boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.04.2024, 11:37
RZ94 RZ94 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.04.2024
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Spiel Hydraulische Lenkung

Hallo zusammen,

Ich habe eine Bayliner VR5 Cuddy mit einem Alpha one Antrieb. Diese wird über eine hydraulische Lenkung angesteuert.
Ich habe festgestellt dass am Lenkrad ein Spiel von ca. 3 bis 4 cm ist bevor eine Lenkwirkung einsetzt.
Ist das normal oder kann ich das Spiel auch deutlich verringern.
Wenn ja, dann wäre die Frage wie.

Vielen Dank für eure Hilfe!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.04.2024, 11:48
Benutzerbild von jugofahrer
jugofahrer jugofahrer ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 21.07.2011
Ort: Fuldabrück
Beiträge: 5.400
Boot: Kein Eigenes mehr....
19.031 Danke in 5.699 Beiträgen
Standard

Deutet auf Mangel an Hydrauliköl, bzw. Luft im System hin.
Am besten mal das System entlüften.
__________________

Gruß Heinz,


Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.04.2024, 14:52
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.726
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.337 Danke in 1.383 Beiträgen
Standard

Aber der AlphaOne hat doch eine Servolenkung und keine Hydraulik vom Lenkkopf aus
Normal ist das eine Mechanische Zahnstangenlenkung und erst beim Z-Antrieb beginnt die Servounterstützung mittels Pumpe am Motor, daher haben solche Lenkungen immer etwas mehr Spiel als rein Hydraulische Lenkungen.
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.04.2024, 17:24
RZ94 RZ94 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 13.04.2024
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stoffy 2100sc Beitrag anzeigen
Aber der AlphaOne hat doch eine Servolenkung und keine Hydraulik vom Lenkkopf aus
Normal ist das eine Mechanische Zahnstangenlenkung und erst beim Z-Antrieb beginnt die Servounterstützung mittels Pumpe am Motor, daher haben solche Lenkungen immer etwas mehr Spiel als rein Hydraulische Lenkungen.
Vielen Dank für den Tipp!
Das muss ich nächste Woche direkt mal überprüfen🫣
Mit wurde es als hydraulische Lenkung verkauft.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.04.2024, 20:10
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.046
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.663 Danke in 2.494 Beiträgen
Standard

Hallo,

schauen wo das Spiel herkommt...

Lenkrad/Zug
evtl. Lenkbolzen/Lenkhebel ausgeschlagen/lose.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Spiel in der Lenkung Fletchman Motoren und Antriebstechnik 77 20.01.2019 19:32
Spiel in der Lenkung Twinmonster Technik-Talk 9 30.06.2010 14:15
Lenkung hat Spiel Pachanga22 Technik-Talk 7 14.04.2009 09:22
Spiel in Lenkung für Innenborder Raili Motoren und Antriebstechnik 3 01.08.2007 20:36
10 cm Spiel in der Lenkung WernerLausH Motoren und Antriebstechnik 9 17.05.2007 19:51


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.