boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.07.2008, 19:14
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard Zurück vom Gardasee nur etwas früher...

Hallo leute,

der erste urlaub am Gardasee mit eigenem Boot war genial bis... .
  • Slippen am Campingplatz
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20080621Gardasee 015 (Small).jpg
Hits:	661
Größe:	29,2 KB
ID:	91270
  • Anlegen am Steg alles ohne Wassermangel!
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20080621Gardasee 020 (Small).jpg
Hits:	618
Größe:	22,9 KB
ID:	91275

Es war sogar soviel Wasser, dass wir in Pesciera nicht mal unter den Brücken durchfahren konnten!
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20080621Gardasee 062 (Small).jpg
Hits:	627
Größe:	36,2 KB
ID:	91273

Und auch in Lazise musste man nicht klettern!
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20080621Gardasee 057 (Small).jpg
Hits:	626
Größe:	40,4 KB
ID:	91272

Ursprünglich war die Rückfahrt auf heute geplant, wurde dann aber Montag morgen durchgeführt, weil wir in der Nacht plötzich obdachlos wurden!

Aber wir wollten ja unbedingt in die erste Reihe! Ist sonst nur halb so schön!
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20080621Gardasee 042 (Small).jpg
Hits:	612
Größe:	32,2 KB
ID:	91271

Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 03.07.2008, 19:20
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Anderen zuliebe noch die Boje gewechselt, da das Boot je nach Wind nah an den Steg kam und für andere Das Anlegen erschwert war!
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20080621Gardasee 086 (Small).jpg
Hits:	615
Größe:	21,4 KB
ID:	91276

Hier nochmal unser Zelt:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20080621Gardasee 089 (Small).jpg
Hits:	598
Größe:	41,6 KB
ID:	91277

Und in dann am Morgen danach!
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20080621Gardasee 103 (Small).jpg
Hits:	629
Größe:	56,4 KB
ID:	91278

Und verdammt nochmal wo ist das Boot?
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20080621Gardasee 107 (Small).jpg
Hits:	610
Größe:	27,8 KB
ID:	91279

Oh, da!
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20080621Gardasee 109 (Small).jpg
Hits:	619
Größe:	41,4 KB
ID:	91280

Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.07.2008, 19:27
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Ist zwar kein Trost, aber ich war nicht der Einzige!

Unser Nachbar, der uns dann ein Bett zur Verfügung stellte:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20080621Gardasee 113 (Small).jpg
Hits:	611
Größe:	51,4 KB
ID:	91282
Und andere Boote:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20080621Gardasee 108 (Small).jpg
Hits:	610
Größe:	37,2 KB
ID:	91281

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20080621Gardasee 115 (Small).jpg
Hits:	632
Größe:	44,8 KB
ID:	91283
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20080621Gardasee 117 (Small).jpg
Hits:	614
Größe:	36,3 KB
ID:	91284

Und so klar kann es am Gardasee sein, wenn der Sturm den Dunst weggeblasen hat:
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20080621Gardasee 122 (Small).jpg
Hits:	608
Größe:	23,4 KB
ID:	91285

Beim Schlauchi riss die Kette, beim anderen riss die untere Öse der Boje, ist übrigens nicht mal ein Metallring drin!

Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.07.2008, 19:36
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard Und was war bei mir Schuld?

Die Boje hielt, die Karabiner auch, hab extra in Lazise die Verschraubten gekauft!
Die Leine hieng auch noch am Boot, der Achterknoten hat gehalten, und Moment, das andere Ende der Leine ist auch da, aber da fehlt doch was?!
Da schwant es mir schon, und als ich zur Boje und zurück geschwommen bin war alles klar!
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20080621Gardasee 136 (Small).jpg
Hits:	622
Größe:	66,3 KB
ID:	91288

Da soll mir noch einer sagen das eingespleißte Auge sei die beste Verbindung!

Am liebsten würd ich den Leinerhersteller/Verkäufer verklagen!

Morgen wird das Boot mal durchgecheckt, erste Bilanz ist schon mal:
  • Boden verkratzt
  • ein paar kratzer in der Seite
  • Finne krum, da das Boot drauf lag
  • Propeller hat auch kratzer, aber scheint OK zu sein.
  • Staudruckmesser ausgerissen
  • Ein Boot gestreift, wobei das Boot durch das gaze Bojenfeld von links außen nach rechts innen geschwommen ist! Glück gehabt!
Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.07.2008, 19:55
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Tschinkefraeser Beitrag anzeigen

Da soll mir noch einer sagen das eingespleißte Auge sei die beste Verbindung!
Das war ja auch kein Augspleiß...
nur ne Presskausche...
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.07.2008, 20:14
Konteradmiral Konteradmiral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2006
Ort: Ruhrstadt
Beiträge: 1.073
Boot: Moderboot
Rufzeichen oder MMSI: Ahoi Freunde
2.862 Danke in 1.224 Beiträgen
Standard

Stimme Rene zu.

