boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.07.2010, 13:58
steffen1260 steffen1260 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 19
Boot: Leider keins mehr
5 Danke in 1 Beitrag
Standard Welche Marina köönt Ihr empfehlen?

Hallo liebe Gemeinde,

so nun ist es passiert .

Nach ca. 10 Jahren des charterns unseres Urlaubsbootes haben wir uns nun ein eigenes Boot gekauft.

Eine Baess Boats Apollo 29. Sie ist 9,20m lang, 3,20m breit, 0,80 Tiefgang und aus GFK. Baujahr 1979/Erstwasserung 1980.

Schon irgendwie ein total klasse Gefühl .

Momentan liegt das Boot noch in Mülheim/Ruhr und wir suchen eine für uns geeignete Marina.
Möglichst ruhig gelegen und mit gutem Service.
Wir wohnen bei Lüdenscheid im Sauerland, wollen das Boot an den Wochenenden nutzen aber im Urlaub auf jeden Fall immer nach Holland fahren.

Wer kann uns einen entsprechenden Liegeplatz empfehlen.

Schon mal vielen Dank!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.07.2010, 15:19
bmichl bmichl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Dom.St.
Beiträge: 37
43 Danke in 23 Beiträgen
Standard

dann ersma glückwunsch zum eigenen boot

möglichst ruhig mit gutem service und nähe zu nl, da würde ich den yachthafen emmerich empfehlen.
Hab da selber nen liegeplatz gehabt. mein kahn is aber nicht rhein-geeignet, darum bin ich da weg.

gruß
micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 17.07.2010, 16:46
Benutzerbild von kiwihunter
kiwihunter kiwihunter ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.12.2009
Ort: nähe Dortmund / Unna
Beiträge: 245
Boot: zur Zeit keins! Rinker Fiesta Vee 250 ist verkauft, vorher Bayliner 1952 CC
Rufzeichen oder MMSI: ehemals DH5344 / 211812660
575 Danke in 217 Beiträgen
Standard

Hallo Steffen

Alles Gute zum neuen Boot. Wünsche allzeit eien Handbreit Wasser unterm Propeller

Gruß
Bernd
__________________
Euer
Kiwihunter
(Bernd)
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.07.2010, 22:01
steffen1260 steffen1260 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 08.07.2010
Ort: Rheinland Pfalz
Beiträge: 19
Boot: Leider keins mehr
5 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wir haben heute nun eine Rundfahrt mit dem Auto gemacht und uns eine ganze Menge Marinas angesehen.

Ich glaube wir haben die Richtige für uns gefunden, diese wird es wohl werden: http://www.marinaflaesheim.de/index.htm

Ist absolut ruhig, fast wie im Urlaub. Holland ist zwar nicht ganz so nah aber der Service scheint mir auch o.k. zu sein.

Am 07. oder 08. August werden wir dort einlaufen und wir freuen uns über alle Tipps, sind ja noch verdammt unerfahren mit einem eigenen Boot.

Welche netten Leute liegen dort noch?

Was ist der beste Weg von Mülheim/Ruhr nach Flaesheim? Wie lange benötigt man ca.?

Gruß
Steffen

Geändert von steffen1260 (19.07.2010 um 06:34 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.07.2010, 15:55
Benutzerbild von timonolte
timonolte timonolte ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2010
Ort: Essen
Beiträge: 1.167
Boot: Quicksilver 550 Sport, Baja Blast, SEA Doo Challenger 2000
568 Danke in 390 Beiträgen
Standard

also ich würde den nehmen:

http://www.jachthavendebijland.nl/
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.07.2010, 13:14
bmichl bmichl ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 30.09.2007
Ort: Dom.St.
Beiträge: 37
43 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Flaesheim? da liege ich (bzw. mein Boot) derzeit auch.
Was meinst du mit Service? Sanitäranlagen, Bistro, Hafenmeister?
Das ist in der Tat vorhanden, mehr aber nicht....wenn das Boot mal aus dem Wasser muss, ist der nächste Kran mind. 10km und 2 Schleusen entfernt. Freilager gibt's somit auch nicht.
Also Service rund ums Boot wird keiner geboten. Im Verhältnis dazu finde ich die Gebühren zu hoch.

Naja, und die Spezialisten, die Nachts um 1 betrunken aus dem Bistro kommen und dann erstmal ne Bootsparty anfangen, gibt es wohl in jedem Hafen.

Die Idylle trügt etwas. Auf der "langen Geraden" Flaesheimerstr. rasen den ganzen Sommer über Horden von Motorradfahrern und über der Haard ( dem Waldgebiet in dem die Marina liegt) sind häufig Kunstflieger unterwegs, die da Loopings u.ä. üben.
Wirklich nett und ruhig ist es nur im Winter

Der Weg mit dem Boot geht über die Ruhr und ab Duisburg den Rhein-Herne-Kanal hoch, dann in Datteln links in den Wesel-Datteln-Kanal, noch 2 Schleusen und dann seid ihr da.

Willkommen in Flaesheim.
Vielleicht sieht man sich mal.

gruß
micha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.