boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.05.2015, 07:11
Optipapa Optipapa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.04.2015
Beiträge: 109
Boot: Seahopper gerade im OP...
Rufzeichen oder MMSI: weg da!
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard Segler über Bord - was macht das Boot?

Moin zusammen,

meine Frage bringt bestimmt einige zum schmunzeln, aber ich bin halt Anfänger und habe die Erfahrung noch nicht gemacht.

Kurz zu mir, ich (40) bin gerade frisch dabei (wie ihr wohl schon erraten habt) und bin durch meine segelinteressierte Tochter (6) zu den Stofffetzen auf dem Wasser gekommen. Meine große hat gerade angefangen in einem örtlichen Verein den Jüngstenschein zu machen, und ich habe letzte Woche einmal eine Testrunde in einem Opti gedreht, bei fast null Wind...

Durch einen glücklichen Zufall bekomme ich in Kürze ein eigenes Boot zum üben (Yamaha Seahopper - ähnlich Laser), für die große steht bereits ein Opti im Garten das sie bekommt sobald sie damit umgehen kann. Erst wird im Verein gesegelt

Ich wüsste nun gerne mal was passiert wenn der Segler über Bord geht, sprich was macht das Boot ohne Steuermann???

Dreht es sich aus dem Wind und bleibt in der Nähe des "Verunglückten" oder darf man dann km-weit hinter dem Boot her paddeln?

Also dann, wenn ihr fertig gelacht habt über meine Frage, schreibt mir mal was dazu
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.05.2015, 07:22
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.831
2.530 Danke in 1.560 Beiträgen
Standard

das kommt darauf an, wie Du das Boot getrimmt hast.
Die meisten Jollen werden nicht neutral getrimmt, sondern so, dass du mit wenigen Grad Ruderlage nach Lee fährst. Ohne Ruder luvt das Boot also von selbst an.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.05.2015, 07:25
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Hi,

je nach Wind und Kurs kann ein Boot auch allein einige Zeit lang vor sich hin segeln, meine erste Neptun konnte das recht gut.

Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 01.05.2015, 07:28
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Theoretisch sollte die Jolle (siehe Horstj) anluven und umkippen. wenn du Pech hast und die Schot ist dicht oder dein Ruder hat sich verhakt kannst du deinem boot hinterherwinken. allerdings wird ne Jolle auch dann recht zügig kentern, mangels Ballast.
Auf nem Dickschiff mit Autopilot wenns keiner merkt oder du alleine bist: Mach deinen Frieden mit dir und hoffe das du durch Unterkühlung eher einschläfst, wie du ertrinkst.
Hans
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 01.05.2015, 07:35
Optipapa Optipapa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.04.2015
Beiträge: 109
Boot: Seahopper gerade im OP...
Rufzeichen oder MMSI: weg da!
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Moin und danke für die Kommentare dazu.

Das heisst im Umkehrschluss dann für mich, bis ich mein Böötchen richtig trimmen kann sollte ich mir eine Leine um den Hals (alternativ den Fuß) tüddeln deren anderes Ende mit dem Boot verbunden ist?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.05.2015, 07:41
oggy oggy ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.02.2009
Beiträge: 1.266
1.557 Danke in 765 Beiträgen
Standard

Normalerweise kehrt das Boot zur Marina zurück und meldet den Verlust des Skippers.
__________________


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.05.2015, 07:46
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Optipapa Beitrag anzeigen
Moin und danke für die Kommentare dazu.

Das heisst im Umkehrschluss dann für mich, bis ich mein Böötchen richtig trimmen kann sollte ich mir eine Leine um den Hals (alternativ den Fuß) tüddeln deren anderes Ende mit dem Boot verbunden ist?
Nee, wäre doof.
Um dich zu beruhigen. wann "fälltst" du denn aus ner Jolle? Normalerweise bei ner Wende oder in ner Böe, Stecker etc. Dabei hast du die Pinne ja eh in der Hand. Beim Fall aus dem Boot verreißt du ja das Ruder, was (Bei Jolle) fast immer zur sofortigen Kenterung führt.
Eher solltest du dich mit: "Wie zum Geier bekomm ich den Kahn jetz wieder aufgerichtet und wie komm ich wieder mit rein? " beschäftigen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 01.05.2015, 07:46
Optipapa Optipapa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.04.2015
Beiträge: 109
Boot: Seahopper gerade im OP...
Rufzeichen oder MMSI: weg da!
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von oggy Beitrag anzeigen
Normalerweise kehrt das Boot zur Marina zurück und meldet den Verlust des Skippers.
Na DAS finde ich mal eine gute Lösung, gibt es das nur für Boote von Apfel oder ist die App auch Androidentauglich?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 01.05.2015, 07:54
Optipapa Optipapa ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.04.2015
Beiträge: 109
Boot: Seahopper gerade im OP...
Rufzeichen oder MMSI: weg da!
47 Danke in 43 Beiträgen
Standard