Das sieht überhaupt nicht nach Spleiss aus.

Und solide schon gar nicht.

Aber die schönen Bilder haben mir gefallen.

Hoffenrtlich kriegst Du die Schäden wieder hin.
__________________
Beste Grüße - Hans

Ohne Moos nix los...

Urheberrecht aller von mir eingestellten Fotos liegt bei mir. Kopieren und Verwendung nur mit meiner Erlaubnis.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.07.2008, 20:56
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Tschinkefraeser Beitrag anzeigen

Da soll mir noch einer sagen das eingespleißte Auge sei die beste Verbindung!

Am liebsten würd ich den Leinerhersteller/Verkäufer verklagen!
Das beste Auge ist immer noch eine Schlinge mit Palstek. Immer!

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 03.07.2008, 22:45
Benutzerbild von capitano02
capitano02 capitano02 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: zuhause
Beiträge: 887
Boot: Fletcher Faro, momentan noch Baustelle
372 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Hallo Dirk, den Ärger kann ich nachvollziehen. Das wichtigste ist aber das niemend etwas abgekriegt hat, ging mir im letzten Jahr ähnlich am Gardasee. Ich habe damals nach Wettereigenheiten am Gardasee im Netz gesucht und bin eigentlich nicht wirklich fündig geworden, aus HR kennt man die Bora und sehr schnellen Wetterumschwung, aber was soll schon an so 'nem See'chen passieren?! Und dann hat's gerappelt, sieht auf den Bildern (wie immer) nicht so schlimm aus, aber es hat an dem Abend ca. 15 Boote losgerissen , 3 waren auch am nächsten Tag noch nicht gefunden. In den Häfen schwammen einige Trümmer von Booten die in den Häfen festgemacht waren und pausenlos aneinander gehämmert sind. Nachdem ich eine Bestandsaufnahme meiner Ausrüstung vorgenommen habe, mußte ich mir eingestehen das Fender, Leinen, Karabinerhäkchen und die Art wie ich mein Boot gesichert hatte für den A.... war. Habe dazu gelernt, war wahrscheinlich eine etwas andere Situation als bei Dir, aber ich traue nicht mal mehr einem Gartenteich den ich nicht genau kenne. Nur noch schwere Geschütze zum sichern.
Gruss Bernd
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	159.jpg
Hits:	573
Größe:	25,0 KB
ID:	91309   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	160.jpg
Hits:	565
Größe:	32,4 KB
ID:	91310   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	161.jpg
Hits:	564
Größe:	32,7 KB
ID:	91311  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	JD500309.jpg
Hits:	559
Größe:	34,6 KB
ID:	91312  
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 04.07.2008, 00:21
Benutzerbild von molaboot
molaboot molaboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.04.2007
Ort: Hessen
Beiträge: 517
Boot: Olympic 230
892 Danke in 391 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von capitano02 Beitrag anzeigen
Hallo Dirk, den Ärger kann ich nachvollziehen. Das wichtigste ist aber das niemend etwas abgekriegt hat, ging mir im letzten Jahr ähnlich am Gardasee. Ich habe damals nach Wettereigenheiten am Gardasee im Netz gesucht und bin eigentlich nicht wirklich fündig geworden, aus HR kennt man die Bora und sehr schnellen Wetterumschwung, aber was soll schon an so 'nem See'chen passieren?! Und dann hat's gerappelt, sieht auf den Bildern (wie immer) nicht so schlimm aus, aber es hat an dem Abend ca. 15 Boote losgerissen , 3 waren auch am nächsten Tag noch nicht gefunden. In den Häfen schwammen einige Trümmer von Booten die in den Häfen festgemacht waren und pausenlos aneinander gehämmert sind. Nachdem ich eine Bestandsaufnahme meiner Ausrüstung vorgenommen habe, mußte ich mir eingestehen das Fender, Leinen, Karabinerhäkchen und die Art wie ich mein Boot gesichert hatte für den A.... war. Habe dazu gelernt, war wahrscheinlich eine etwas andere Situation als bei Dir, aber ich traue nicht mal mehr einem Gartenteich den ich nicht genau kenne. Nur noch schwere Geschütze zum sichern.
Gruss Bernd

