boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.04.2024, 12:35
Elvis12 Elvis12 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 685
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard Anlasser macht Schleifgeräusche beim Starten

Hallo Leute so Leute Woche Boot über Wasseranschluss aus dem Winterschlaf zum Leben erweckt. Startete normal und lief.
Gestern wollte ich, bevor ich es ins Wasser entgültige lege, nochmal starten und laufen lassen
In der zwischen Zeit würde nichts am Motor oder so gemacht, außer dass es von a Mal nach b gefahren wurde.
Doch gestern machte der Anlasser komische schleift Geräusche als würden die Zähne nicht richtig in das Antriebsrad vom Motor greifen bzw durch rutscht.
So liegt es jetzt daran dass der Anlasser nicht richtig sitzt, wobei ich mir das nicht vorstellen kann dass er ja nur mit zwei Imbuss Schrauben fest gemacht ist? Oder fährt der Stift nicht vom aus, so dass er nicht 100% greifen kann? Ich will nicht dass mir irgendwann der Anlasser um die Ohren fliegt.
Komisch ist nur das er vor 1 Woche ja richtig gibt!!
Danke
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.04.2024, 13:24
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.032
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.651 Danke in 2.483 Beiträgen
Standard

Hallo,

welcher Motor?????
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.04.2024, 14:54
Elvis12 Elvis12 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 685
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo,

welcher Motor?????
Sorry Volvo Penta GXI-G V8 5,7
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.04.2024, 15:59
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.032
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.651 Danke in 2.483 Beiträgen
Standard

Mögliche Ursachen:
  1. Anlasser/Ritzel kaputt
  2. Magnetschalter fährt nicht weit genug Richtung Zahnkranz
  3. Zahnkranz vom Motor

würde als erstes mal den Anlasser ausbauen, und mit einer Batterie auf der Werkbank laufen lassen...

ich gehe davon aus dass die Batterie voll/in Ordnung ist.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.04.2024, 18:32
Elvis12 Elvis12 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 685
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Mögliche Ursachen:
  1. Anlasser/Ritzel kaputt
  2. Magnetschalter fährt nicht weit genug Richtung Zahnkranz
  3. Zahnkranz vom Motor

würde als erstes mal den Anlasser ausbauen, und mit einer Batterie auf der Werkbank laufen lassen...

ich gehe davon aus dass die Batterie voll/in Ordnung ist.
Hallo
Ja Batterie voll und in Ordnung.
Ja denke ist das beste ihn aus zu bauen.
Nachdem wir gesagt der Motor läuft klingt alles bestens. Denke daher nicht dass das Schwungrad eine Macke hat, dreht ja auch wenn der Motor läuft oder? Kann es mir der Position bzw des fest drehens der Schrauben zu sammen hängen? Das sie nicht gleichmäßig angezogen sind?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.04.2024, 19:04
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.032
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.651 Danke in 2.483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Hallo
Ja Batterie voll und in Ordnung.
Ja denke ist das beste ihn aus zu bauen.
Nachdem wir gesagt der Motor läuft klingt alles bestens. Denke daher nicht dass das Schwungrad eine Macke hat, dreht ja auch wenn der Motor läuft oder? Kann es mir der Position bzw des fest drehens der Schrauben zu sammen hängen? Das sie nicht gleichmäßig angezogen sind?


die Position des Anlassers ist bei festen Schrauben nicht variabel...
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 16.04.2024, 08:16
Elvis12 Elvis12 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 685
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Hallo, also leider bin ich noch nicht viel weiter mit meinem Problem, Anlasser hat schleif Geräusche.
Hab ihn mal ausgebaut und die Verzahnungen vom Anlasser und Schwungrad angeschaut. Denke sind OK und nicht kaputt.
Wollte im ausgebauten Zustand Magnetschalter und Ausfahrlänge des Stifte testen, das hat laut Anleitung Internet nicht geklappt!
Hab vorher ein kurzes Video von Starten gemacht und das einen Mechaniker vorgespielt, er meinte, Anlasser liegt falsch. Sollte man schauen ich ein Bild finde wo ich sehen kann ob die zwei Imbusschrauben mit oder ohne Beilagscheibe verbaut waren. Ich glaube dass ich beim jetzigen Einbau keine Beilagscheiben verbaut habe. Werde dieses morgen noch mal testen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20240416_091206_Gallery.jpg
Hits:	83
Größe:	44,1 KB
ID:	1011818   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20240415_122114.jpg
Hits:	74
Größe:	111,9 KB
ID:	1011819  
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.04.2024, 08:39
Benutzerbild von Semonia
Semonia Semonia ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 20.08.2019
Ort: Berlin
Beiträge: 167
Boot: Macgregor 26X
Rufzeichen oder MMSI: DJ2633
113 Danke in 66 Beiträgen
Standard

Moin,

Ihr dürft mich als nicht Fachmann gerne steinigen, aber wenn ich das rein optisch beurteile, passen die Zahnräder, als auch die Abriebsspuren nicht gut zusammen.

