boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.04.2022, 13:25
Holyfive Holyfive ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.04.2022
Beiträge: 3
4 Danke in 1 Beitrag
Standard Schlauchboot mit Motor auf der Maas

Hallo allerseits,

ich hoffe, ich bin hier halbwegs richtig. Ich habe schon fleißig gesucht, aber die Infos widersprechen sich leider zum Teil und ich suche kundige Leute, die mir das mal "aus einem Guss" sagen können.

Also: Wir haben ein kleines Häuschen an den Maasplassen an der Grenze NL/B. Mit unserem Schlauchboot paddeln wir fleißig auf den dortigen Seen. Nun kam der Wunsch der Familie auf, dem Boot für den Sommer einen Motor (2-3 PS) zu spendieren, damit man auch mal die Maas ein paar Kilometer auf die belgische Seite überqueren kann, wo die Strände nochmal schöner sind. Technisch kein Problem, das Boot ist extra dafür mit einem Mount Kit ausgerüstet.

Nun meine Fragen: Was gilt es hierbei zu beachten? Z.B.:

Müssen wir bestimmte Ausrüstung mitführen (Schwimmwesten für die Kinder haben wir eh immer dabei)?

Gibt es ein Mindestalter für den "Fahrer", falls die älteste Tochter auch mal losschippern will?

Muss man für die belgische Seite eine Vignette haben (auch das habe ich mehrfach gelesen)?

Sonstige Voraussetzungen wie Kenntnis-Nachweise o.Ä.?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!

CU, Patrick
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.04.2022, 13:44
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 3.981
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
5.848 Danke in 2.536 Beiträgen
Standard

Je nachdem, wie "klein" dein Schlauchboot ist, könnte es mit einem 3PS Motörchen und einer Person durchaus ins Gleiten kommen und damit die 20km/h überschreiten. Damit wärest du in NL Führerschein pflichtig.
Ganz wichtig in NL, Quickstop, nicht nur haben, auch benutzen
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 03.04.2022, 13:53
Holyfive Holyfive ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.04.2022
Beiträge: 3
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo,

ich hab gerade nochmal nachgesehen, der empfohlene Motor für das Boot (Intex Excursion) hat sogar nur 0,6 PS. Wir sind also eher "gemütlich" mit < 10km/h unterwegs. Aber danke schonmal für den Hinweis mit dem Quickstop, wird auf jeden Fall beachtet.

CU, Patrick
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 03.04.2022, 15:57
Benutzerbild von hajobo
hajobo hajobo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 499
Boot: Faber Kruiser 10.50
466 Danke in 256 Beiträgen
Standard

In den Niederlanden dürfen Jugendliche ab 12 Jahren ein Motorboot fahren, das kürzer als 7 Meter ist und nicht schneller als 13 Kmh fahren kann.

Viele Grüße

Harald
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 03.04.2022, 22:40
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.015
Boot: A29, Schlauchi
4.397 Danke in 2.562 Beiträgen
Standard

...mir schwant da was beim Schlauchi für max. 0,6 PS.
Kannst du mal 1 Bild reinstellen, oder den Typ benennen => ah ja : Intex..... ist der Typ.
"älteste Tochter" = also min. 2 - plus Eltern => das Boot ist für Strandnahes Fahren bestimmt ok, aber Touren mit Kindern? Aus zumindest meiner Sicht nicht. Da halte ich sogar mein Schlauchi (max 3 PS) für geeigneter. Da gibt es 1 Foto mit 2 Erwachsenen, 4 Kinder 5 - 9 Jahre + 1 Hund (Westi) = sehr eng + überladen, aber nicht unsicher
Grüße, Reinhard
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20211102_161607.jpg
Hits:	46
Größe:	56,6 KB
ID:	951850  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.04.2022, 22:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

dein Schlauchboot wird wohl ein Badeboot sein, unter Motor laufen die nur sehr schlecht

besorge dir lieber ein richtiges Schlauchboot mit Spiegel, da würde ich dann einen 5 oder 6 PS Motor dranhängen, damit kann man für den Anfang schon ordentlich Spaß haben
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.04.2022, 05:15
Puhhh Puhhh ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.05.2021
Beiträge: 39
Boot: Quicksilver Activ 430 Cabin
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Wenn ich nicht täusche dann ist für das Intex Excursion eine max Motorisierung von 1,1 kW angegeben. Ich würde das lassen. Das sind doch keine Boote, das sind große Luftmatratzen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 04.04.2022, 11:06
Benutzerbild von RobG_NL
RobG_NL RobG_NL ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2009
Ort: NL Linschoten
Beiträge: 4.351
Boot: Bruijs Spiegelkotter 10.00 OK
Rufzeichen oder MMSI: 244070252
4.539 Danke in 2.051 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Damit wärest du in NL Führerschein pflichtig.
Auch in B, denn die Regel für BFS in NL und B sind gleich
__________________
Rob

Der Fliegenden Holländer
Verdrängt 11 Tonnen Wasser mit 1x84Ps, auch auf der Rhein zur Berg
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.04.2022, 11:22
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Mein Tipp wäre: Bestell den Motor und probiere es aus. Wenn es nicht passt mach von deinem Rückgaberecht innerhalb von 14 Tagen Gebrauch.

