boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 11.06.2012, 15:10
TageDieb TageDieb ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.05.2006
Beiträge: 1.191
2.639 Danke in 1.286 Beiträgen
Standard Welche 50er kaufen?

Hallo,

ich möchte eine 50er kaufen, um kleinere Besorgungen in der Stadt zu machen, zum Bahnhof zu fahren etc.

Bedingungen:

-Mit FS Klasse M zu fahren
-Roller/Moped/Mokick ist egal
-Es sollte etwas "Besonderes" sein. Also ein Oldie, ein Minimoped (Honda Dax), ein Klassiker etc...

Bitte nennt mir mal Fahrzeuge, die passen könnten...

Gruß
Mario
__________________
Willst Du schnell gehen, dann geh alleine. Willst Du weit gehen, dann geh zusammen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 11.06.2012, 15:41
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.202 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Honda Dax ist schon super, noch kultiger wäre die Honda Monkey.

Dann, wenn es etwas bastelfreundlicher sein darf, ne Kreidler Florett.

Und am stilvollsten (und am komfortabelsten) wäre für mich ne Simson Schwalbe.

PS: Dein Ansinnen gefällt mir
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 11.06.2012, 15:43
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.597 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

Hier mal ein paar skurrile Kisten, die in dein Anforderungsprofil passen:

Honda Dax
Suzuki RV50
Yamaha TY50
Yamaha DT50
Kreidler RMC
Hercules MK2
Zündapp GTS50
Zündapp Bergsteiger (Moped)
Hercules Minibike

Vespa Roller verschiedener Bauart
Schwalbe
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 11.06.2012, 16:01
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.124
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.035 Danke in 693 Beiträgen
Standard

Ich habe mir für kurze Strecken die hier zusammen gebastelt,
1,7 PS fährt knapp 50. Ist kein Mofa, ist ein Moped.
NSU Quickly Bj 54

__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.06.2012, 22:10
Benutzerbild von OceanixTS
OceanixTS OceanixTS ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Hamburg - Tor zur Welt
Beiträge: 1.645
Boot: Oceanix TS (La Prairie), Diesel-Schaluppe(n), Flying Combi Sport
5.207 Danke in 1.509 Beiträgen
Standard

Vorher genau überlegen, wie der Einsatzzweck ist. Mit einer Quickly ist man - auch wenn die alt ist - fahrtechnisch recht sicher unterwegs, große Räder bringen Richtungsstabilität. Minibikes, Daxe und Monkeys mögen lustig sein aber mit den kleinen Rädern liegt man auch ganz schnell mal auf der Fr...

Hängt natürlich auch immer alles mit der Stadt, dem Straßenzustand und der Nutzung zusammen. Wie Dirk schon schrieb, Simson Schwalbe oder eben eine Kreidler sind nicht zu verachten und beide legal so schnell, dass man in der Stadt legal mtihalten kann - ich glaube, das ist auch deren Alleinstellungsmerkmal, oder?

Ich halte es für riskant mit so einem 38 oder 40 km/h Ding rumzumachen. Wir hatten das mal um Wochenendoldis am anderen Ende der Stadt zu parken und die Fahrt dahin oder zurück per Roller mit 40 km/h war ein Alptraum angesichts 100er gewagter Überholmanöver ungeduldiger Autos an den engsten und unmöglichsten Stellen...

Aber jeder wie er mag und meint...
__________________
Ein Herz für Außenseiterboote
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.06.2012, 22:47
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Sinnvoll kann so ein gerät in der Stadt schon sein, macht aber als 125iger erheblich mehr Spaß und ist obendrein noch günstiger in der Versicherung. Nachteil ist halt der erforderliche Führerschein.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 12.06.2012, 09:46
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.597 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von OceanixTS Beitrag anzeigen
Vorher genau überlegen, wie der Einsatzzweck ist. Mit einer Quickly ist man - auch wenn die alt ist - fahrtechnisch recht sicher unterwegs, große Räder bringen Richtungsstabilität. Minibikes, Daxe und Monkeys mögen lustig sein aber mit den kleinen Rädern liegt man auch ganz schnell mal auf der Fr...

