boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.06.2016, 08:40
mascha mascha ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Kölle
Beiträge: 430
Boot: Sea Ray Sundancer 250 DA
239 Danke in 111 Beiträgen
Standard Was braucht man alles? Anfängerfragen...

Ich habe den Fred hier mal geöffnet, weil ich nach ein paar Jahren "Bootspause" die kleinsten Dinge vergessen hab, wie zb. "wo kommt die Gastflagge hin?" oder "Welche Fendergröße brauche ich?" etc.

Klar steht hier alles im BF, aber die Sucherei...
Deshalb mal alles aufzählen was einem so einfällt, entscheidend für manche Teile ist natürlich Bootsgröße, Gewicht usw...

Also wie Groß, Schwer etc. ist euer Boot und was haltet ihr für unbedingt nötig?


Ich fang mal an:

Bootslänge: ca. 5 Meter
Gewicht: ca. 6-700 Kg
AB mit 40 PS

Ich habe 4 Fender dabei, ca. 60 x 15
Zwei davon nutze ich bei "normalen" Gegebenheiten.
Die Fender hole ich ein wenn ich unterwegs bin.

4 Festmacher, 10 mm aus PES.
2 Stk. sind 1,5 bis 2 mal so lang wie meine Bootslänge.
2 Stk. einmal so lang. Verstaut sind sie Griffbereit und ordentlich "eingerollt".

Die Gastflagge habe ich über der Nationalflagge in gleicher Größe, (20x30) auf der SB Seite am Heck. Natürlich sind die sauber nicht zerfleddert und vernünftig angebracht.

Für jede Person ne Rettungsweste, kleiner Feuerlöscher, Signalgeber und Erste Hilfekasten.

Kleiner Klappanker, ich glaube 6 oder 8 Kilo, ordentlich verstaut im Ankerkasten am Bug.



So, das war´s von mir. Sicherlich hab ich was vergessen. Aber denke, das werde ich von euch erfahren...


Mario

Geändert von mascha (04.06.2016 um 08:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 04.06.2016, 08:58
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 414
Boot: Sea Ray 230 OV
456 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Dann will ich auch mal:

Bootslänge: 6m
Gewicht: ca. 1000kg
Leistung: zu wenig

6 x Fender
2 x Bootshaken
8 x Leinen in verschiedenen Längen
1 x Schirmanker
1 x Klappanker
1 x Wurfanker
2 x Paddel
1 x Rettungsring
1 x Wurfsack mit 30m Leine
2 x Feuerlöscher
1 x Fernglas
1 x Bordwerkzeug
1 x Notsignalmittel
1 x Rote Flagge
2 x Verbandskasten
Schwimmwesten für alle, plus Gäste
Ersatzteile wie: Impeller, Keilriemen, Zündkerzen....
Motoröl, Marinefett, Kontaktspray, WD 40, Hydrauliköl für Trimm,
div. Schrauben, Muttern, Klemmen, Kabelbinder, Panzertape....
1 oder 2 x Reservekanister je nach Fahrgebiet,
1 x Schüttelpumpe,
Eimer, Bürste, Schwamm
1 x sehr scharfes Messer, wenn sich etwas im Prop verheddern sollte,

Bestimmt habe ich da noch was vergessen, und meine Flaggen sind am Heck auf der Steuerbordseite. Gast oben, Deutschland unten.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 04.06.2016, 09:02
mascha mascha ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Kölle
Beiträge: 430
Boot: Sea Ray Sundancer 250 DA
239 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Bordwerkzeug und E-Teile hab ich natürlich auch mit...

Bootshaken und Paddel! Genau...

Ach ja, ich habe natürlich NICHT für jede Person an Bord einen Feuerlöscher, für jeden ein Signalgeber und auch noch ein Verbandskasten dabei... liest sich fast so, hahaha.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.06.2016, 09:04
mascha mascha ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Kölle
Beiträge: 430
Boot: Sea Ray Sundancer 250 DA
239 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen
Dann will ich auch mal:

Bootslänge: 6m
Gewicht: ca. 1000kg
Leistung: zu wenig

6 x Fender
2 x Bootshaken
8 x Leinen in verschiedenen Längen
1 x Schirmanker
1 x Klappanker
1 x Wurfanker
2 x Paddel
1 x Rettungsring
1 x Wurfsack mit 30m Leine
2 x Feuerlöscher
1 x Fernglas
1 x Bordwerkzeug
1 x Notsignalmittel
1 x Rote Flagge
2 x Verbandskasten
Schwimmwesten für alle, plus Gäste
Ersatzteile wie: Impeller, Keilriemen, Zündkerzen....
Motoröl, Marinefett, Kontaktspray, WD 40, Hydrauliköl für Trimm,
div. Schrauben, Muttern, Klemmen, Kabelbinder, Panzertape....
1 oder 2 x Reservekanister je nach Fahrgebiet,
1 x Schüttelpumpe,
Eimer, Bürste, Schwamm
1 x sehr scharfes Messer, wenn sich etwas im Prop verheddern sollte,

Bestimmt habe ich da noch was vergessen, und meine Flaggen sind am Heck auf der Steuerbordseite. Gast oben, Deutschland unten.
Wichtig wäre für den Anfänger zu wissen, der natürlich ein Boot in deiner Klasse fährt, wie lang, wie stark, wie schwer manche Teile sind.
Ich meine jetzt nicht wieviel Liter WD 40 du mitnimmst...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.06.2016, 09:08
Benutzerbild von beeblebrox
beeblebrox beeblebrox ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 25.07.2013
Ort: Hamburg
Beiträge: 204
Boot: Bavaria 37 Cruiser
Rufzeichen oder MMSI: DK8907, 211718300
154 Danke in 93 Beiträgen
Standard

Moin,

es gibt da auch was amtliches zu - wäre meine erste Anlaufstelle, ausserdem gut gemacht. Und dann abwägen, ob das für Dich und Deine Situation/Boot passt.

