boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.10.2016, 14:51
Daywalker1986 Daywalker1986 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Risse im Lack

Hallo

Ich habe nach dem letzten segeln Risse im Lack gefunden, Fender hatten sich gelöst ohne das wir das gemerkt haben.


Am Rumpf selber sind keine Schäden, aber der Lack würde sich wohl komplett abziehen lassen.
Nun meine Fragen:
-Muss ich jetzt die stellen abschleifen und neu lackieren
-Kann man das evtl flicken
-Kann man damit die letzten schönen Tage noch segeln? oder muss das direkt gemacht werden?

LG
Arne
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.10.2016, 19:10
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Massives GFK Boot? So wie das aussieht, hat das Boot ein paar ziemliche Knuffe bekommen. Da können (bei GFK) dann auch noch z.B. Risse im Gelcoat sein. Wenn Du von innen beikommst und das von innen alles noch gut aussieht, täte ich aussen breites Klebeband drüber machen und erst im Winterlager reparieren.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 04.10.2016, 19:41
Daywalker1986 Daywalker1986 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Es handelt sich um eine Windy Jolle.
Es ist außen nur die Farbe beschädigt, die blaue Schicht darunter hat keinerlei Risse.
Die Risse sind entstanden, weil das Boot beim abbauen an der Stelle am Steg hoch und runter geschrabbt ist, haben es leider zu spät bemerkt, das die Fender verrutscht waren. Von innen ist da ebenfalls nichts.

Es ginge evtl. noch fü 1-2x segeln ins Wasser, falls es das Wetter noch zulässt.
Über den Winter stehts in einer Garage. In der Zeit werde ich dann mal schauen, wie man sowas repariert, wahrscheinlich großflächig abschleifen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.10.2016, 22:05
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Wenn das massives Laminat (kein Schaum- oder Holzkern) ist, innen alles gut aussieht und der alte Gelcoat keine Risse hat - sollte das tatsächlich eine reine Schönheitsreparatur sein.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.10.2016, 14:10
Daywalker1986 Daywalker1986 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.05.2014
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für deine Hilfe Hesti.

Innen ist nichts und der Rumpf selber hat keine Risse, die blaue Schicht unter dem Roten Lack hat ebenfalls keine risse, es ist nur außen die Rote Farbe.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
2K-Lack auf 1K-Lack ? acki-bm Restaurationen 9 26.04.2010 18:52
Risse im Lack ronnyu Restaurationen 8 08.03.2009 18:49
PU Lack - Lack/Härter falsch bemessen... Peter R Allgemeines zum Boot 9 19.08.2008 20:57
Acryl-Lack versus 1K-Lack Christo Cologne Restaurationen 8 04.08.2008 18:32
1K-Lack direkt auf Mahagoni? Welcher Lack ist der beste? wartifan Restaurationen 35 24.10.2006 07:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.