boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.02.2012, 13:58
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard Wallas Dieselheizung 22D - Platinenproblem

Hallo,

Habe soeben von einem Freund telefonisch eine Wallas Dieselheizung (Warmluft) geschenkt bekommen.
Er hat da ein Problem seit dem vorigen Jahr mit der Platine, sagt er.
Und die Unterstützung von Bukh sei "unterm Hund", sagt er.
Die wollen einfach nach 2 Jahren schon wieder eine neue Platine für 550,- oder so verbauen, sagt er.
Keine Auskunft, keine Unterstützung, keine Alternativen, keine Gespräche, sagt er.
Er hat die Nase voll, sagt er.

Deshalb will er sie vom Hals haben, hat dieser Tage eine neue Webasto erhalten und eingebaut bekommen, ist glücklich ...

... und ich um eine defekte Wallas 22DT "reicher".

Was sagt man hier im Forum so zum Service-Standard von Bukh?

550,- in eine sicherlich 10 Jahre alte (oder ältere) Heizung zu stecken, lässt geringe Begeisterung aufkommen. Andererseits ist die Wallas ja nicht Raketentechnik. Was soll da großartig sein?

Ab in den Müll damit? Oder soll man was riskieren?

Die Größe etc. würde für unser Boot gut passen. Die Verrohrung von der originalen Eberspächer aus den 1970er Jahren großteils noch vorhanden. (Nur die alte Eberspächer eben schon sehr lange nicht mehr ...)

Bitte höflichst um Eure Meinung.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.02.2012, 20:50
Hesti Hesti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.04.2010
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 1.837
Boot: 29 Fuss Segelboot
1.230 Danke in 781 Beiträgen
Standard Was

willst Du denn als Antwort? Hinweise auf mögliche Probleme mit der Versicherung, wenn eine nicht fachgerecht selbst durchgeführte Reperatur zum Brand des Bootes führt? Oder eine Ermutigung, Dir das Teil ersteinmal in Ruhe anzuschauen?

Anschauen kann kaum schaden, vielleicht läßt sich der Fehler ja sehr einfach finden und beheben. Reperaturen müssen aber auf jeden Fall fachgerecht ausgeführt werden. Ob das überhaupt geht - hängt sicherlich davon ab, wie die Platine aufgebaut und geschützt ist. Wenn die ganze Elektronik mit Epoxy vergossen sein sollte - ist eine fachgerechte Reperatur kaum möglich.

Geändert von Hesti (01.02.2012 um 21:07 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.02.2012, 21:02
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hesti Beitrag anzeigen
willst Du denn als Antwort? ...
Aja, hab mich wohl missverständlich ausgedrückt.
Über Versicherungen wollte ich nichts wissen.

Frage 1) Wer hat schon mal mit Bukh zu tun gehabt, vielleicht im Zusammenhang mit Wallas, die vertreten nämlich Wallas in D und Ö, und kann über Serviceerfahrungen berichten?

Frage 2) Welche Meinungen gibt es zur Wallas-Heizung? Lohnt eine Reparatur oder ab in den Müll?

__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 01.02.2012, 21:02
Benutzerbild von Wanderer
Wanderer Wanderer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.12.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 108
Boot: Inter 9000 nor-line (Bj 2002)
Rufzeichen oder MMSI: DH4368 / 211446380
74 Danke in 38 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Hesti Beitrag anzeigen
willst Du denn als Antwort? Hinweise auf mögliche Probleme mit der Versicherung, wenn eine nicht fachgerecht selbst durchgeführte Reperatur zum Brand des Bootes führt? Oder eine Ermutigung, Dir das Teil ersteinmal in Ruhe anzuschauen?

Anschauen kann kaum schaden, Reperaturen müssen aber auf jeden Fall fachgerecht ausgeführt werden.
Ich kann dem Hesti nur beipflichten. An defekten u. - oder falsch installierten Heizungen sind schon viele (im Schlaf) umgekommen. Insbesondere der vorhandene Schornstein der anderen Heizung zu benutzen könnte gefährlich sein. Ich kann nur von jeglicher "Bastelei" abraten.
__________________
... Gruß aus Berlin

Der Wanderer
DUC Berlin
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 01.02.2012, 22:48
Benutzerbild von jannie
jannie jannie ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.09.2007
Ort: Brunsbüttel / Dithmarschen
Beiträge: 3.825
Boot: -
Rufzeichen oder MMSI: -
5.921 Danke in 2.440 Beiträgen
Standard

