boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2006, 20:14
Bluenose2001 Bluenose2001 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.11.2002
Beiträge: 15
8 Danke in 2 Beiträgen
Standard Luftboot for sale

Servus miteinander,

in der "Bucht" (Art.Nr.: 4635762842)

wird gerade ein Stahl-Kasko versteigert. Ich kann mich ja täuschen bin mir aber ziemlich sicher, daß es sich dabei um eine Anton Luft Konstruktion handelt. Wenn man sich die Artikelbeschreibung so durchliest könnte man denken der Anton Luft hat den Text selber verfasst.....der eine oder andere hat bestimmt schon mal durch das Buch "So baue ich meine Yacht" geblättert und weis was ich meine.
"Die Baupläne dürfen aus rechtli......nicht verkauft werden " usw. Ich werde mal den "Luftigen Toni" anmailen wie das so ist wenn ich mir zum halbfertigen Kasko die Pläne von ihm kaufen möchte.......

Gruß aus PAF-Town,

Bluenose2001
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.04.2006, 10:04
gany70 gany70 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: Wilhelmshaven
Beiträge: 33
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für den Hinweis! Das ist (s)eine Motu42, allerdings noch ohne Aufbau. Ich war shon lange hinter (unzensierten) Baubilder von Luft her.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.04.2006, 11:14
René René ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2005
Ort: Ummendorf
Beiträge: 1.396
2.595 Danke in 917 Beiträgen
Standard Unter Ausschluß jeglicher Gewährleistung

Hallo,
das finde ich mal wieder lustig, kennt sich einer nicht im Gewährleistungsrecht aus.
Man kann die gesamte Gewährleistung nicht ausschliesen.
Nur einzelne Punkte, somit wird dieser Satz ungültig und es greift wieder die volle Gewährleistung.
Bin mal gespannt wie er sich da rausreden will.

Gruß

René
__________________
Alles hat ein Ende, nur die.....

Der Weg ist das Ziel - NEIN - Die gute Stimmung beim Genuss des Weges ist das Ziel! (geklaut hier im BF)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.04.2006, 12:11
joefloki joefloki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 243
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard Luft

1. was bitte ist die Bucht - ich möchte das auch lesen

2. ich hatte auch einmal den Herrn Luft überlegt, aber seine Vertragsbedingungen sind für mich unakzeptabel gewesen. Darauf hin hatte ich mir erlaubt, ihm einen Gegenvorschlag zu machen, uzw. war ich sehr höflich. Seine Antwort war m.E. das Gegenteil davon.

Daß er in nennenswerter Zahl Lizenzen verkauft, kann ich mir kaum vorstellen.

Ich hab mit jemandem gesprochen, der mehr mit ihm Kontakt hatte. Er erzählte mir, er sei vom Herrn Luft beinahe vor´s Gericht gezerrt worden.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.04.2006, 12:33
Benutzerbild von Stephan-HB
Stephan-HB Stephan-HB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Kiel
Beiträge: 4.542
Boot: Aphrodite 29/Hanse 291
Rufzeichen oder MMSI: DH5912/ 211455730
11.545 Danke in 4.104 Beiträgen
Standard

Nimm´die Auktionsnummer und hacke sie bei E-bäh ein
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern -
am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern."
Nelson Mandela
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.04.2006, 18:00
joefloki joefloki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 243
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard Anton Luft

Ja, das dürfte ein Luft Boot sein.
Die ganze Diktion des Textes in Ebay erscheint mir ebenfalls auch als ein "Luft Stil".

M.E. halten die im Text angeführten Vertragsbedingungen rechtlich nicht.
Für Euro 311,-- (=momentaner Auktionsstand) kann man es freilich vom Prinzip her kaufen.

Ich persönlich würde aber dennoch von Herrn Anton Luft aus Prinzip nichts wollen.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.04.2006, 21:59
Benutzerbild von YAGO
YAGO YAGO ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: Budapest
Beiträge: 484
82 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Wie kann man einen Selbstbauer wohl so sehr verängstigen oder einschüchtern dass er auch nur den Namen des Konstrukteurs erst dem Käufer selbst (nach Kauf?) anvertrauen will?

Der dessen Name nicht genannt wird... hab ich doch schon mal gelesen... heisst der Konstrukteur vielleicht VOLDEMORT????
__________________
Gerd
THE YAGO PROJECT
http://www.yago-project.com
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.04.2006, 22:05
Benutzerbild von YAGO
YAGO YAGO ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: Budapest
Beiträge: 484
82 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von gany70
Ich war shon lange hinter (unzensierten) Baubilder von Luft her.
weiss irgendjemand vielleicht irgendwo auf dem Web von einer Luft-Selbstbau seite?

Ich habe gegoogelt und gegoogelt aber nix gefunden. Das scheint wohl die verschwiegenste Selbstbauersekte zu sein die es je gegeben hat.