BG
__________________
Zuhause ist wo der Anker fällt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 16.04.2024, 08:53
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.032
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.651 Danke in 2.483 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich sehe Rost...

Ritzel/Zahnkranz und Welle vom Anlasser.?.?.?

wo sind denn die Beilagscheiben verbaut?????????
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 17.04.2024, 07:26
Elvis12 Elvis12 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 685
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von turbopapst Beitrag anzeigen
Hallo,

ich sehe Rost...

Ritzel/Zahnkranz und Welle vom Anlasser.?.?.?

wo sind denn die Beilagscheiben verbaut?????????
Moin,

Ja leider ist Rost vom Vorgänger vorhanden. Bin gerade dabei Stück für Stück zu erneuern und her zu richten.
Deswegen auch immer wieder fragen von meiner Seite her.
Boot wird sich für Stück neu auf gebaut.
Zu der Beilagscheiben habe ich von Boot den Ausbau Foto gefunden zum vergleichen und da waren welche dran. Siehe Foto.
Dank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot_20240417_082212_Gallery.jpg
Hits:	32
Größe:	64,6 KB
ID:	1011895  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 17.04.2024, 08:52
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.032
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
3.651 Danke in 2.483 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Moin,

Ja leider ist Rost vom Vorgänger vorhanden. Bin gerade dabei Stück für Stück zu erneuern und her zu richten.
Deswegen auch immer wieder fragen von meiner Seite her.
Boot wird sich für Stück neu auf gebaut.
Zu der Beilagscheiben habe ich von Boot den Ausbau Foto gefunden zum vergleichen und da waren welche dran. Siehe Foto.
Dank


so sind die Beilagscheiben auch richtig montiert...

Scheibe - Sprengring - Schraubenkopf.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 17.04.2024, 19:45
Elvis12 Elvis12 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 685
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Hallo bin heute ein Schritt weiter bzw er funktioniert wieder.
Lag daran dass ich ihn scheinbar immer wieder schief ein gebaut hab. Nachdem ich einen helfende Hand hatte die mit den Anlasser gehalten hat, hab ich die Schrauben eingesetzt und fest gezogen. Danach ging es wieder. Dank euch allen für die Ratschläge
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 11.05.2024, 14:51
Elvis12 Elvis12 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 685
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Hallo so leider bin ich nicht wirklich weiter gekommen. Hab ihn der Zwischenzeit mit einen neuen, aber nicht originalen Anlasser gekauft. Laut RefNr mit meinem Motor kompatibel. So eingebaut und das Anlasser läuft komplett ins leere. Jetzt sagte man mir schon das diese Nachbauten teilweise zu kurz oder so sind. Wenn das bei mir auch der Fall ist Frage ich mich ob es Sinn macht z b die Beilagscheiben weg zu lassen um dadurch vielleicht die Position das Anlasser zu ändern! Oder was habt ihr noch an Ideen.
P.S am Schwungrad kann es nicht liegen da an dem nichts geändert wurde und wenn bei den was wäre würde man ja auch, wenn der Motor läuft was hören, den der läuft ja mit!?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.05.2024, 15:00
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Ich würde erstmal den alten und den neuen Anlasser nebeneinander halten. Dann siehst du schon ob oder was beim einen länger ist als beim anderen.
Was würdest du eigentlich machen wenn dein Auto diese Probleme hätte?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 11.05.2024, 17:14
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.470
Boot: Hille Roda 16
8.257 Danke in 2.233 Beiträgen
Standard

Wenn der nicht richtig passt, und geradeso eingreift, sind nach kurzer Zeit Anlasser und Zahnkranz fertig.
Also, passenden Anlasser besorgen.....
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 22.05.2024, 09:15
Elvis12 Elvis12 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 685
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ich würde erstmal den alten und den neuen Anlasser nebeneinander halten. Dann siehst du schon ob oder was beim einen länger ist als beim anderen.
Was würdest du eigentlich machen wenn dein Auto diese Probleme hätte?
Moin
Klar beim Auto geht Anlasser nicht also baut man theoretisch einen neuen rein fertig.
Daran liegt aber doch das Problem.
Boot aus dem Winterschlaf am 15.3 geholt, Anlasser alles bestens, ein Monat Stand dann das Boot ihnen bewegt zu werden und dann wieder angemacht und Anlasser gibt dieses komische Geräusche. Also , neuen gehäuft, kein Original aber laut Nr passend, eingebaut und er greift nicht einmal. Das ist doch komisch. Am Schwungrad kann es nicht liegen wie auch nicht an der Position von Motor, den wenn der Motor läuft, klingt alles bestens. Also liegt es an der Position von Anlasser oder? Versuche Mal über YouTube Video von Starten hoch zu laden.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 22.05.2024, 09:36
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.153
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.625 Danke in 6.606 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Lag daran dass ich ihn scheinbar immer wieder schief ein gebaut hab.
Wie geht das?
Das sind doch keine Langlöcher, da kann man doch gar nichts "schief" einbauen.
Verstehe ich nicht.