Moin,
ne Wallas Heizung hatte ich nie, aber die Ceran-Diesel Kochplatte und den Backofen. Der Wallas -Service war bei uns unter aller Würde, eigentlich wurde nur abgewehrt und nichts repariert. Und gelegentlich nichts getauscht, aber trotzdem in Rechnung gestellt. Ich habe in Trinidad den ganzen Plunder ( und damit einen dicken Batzen Geld) weggeworfen! Von einem Bekannten, der seine Wallas Ausrüstung bei Bukk gekauft hatte, weiss ich, das er dort auch keine Unterstützung bekam. Der hat mich damals beglückwünscht, das mein Backofen immerhin ein paar Monate gelaufen ist, seinen hat Bukh nie soweit gebracht. Na ja, das muss alles nicht repräsentativ sein, aber ich mache um Wallas seit dem einen grossen Bogen.
gruesse
Hanse
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 02.02.2012, 00:28
Benutzerbild von De Ollnborger
De Ollnborger De Ollnborger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schönwalde-Glien
Beiträge: 173
Boot: Weston 670
199 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Hallo,

also das Modell Wallas 22DT dürfte wesentlich älter sein als 10 Jahre, also von daher als wirtschaftlicher Totalschaden anzusehen. Aktuell sind die 1800 und die 2400 sail als Petroleumheizungen und die 30D und 40D als Dieselheizungen im Programm. Du wirst hier sicherlich sehr widersprüchliche Meinungen über Wallas hören, auch negative.
Ich habe mich damals aufgrund der Testberichte für Wallas entschieden, da diese den geringsten Strom- und Dieselverbrauch haben. Ausserdem habe ich mir überlegt, das die Finnen aufgrund ihrer vielen Seen und ihres kühleren Klimas ja wohl am besten wissen sollten, wie eine Bootsheizung zu sein hat.

Aber jetzt zu deiner eigentlichen Frage - lohnt eine Reparatur? Nein.
Du benötigst auf jeden Fall noch das Originalauspuffrohr. Das ist nämlich ein Doppelrohr mit innenliegendem Abgastrakt und aussenliegender Verbrennungsluftansaugung. Da ist nix mit Basteln oder Anhäkeln. Ausserdem besteht die Gefahr, daß sich die zweiteilige Brennkammer eventuell verzogen hat und nicht mehr sauber abdichtet. Wenn du so etwas einbaust und in Betrieb nimmst wirst du den Rest dieses Textes eventuell nicht mehr lesen können.

Jetzt zu meiner Erfahrung mit der Fa. Bukh in Bremen: Ich hatte mir im Potsdamer Raum eine neue 30D einbauen lassen, welche nach einem Jahr (also noch in der Garantiezeit) den Dienst verweigerte. Die Heizung wurde vom lokalen Servicebetrieb, bei dem ich sie auch gekauft hatte, ausgebaut und instand gesetzt. Brennvlies gewechselt. Kommentarlos und gegen Bares. Ein Jahr später das Gleiche. Vom lokalen Servicebetrieb ausgebaut aber darauf hingewiesen worden, daß der Servicetechniker drei Wochen im Urlaub sei. Bemüht höflich aber nachdrücklich ersuchte ich darum, das Gerät zur Generalvertretung Bukh zur Reparatur zu senden. Diesem Ersuchen wurde stattgegeben. Am übernächsten Tag habe ich dann bei der Fa. Bukh angerufen und wurde direkt zum Servicetechniker durchgestellt. Seine Diagnose - Brennvlies völlig verglast. Auf meine Frage hin, ob das vielleicht mit den Beimengungen von Biodiesel zusammenhängen könnte teilte er mir mit, das dieser Zusatz rückstandsfrei mit verbrannt würde. AAAber das zur Vermeidung von Dieselpest zugesetzte Additiv (Grotamar o.a.) würde genau diesen Effekt bewirken. Auf diesen Hinweis hin habe ich mir einen separaten Dieseltank für die Heizung eingebaut, welchen ich mit Diesel von Autotankstellen befülle. Seitdem kein Ausfall mehr. Meine persönliche Erfahrung mit der Fa. Bukh ist also sehr positiv - direkter Kontakt mit dem Servicemitarbeiter, fachlich fundierte Auskunft und schnelle Auftragserledigung (nach 5 Tagen incl. Versand konnte ich das Boot wieder beheizen). Vielleicht hilft dir das in deiner Entscheidungsfindung.