Den Sturm vom 30.07.07 habe ich auch mitgemacht, war schon heftig. Habe aber keine abgerissenen Boote gesehen. Bei mir war auch alles in Ordnung. Der Wasserstand sieht ja viel versprechend aus, dieses Jahr. Siehe Bild vom letzten Jahr Lazise. Fahre nächste Woche an den Lago.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC01318.JPG
Hits:	560
Größe:	30,3 KB
ID:	91314  
__________________
Sportliche Grüße
.
Alfred
Für die Jüngeren: LED ZEPPELIN ist KEIN beleuchtetes Luftschiff.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.07.2008, 07:29
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.242
Boot: Merry Fisher 645
25.101 Danke in 8.994 Beiträgen
Standard

Wow,

endlich mal wieder Wasser am SEE!

Auf welchem Camping ward ihr?

Die Stürme am See kann sich niemand so richtig vorstellen. Wie ich in anderen Trööts bereits schrieb, sollte das Boot immer mit ZWEI Leinen gesichert werden (*Klug*******r*).

Ich hatte bisher Glück, aber das Boot auch immer so verzurrt, als wenn über Nacht die Hölle ausbrechen würde. Damit bin ich immer gut gefahren.

Habe es sehr oft erlebt, dass man das Boot bei schönsten Wetter festgemacht hat und bei Sonnenuntergang auch die Welt unterging...

Die von dir gezeigten Kolateralschäden sind durchaus im üblichen Rahmen.

Hast Glück gehabt!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.07.2008, 07:33
Benutzerbild von Style
Style Style ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.05.2007
Ort: Ulm
Beiträge: 3.630
Boot: BootsPause
Rufzeichen oder MMSI: http://www.facebook.com/Hef.Style
4.108 Danke in 2.248 Beiträgen
Style eine Nachricht über ICQ schicken Style eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Boahh --- Was für ein Chaos!
den Lago hätte ich bis heute nicht so eingeschätzt.

Ich war seit meiner Kindheit bis heute gefühlte 100mal am See
Moniga Torbole Bardolino und Lazise. So einen Sturm habe ich nie erlebt.

Wenn das mein Boot gewesen wäre - hätte ich nen halben Tag lang geheult
__________________
Haarliche Grüße -- HEF! Fun aus Ulm!
... die Stadt der REICHEN und SCHÖNEN
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 04.07.2008, 08:02
Koli Koli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2007
Beiträge: 747
259 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Das ist sehr ärgerlich, aber solche Stürme gibt es immer mal wieder und ich hatte bisher immer Glück. Selbst als es vor einige Jahren mal Wohnwagen auf das Dach gereht und Wohnmobile umgekippt hat und bis zu faustgrossen Hagelkörner vom Himmel kamen, hatte ich noch Glück und so war die Frontscheibe des Autos noch ganz. Allerdings haben da die Hagelkörner durchs Zeltdach geschlagen. Unvorsetllbar, aber eben immer wieder.

Deshalb habe ich auch immer 2 Leinen zur Boje und selbst schon vor Jahren an einem Schlauboot gehabt, dass ein Karabiner aufgezogen wurde.

Eine Frage, waren das alles gemietete Bojen und wo sit der Camping, der sieht gut aus ?!

Ich hoffe Du wirst trotzdem mal wieder an den Gardasee fahren und diesen dann geniessen können.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.07.2008, 08:09
kaptainkoch kaptainkoch ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.03.2006
Ort: Dortmund
Beiträge: 3.264
Boot: Mal dies mal das
Rufzeichen oder MMSI: info@boote-koch.de
10.409 Danke in 5.563 Beiträgen
Standard

Ich war auch schön öfter am Gardasee oder am Lago Maggiore. Es ist wirklich erstaunlich wie sich das Wetter bei beiden Seen in wenigen Mintuen ändern kann. Mein Vater mußte damals auch schonmal Nachts sein Boot slippen, weil er Angst hatte das die Boje nicht hält. Und diese auch zu recht, der nächste morgen sah nicht sonderlich schön aus. Es war ein ähnliches Bild wie bei Dir wo die Schiffe an Land lagen.

Die letzten Jahre habe ich auch immer 3 Leinen benutzt und den festen Bojen die mit einer Betonplatte gesichert waren vertraut. Über Nacht würde ich das Boot niemals an einer selbst geschmissen Ankerboje liegen lassen. Die Leinen hatte ich auch an verschiedenen Punkten (BugKlampe und Bugöse) gesichert, falls eine mal schlapp macht.