Und der Anlasser wird doch von unten an den Block geschraubt, korrekt? Wie bei den meisten von uns mit GM-Blöcken.
Das heisst, dass die Position des Anlassers kein bisschen variabel ist. Zwischen Block und Anlasser kommt nichts dazwischen.
Scheiben unter dem Schraubenkopf wirken sich auf die Position des Anlassers nicht aus.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2024-05-22 Starter.jpg
Hits:	2
Größe:	51,5 KB
ID:	1015589

Na jedenfalls die Annahme: der alte Anlasser passt zum Motor, er funktionierte ja auch.

Also würde ich mir den alten Anlasser mal zur Brust nehmen.
Batterie mit zwei Kabeln an den Anlasser dran, mit einem dritten (kurzen) Kabel zusätzlich den Magnetschalter betätigen.
Dann sieht man schon mal, was der Anlasser tut (oder nicht tut).

Oder Plus und Minus direkt an den Magnetschalter geben, um das Ausrücken zu testen (ohne, dass einem der drehende Anlasser vom Tisch fliegt).

Das ist simple Mechanik, das lässt sich doch hinbekommen.
Oder gleich zerlegen, sauber machen, fetten, zusammenbauen.

Geändert von Chili (22.05.2024 um 09:48 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 22.05.2024, 09:54
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.153
6.581 Danke in 4.127 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Moin
Klar beim Auto geht Anlasser nicht also baut man theoretisch einen neuen rein fertig.
Genau. Und praktisch macht das dann ne Werkstatt. Die braucht da auch keine 6 Wochen für.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 22.05.2024, 10:06
Frank-HH Frank-HH ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.02.2008
Beiträge: 930
1.239 Danke in 588 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Elvis12 Beitrag anzeigen
Hallo bin heute ein Schritt weiter bzw er funktioniert wieder.
Lag daran dass ich ihn scheinbar immer wieder schief ein gebaut hab. Nachdem ich einen helfende Hand hatte die mit den Anlasser gehalten hat, hab ich die Schrauben eingesetzt und fest gezogen. Danach ging es wieder. Dank euch allen für die Ratschläge

Moin,
und was ist zwischen dem 17.04 und dem 11.05 passiert ?
__________________
Gruß
Frank
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 22.05.2024, 11:14
Elvis12 Elvis12 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 685
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frank-HH Beitrag anzeigen
Moin,
und was ist zwischen dem 17.04 und dem 11.05 passiert ?
Nicht Boot stand und würde mit Hänger nur von Punkt a nach b gebracht
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 22.05.2024, 11:14
Elvis12 Elvis12 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 685
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Genau. Und praktisch macht das dann ne Werkstatt. Die braucht da auch keine 6 Wochen für.
wenn das so einfach wäre hätte ich es schon fertig
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 22.05.2024, 11:23
Maik214 Maik214 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.10.2020
Ort: Südliches Rand Berlin/ Bad Saarow
Beiträge: 234
Boot: Sea Ray Seville 18
144 Danke in 79 Beiträgen
Standard

Verstehe ich auch nicht ganz. Hab auch den Anlasser getauscht, auch kein Orginaler. Meiner war jetzt 34 Jahre alt und ein dickes Ding. Der neue ist viel kleiner und Hat sogar mehr Leistung. Die 2 Schrauben raus, Kabel ab und andersrum wieder rein und fertig. Ist doch keine Raketen Technik.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_4143.jpg
Hits:	15
Größe:	122,4 KB
ID:	1015605  
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.05.2024, 12:06
Elvis12 Elvis12 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 685
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Genau das sehe ich auch so, dennoch geht es nicht .
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 22.05.2024, 12:33
Elvis12 Elvis12 ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 685
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Komisch ist auch, da ich gerade in sSpanien im Urlaub bin stellte ich gerade fest dass die zwei Schrauben locker sind. Ich weiß dass ich sie vor Urlaubsbeginn fest waren.
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 22.05.2024, 13:04
jogie jogie ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: Zuhause
Beiträge: 4.822
Boot: Motorboot seit 2017
Rufzeichen oder MMSI: Amateurfunk DK6 ...- -.-.
4.040 Danke in 2.350 Beiträgen
Standard

Rost und Dreck auf den Auflageflächen und keine Federringe bei den Schrauben dann kommt so was vor.
Oder die Schrauben nicht fest genug angezogen.
__________________
Gruß Jogie

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 51



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suzuki Außenborder DF60 macht Schleifgeräusche cruiserhh Motoren und Antriebstechnik 9 09.09.2021 11:28
Kratz- Schleifgeräusche beim anlassen Glastron2000 Motoren und Antriebstechnik 32 08.06.2015 12:07
Harte Schleifgeräusche aus dem Bereich der Heckwand/ Gimballager Bullstar Motoren und Antriebstechnik 23 02.06.2015 13:23
Mercr. V8: Anlasser dreht (sporadisch) beim starten nicht dwight11 Motoren und Antriebstechnik 37 01.06.2014 18:23
Schleifgeräusche etc. Charly2107 Motoren und Antriebstechnik 6 22.05.2013 05:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.