Hängt natürlich auch immer alles mit der Stadt, dem Straßenzustand und der Nutzung zusammen. Wie Dirk schon schrieb, Simson Schwalbe oder eben eine Kreidler sind nicht zu verachten und beide legal so schnell, dass man in der Stadt legal mtihalten kann - ich glaube, das ist auch deren Alleinstellungsmerkmal, oder?
..
Sorry aber muß ich widersprechen :
Große Räder sind zwar gut für den Geradeauslauf aber schau dir mal die Bremsen einer Quickly an .. Trommelbrensen in Halbnaben Ausführung !
Da bremst du besser, wenn du die Sohlen auf den Asphalt drückst

Warum sollte eine Kreidler legal schneller als 40 fahren? Das galt nur für Fahrzeuge, die noch in der DDR zugelassen waren und Kreidler kamen aus Kornwestheim

Und ganz ohne sind die Oldies auch nicht. Ich habe eine 71er Hercules und eine 78er Zündapp sowie einen 2002er Peugeot Roller. Während an den Oldies immer was zu fummeln ist (Zündkontakte, Vergaserdichtungen, Ziehkeile etc) hat der Peugeot seit 10 Jahren nicht mal ne neue Zündkerze gesehen. Und Scheibenbreme und Elektrostarter sowie 12 Volt Anlage sind auch nicht zu verachten

Meine Empfehlung zum Brötchen holen etc. wäre ein guter gebrauchter Honda Bali Roller. Die Dinger sind technisch gut, ein bisschen altbacken in der Optik aber auch schon wieder kultig
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 12.06.2012, 10:00
Benutzerbild von Neptun0
Neptun0 Neptun0 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.04.2012
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 543
Boot: Waterland 700
166 Danke in 136 Beiträgen
Standard

Simson S51
ist n Oldie und fährt 60 km/h, was hier auch legal ist
__________________
Gruß, Dennis

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 12.06.2012, 10:47
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 8.877
Boot: Proficiat 975G
12.111 Danke in 5.804 Beiträgen
Standard

Ich habe einen Yamaha Cygnus mit 125 cm³ zum Brötchen holen. Flott, gute Bremsen, Platz für kleine Einkäufe unter der Sitzbank und im Topcase und zuverlässig, dazu mit Scheibe noch etwas Wetterschutz. In 4 Jahren 2x Ölwechsel und ein neuer Luftfilter, sonst nix. Kostet mich keine 20 € für die Haftpflicht, dafür säuft er seine 3,5 l im Stadt- und Vorortverkehr und ist nicht gerade bequem auf Langstrecke. Aber dafür habe ich besseres
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 12.06.2012, 13:14
Benutzerbild von Gerwin
Gerwin Gerwin ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Wiener Neudorf
Beiträge: 558
390 Danke in 218 Beiträgen
Standard

Mein Kurzer hat sich für diese Stadtzwecke eine KTM Ponny zugelegt
Damit ist man aber in der Stadt fast schon ein Freiwild, weil die Bremsen, .... auf dem Stand 1965 sind und kein Mensch auf solche Oldtimer Rücksicht nimmt

Sinnvoller ist da sicherlich eine halbwegs aktuelle 125er
__________________
Gruß
Gerwin
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 12.06.2012, 13:48
Benutzerbild von Konsul
Konsul Konsul ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.09.2009
Ort: Hochwald
Beiträge: 459
Boot: Fletcher Arrowflyte 140 Bj79 55PS
2.202 Danke in 759 Beiträgen
Standard

Hallo,

der TE hat keinen Motorradlappen. Er darf also maximal 50ccm fahren.
__________________
Liebe Grüße,

Jörg


- Boot statt Böller! -
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 12.06.2012, 14:03
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Ich persönlich würde sowas kaufen (Enduro):

http://www.quoka.de/motorroller/suzu...inklusive.html

Ist zwar nicht so kultig wie ne Dachs aber man kann das Teil mit in Urlaub nehmen oder auch mal nen Ausflug ins Gelände starten und bequem mit zwei Personen fahren. Außerdem wäre ne Dachs bei meiner Größe von 194 cm doch ein wenig klein