Hallo @aunt_t, ja ok daran hatte ich auch schon gedacht, ich fand es nur "wichtiger" zu wissen ob ich überhaupt noch jemals in die Nähe meiner führerlosen Bootes komme oder vorher von einem Eisberg überrollt werde.

Nein mal im Ernst, ich mach mir da keine Sorgen zu sondern hatte den Gedanken die Tage halt im Kopf und wollte mal hören was nach dem Übergang ins Nasse Element passiert mit dem Boot.

Ich muss mal sehen ob ich mit der Jolle wenn sie da ist im Verein segle oder mich allein damit beschäftige.
__________________
Gruß Joe
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 01.05.2015, 08:23
Benutzerbild von Wassersportler
Wassersportler Wassersportler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Beiträge: 2.855
Boot: Sea Ray 210 Overnighter
2.308 Danke in 1.216 Beiträgen
Standard

Bei einer kleinen Jolle mach dir über so was keine Sorgen. Anleinen würde ich mich da auch nicht. Ich bin viele Jahre, auch von klein auf Jollen gesegelt. Wenn du über Bord gehst, dreht sie in den Wind und kentert mangels Gegengewicht zum Segeldruck.
__________________
Gruß Klaus
Ich bin auch jederzeit telefonisch erreichbar, unter folgender Nummer: 1-8-4-3-6-5-7-2
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 01.05.2015, 08:33
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 9.979
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
57.792 Danke in 9.350 Beiträgen
Standard

Zitat:
Na DAS finde ich mal eine gute Lösung, gibt es das nur für Boote von Apfel oder ist die App auch Androidentauglich?
Die von Apfel melden das Ganze noch an die Clowd und fahren ein MOB-Manöver.
__________________
Das größte Ankermanöver Deutschlands - STERN-VON-BERLIN.de - jetzt für den 13. Juli 2024 anmelden!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 01.05.2015, 08:42
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Da muss aber noch die Datensicherheit und die Möglichkeit das Hacker dir dein boot entführen ausgiebig besprochen werden.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 01.05.2015, 08:56
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.608
23.431 Danke in 9.136 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Eher solltest du dich mit: "Wie zum Geier bekomm ich den Kahn jetz wieder aufgerichtet und wie komm ich wieder mit rein? " beschäftigen.
Das ist ganz einfach!

Gehen wir davon aus, das Boot ist durchgekentert, der Mast zeigt also in Richtung Grund. Zunächst kletterst du auf das gekenterte Boot, um das tun zu können kann ich nur eindringlich davor warnen, den Rumpf mittels Wachs auf Hochglanz zu polieren!
Hast du es dann doch irgendwie geschafft, der Gedanke an die Patte in der Gesäßtasche und dass alle Papiere nass werden, (früher waren die noch aus Papier) beschäftigt dich zusätzlich, ziehst du einfach das Schwert aus den Schacht. Kein Thema wenn es aus einer ca 30kg schweren Eisenplatte besteht und du es so grad eben mit den Fingerspitzen greifen kannst.
Aber, die Götter stehen dir bei, hast du es irgendwann geschafft und das Dingen steht wie die Rückenflosse eines Orkas, dann lehnst du dich zurück, so dass der Wind unter die Segel greifen und die Jolle aufrichten kann.
Kurze Zeit später bist du froh, nicht unter dem Segeln ersoffen zu sein, weil die Geschichte zur anderen Seite, natürlich auf deine nasse, schwimmende Gestalt fällt.
Aber noch gibst du nicht auf und schickst einen größeren Segler dankend weiter, bist ja kein Depp!

Also alles von vorn, jetzt aber erst unter das Boot und die Stricke, (wie die genau heißen wusste ich damals nicht) gelöst damit die Segel nicht vom Winde gebläht werden, dann wieder rauf auf den glitschigen Rumpf und gefühlte 30 Minuten später steht die Rückenflosse erneut.

