boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.04.2024, 15:56
Benutzerbild von Keulenkalle
Keulenkalle Keulenkalle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.07.2023
Ort: Rodgau
Beiträge: 66
Boot: Glastron SSV177
45 Danke in 16 Beiträgen
Standard Mercruiser 3,0 4 Zyl. 140 umbau auf 6 Zyl.165

Hat jemand schon Erfahrung damit gemacht einen 4 Zylinder Mercruiser 3,0 mit 140 PS umzubauen auf einen 6 Zylider Reihenmotor mit 165 PS ?

Habe von meinem Antrieb schon mal ein Bild gemacht. Ist ein Pre-Alpha von 1978.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Typ1 Pre-Alpha.jpg
Hits:	12
Größe:	104,5 KB
ID:	1011630  
__________________
Viele Grüße aus Rodgau von Kalle
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.04.2024, 16:43
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.049
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.666 Danke in 2.497 Beiträgen
Standard

Hallo Kalle,

bei dem Umbau musst Du beachten dass du auch die Übersetzung vom Antrieb ändern musst...

3.0 = 1.94:1
4.1 = 1.65:1
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 14.04.2024, 17:04
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Würde lieber einen 4,3 V6 einbauen und nicht so ein uralten Reihensechser wo es kaum noch Teile für gibt.
Übersetzung muss man ändern.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 14.04.2024, 17:19
Benutzerbild von Keulenkalle
Keulenkalle Keulenkalle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.07.2023
Ort: Rodgau
Beiträge: 66
Boot: Glastron SSV177
45 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

prinzipiell bin ich ja da offen. Der 4 Zylinder erscheint mit etwas schwach beim starten. Hatte früher das gleiche Boot mit 6 Zyl. reihe und der ging richtig gut. den 4,3 V6 passt der ohne stress bei dem Antrieb ?????
__________________
Viele Grüße aus Rodgau von Kalle
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.04.2024, 19:06
Benutzerbild von Frank C.
Frank C. Frank C. ist offline
alias Diesel
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: Kölln Reisiek und im Sommer Grömitz
Beiträge: 4.693
Boot: Beneteau Monte Carlo 42, Sea Ray 200 select, Seadoo Spark
16.868 Danke in 3.826 Beiträgen
Standard

Das passt alles. Du brauchst dann ein anderes Abgasgeweih. Die Übersetzung im Antriebsoberteil sollte geändert werden. Oder probieren ob das mit anderen Propeller ausgeglichen werden kann.
__________________


Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.04.2024, 21:15
Benutzerbild von sporty
sporty sporty ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.12.2005
Beiträge: 5.517
4.348 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Hi
Zu #4: Erscheint mir aus Deinen vorherigen Beiträgen gerade etwas merkwürdig: eine Reparatur des 4-Zyl. Motors ist zu teuer.
Der Umbau auf einen 6-Zyl. Motor scheint dagegen durchaus machbar.
Wie passt das zusammen?
Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 15.04.2024, 06:32
holzlenker holzlenker ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.08.2018
Ort: Regensburg
Beiträge: 416
Boot: Nidelv18 mit AQ145/280
Rufzeichen oder MMSI: "Wo ich bin, ist vorn!"
213 Danke in 147 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sporty Beitrag anzeigen
Hi
Zu #4: Erscheint mir aus Deinen vorherigen Beiträgen gerade etwas merkwürdig: eine Reparatur des 4-Zyl. Motors ist zu teuer.
Der Umbau auf einen 6-Zyl. Motor scheint dagegen durchaus machbar.
Wie passt das zusammen?
Grüße aus OWL
das war auch mein Gedanke
__________________
das muß das Boot abkönnen...sacht daKaleu
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.04.2024, 10:17
Benutzerbild von Keulenkalle
Keulenkalle Keulenkalle ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.07.2023
Ort: Rodgau
Beiträge: 66
Boot: Glastron SSV177
45 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hy Leute - ist klar und ihr habt auch recht - passt gar nicht. Ist auch für die nächste Zeit nicht vorgesehen oder machbar. Ich erkundige mich aber lieber früher um zu wissen wie geht es zukünftig weiter oder welche möglichkeiten habe ich. Primär werde und muss ich auch diese Variante mit dem Motor weiterfahren und dank euch allen habe ich da ja auch super Ratschläge erhalten. Aber was mache ich bei einem totalausfall - das waren meine Beweggründe hier schon mal nachzufragen. Sind aber gute Argumente von euch, daran sieht man dass ihr es ehrlich meint und euch gedanken macht - danke dafür !!!!
__________________
Viele Grüße aus Rodgau von Kalle
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Starterbatterie für Mercruiser MCM 165 (6 zyl.) Femo Motoren und Antriebstechnik 10 29.09.2023 12:53
Sea Ray SRV 165 mit Mercruiser 165 andis Restaurationen 0 24.03.2021 13:03
Mercruiser 165 - 4 Zyl. stirbt ab sara Bodensee Motoren und Antriebstechnik 22 03.07.2018 12:42
Startprobleme Mercruiser 165 6 Zyl. Reihe Fogl Motoren und Antriebstechnik 5 01.07.2015 07:42
Mercruiser 165 Kompression 6-Zyl. Reihe mail2torsten Motoren und Antriebstechnik 10 28.06.2010 20:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.