boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.04.2024, 14:53
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 876
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
697 Danke in 355 Beiträgen
Standard Unruhiger Leerlauf und eine schwarze Kerze

Hey Leute,

ich war letzte Woche mit meiner Malibu VLX das erste Mal in dieser Saison auf dem Wasser.

Uns ist schon im Hafen aufgefallen, dass der Motor nicht so schnurrt wie er es sonst immer getan hat.
Zwischendurch kam dann ein leichter Benzingeruch auf.

Wir sind dann auch nicht weit auf die Maas raus gefahren, nur so lang um einmal mit erhöhter Drehzahl zu testen.

Einen größeren Leistungseinbruch im allgemeinen konnte ich nicht feststellen, aber die Drehzahlschwankungen in Wanderfahrt blieben.

Nachdem das Boot dann wieder im Hangar stand, haben wir mal den Motor und die Anbauteile augenscheinlich kontrolliert.
Sprit o.ä. war nicht zu sehen.

Dann haben wir alle Kerzen einmal rausgedreht und dabei festgestellt, dass die Kerze von Zylinder 7 Pechschwarz ist. Alle anderen sehen aus wie neu.
Funken tut Sie aber (augenscheinlich) wie die anderen Kerzen.

Da das Boot 100km entfernt steht, wollte ich einmal fragen ob folgendes Vorgehen auf allgemeine Zustimmung trifft, damit ich alles testen kann wenn ich das nächste Mal da bin:

1. Kompression messen

2. Kerzen untereinander tauschen um zu schauen ob der Fehler mitwandert
-> Wenn ja, neue Kerze
-> Wenn nicht:

3. Falschluft prüfen

4. Einspritzdüse überprüfen

5. Verteiler und Zündkabel überprüfen


Motor ist ein Indmar V8 mit Multipoint-Injection und Gas-Anlage (wird eingeschaltet wenn Motor warm ist)

Schon mal vielen Dank!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4234.jpg
Hits:	35
Größe:	95,0 KB
ID:	1012386   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4306.jpg
Hits:	64
Größe:	121,6 KB
ID:	1012387  
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott
-Felix-
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.04.2024, 15:07
jogie jogie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.823
Boot: Motorboot seit 2017
4.042 Danke in 2.352 Beiträgen
Standard

Ich würde die Kerzen neu machen.
Sieht so aus das die Mittenelecktrode zu weit abgebrannt ist und der Abstand, Funkenstrecke zu groß ist.
__________________
Gruß Jogie, der raus ist aus diesem Forum.


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.04.2024, 15:17
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 876
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
697 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Die Kerzen habe ich Ende letzter Saison erst neu gemacht, und die Spitze ist so weil es Iridium-Kerzen sind.
Will aber nicht ausschließen dass nicht auch eine neue Kerze mal hinüber sein kann
Und den Spalt habe ich ehrlich gesagt beim Einbau nicht eingestellt
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott
-Felix-
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.04.2024, 15:17
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.658 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Hallo,
  1. ZK erneuern
  2. Zündkabel/Stecker ???
  3. Verteilerkappe ???
  4. Kompression prüfen
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.04.2024, 15:28
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.164
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.662 Danke in 6.617 Beiträgen
Standard

Die beiden Kerzen mal vertauschen kostet nichts.
Dann zeigt sich, ob es an der Kerze oder am Zylinder liegt.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 23.04.2024, 05:12
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 876
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
697 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Danke Leute, ich werde alles einmal durchgehen wenn wir das nächste Mal am Boot sind.
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott
-Felix-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.04.2024, 08:27
Sascha H. Sascha H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 748
Boot: Windy 22 DC
631 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Wie best denn gefahren? Auf Gas oder Sprit?
Kerzen werden auf Gas eigentlich nicht schwarz, auch wenn zu fett.

Vielleicht hat auf dem Zylinder im Gasbetrieb der Sprit nicht abgeschaltet und somit zusätzlich zum Gas auch noch Sprit bekommen.

Kompression messen ist nie verkehrt.
Eine neue Kerze auch nicht. Kannst die schwarze ja reinigen und als Ersatz mitführen.
Zündfunken wird auf dem Zylinder ja generiert, das hast ja geschrieben, somit schließe ich die Zündanlage mal aus.

Grüße Sascha
__________________
Dont't call it a dream - call it a plan!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.04.2024, 14:20
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.417
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Dass die Benzineinspritzung nicht abgeschaltet wurde, als das LPG zugeschaktet wurde, ist höchst unwahrscheinlich. Dann wäre nämlich nicht nur ein Zylinder betroffen.
Ganz offensichtlich zündet der eine Zyl. nicht (zuverlässig) mit.
Entweder Zündkerze,- kalbel oder Verteiler sind defekt, oder die Kompression ist zu niedrig, oder es kommt Wasser in den Zylinder, oder ...