Aber sei froh das Dir und Deinem Boot nicht mehr passiert ist.

Wo war der Campingplatz? Ich war damals auf dem Cisano der ist zwischen Lazise und Bardolino, sieht auch etwas ähnlich aus.
__________________
Gruß Carsten
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.07.2008, 08:10
Benutzerbild von Steve202
Steve202 Steve202 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Franken
Beiträge: 1.028
Boot: Azimut
Rufzeichen oder MMSI: Sowosamma
615 Danke in 323 Beiträgen
Standard

Ist das der Campingplatz Sivino`s bei Manerba?

Da wollten wir auchmal hin, hat aber damals nicht geklappt.

Habe damals auch gehört, daß es auf der Seite Manerba bei Sturm wesentlich schlimmer ist als auf der anderen Seite bei Lazise.
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 04.07.2008, 08:19
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.236
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.000 Danke in 1.319 Beiträgen
Standard

Sollte man nie Unterschätzen, den See.

Uns hat es letztes Jaghr den Bug zerstört. Schauplatz war Salo. wir lagen dort bei den Besucherplätzen mit bug voran und heck an den zur Verfügung gestellten Bojen.

Innerhalb vin 15 Minuten kam so ein Wind auf, das es alle Boote samt Boje Richtung Ufer drückte und alle Boote sind immer wieder von den Wellen mit dem Bug oder Heck gegen die Kaimauer geschlagen worden.
Ich hattte damals fast 3m zwischen Bug und kaimauer, aber trotzdem isses passiert.
Als wir dann auf dem Rückweg nach Manerba waren, stand da eine Welle vor der Gardaseeinsel, sowas hab ich am Mittelmeer noch nicht errlebt.
Im Hafen von Manerba ging die ganze Nacht die Post ab.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 04.07.2008, 08:24
Benutzerbild von CarstenLT31
CarstenLT31 CarstenLT31 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.07.2005
Ort: 24321
Beiträge: 115
Boot: Albin Cirrus 78
55 Danke in 31 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tschinkefraeser Beitrag anzeigen

Da soll mir noch einer sagen das eingespleißte Auge sei die beste Verbindung!

Am liebsten würd ich den Leinerhersteller/Verkäufer verklagen!
Also ich will ja keine kritisieren, aber ich würde meine Boot doch nicht nur an so einen Bindfaden hängen??

Ist das Auge gepresst oder gespleisst?

Also da sieht ja meine Lidl-Beiboot-Ankerleine fast stabiler aus...

Gruß
Carsten
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.07.2008, 08:56
320Cdi 320Cdi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.01.2004
Ort: Weilheim / Teck
Beiträge: 143
Boot: Aus Zeitgründen nur noch Charter
55 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Auch mein Beileid, Du hast wahrscheinlich noch Glück gehabt.

Meine bisher erfolgreiche Propylaxe gegen den See und seine Launen:

Boot:
- Forsheda- Ruckdämpfer an 16 mm dicken und möglichst langen Bojenleine mit starkem Karabiner.Leine ist elastisch und vernünftig eingespleißt.Von der gleichzeitig "10 Leinen- Lösung" halte ich persönlich nix, weil das kann Leinen - Kuddelmuddel geben.Besser eine professionelle Bojenleine mit Ruckdämpfer, ist aber nur meine persönliche Meinung.
- Keine selbstgesetzte Boje, festmachen immer an der Kette unter der Miet-Boje ,nicht am Ring.

Wohnmobil am Campingplatz:
- Kein Stellplatz in der ersten Reihe am See, Markise nachts einfahren oder gut sichern mit Sturmband.
- Position am Stellplatz möglichst Lee- seitig.

Allgemein:
-Tägliches Abrufen vom Wetterbericht auf dieser Seite
http://www.gardameteo.com/index.html
- Die Campingplätze an Ostseite des Sees, also die Gegend um Lazise sind dem Sturm und den Wellen aus West total ausgesetzt.
Dieser Campingplatz auf der Westseite in der Bucht von Manerba hat wenigstens ein bischen geschützte Bojenfelder:
www.fornella.it

- Gute KaskoVersicherungen für Womo und Boot , weil wenns richtig kommt nützt das oben genannte Rezept vielleicht auch nix mehr.

Viele Grüsse...