Sicherheit auf dem Wasser - Ein Leitfaden:
http://www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Pub...sser-2015.html

vg, Lutz
__________________
Falls Plan A nicht funktioniert - das Alphabet hat noch 25 weitere Buchstaben.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 04.06.2016, 09:34
Benutzerbild von Donnersplit
Donnersplit Donnersplit ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: NRW und und Norddalmatien so oft wie geht
Beiträge: 412
Boot: Eolo 590 Open Fishing
496 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Das Fahrgebiet finde ich jetzt auch nicht ganz unwichtig: in einem Binnenrevier mit Top-Infrastruktur brauche ich das Ankergeschirr eigentlich nur im Notfall während ich in Kroatien gerne 50 m Schwimmleine dabei habe um eine Landfeste ausbringen zu können.
__________________
Viele Grüße,

Tobi
"Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen!" (Harald Juhnke)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 04.06.2016, 09:41
mascha mascha ist offline
Captain
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Kölle
Beiträge: 430
Boot: Sea Ray Sundancer 250 DA
239 Danke in 111 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Donnersplit Beitrag anzeigen
Das Fahrgebiet finde ich jetzt auch nicht ganz unwichtig: in einem Binnenrevier mit Top-Infrastruktur brauche ich das Ankergeschirr eigentlich nur im Notfall während ich in Kroatien gerne 50 m Schwimmleine dabei habe um eine Landfeste ausbringen zu können.

Lange Leine. Gute Idee, hatte ich beim letzten Boot auch, jetzt vergessen, das man sowas wirklich mal braucht. Danke.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.06.2016, 12:39
Benutzerbild von Heliklaus
Heliklaus Heliklaus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.05.2014
Ort: Eich / Rhein-km 466
Beiträge: 3.671
Boot: Freedom 200sc / Jetski SeaDoo SP
6.152 Danke in 2.606 Beiträgen
Standard

Wurde es schon erwähnt?
Papiere wie zB FS

gesendet von meinem Tablet
__________________
Gruß, Klaus

PMR Infos
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=265949
PMR Wimpel bestellen:
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=250943
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.06.2016, 15:31
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 414
Boot: Sea Ray 230 OV
456 Danke in 155 Beiträgen
Standard

Das Wichtigste habe ich natürlich vergessen:

Die Kühltasche mit dem isotonischen Hopfenkaltgetränk.

In Bayern auch - Grundnahrungsmittel genannt.
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 04.06.2016, 15:57
Benutzerbild von kurzer51
kurzer51 kurzer51 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2016
Ort: Kreuztal
Beiträge: 29
Boot: Bayliner/Bowrider
4 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Jochi71 Beitrag anzeigen
Dann will ich auch mal:

Bootslänge: 6m
Gewicht: ca. 1000kg
Leistung: zu wenig

6 x Fender
2 x Bootshaken
8 x Leinen in verschiedenen Längen
1 x Schirmanker
1 x Klappanker
1 x Wurfanker
2 x Paddel
1 x Rettungsring
1 x Wurfsack mit 30m Leine
2 x Feuerlöscher
1 x Fernglas
1 x Bordwerkzeug
1 x Notsignalmittel
1 x Rote Flagge
2 x Verbandskasten
Schwimmwesten für alle, plus Gäste
Ersatzteile wie: Impeller, Keilriemen, Zündkerzen....
Motoröl, Marinefett, Kontaktspray, WD 40, Hydrauliköl für Trimm,
div. Schrauben, Muttern, Klemmen, Kabelbinder, Panzertape....
1 oder 2 x Reservekanister je nach Fahrgebiet,
1 x Schüttelpumpe,
Eimer, Bürste, Schwamm
1 x sehr scharfes Messer, wenn sich etwas im Prop verheddern sollte,

Bestimmt habe ich da noch was vergessen, und meine Flaggen sind am Heck auf der Steuerbordseite. Gast oben, Deutschland unten.
Hast Du noch Platz für Dich zum lenken?????
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 04.06.2016, 16:53
Benutzerbild von Jochi71
Jochi71 Jochi71 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.05.2016
Ort: Kolbermoor
Beiträge: 414
Boot: Sea Ray 230 OV
456 Danke in 155 Beiträgen
Standard

logo und Frau und 3 Kinder und Gepäck
__________________


Support your local Elektriker.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 06.06.2016, 23:32
Benutzerbild von Donnersplit
Donnersplit Donnersplit ist offline
Captain
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: NRW und und Norddalmatien so oft wie geht
Beiträge: 412
Boot: Eolo 590 Open Fishing
496 Danke in 212 Beiträgen
Standard

Und son flaches Ösfass und eine Handpumpe um die Bilge komplett leer zu kriegen ist auch nicht verkehrt.
__________________
Viele Grüße,

Tobi
"Meine Definition von Glück? Keine Termine und leicht einen sitzen!" (Harald Juhnke)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was braucht man alles für ein Radar? Howa Technik-Talk 27 26.04.2013 10:29
Was muss ich alles beachten? Anfängerfragen... Captian Jack Allgemeines zum Boot 14 06.09.2011 14:24
Spanien, Costa Brava: was braucht man alles an Bord frogger1403 Allgemeines zum Boot 3 21.08.2006 17:15
Man wundert sich manchmal was man alles im Programm hat.... Cyrus Werbeforum 7 06.07.2005 18:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.