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 23.04.2024, 14:37
Benutzerbild von Flexx
Flexx Flexx ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.09.2014
Ort: Essen
Beiträge: 876
Boot: Malibu Wakesetter VLX21
697 Danke in 355 Beiträgen
Standard

Danke für eure Antworten!

Da es sich um eine sehr einfache Gas-Anlage handelt würde ich auch vermuten dass die Zylinder wenn dann alle weiter Sprit bekommen würden.

Wir sind an dem Tag aber nur auf Benzin gefahren, da die Gasanlage wirklich erst gut läuft wenn die Maschine ordentlich warm ist.

Wasser im Zylinder und Kompression machen wir ehrlich gesagt am meisten Sorgen, aber das werde ich bald testen können.

Alles was mit der Zündung zu tun hat ist schnell und preiswert repariert - sofern es das denn ist.

Liebe Grüße und eine schöne Woche
__________________
Grüße aus dem Ruhrpott
-Felix-
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.04.2024, 15:03
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.039
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.658 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flexx Beitrag anzeigen
Danke für eure Antworten!

Da es sich um eine sehr einfache Gas-Anlage handelt würde ich auch vermuten dass die Zylinder wenn dann alle weiter Sprit bekommen würden.

Wir sind an dem Tag aber nur auf Benzin gefahren, da die Gasanlage wirklich erst gut läuft wenn die Maschine ordentlich warm ist.

Wasser im Zylinder und Kompression machen wir ehrlich gesagt am meisten Sorgen, aber das werde ich bald testen können.

Alles was mit der Zündung zu tun hat ist schnell und preiswert repariert - sofern es das denn ist.

Liebe Grüße und eine schöne Woche

Hallo Felix,

wenn Du Wasser im Zylinder hättest, wäre die Zündkerze nicht schwarz, sonder gewaschen (blitzblank)
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.04.2024, 18:03
Sascha H. Sascha H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.11.2009
Ort: Stuttgart
Beiträge: 748
Boot: Windy 22 DC
631 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Die Einspritzanlage ist doch eine Multipoint, also für jeden Zylinder eine Düse, richtig?
Vielleicht ist dann eine undicht und es läuft zu viel Sprit rein (deswegen evtl. auch der Duft).

Grüße Sascha
__________________
Dont't call it a dream - call it a plan!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 28.04.2024, 11:11
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.417
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo Felix,

wenn Du Wasser im Zylinder hättest, wäre die Zündkerze nicht schwarz, sonder gewaschen (blitzblank)
Bei meinem Motor war die Kerze seinerzeit schwarz, allerdings war die Wassermenge sehr klein.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 28.04.2024, 11:18
goec2468 goec2468 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: NRW
Beiträge: 6.417
Boot: Bayliner 2252 LS, Chevrolet 5.7
4.474 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flexx Beitrag anzeigen
..................
Wasser im Zylinder und Kompression machen wir ehrlich gesagt am meisten Sorgen, aber das werde ich bald testen können.

Alles was mit der Zündung zu tun hat ist schnell und preiswert repariert - sofern es das denn ist.

..............
Kerze und Zündkabel tauschen ist doch schnell gemacht, das würde ich zuerst und schnell machen.

Danach Kompression prüfen.
Da der Motor dafür sowieso warm sein soll, schraubt man die Kerze am besten sofort nach der Fahrt raus und kann dann prüfen, ob Wasserspuren an der Kerze sind.

Es ist auch möglich, dass die Ansaugbrückendichtung des betreffenden Ansaugkanals nach innen udicht ist. Dann saugt der Zylinder ölhaltige Luft aus dem Motor.
Um das zu prüfen muss der Vergaser runter und mit einer Kamera kann man dann im Ansaugkanal (am Übergang Brücke/Kopf) sehen, ob hier eine Undichtigkeit vorliegt.
Aber das würde ich als letztes Prüfen, da der Aufwand höher ist und die Wahrscheinlichkeit als Ursache kleiner.

Gruß

Götz
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suzuki DF-15 Bauj. 1996 schwarze Kerze woopin Motoren und Antriebstechnik 2 04.09.2018 16:04
Tohatsu M40D2, kein Vollgas, geht aus, unruhiger Leerlauf... andy8876 Motoren und Antriebstechnik 1 04.08.2014 22:44
Motorproblem keine Drehzahl und unruhiger Leerlauf wassermax Motoren und Antriebstechnik 15 20.03.2013 21:58
Johnson AB 175 PS 2 Takter unruhiger Leerlauf frank_e Technik-Talk 9 20.06.2009 20:12
Unruhiger Leerlauf beim V8 Alex N. Motoren und Antriebstechnik 11 17.05.2007 16:47


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.