Als zurückgelehnt und mitsammt Schwert zwei Meter tief abgesackt, weil das Scheissding aus der Halterung gerutscht ist.
So hängst du für einige verblüffte Sekunden in 2m Tiefe, (so lang war der Strick) und blickst nicht durch. Dann aber besinnst du dich und tauchst auf.
Nu ist guter Rat teuer und wärend du die nächsten Schritte überlegst, tut es ein "BLUBLUBLUBB" unter dem Boot, eine große Luftblase tritt hervor und der Kahn geht auf Tiefe!

Du schwimmst und staunst.....

Watt nü? Dochehe du abdrehen kannst, erscheint das himmelblaue Boot wieder und die Spitze schaut etwa 30-40cm aus dem See. Na also...

Du greifst dir das Ankerseil und ziehst daran bis der Anker, den du daran gebunden hast, erscheint. Nun legst du ihn auf deine Schulter und beginnst mit Schwimmbewegungen in Richtung Ufer.

Kurz darauf erfreut dich die Stimme des unverschämt grinsenden Kreuzerkapitäns der dir Schlepphilfe anbietet, er war, den Göttern sei Dank, in der Nähe geblieben.

Er wirft seinen Innenborder an und langsam geht es voran, der angesoffene Kahn bremst erheblich aber der Kreuzerskipper hat Ehrgeiz und so ist das Ufer schließlich fast erreicht, als er mangels Wassertiefe abdrehen muss. Du bedankst dich und nimmst die Schwimmbewegung wieder auf bis deine Plauze Grundberührung hat.

Die Leute die rechts und links von dir bereits stehen, hast du gar nicht wahr genommen....

Der Rest ist ein Klacks, das Wasser läuft ab, du ignorierst die grinsenden Visagen um dich rum und schnorrst, deine sind leicht durchnässt, eine Kippe.
Irgendwann schiebst du das Boot ins Wasser um an deinen Ausgangsort, Slipprampe, zu paddeln aber es geht nicht voran...."Drecksboot, was ist nu wieder?!" Du steigst aus, schiebst das Boot hin und her aber es ist frei, also wieder rein und gepaddelt....fährt aber nicht........da kommt es dir und du tauchst nach dem Schwert, hebst es ins Boot und scherst dich einen Dreck um das Gelächter vom Ufer her.

Nun geht alles seinen Weg, du slippst raus, ziehst dich aus bis auf die Unterhose und fährst heim. Was meine Frau dazu gesagt hat, die war nämlich mit meinem Sohn zusammen ausgestiegen, als Vatta noch eine sportliche Runde drehen wollte, geb ich hier nicht wieder. Jedenfalls war mein Image als Segler am Arsch.

Aber lass dich nicht entmutigen!

Auf dem Bild die Jolle vor der Tour und ich noch trocken, (Möhnesee, Südufer)

Geändert von Giligan (18.11.2015 um 08:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 01.05.2015, 09:09
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 8.601
Boot: van de stadt 29
8.841 Danke in 4.665 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wassersportler Beitrag anzeigen
Bei einer kleinen Jolle mach dir über so was keine Sorgen. Anleinen würde ich mich da auch nicht. Ich bin viele Jahre, auch von klein auf Jollen gesegelt. Wenn du über Bord gehst, dreht sie in den Wind und kentert mangels Gegengewicht zum Segeldruck.
Moin
Das mit dem sofotigem Kentern funktioniert je nach Rumpfform der Jolle aber nur bei entsprechendem Wind.Fahrtenjollen wie:Pirat,Zugvogel,Spanker usw verfügen über ein gehöriges Maß eigener Formstabilität und werden bei blockierter Pinne und bis ca drei Bft locker und entspannt solo weiter segeln. Als Jollensegler(aber auch sonst)ist die wichtigste Überlebenshilfe eine anständige Rettungsweste oder Schwimmhilfe am besten als Automatikweste das sichert auch auf kleiner Jolle die Beweglichkeit,alles Andere ist Leichtsinn und würde mit Unfall-und Lebensversicherungen zu unnötigen Diskusionen führen die bezahlen lieber ihre sch...teuren Rechtsverdreher als Hinterbliebenen oder Verletzten ihre Ansprüche auszuzahlen,das ist nicht so dahingeschmiert die Fälle in denen Lebensversicherungen die Reviertauglichkeit von verunglückten Booten und deren Sicherheitsausrüstung(Rettungswestwen gehören da zu)hinterfragt haben hat es gegeben,bis hin zu dem Disput ob ein Jollenkreuzer durch ein aufgeholtes schwert schneller kenternt oder eben nicht wie jeder Jollensegler mit Seesegelerfahrung weiß nur ein Versicherungsheini mit umfallendem Vierbeinschreibtischstuhl(die gibt es nicht mehr)eben überhaupt nicht.
gruss hein
Ps:Am 1.Mai sei ein wenig Polemik erlaubt segelnde Versicherungsheinikammeraden möchten sich bitte nicht zu sehr angep...t fühlen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 01.05.2015, 10:32
Benutzerbild von Snackman
Snackman Snackman ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Bin ein Provinzidiot:-)) (Pinneberg)
Beiträge: 2.572
Boot: Chriscraft Commander
Rufzeichen oder MMSI: nulleinsfünfzwonulleinsachtachtfünfzwoeinsdrei
4.491 Danke in 1.848 Beiträgen
Standard

