boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.12.2021, 13:01
Elvis12 Elvis12 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 687
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard Neuem Teppich verlegen

Hallo ich suche im Raum Landau in der Pfalz jemand der mir einen Teppich in mein Boot verlegen kann oder auf Maß anfertigt. Ca. Maße sind 4M lang und 1,8m breit. Siehe Foto
Danke für info vorab.

Moin
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20210216-WA0002.jpg
Hits:	137
Größe:	57,2 KB
ID:	942411   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20201118_102918.jpg
Hits:	114
Größe:	59,4 KB
ID:	942412  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.12.2021, 13:07
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Teppich besorgen Cuttermesser ..ran ...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (08.12.2021 um 13:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 08.12.2021, 13:41
Benutzerbild von Dicke Lippe
Dicke Lippe Dicke Lippe ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2007
Ort: in der Pellenz
Beiträge: 7.995
Boot: 38' Stahleigenbau
Rufzeichen oder MMSI: DC8737 / 211717790
25.137 Danke in 8.884 Beiträgen
Standard

Was ist denn ein "Kuttermesser" schwimmt das denn?
__________________
gregor

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 08.12.2021, 14:17
User: 3512
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Dicke Lippe Beitrag anzeigen
Was ist denn ein "Kuttermesser" schwimmt das denn?

Korrekte Bezeichnung wäre im Deutschen vermutlich "Teppichmesser mit Abbrechklinge".

Im Englischen passt "Cutter Knife" oder eher noch fachlich richtig "Snap off knife".


Schwimmen tun die alle nicht so richtig gut.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 08.12.2021, 14:25
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.172
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.676 Danke in 6.623 Beiträgen
Standard

Wie Volker schon schrieb: selber machen!
Das gehört zu den einfacheren Aufgaben am Boot, meine ich.
Bei DER geraden Fläche sowieso.

Du kaufst Teppich/Auslegware nach deinen Wünschen von der Rolle (4m breit oder 2m breit passt ja wunderbar).
Dazu ein paar Dosen Kontaktkleber (UHU oder Pattex oder was der Baumarkt so hergibt) samt einer handvoll billiger Pinsel.
Dann am besten noch eine kleine harte!! Andruckrolle und eben ein Cuttermesser.

Und dann ab dafür!

Ich würde in deinem Fall das Teppichstück längs reinlegen, so dass es vorne bündig anstößt.
Dann längs mittig falten und eine Seite hochklappen. Den Boden mit Kontaktkleber bestreichen. Ob du gleich die ganze Hälfte einjauchst oder nur den vorderen halben Meter - völlig egal, kannst du selbst entscheiden.
Ich würde den Kleber auch nur einseitig auftragen, hat ja nichts auszuhalten. Erleichtert ein späteres Entfernen.

Und dann eben Teppich wieder draufklappen und mit der Rolle festwalzen.
Dann die andere Seite und immer so weiter, Stück für Stück.
Und an den Rändern mit dem Cuttermesser nach Bedarf ab- und ausschneiden.

Das ist echt keine Raketenwissenschaft.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 10.12.2021, 08:26
Benutzerbild von Meister
Meister Meister ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 385
Boot: Baja 272
245 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Bitte nimm kein "Cuttermesser" mit Abbrechklinge, sonder ein richtiges Teppichmesser. Je nach Ware mit Trapez oder Hakenklinge. Auf gar keinen Fall kaufe Die Schlingenware; die franzt an der Schnittkante aus
__________________
Handwerker haben die Arche gebaut, Ingineure die Titanic!
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 10.12.2021, 11:32
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Und Teppichkleber (nicht wie empfohlen Kontaktkleber, bw. ZweiseitKleber) wird mit der Zahnspachtel aufgetragen!
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 10.12.2021, 11:43
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.172
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.676 Danke in 6.623 Beiträgen
Standard

Teppichkleber ist in aller Regel für den Innenbereich und nicht wetterfest.
Aber klar, machen kann man auch das.
Gibt ja auch Leute, die Bauschaum und Silikon am Boot verwenden.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 10.12.2021, 11:45
Benutzerbild von Jugocaptan
Jugocaptan Jugocaptan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.04.2008
Ort: Wien, Tulln
Beiträge: 1.005
Boot: Charter , Motorzille,
918 Danke in 535 Beiträgen
Standard