Ein Kumpel von mir hat sich übrigens ne alte Zündap gekauft (vor einem Jahr) um damit zur Arbeit zu fahren. Mittlerweile hat er sich noch ne zweite als Teilespender dazu gekauft und ist mit dem Teil noch nicht einen Meter gefahren
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 12.06.2012, 14:09
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

KR - 50 ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.07.2012, 10:10
Meister Hora Meister Hora ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.07.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 65
Boot: Quicksilver Activ Cabin 435
63 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Verbraucheranwalt Beitrag anzeigen
Außerdem wäre ne Dachs bei meiner Größe von 194 cm doch ein wenig klein
also ich fahre eine Monkey J1 und bin über 2m.

Für viele sicherlich ein Bild für die Götter aber unbequem ist es nicht
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 27.07.2012, 11:03
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wilma Beitrag anzeigen
Ich habe mir für kurze Strecken die hier zusammen gebastelt,
1,7 PS fährt knapp 50. Ist kein Mofa, ist ein Moped.
NSU Quickly Bj 54

Ja, das Thema Quickly steht neben dem Dampfbootbau auch noch auf dem Zettel.

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2628.jpg
Hits:	76
Größe:	51,1 KB
ID:	378302

Z.Z. ist das Fahrzeug zerlegt, den Rahmen und andere Blechteile haben wir gestrahlt und im Originalen Grau Pulverbeschichten lassen.

Die Technik liegt auf der Werkbank .......
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 27.07.2012, 16:54
Benutzerbild von Rabianer
Rabianer Rabianer ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Kornwestheim
Beiträge: 683
Boot: Baja 232 mit Motor ::))
1.139 Danke in 447 Beiträgen
Standard

Als Kornwestheimer nur Kreidler
__________________
mfg Steffen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 27.07.2012, 18:33
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.705 Danke in 3.812 Beiträgen
Standard

ich würde auch was mit großen Rädern nehmen.
Falls auch bei nasser Straße gefahren werden soll, auf einen tiefliegenden Vorderradkotflügel achten. Der hält das Wasser besser unten.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 27.07.2012, 18:46
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen
Sorry aber muß ich widersprechen :
Große Räder sind zwar gut für den Geradeauslauf aber schau dir mal die Bremsen einer Quickly an .. Trommelbrensen in Halbnaben Ausführung !
Da bremst du besser, wenn du die Sohlen auf den Asphalt drückst

..........
Die bremsten vor 50 Jahren genau so gut wie heute.
Und da es heute noch viele mit geradem Rahmen (Unfallfrei) gibt scheinen die Bremsen bestens mit der kleinen Quickly klar zu kommen.
__________________
Und die √ allen Übels sind die 62


Gruß Henning
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 27.07.2012, 19:34
Benutzerbild von kraehe
kraehe kraehe ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 29.06.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 474
1.057 Danke in 462 Beiträgen
Standard

Moin Mario,

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
ich möchte eine 50er kaufen, um kleinere Besorgungen in der Stadt zu machen, zum Bahnhof zu fahren etc.
Hercules K50 Ultra LC - offen 9.6 PS bei 14000rpm, 120km/h spitze *oups* dafür brauchste nen Motorradführerschein, einen Satz Reifen pro Saison, und zwei bis drei Kolben. Aber Spaß gemacht hat das schon damals die 80er zu versägen.

*ok* Die Hercules MK1/MK2 wurden schon genannt, und kranken bei weniger Spaß an dem selben Problem wie die Ultra: Kolbenklemmer und Ersatzteilmangel.

Als Alternative zum Zweirad, das klassische 3 Liter Auto: Piaggio Ape 50, dann sitzt Du im trocknen, hast Ladefläche und Zuladung, aktuelle Ersatzteile, und wirst nicht von den Autos abgedrängelt. Mit Anhängerkuplung das perfekte Zugfahrzeug für Laser oder Finn. Geländegängig sind die Teile auch. In San Antioco (Sardinen) ist dass das einzige Verkehrsmittel, um auf meine Parzelle einen EInkauf zu transportieren.

ciao,Michael
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 27.07.2012, 20:07
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Hab die Tage mal ne 50er gefahren....son Ding, das 50 darf,...wenn es kann. Heijeijei....und jeder Laster kachelt an dir vorbei und gibt dir seine Bugwelle zu schmecken....