Ähm, wie wäre es mit dem Anlegen des Not-Aus-Bändsels?


















































Ach stimmt ja, das gibts ja nicht
__________________
Marco,



Ich bin so wie ich bin, die einen kennen mich und die anderen können mich...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.05.2015, 10:56
JohnB JohnB ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 5.726
Boot: Hellwig Milos
7.872 Danke in 3.930 Beiträgen
Standard Segler über Bord - was macht das Boot?

Jollen werden i.d. R. luvgierig, wenn das Gewicht des Steuermannes im Heck fehlt. Selbst wenn das Boot vorher leegierig gewesen sein sollte.
__________________
Beste Grüße

John
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.05.2015, 13:34
Benutzerbild von Volker
Volker Volker ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.03.2002
Ort: Olching bei München
Beiträge: 5.612
Boot: SY 'JASNA', ALPA1150
Rufzeichen oder MMSI: DH9742 MMSI:211778540
11.708 Danke in 3.166 Beiträgen
Standard

Fange gleich mit einem Dickschiff an, oder zumindest mit einer Kielyacht, dann hast Du das ganze Gedöns mit dem Kentern nicht!
Allerdings fährt so ein Schiff bei richtig eingestellten Segeln noch stundenlang geradeaus weiter (ein Skipper ist meistens da nur störend!)

Gruß vom

Volker
SY JASNA

Habe mit einem Schlauchboot mit Hilfssegeln und Seitenschwertern das Segeln "gelernt" (learning by doing, resp. kentering), bin als nächstes aber gleich auf eine Hochseeyacht umgestiegen - mit 35 Jahren Pause!
__________________

Rotwein hat keinen Alkohol!
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 01.05.2015, 13:43
ferenc ferenc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2012
Beiträge: 4.537
12.796 Danke in 5.869 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Snackman Beitrag anzeigen
Ähm, wie wäre es mit dem Anlegen des Not-Aus-Bändsels?

Ach stimmt ja, das gibts ja nicht
Sicher gibt es das, nur greift das auf den Skipper zu und nicht auf den Motor

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.05.2015, 13:56
Benutzerbild von Methusalix
Methusalix Methusalix ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.07.2008
Ort: Hamburg im Westen
Beiträge: 587
Boot: Stahlverdränger, Gruno 1050
1.351 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen
ich finde das zwar sehr kurzweilig hier, aber die Kernfrage war ja ernst gemeint. Ich denke, sie sollte schon aus Sicherheitsgründen klar beantwortet werden:
wenn du unfreiwillig das Boot verlässt, und es dabei nicht kentert oder sinkt, dann musst du schon ziemliches Glück haben, wenn es nicht schon außer Reichweite für dich ist, bis du dich sortiert hast. Und hinterher ist nicht, es sei denn bei Wetter, bei dem das Segeln ohnehin wenig Spaß macht.
Deshalb ist bei größeren Schiffen die Leinenverbindung zwischen dem Menschen und dem Schiff im Zweifelsfall ein Muss und kleinen (zumindest je nach Bootstyp) sehr überlegenswert!
__________________
Grüße,
Andreas
_____________________________