Gibt ja wohl solche und solche.....
__________________
mit lieben Grüssen aus Wien - Peter
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.12.2021, 16:57
Benutzerbild von Meister
Meister Meister ist offline
Commander
 
Registriert seit: 27.05.2008
Beiträge: 385
Boot: Baja 272
245 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Teppichkleber ist in aller Regel für den Innenbereich und nicht wetterfest.
Das ist Richtig. Normaler Kleber löst sich bei ca. 55 Grad. Ich nehme beim Kunden immer den hitzefesten Sattlerkleber mit dem auch Dachhimmel im Auto geklebt werden. Der hält bis ca. 105 Grad!
__________________
Handwerker haben die Arche gebaut, Ingineure die Titanic!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.12.2021, 18:32
Baracuda17 Baracuda17 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.01.2018
Ort: NRW
Beiträge: 444
Boot: Charter, Segel und Motor
803 Danke in 322 Beiträgen
Standard

hallo zusammen,
warum geht keiner auf die Frage des TE ein. Sofort kommen ab #2 „mach selber.“
Er hat doch eine genau formulierte Frage gestellt. Da ich leider nicht aus seiner Gegend komme weiß ich keinen Verleger aber er möchte doch wahrscheinlich nicht selbst verlegen.Vieleicht findet er ja auch ein Forumsmitglied das im den Teppich fachgerecht verlegt.
Gruß Bernd
Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.12.2021, 19:17
Benutzerbild von Chili
Chili Chili ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2009
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 8.172
Boot: Maxum 2400 SCR, Chaparral 1930 SS Sport
20.676 Danke in 6.623 Beiträgen
Standard

Weil es schlicht das Handwerk des "Bootsteppichverlegers" nicht gibt.
Schon gar nicht in der Pfalz.

Wer hat bei dem Boot eigentlich letzten Winter den Boden gemacht? https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=309741

Das ist alles auch nicht böse gemeint. Aber wer sich so eine Baustelle antut, der sollte solche banalen Arbeiten schon auch mal alleine hinbekommen können. Meine Meinung.

Geändert von Chili (10.12.2021 um 19:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.12.2021, 19:27
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 2.486
Boot: Hille Roda 16
8.278 Danke in 2.246 Beiträgen
Standard

Wenn ich kurz etwas dazu äussern dürfte...
Ein guter Bekannter, gelernter Raumausstatter und schon Erfahrung mit einigen Booten im Berliner Raum, hat mir die verhältnismässig kleinen Stücke in der Hille im Herbst neu gemacht und mir dazu einiges erklärt.
Ich bin froh, das nicht allein versucht zu haben.
Das fängt beim Belagmaterial an und hört bei unterschiedlichen Klebersorten auf.

Auf jeden Fall, nicht so einfach, wie in der Wohnstube einen Fußbodenbelag zu verlegen. Das hängt vor allem mit der Beständigkeit gegen Feuchte und der teilweise dreidimensionalen Wölbung zusammen. Und da braucht es Erfahrung - sorry meine Meinung. Leider kann ich natürlich dem TE nicht für seine Gegend weiterhelfen.
Und leider waren damals einige Bootsleute (Berliner Raum) sehr mit seiner Arbeit zufrieden, haben aber über die Anfahrtskosten gemeckert und er macht das jetzt nicht mehr, ausser im Umkreis hier.