Gruß
Erwin
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 02.02.2012, 08:21
renate1a renate1a ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.12.2009
Ort: S/H ganz rechts unten
Beiträge: 297
Boot: Gade Lis, Rogger, Lodestar
340 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Moin moin,

auch ich hatte mit Bukh wegen einer Wallas Kontakt. Habe die Hzg. nach HB
geschickt und um einen KV gebeten, dann um Bedenkzeit zur Ausführung der Rep. gebeten und schließlich nach ca. 8 Wochen mein OK gegeben.
Die Hzg. befand sich die ganze Zeit bei BUKH.

Allerdings mußt Du erst den Rechnungsbetrag nach erfolgr. Reparatur und vor dem Rückversand überweisen, wohl aus reichlich
schlechten Erfahrungen.

Fazit: Etwas speziell, aber ehrlich, konstruktiv. geradeaus und kompetent.

Gruß Henry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 05.04.2015, 20:59
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.356
Boot: keins mehr
1.572 Danke in 1.106 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ghaffy Beitrag anzeigen
(Zitat)Die wollen einfach nach 2 Jahren schon wieder eine neue Platine für 550,- oder so verbauen, sagt er.
Keine Auskunft, keine Unterstützung, keine Alternativen, kein Gespräche,
nunja.....was hat Dein Freund Erwartet ? wenn er zum Reparaturvorschlag NEIN sagt, wenn die Platine Kaputt ist muss sie Gewechselt werden.....
da kann Bukh auch keine Alternativen anbieten....
soviel zum Service...
(man kann ja seine Verärgerung Verstehen, nach 2 Jahren schon wieder eine Platine...)

Die Wallas Heizung sind Super, sehr Leise und Sparsam

aber....eben auch sehr Teuer und vor allem die Ersatzteile
Kaputte Platinen...hört man finde Ich ziemlich oft
also scheinbar kein Einzelfall.....Leider

Geändert von Bernd (07.04.2015 um 12:22 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 06.04.2015, 10:53
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Was willst du mir damit sagen, wenn du einen drei Jahre alten Trööt hervorkramst?

Die Wallas Heizung ist möglicherweise tatsächlich leise.
Aber wenn ich die Servicekosten mit einrechne, ist sie keinesfalls "sparsam".
Und ein Zeug, das um das Geld, was Wallas kostet, nicht funktioniert, ist imho das Gegenteil von "super".
Was Bukh betrifft: Zumindest in der Kommunikation und Kundenorientierung hatten sie in diesem Fall enormes Optimierungs- und Lernpotenzial, um es höflich zu formulieren.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.04.2015, 11:42
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.356
Boot: keins mehr
1.572 Danke in 1.106 Beiträgen
Standard

ohhh schon 3 Jahre Alt.... garnicht Gesehen ....
egal darf ja auch nach 3 Jahren eine Meinung dazu haben

Service Bukh: also echtmal was erwartest Du ???
Dein Freund hat Infos bekommen, was Kaputt ist und was es Kostet, mehr kann/braucht ein Kundendienst nicht machen !!!!
wenn die Reparatur Deinem Freund zu Teuer ist (Verständlicherweise)
dann hat das doch nun wirklich nichts mit Schlechtem Kundendienst zu Tun !

ja die Preise sind der Wahnsinn....aber wie auch zb. bei Volvo Penta oder Ersatzteile für Japanische Autos....Ersatzteile aus dem Ausland sind nunmal Verdammt Teuer. aber dafür kann doch der Bukh Kundendienst nichts !!!! oder villeicht doch sind ja schliesslich Generalimporteur.
und ja...es ist schade das sowas Vorkommt nach 2 Jahren wieder eine Platine Kaputt.
Trotzalledem sind die Wallas Heizungen die Besten Heizungen die es gibt !

Eberspächer und Webasto sind einfach keine Alternative auf einem Boot !

es sei den, man hat Platz für eine zusätzliche Batterie, und man kann bei der Laustärke einer Eberspächer oder Webasto Schlafen
da 5 mal soviel Stromverbrauch (45 W statt 9 W) und man kann sie nicht Stufenlos Regeln wie bei Wallas. was bedeutet entweder wird's dann Nachts irgendwann zu Warm, oder man schließt ein Thermostatregler an, was dann aber bedeutet das die Heizung mehrmals an und Ausgeschaltet wird !!! da hat man dann aber das nächste Problem...beim Einschalten ca.die ersten 5 min brauchen alle Heizungen mehr als 200 W !!! also wieder sehr hoher Stromverbrauch !! und das mehrmals je Nacht, da ist eine 100 Ah Batterie nach einer Nacht Leer !!!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 07.04.2015, 12:12
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Frisch angemeldet?
Erster Beitrag hier?
Bist du bei Bukh oder bei Wallas?

Honi soit qui mal y pense.
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.