Um die 20 km/h Grenze muss du dir bei dem Boot jedenfalls keine Sorgen machen

Ich würde nicht direkt ein fettes Schlauchboot mit 4-6 PS kaufen. Das kostet mit Motor schnell vierstellig, wiegt einiges und mit 4-6 PS Motor kann man schon ganz schön auf Fahrt kommen. Das sollten nur Kinder und auch Erwachsene steuern, die ungefähr wissen was sie tun. Da ist man nicht mehr im Bereich Spielzeug.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.04.2022, 11:48
Godehard Godehard ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.10.2018
Ort: Bremen
Beiträge: 117
Boot: LORSBY 480 B mit Spirit 1.0 Plus
137 Danke in 56 Beiträgen
Standard

Was Du hast ist ein Badeboot und kein Schlauchboot. Der Motor wird sich festsaugen und den Spiegel nach unten drücken. Das Boot ist zum Baden gedacht, aber nicht für einen Motor und längere Touren. Ich spreche da aus Erfahrung, ich hatte eine ähnliche Intex-Kombination. Besser ein Richtiges Schlauchboot mit Gewebehaut zulegen. Sorry aber das ist meine Meinung.

LG

Godehard
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.04.2022, 11:52
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mein 2,4 Meter Schlauchi hat inklusive 2,5 PS Yamaha gebraucht im sehr guten Zustand nur 300,- € gekostet. Inklusive Zubehör.

Ich würde meinen, dass so ein Intex nicht viel günsiger zu haben ist mit Motor...
Und für solche Unternehmungen die falsche Wahl.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.04.2022, 13:56
Benutzerbild von runni58
runni58 runni58 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.03.2013
Ort: Mosel KM 27
Beiträge: 386
Boot: Quicksilver 470 Cabin,Jolle 470
658 Danke in 233 Beiträgen
Standard

Zitat:
Besser ein Richtiges Schlauchboot mit Gewebehaut zulegen.
und festem Boden, mindestens Lattenboden.

Gruß

Rudolf
__________________
We're not all in the same boat
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.04.2022, 15:03
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von YunLung Beitrag anzeigen
Mein 2,4 Meter Schlauchi hat inklusive 2,5 PS Yamaha gebraucht im sehr guten Zustand nur 300,- € gekostet. Inklusive Zubehör.

Ich würde meinen, dass so ein Intex nicht viel günsiger zu haben ist mit Motor...
Und für solche Unternehmungen die falsche Wahl.
Wenn du vor Jahren mal Glück gehabt hast, dann hilft das im Jahr 2022 dem Threadersteller nicht unbedingt weiter. Habe mal gehört dass sich in der Zwischenzeit einiges getan hat.

Übrigens scheint der Threadersteller das Intex ja schon zu haben.

Aber falls dir ein paar interessante Angebote bekannt sind - immer her damit.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 04.04.2022, 15:21
Puhhh Puhhh ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.05.2021
Beiträge: 39
Boot: Quicksilver Activ 430 Cabin
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Der Preis den ein vernünftiges Boot plus Motor kostet sei mal dahin gestellt. Es kostet halt was.

Das bei diesen Intex Booten überhaupt eine maximale Motorisierung angegeben wird wundert mich schon. Bei 1,1 kW ist damit aber jedenfalls kein Verbrenner gemeint. Allenfalls ein Elektromotor. Wie ein Vorredner schon geschrieben hat sind das Badeboote. Dafür da am Strandbad ein bisschen rum zu paddeln. Damit auf eine Wasserstraße zu fahren halte ich für fahrlässig.
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 04.04.2022, 16:10
coseb52 coseb52 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 21.10.2014
Ort: Stolberg Rhld 52222
Beiträge: 395
Boot: Seit dem 12.10.2019 eine St Jozef Linssen Salon 360
Rufzeichen oder MMSI: DF5978
440 Danke in 246 Beiträgen
Standard

Die Vorredner / Schreiber haben schon fasst alles mit geteilt.

Ich gebe meinen Senf noch dazu.
Werter Familien Vater , du redest von der Belgischen Seite, setz dich doch einmal an einem Samstag / Sonntag Abend im Bereich des Schnellfahr Gebietes, nur 1 Std.

Denn das wirst auch du befahren müssen um den ein oder anderen angepeilten Strand zu erreichen.
da sind immer wieder einzelne Geist und Hirn lose , ohne jegliches Vorsicht Skrupel und Achtungsgefühl für andere Wasser Sportler unterwegs.
Dort hat es selbst uns auf einem 10 to Schiff mit Stühle umgehauen , der Idiot kam so schnell von Achtern , keine Chance zum Reagieren. .
Vergiss es , erst recht mit klein Kindern.

Gr Rudolf
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 04.04.2022, 17:34
Puhhh Puhhh ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 11.05.2021
Beiträge: 39
Boot: Quicksilver Activ 430 Cabin
9 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Uns ist auf der Maas mal eine riesen Yacht mit Vollgas entgegen gekommen. Die Welle war so gewaltig, dass wir ordentlich mit dem Bug auf dem Wasser aufgeschlagen sind als wir endlich drüber waren. Hatten echt Angst zu kentern. Fand ich ziemlich rücksichtslos.

Wenn dir so jemand entgegen kommt hast du 2 Möglichkeiten. Umdrehen und flüchten (wenn du es früh genug erkennst und dein Boot in der Lage dazu ist) oder Augen zu und drüber. Der Welle kannst du jedenfalls nicht ausweichen.

In eurem Intex Excursion Badeboot wäre so eine Situation sicher nicht trocken ausgegangen.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 04.04.2022, 20:34
Holyfive Holyfive ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 03.04.2022
Beiträge: 3
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

Wow, vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Die Meinungen sind ja ziemlich eindeutig. Also nehmen wir Abstand von der Idee und weiterhin die Fußgängerfähre.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor-Probleme heute am Leukermeer auf der Maas blaubatu Motoren und Antriebstechnik 22 01.10.2013 17:10
Die Saison ist auf der Maas beendet Cometone 910 Woanders 6 24.10.2005 08:57
Bootsunfall auf der Maas kanalskipper Allgemeines zum Boot 9 11.01.2005 12:59
Unglück auf der Maas Akki Allgemeines zum Boot 17 02.11.2004 07:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.