KEEP CALM and CARRY ON
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 01.05.2015, 14:01
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.347 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JohnB Beitrag anzeigen
Jollen werden i.d. R. luvgierig, wenn das Gewicht des Steuermannes im Heck fehlt. Selbst wenn das Boot vorher leegierig gewesen sein sollte.
Moin,
warum werden die denn Luvgierig?
Ich würde denken das der Segeldruckpunkt bei Gewichstverlust im hinteren Bereich nach vorne wandert und der Lateraldruckpunkt sich nicht deutlich verändert. Daraus würde ich eher eine einsetzende Leegierigkeit ableiten.
__________________
Gruß
Christoph
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 01.05.2015, 14:31
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Wollt ihr vieleicht mal die Kirche im dorf lassen?
Das:
Zitat:
Zitat von Optipapa Beitrag anzeigen
...... ich habe letzte Woche einmal eine Testrunde in einem Opti gedreht, bei fast null Wind...

Durch einen glücklichen Zufall bekomme ich in Kürze ein eigenes Boot zum üben (Yamaha Seahopper - ähnlich Laser), für die große steht bereits ein Opti im Garten das sie bekommt sobald sie damit umgehen kann.
sind die Boote, um die es geht.
Und hört auf, hier nem alten 470/ Skiff segler verrscheisern zu wollen,von wegen Boot wird leegierig, Jolle haut ab....
Hans
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 01.05.2015, 15:00
Benutzerbild von She's_a_Lady
She's_a_Lady She's_a_Lady ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.935
Boot: Coronet 21 / IOR Eintonner
3.347 Danke in 1.242 Beiträgen
Standard

Unsinn, abhauen tut da nichts.
Erstens, verreist man eh die Pinne und zweitens hält man sich an der Großschot fest wodurch das Boot eh kentern wird.
Außerdem fällt man nicht vom Schiff beim normalen segeln und wenn der Ausreitgurt reißt dann ist eh soviel Druck im System das der Wagen ohne Schiffsführer kentert.
__________________
Gruß
Christoph

Geändert von She's_a_Lady (01.05.2015 um 15:18 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 01.05.2015, 15:15
Küstenkrabbe Küstenkrabbe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.04.2013
Beiträge: 526
654 Danke in 329 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von aunt t Beitrag anzeigen
Wollt ihr vieleicht mal die Kirche im dorf lassen?
Das:

sind die Boote, um die es geht.
Und hört auf, hier nem alten 470/ Skiff segler verrscheisern zu wollen,von wegen Boot wird leegierig, Jolle haut ab....
Hans
Solche großartigen Tipps kommen sicher von einem, der noch nie gesegelt ist....
Stammtisch halt...
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 01.05.2015, 16:31
Benutzerbild von aunt t
aunt t aunt t ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Kleve Niederrhein links am Deich
Beiträge: 2.874
Boot: Segelboot " Tante T"
7.994 Danke in 2.799 Beiträgen
Standard

Ja , nee , ist klar.
Selbstverständlich segelt son ca50kg Gleitjöellchen unbeeindruckt weiter, wenn so ca 80kg (Ballat)Gewicht plötzlich von der hohen Kante verschwinden.
Und selbstverständlich dreht das Böötle dann nach Lee und verschwindet in den Sonnenuntergang.
Und morgens kämm ich mit mit dem Hammer.
Selbst auf nem Vorwindkurs mit aufgeholtem Schwert und festgesetztem Ruder schaffst du es nicht, das Boot ohne Besatzung "abhauen" zu lassen.
Das hat nämlich kein Vorsegel und wenn dann die erwähnten 80 Kilo...
Oder wie hab ich deinen Kommentar zu verstehen?
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 01.05.2015, 17:19
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Geht hier doch um einen Yamaha Seahopper, also "nur " ein Großsegel.

Steigt man da aus und die Schot rauscht aus wandert der Druckpunkt weit nach Lee außenbords und die Fuhre geht in den Wind sofern sie nicht vorher schon aus den Latschen kippt.

Geht man in den Bach und die Schot ist festgesetzt fehlt der Gegendruck des Ruders und die Fuhre geht auch in den Wind.
Geht sie durch den Wind wiederholt sich das Spiel evtl. auf dem anderen Bug.
Dabei könnte sich der Abstand zum Schwimmer tatsächlich erhöhen, falls sie auch hier nicht vorher kentert.

Da aber die Großschot i. d. R. aus der Hand gefahren wird wohl erstes Szenario erfolgen.



Das wird aber in der Nähe des Ausgestiegenen passieren. Wie nah oder wie weit das empfunden wird relativiert sich durch die Wassertemperatur und Kondition des Seglers.
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 63



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.