boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.03.2015, 11:52
Elmar.k Elmar.k ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.03.2015
Ort: Lohr am Main
Beiträge: 2
Boot: 470er, Kanu (Freedom17), Kajak
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Erfahrung mit alten englischen Baupläne

Hallo Bootsbaukollegen,

nachdem ich erfolgreich ein Freedom17-Kanu in Leistenbauweise gebaut habe, will ich als "alter" Segler ein kleineres Segelboot bauen. Ich bin dabei über die Camden28 gestossen. Die wäre von Ihrer Größe noch trailerbar und auch machbar.
Am Chiemsee gibt es ein Truppe, die das Boot als Bausatz anbieten (http://www.c28.de), aber ich will es nach den Original-Plänen bauen.
Dazu habe ich mir den Plan bei Wooden Boats bestellt.

Jetzt stolper ich über ein paar "Kleinigkeiten", wo ich Hilfe suche:
Die meisten Maßangaben im Plan konnte ich übersetzen. Nur zwei Zeichen kenne ich nicht. (Siehe Anhänge). Da geht es um die Plankenstärke. Beim anderen steht dabei: "Half siding of face of stem". Da werde ich auch nich nicht schlau.

Merci, Elmar
Angehängte Grafiken
  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.03.2015, 13:50
chromofish chromofish ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.02.2009
Beiträge: 751
1.361 Danke in 495 Beiträgen
Standard

Hi und willkommen hier im bf.
Zu den Begriffen siding und molding habe ich hier was geschrieben:

http://www.boote-forum.de/showthread...ng#post2687475

Die beiden Zeichen, die du nicht entschlüsseln kannst, heißen meiner Meinung nach 1/4 " und 3/4 ".

Ansonsten: Ambitioniertes Projekt ... möge es gelingen!

Gruß
Bert
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.03.2015, 14:29
haass haass ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: Hannover/ Hemelum, NL
Beiträge: 622
Boot: 5 m Sloep
616 Danke in 212 Beiträgen
Standard

hi elmar,

zu "half siding of face of stem" meine ich:
halbe ansichtsbreite vom Steven
das könnte dir als massangabe helfen. die Engländer sind da recht unkompliziert und beziehen sich gern auf andere Bauteile.

gruss heiner
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 29.03.2015, 16:53
Elmar.k Elmar.k ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.03.2015
Ort: Lohr am Main
Beiträge: 2
Boot: 470er, Kanu (Freedom17), Kajak
1 Danke in 1 Beitrag
Standard Merci

Hallo Bert und Heiner,

danke für die Tipps! Die haben mir geholfen.

ja, es ist ambitioniert, aber sonst macht es auch keinen Spass. Ich hatte mir auch den Plan vom Cappy von Wooden Boats angeschaut, aber mit "nur" 6 Meter nicht viel größer als mein 470er. Mir gefallen die klassichen Linien der Camden28 gut.
Allerdings fängt das erste Problem schon damit an, dass ich den nötigen Platz brauche. Das Kanu konnt ich noch in der Garage bauen. Jetzt fehlen mir da schon 3 meter...

Viele Grüße,

Elmar
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.