Nachtrag: Nach Kontrolllesen muss ich was anmerken: Nicht, dass einer denkt, ich hätte etwas gegen Berliner Das schrieb ich nur, weil mein Bekannter dort mehreren Bootsleuten den Teppich neu gemacht hatte und halt die Anfahrt doch wenigstens 2 h hin und 2 h zurück sind. Und den Obulus dafür fanden manche nicht angemessen.
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte

Geändert von Lippi (10.12.2021 um 19:50 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.12.2021, 00:50
Benutzerbild von Stephan123
Stephan123 Stephan123 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Metropole Ruhr
Beiträge: 7.215
Boot: van den Hoven - Pacific
Rufzeichen oder MMSI: DHZN2 / 211785190
55.255 Danke in 11.784 Beiträgen
Standard

Hat bei uns auch ein befreundeter Raumausstatter gemacht.
In der Plicht war der lose verlegt mit Druckknöpfen und gekettelt.
In der Kabine fest verklebt.
Die Kosten fand ich übersichtlich und würde es nicht selbst machen wollen.
__________________
Grüße aus der Wiege des Ruhrbergbaus
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 17.12.2021, 22:03
Elvis12 Elvis12 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 687
Boot: Sunbird 220XL
102 Danke in 63 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Chili Beitrag anzeigen
Weil es schlicht das Handwerk des "Bootsteppichverlegers" nicht gibt.
Schon gar nicht in der Pfalz.

Wer hat bei dem Boot eigentlich letzten Winter den Boden gemacht? https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=309741

Das ist alles auch nicht böse gemeint. Aber wer sich so eine Baustelle antut, der sollte solche banalen Arbeiten schon auch mal alleine hinbekommen können. Meine Meinung.
Hallo Chili

Also der blaue Teppich war schon beim Kauf drinnen u den Teakholz Boden hab ich letzten Winter gemacht. Hätten aber gerne Teppich wieder drinnen.
I
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.12.2021, 22:32
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard

Moin!

Verkleben? Reicht nicht lose verlegen und nur an den Rändern (an kritischen Stellen) mit doppelseitigem Klebeband befestigen? So ist es auf meinem Boot , und da liegt alles fest. - Nur mein Hafen-Staubsauger saugt zu stark, der hebt den Teppich an manchen Stellen etwas an. Stört mich aber nicht. Halte ich den Fuß drauf. Mit dem Akkusauger passiert das auch nicht.

Man kann sich auch aus Pappe oder starkem Papier eine Schablone anfertigen und damit zum Teppichhändler - einer der zuschneidet und kettelt, evtl im Subunternehmer-Auftrag. Nur so 'ne Idee.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 20.12.2021, 06:31
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Also mein Teppich liegt komplett lose drin...der original wird nur an den Ecken mit Druckknöpfen am Boden fixiert...

meiner ist speziell für Boote... trocknet schnell ab und ist leicht mit der Schere oder dem Messer zuzuschneiden... Ketteln ist nicht nötig..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 20.12.2021, 23:37
Benutzerbild von Puuh
Puuh Puuh ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Bremen
Beiträge: 2.209
Boot: MAREX Consul
Rufzeichen oder MMSI: 211249670
2.459 Danke in 996 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi
meiner ist speziell für Boote... trocknet schnell ab und ist leicht mit der Schere oder dem Messer zuzuschneiden... Ketteln ist nicht nötig..
Klingt gut und interessant. Darf man nach einer Bezugsquelle fragen?
Mein Boot könnte auch mal nen neuen Teppich vertragen.
Man hat ja eh nix anderes vor.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh.
Gruß Volker
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.12.2021, 06:36
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.108
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.927 Danke in 20.065 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Puuh Beitrag anzeigen
Klingt gut und interessant. Darf man nach einer Bezugsquelle fragen?
Mein Boot könnte auch mal nen neuen Teppich vertragen.
Man hat ja eh nix anderes vor.
klar ... musste etwas suchen dar er jetzt schon ein paar Jahre liegt..

https://www.gisatex.de/bodenbelag-te...k-optik/somoo/
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuen Teppich verlegen Elvis12 Restaurationen 0 27.10.2020 06:59
Neuen Teppich ins Boot verlegen Top-Gun Allgemeines zum Boot 13 16.01.2015 15:26
Teppich im Vorpiek verlegen. Wer kann das? Raum Nordenham. OdysseusHB Technik-Talk 1 16.09.2011 19:28
teppichboden verlegen monnem Allgemeines zum Boot 10 16.03.2004 22:13
Für alle die ihren Liegeplatz in die Türkei verlegen wollen Bernd Mittelmeer und seine Reviere 2 15.12.2003 19:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.