Ich hatte damals auch sein Buch, wollte ein paar Fragen stellen aber bin dann auf ein paar sehr seltsame Beiträge auf einem älteren Forum gestossen und hab's mir dann lieber verkniffen.
__________________
Gerd
THE YAGO PROJECT
http://www.yago-project.com
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.04.2006, 22:20
joefloki joefloki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 243
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von YAGO

......bin dann auf ein paar sehr seltsame Beiträge auf einem älteren Forum gestossen und hab's mir dann lieber verkniffen.
"seltsam" ist gut, gegen diesen Ausdruck kann er rechtlich nichts machen,
aber paß auf, sonst kommt der "Kadi"
__________________

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.04.2006, 22:27
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Hallo Gerd,

Luft hat ( oder hatte??) eine Webseite. Ich habe aber die Adresse nicht mehr.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.04.2006, 22:32
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
870 Danke in 210 Beiträgen
Standard

ggogle : "aluminium selbstbau ideal"

http://www.al-yachtdesign.de
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.04.2006, 22:37
Benutzerbild von YAGO
YAGO YAGO ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: Budapest
Beiträge: 484
82 Danke in 42 Beiträgen
Standard

klar, die al-seite kenn ich , aber sonst KEINE von irgendeinem seiner vielen zufriedenen Selbstbauer. Sollten die alle die existenz des internets verpasst haben ?
__________________
Gerd
THE YAGO PROJECT
http://www.yago-project.com
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 30.04.2006, 22:46
Benutzerbild von hakl
hakl hakl ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 08.01.2004
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.165
870 Danke in 210 Beiträgen
Standard

Veröffentlichen dürfen die ja nichts, alles (nur über) Luft.

Ich fand sein Buch übrigens sehr hilfreich,
inhaltlich sehr gut, aber die Dogmatik ist etwas von gestern.
__________________
Gruß, Klaus

www.aluriverboat.de oder aktuell
http://www.mstuff.at/k_pages/aluriverboat/temp.htm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
... obwohl ich älter werde, versuche ich erwachsen zu bleiben ...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.05.2006, 11:54
Kaeptn-Bertl Kaeptn-Bertl ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 217
Boot: Reinke S10/ Stahl
29 Danke in 16 Beiträgen
Standard

bei dem kasko handelt es sich mit ziemlicher sicherheit um eine" motu 44"
von luft.
eigentlich recht sauber gebaut -soviel man halt auf den fotos sehen kann.

gruss bertl
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 03.05.2006, 13:42
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Ich würde nicht über AL herziehen.
Ich habe mit ihm nur gute Erfahrung gemacht und finde das Buch auch klasse - weit besser als Reinkes Bücher.
Ich habe 2 AL Baustellen live gesehen und finde seine Konstruktionen einfach nur klasse.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 03.05.2006, 14:05
joefloki joefloki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 243
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard

"Jedem Tierchen sein Plaisierchen !"
__________________

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.05.2006, 15:53
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich kann Chris nur zustimmen - eine der (mittlerweile ja fertigen)Baustellen ist das Schiffchen meiner Schwiegereltern bzw. meines schwagers.

Die sind hoch zufrieden mit ihrem Stahl-Boot - und wir haben auch schon sehr gut darauf gewohnt (1 Woche).
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 03.05.2006, 16:13
sebastian_krueger sebastian_krueger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2005
Beiträge: 599
417 Danke in 132 Beiträgen
Standard

mich würde mal interessieren, wie lange die Bauzeit war und was es ungefähr gekostet hat, denn Luft wirbt ja mit Low-Budget-Bau.

Mfg.
Sebastian
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 03.05.2006, 16:19
Benutzerbild von Pit
Pit Pit ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: PLZ 47... am linken Ndrh.
Beiträge: 849
Boot: MoBo (verkauft) / Kajak
330 Danke in 192 Beiträgen
Pit eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Sebastian
Das kommt 1. auf dein Verhandlungsgeschick mit den Lieferanten und 2. auf deine Ansprüche an und dei Ausrüstung.

das ist so allgemein wie die Frage"was kostet ein 10m-boot?"

die Antwort kannst du dir sicher selbst geben.
__________________
Gruss vom linken Niederrhein

Pit

Ich sammele für meine Tochter Lanyards/Umhängeschlüsselbänder -> wer welche abgeben möchte bitte per PN melden. (aktuell über 230 Stck. aus dem erhalten - Danke!)
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 03.05.2006, 16:36
joefloki joefloki ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 243
80 Danke in 54 Beiträgen
Standard

Manche der Ideen des Herrn Luft sind ja nicht schlecht, wobei man auch manchmal durchaus anderer Meinung sein kann,
aber das Problem ist die Art seiner Persönlichkeit, sein "Absolutheitsanspruch", seine von ihm geglaubte allein seligmachende Sichtweise, die Diktion in seinem Buch - dabei ist das Leben bunt und nicht schwarz/weiß.
Daran liegt es.

