reparaturmaterial kann ich nehmen?
Am besten etwas, was einfach zu verarbeiten ist und wo man nicht
gleich nen Eimer kaufen muss (Tubengröße?)
Boot ist kein Wasserlieger, sondern nur für den Sommerurlaub im Salzwasser.
Vielen Dank vorab.
Gruß Conni
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.06.2009, 13:11
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.218
Boot: Larson
836 Danke in 481 Beiträgen
Standard

wieso schleifst du die stelle nicht einfach an dann spachtelst du sie wieder mit gelcot aus, danach mit nem 600er Schleifpapier abschliefen bissle aufpolieren und dann wieder AF drauf, sollte doch sicher heben.
__________________
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.06.2009, 14:39
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Mit sowas?

http://www.gruendl.de/index.php?opti...ge=shop.browse

Oder gibt es auch was in kleineren Mengen?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.06.2009, 14:42
Marex 7001 Marex 7001 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 231
50 Danke in 36 Beiträgen
Standard

ja, mit so einem Reperaturkit hab ich es auch gemacht. Doch leider hat die Farbe nicht ganz gestimmt. Mit welchem Farbstoff würdet ihr den Gelcoat einfärben?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.06.2009, 14:44
Benutzerbild von Lucky130
Lucky130 Lucky130 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2008
Beiträge: 1.218
Boot: Larson
836 Danke in 481 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
Mit sowas?

http://www.gruendl.de/index.php?opti...ge=shop.browse

Oder gibt es auch was in kleineren Mengen?
ja genau!
Gelcoat Rep.Set Cremeweiß 9001

kannst den verwenden Farbe ist ja eig,egal da e AF wieder drauf kommt oder ?
__________________
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.06.2009, 15:02
Benutzerbild von Tommy H.
Tommy H. Tommy H. ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.02.2008
Ort: Köln
Beiträge: 297
Boot: TORNADO 5.4m (RIB)
1.104 Danke in 352 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conni Beitrag anzeigen
...Welches Reparaturmaterial kann ich nehmen?
Am besten etwas, was einfach zu verarbeiten ist und wo man nicht
gleich nen Eimer kaufen muss (Tubengröße?)...
Hallo Conni,

ich hab die Macken bei uns im Gelcoat mit Gelcoat-Spachtel von http://www.watski.com/ ausgebessert. Gibts in 100g Dosen in über 30 Farben. Mußt Du nur mit dem beiliegenden Härter mischen und spachteln. Danach schleifen und polieren. Fertig.

Der Direktlink zum Produkt funktioniert leider nicht. Den Spachtel findest Du unter Produkte/Bootspflege/Spachtel/Gelcoatspachtel.
__________________
Viele Grüße aus Köln
Thomas

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.06.2009, 16:01
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.836
Boot: derzeit keines
32.524 Danke in 12.299 Beiträgen
Standard

Oder mit EP
unter Wasser ist die Farbe doch Banane, wenn sowieso mit AF drüber gemalt wird.
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.06.2009, 08:07
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.118
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.618 Danke in 1.664 Beiträgen
Standard

Hallo 45meilen,
was ist denn EP?
Gruß Conni
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.06.2009, 14:31
Benutzerbild von frank10
frank10 frank10 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.05.2009
Ort: Reutingen
Beiträge: 26
Boot: Avor 20 Fisherman mit Nanni-Diesel 5.250 TDI
Rufzeichen oder MMSI: S-E 218
8 Danke in 7 Beiträgen
Standard

achte vor dem gelcoat auftragen auf abslute trockenheit des gfk sonst könnte die rep.-stelle später "blühen".

gruß frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.