boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.10.2006, 20:59
Glastron_Genießer Glastron_Genießer ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 12.10.2006
Beiträge: 51
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Slipstelle in Straubing u. Umgebung + schöne Aufenthaltsorte

Hallo liebe Bootsfreunde,


als erstes möchte ich mal hallo zu allen sagen, denn ich bin neu hier und habe soeben erst meinen Führerschein gemacht. Dann bin ich gleich auf euer tolles Forum gestoßen. So nun habe ich am Wochenende eine schöne Fahrt mit meinen Freunden ausgemacht. Wir wollen nähe Straubing slippen und dann zu einem Cafe oder zum ankern fahren. Das Wetter soll ja nochmal schön werden. Jetzt haben wir nur ein Problem: Wo slippen wir ?? Wir suchen eine gute Slippanlage möglichst ohne Strömung, da wir absolute Neulinge sind. Diese sollte dann in der Nähe von Straubing sein. Wir wollen dann in ein Cafe fahren oder an einer schönen Bucht ankern, möglichst ohne zu schleusen, da wir davon auch wenig Ahnung haben. Habt ihr einen Tipp ?? Und noch was zum slippen: Wie weit fährt man mit dem Hänger in das Wasser ?? Danke für eure Tipps und bis bald !
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.10.2006, 21:05
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard

Herlich Willkommen im

Zu deiner Frage kann ich leider nicht viel sagen, da
ich nicht aus Gegend kommen, aber es gibt ja noch den einen
oder anderen User hier im Forum

Als Glastronfahrer evtl. ganz interessant: http://www.boote-forum.de/viewtopic.php?t=35833
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.10.2006, 08:00
Benutzerbild von Martl
Martl Martl ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2004
Ort: München
Beiträge: 655
178 Danke in 101 Beiträgen
Martl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Auch von mir Herzlich willkommen im

Eine kleine Sliphilfe findest du hier http://boote-forum.de/viewtopic.php?t=34246

Und du wirst feststellen: Es hängt zu sehr von Boot, Trailer und besonders der Sliprampe ab um das pauschal zu sagen.
Allgemein lässt sich denke ich sagen: Das Heck muss gut aufschwimmen, ca. bis zu Hälfte der Bootslänge. Dann kommst du gut weg.
Kritisch ist aber nicht der Weg ins Wasser sondern wieder hinaus.

Auf der Donau kenne ich mich leider nur zwischen Saal und Donaustauf aus.
Da sind die schönen Wasserskistrecken und Cafes

Dorthin müsstest du allerdings Schleusen. Davor solltest du dich aber nicht fürchten. Mit ein bisschen Gefühl und vor allem Gelassenheit ist das kein Kunststück. Fender an deine bevorzugte Seite und jeder freie Mann an Bord noch einen Fender in die Hand, mit Bootshaken bewaffnen und gar nichts kann mehr passieren. Dein Aktionsradius wird schon sehr eingeschränkt wenn du nicht schleusen willst. Gib mal in der Suche "Schleusen" ein und les dich durch. Dann weisst du alles was man richtig und falsch machen kann.

Gruß
Martl
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.10.2006, 20:33
Free Willy Free Willy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.04.2003
Ort: Kondrau
Beiträge: 518
Boot: Thompson Carerra 2000
135 Danke in 103 Beiträgen
Free Willy eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Fahr doch zum Slippen in einen Yachthafen, da zahlst du ein paar Euro, aber da ist immer wer der dir hilft. Die sehn das schon, wenn du dich dumm anstellst
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.10.2006, 13:48
simergy simergy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 22.12.2005
Ort: Esternberg
Beiträge: 215
Boot: Glastron 199
113 Danke in 78 Beiträgen
Standard

Hallo,

die Straubinger Gegend kenn ich zwar auch nicht so gut, aber in Passau Schalding ist eine schöne Slipstelle. Breit und mit relativ wenig Strömung das es sich dort um eine kleine Bucht handelt.

Ausserdem ist der Hafen der Wassersportfreunde Schalding direkt daneben und die helfen jedem, falls du Probleme haben solltest. Auf dem Vereinsgelände ist in der Regel immer jemand da.

Gruss Sepp
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.10.2006, 20:58
aero30 aero30 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 23.06.2005
Beiträge: 23
Boot: MTW Delphin 140 mit Tomos 4; Im Urlaub charter in Kroatien.
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

schau Dir das mal an:
http://www.boote-magazin.de/reise/sl...pabfrage.phtml
mfg hans
(dergeradeaufdemchiemseeseinenbinnenundseescheinma chtumddemgewaltigderkopfraucht)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 11.11.2006, 22:24
Bootox Bootox ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.09.2006
Ort: Straubing
Beiträge: 25
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Herzlich willkommen im Forum!

Da ich auch relativ neu hier im forum bin und aus Straubing komme dachte ich mir,ich geb was von meinen erfahrungen auf der donau weiter.
1. denke das mit dem fahren hat sich ja jetzt erledigt, da der winter ja schon bei uns angekommen ist! lokale u. biergarten ist in nähe straubing nicht allzuviel geboten,was mir da jetzt so spontan einfällt wäre ein biergarten in reiberstorf.
Was das slippen angeht, es ist in oberallteich eine scöne slippstelle, allerdings ist dort die strömung relativ stark!
Eine option ist da die slippstelle in Kiefenholz, ca. 15km von straubing richtung regensburg! dort ist so gut wie keine strömung und die donau ist dort sehr breit!
Wollt ihr auch wasserski fahren?
Woher kommt ihr?
Bei fragen einfach schreiben oder PN!

Bis dann und noch viel spass mit dem tollen Hobby!!!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.