Sein technischer Ansatz ist durchaus möglich, wenn´s wer will, aber nur zu sagen, alles andere, was nicht seiner Sichtweise entspricht, ist schlecht, das ruft die Kritik der Leute hervor.
So hat er mir einmal wörtlich geschrieben: er will nicht anderen Konstrukteuren "Nachhilfeunterricht erteilen".

Na, wenn das nicht suspekt ist ?
Als wenn alle anderen auf der Nudelsuppe daherschwimmen würden - nur er nicht.

Und glaubt mir, wenn ALLES vom Herrn Luft wirklich so perfekt wäre, hätten alle anderen es auch schon so gemacht, in der heutigen Welt bleibt nichts verborgen, nichts kann geheimgehalten werden, da könnte er sich mit noch so viel Patenten und Verboten und Konventionalstrafen zu schützen versuchen.
__________________

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 03.05.2006, 19:04
sebastian_krueger sebastian_krueger ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.09.2005
Beiträge: 599
417 Danke in 132 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pit
@Sebastian
Das kommt 1. auf dein Verhandlungsgeschick mit den Lieferanten und 2. auf deine Ansprüche an und dei Ausrüstung.

das ist so allgemein wie die Frage"was kostet ein 10m-boot?"

die Antwort kannst du dir sicher selbst geben.
Naja eine ca.-Angabe muss man ja machen können, schließlich kauft ja keiner die Katze im Sack. Der Konstrukteur wird ja ebenfalls eine ca.-Rechnung gemacht haben, um zu sehen, ob es sich rentiert diesen Typ überhaupt zu bauen.
Sicher kann der Preis schwanken, das hängt von Einkaufspreisen, Bauplatz, Werkzeug usw. ab, aber einen gewissen Preisrahmen muss es da ja schon geben.

Ist reine Neugier.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 03.05.2006, 19:12
Mystic Mystic ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.03.2002
Beiträge: 1.128
97 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hakl
ggogle : "aluminium selbstbau ideal"

http://www.al-yachtdesign.de
Das ist der Hammer
ich lach mich schlapp

@chriss:

nicht gegen die Luftboote gerichtet, aber wenn man mal mit Herrn Luft Kontakt hatte, ist diese Art seine Site zu suchen echte Realsatiere
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 03.05.2006, 22:01
Benutzerbild von YAGO
YAGO YAGO ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2004
Ort: Budapest
Beiträge: 484
82 Danke in 42 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sebastian_krueger
Naja eine ca.-Angabe muss man ja machen können, schließlich kauft ja keiner die Katze im Sack.
Sebastian, du kaufst kein Gesamtprojekt, sondern eine Konstruktion - die Verwirklichung und die Budgeterarbeitung liegt dann bei dir.

Was du erwarten kannst ist dass der Konstrukteur dir eine Einkaufsliste für's gröbste gibt (oft bereits in den Study Plans erhalten) und es ist dann deine Sache zu erarbeiten wie, wann und wo und für wieviel du das kaufst, und vor allem was du dann noch dazu kaufst an Ausrüstung, technik und Komfort.

Konstrukteure die Budgets angeben, spielen eigentlich immer nur auf die Ängste der Selbstbauer vor dem Entschluss. Jemand der nach Konstrukteurschätzung einen Entschluss für eine Selbstbau trifft macht sich (oder seiner Frau) was vor und will lieber gleich bauen ohne seine Hausaufgaben zu machen

Dazu kommt: eine 10 m Yacht von dem einen Konstrukteur kostet meist genausoviel zu bauen wie eine 10 m Yacht von einem Anderen, wenn Rumpfmaterial, Verdrängung und Rigg ähnlich sind sind - also einmal richtig rechnen reicht eigentlich. Die AL Methode spart ETWAS Geld an der Hellig, aber das wars dann auch schon. Der Rest des Low Budget kommt davon dass man viele Details und Beschläge selber baut - kann man aber auch auf jedem anderen Boot genauso.
__________________
Gerd
THE YAGO PROJECT
http://www.yago-project.com
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 05.05.2006, 13:30
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von YAGO
Die AL Methode spart ETWAS Geld an der Hellig, aber das wars dann auch schon...
nö!
die al methode spart jede menge überkopfschweissen. kostet aber einmal mehr den kran.

und zum schreib-/redestil von ihm: habt ihr denn mal ein reinke buch gelesen?
macht das mal - dann packt ihr euch an den kopp!
und zu den kosten: kann mir jemand bitte mal grob sagen was ein 6-meter-auto kostet? nur so als anhaltspunkt.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 07.05.2006, 16:05
Benutzerbild von Holger
Holger Holger ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Spätzlemetropole
Beiträge: 1.788
Boot: Reinke 13
1.774 Danke in 506 Beiträgen
Standard

ja, ja, eloquent sind (waren) luft und reinke schon. die beiden zusammen in einer rettungsinsel im mittelatlantik!

aber information bieten sie wohl beide. man muss halt selektiv lesen...

wer was weitgehend wertneutrales sucht soll das buch "konstruktion von yachten" von professor scharping lesen.

holger
__________________
jack of all trades - master of none
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 32 von 32



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.