boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.08.2020, 21:12
Chrisu0815 Chrisu0815 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.08.2020
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Riss im Gelcoat bei neuer SeaRay 210 SPXE

Hallo zusammen,

ich habe seit Mai 2020 eine neue SeaRay 210 SPXE. Bis dato war bzw. bin ich sehr zufrieden. Allerdings habe ich heute auf der Steuerbordseite hinten in dem Gelcoat Risse festgestellt.
Sieht so aus, als ob etwas drauf gefallen ist, was allerdings nicht der Fall war. Ich kann mir das wirklich nicht erklären. Klampen sind auch nicht in der Nähe.
Kann das ein Produktionsfehler sein? Kann so etwas ausgebessert werden?
Kann sich jemand erklären woher das kommt? Ansonsten habe ich keine Haarrisse feststellen können.
Ist das etwas, was umgehend gemacht werden muss oder langt es auch bei der nächsten Einwinterung mitzumachen?
Vielen Dank im Voraus!

VG,
Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20200814_192944.jpg
Hits:	347
Größe:	30,4 KB
ID:	892309  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.08.2020, 07:45
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.043
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
868 Danke in 468 Beiträgen
Standard

Garantiefall wenn es von alleine kam


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.08.2020, 08:38
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.526
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.357 Danke in 17.326 Beiträgen
Standard

Nach BFD kannst du es nur zurückgeben
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 15.08.2020, 08:47
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Kannst du bei der Einwinterung machen lassen, gibt es immer wieder bei neuen Booten, wenn an einer Stelle das Gelcoat etwas zu dick aufgetragen wurde. Nichts dramatisches.

Stelle mir aber in der Struktur des Antislip die Reparatur knifflig vor.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.08.2020, 09:20
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.173
6.603 Danke in 4.138 Beiträgen
Standard

Ich würde das dem Händler zeigen und Nachbesserung fordern.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.08.2020, 09:40
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.526
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.357 Danke in 17.326 Beiträgen
Standard

Der Händler wird dir ein generalüberholtes Gelcoat anbieten, was aber dann garnicht generalüberholt ist...
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.08.2020, 13:29
Chrisu0815 Chrisu0815 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.08.2020
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
Danke für die Antworten. Habe es mir auch schon vorgestellt dass es an der Stelle problematisch wird. Solange es nicht dramatisch ist, ist es für mich ok.
Vg
Christian
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.08.2020, 18:37
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 15.526
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
52.357 Danke in 17.326 Beiträgen
Standard

Bis jetzt hab ich ja nur rumgeblödelt, aber ich würde auf jeden Fall den Schaden schon einmal dem Händler melden und auf jeden Fall ihn entscheiden lassen, was zu tun ist. Ich finde, dass es ein Schaden ist, der an einem neuen Boot so nicht vorkommen darf. Auch die Reparatur an einer so präsenten Stelle stelle ich mir schwieg vor. Es wird auf jeden Fall eine sichtbare Spur hinterlassen. Deshalb halte ich es für einen größeren Mangel.
__________________
.
.

Akki

irgendwas ist ja immer...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.08.2020, 18:55
Caferacer84 Caferacer84 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.01.2018
Ort: SchwabenTown
Beiträge: 57
Boot: MF 895
Rufzeichen oder MMSI: BabuWabu
31 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich hatte damals bei meinem neuen Boot auch Haarrisse (Spannungsrisse) allerdings im glatten Gelcoat.
Diese wurden vom Händler anstandslos bei einem Service ausgebessert. Ich bin jedoch gespannt ob und wie er diese Struktur nachbilden kann, denke da wird immer etwas zu sehen sein.
Grüße
__________________
Willst du arbeiten bis zum Tod, dann kaufst du Dir ein Boot
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sunshine 210 - Amaco 210 koerperb Allgemeines zum Boot 22 15.08.2018 16:23
Risse im GelCoat bei neuer SeaRay SPX19 andi4391 Allgemeines zum Boot 76 08.02.2018 17:36
Searay 210 bj. 1999 "ohne" ce Burnoutbrother Allgemeines zum Boot 2 24.10.2017 23:45
Restauration SeaRay 210 Monaco Pleasure Restaurationen 2 09.01.2017 12:18
GFK Spezialisten: Gelcoat Riss 30cm bei Langauflage Tim Restaurationen 15 12.04.2006 08:31


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.