Oli
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 04.07.2008, 09:04
Benutzerbild von capitano02
capitano02 capitano02 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.05.2007
Ort: zuhause
Beiträge: 887
Boot: Fletcher Faro, momentan noch Baustelle
372 Danke in 229 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von molaboot Beitrag anzeigen
Den Sturm vom 30.07.07 habe ich auch mitgemacht, war schon heftig. Habe aber keine abgerissenen Boote gesehen. Bei mir war auch alles in Ordnung. Der Wasserstand sieht ja viel versprechend aus, dieses Jahr. Siehe Bild vom letzten Jahr Lazise. Fahre nächste Woche an den Lago.
Wir waren auf der anderen Seite, direkt in Padhenge sul Garda . Am nächsten Morgen war die Waschpo im Einsatz ( Boote suchen ) in Manerba, Desenzano und Salo hatten sich ca. 15 Boote losgerissen. Ich habe zusammen mit einem Italiener, dass Schlauchi seines Nachbarn inkl. 15 PS Aubo aus den großen Steinbrocken am Ufer unseres CP rausgesammelt.

Ich kann nur sagen, ich unterschätze zukünftig kein Revier mehr und habe nochmal richtig nachgebessert was meine Ausrüstung zum Festmachen angeht und wie Ecki schon erwähnte eine Schlinge mit Palstek und 120er VA Karabiner mit Schraubsicherung, wenn dann das Böötchen wech iss, dann inkl. Boje !
Gruss Bernd
__________________
Die Anstaltsleitung hat angerufen ........ wir sollen alle sofort zurück kommen !
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 04.07.2008, 10:21
Koli Koli ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2007
Beiträge: 747
259 Danke in 171 Beiträgen
Standard

Wegen der Verischerung bei Womos und -wagen muss man aufpassen, die nehmen teilweise den Gardasee für Sturmschäden aus !

Denke die Boote auf den Bildern haben noch Glück gehabt. Ich hab schon viele Botte gesehen, die immer wieder gengen die Steinge geworfen wurden, das ist der Nachteil beim jetzigen Wasserstand. In den letzten Jahren blieben viele der abgerissenen Boote auf Grund liegen.

Die Vermieter der Bojen übernehmen keine Haftung und ich aheb auch shon Bojenverankerungen gesehen, der Mietbojen von Campings, da hätte ich nie dran festgemacht. Hab bei ienem Camping am Lago Maggiore gelesen, dass da die Boote an den Bojen versichert sind.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 04.07.2008, 12:25
Benutzerbild von Tschinkefraeser
Tschinkefraeser Tschinkefraeser ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.03.2007
Ort: Hochrhein
Beiträge: 873
Boot: Donzi Ragazza 25
854 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Hi, Campingplatz ist der Camping Lido in Pacengo!
http://www.campinglido.it

Boje mussten wir selber setzen und die Lizenz dafür mieten.
Es liegen haufenweise Steine auf dem Boden, die man für die Boje verwenden kann. Mann muss nur lange genug schnorcheln!
Je weiter draußen, desto größer sind die Steine!
Ich konnte dann aber eine Boje eines langjährigen Gardasee Gängers übernehmen!

Gruß
Dirk
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 04.07.2008, 16:37
Benutzerbild von kumpel
kumpel kumpel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Elbeland
Beiträge: 324
Boot: Galaxy Lazer -mercruiser 200 PS-ein Traum-Boot
Rufzeichen oder MMSI: haaaaaaaalloooooo
333 Danke in 156 Beiträgen
Standard

wir waren bis jetzt zwei mal auf der westlichen Seite in San Felice, das is ne große Bucht und die Stürme die da bis jetzt waren sahen zwar böse aus aber haben so gut wie keinen Schaden gemacht. ich denke diese Bucht da ist relativ gut geschützt vor den Abwinden die da auftreten können...
den Schaden bekommst sicher repariert und beim nächsten mal, einfach sicherer Festmachen - und ich bin auch für doppelt sichern!
So wie die Boote im Sturm schaukelten, konnt ich manchmal nicht schlafen, aber bis ein paar Kratzer von der Boje bei mir am Boot-war nix!
__________________
`nen wasserfesten Gruß v. mir.
Ingo.
Das Boote-forum macht süchtig ... und die Treffen erst recht!
www.weinkellerparty.de
www.gewerbe-zentrum-nossen.de
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 04.07.2008, 16:55
Benutzerbild von hmigor
hmigor hmigor ist offline
Hilfsvopo
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Leipzig, Haus am Wald
Beiträge: 1.728
Boot: Sea Ray 240 SSE | Sprint Badeboot
Rufzeichen oder MMSI: Ingeeee...
12.764 Danke in 4.831 Beiträgen
Standard

...also werde ich, falls ich mal in der Pfütze bin, jeden abend den Antrieb hochnehmen...
__________________
Grüße Ingo

...woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe...

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.