Als Untergrenze, wenn es im richtigen Verkehr und nicht nur aum sonnigen Sonntag, über verträumte Nebenstraßen vierter Ordnung gehen soll, sind 125ccm.

Der Klassiker, den man sich leisten kann, wurde im Osten gebaut.

Geändert von Giligan (19.08.2012 um 21:14 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 28.07.2012, 07:14
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.597 Danke in 1.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von derausdemnorden Beitrag anzeigen
Die bremsten vor 50 Jahren genau so gut wie heute..
genau das meinte ich vor 50 Jahren gab es noch Kopfsteinpflaster und Autos die rundum Trommelbremsen hatten. Heute undenkbar und darum würde ich auch heute eine Quickly nur aus Liebhaberei fahren (so wie meine Hercules und Zündapp)

Für's gleiche Geld gibt's was Zeitgemäßes gut gebraucht
Und wenn mein Rollerchen mal aus Tempo 45 zu einer Vollbremsung gezwungen wird, dann freue ich mich, KEINE "Pull Moll Dose" im Vorderrad zu haben
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 28.07.2012, 11:07
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 3.721
6.705 Danke in 3.812 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tequila Beitrag anzeigen

Warum sollte eine Kreidler legal schneller als 40 fahren? Das galt nur für Fahrzeuge, die noch in der DDR zugelassen waren und Kreidler kamen aus Kornwestheim
damals war es legal, wenn die aufgrund von Fertigungstoleranzen schneller waren. Es durfte nur nichts geändert sein.
Für alle Marken:
Viele Fahrzeuge hatten auch Wartungsmängel, z.B. zu viel Frühzündung.
Oder wenn die Drosselung über Gummistopfen im Luftfilter erfolgte, sind die gerne auch mal "rausgefallen".
Weiterhin gab es auch Originalersatzteile in verschiedenen Ausführungen, z.B. Dichtungen die den Ansaugkanal verkleinern und solche die ihn ganz offenlassen.
__________________
Gruß Richard
----------------------------------------------------------
Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
----------------------------------------------------------
Qualität ist besser als Quantität
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 28.07.2012, 11:46
Benutzerbild von Giligan
Giligan Giligan ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.08.2006
Ort: Unna
Beiträge: 7.609
23.436 Danke in 9.137 Beiträgen
Standard

Ein leider sehr verbreiteter Irrtum!

Dem Fahrer blüht eine Anzeige, wenn er mit einer Kreidler, die laut Papieren 40 Km/h darf, mit 60 km/h von der Rennleitung erwischt wird.

Er ist verantwortlich, die zulässige Geschwindigkeit einzuhalten, fährt der Ofen schneller, hat er ihn auf den zugelassenen Wert zu drosseln, drosseln zu lassen. Gilt auch für Mofas und 125er....

Gruß
Willy
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 28.07.2012, 11:52
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Franken
Beiträge: 374
Boot: Regal 6.8 Ventura
545 Danke in 309 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TageDieb Beitrag anzeigen
Hallo,

ich möchte eine 50er kaufen, um kleinere Besorgungen in der Stadt zu machen, zum Bahnhof zu fahren etc.

Bedingungen:

-Mit FS Klasse M zu fahren
-Roller/Moped/Mokick ist egal
-Es sollte etwas "Besonderes" sein. Also ein Oldie, ein Minimoped (Honda Dax), ein Klassiker etc...

Bitte nennt mir mal Fahrzeuge, die passen könnten...

Gruß
Mario
Servus Mario.

Meine zB http://www.boote-forum.de/showpost.p...1&postcount=39
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 28.07.2012, 12:03
not4daus not4daus ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Kleve
Beiträge: 133
94 Danke in 57 Beiträgen
Standard

Also bei 50ern gibbet für mich nur eine !!!


http://www.youtube.com/watch?annotat...&v=TudBes2wxXg

das Video sagt mehr als 1000 Worte !

und hier das Orginal

http://www.youtube.com/watch?v=wT51IEkTV4E
__________________
Hier könnte ihre Werbung stehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 30 von 30



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.