boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Selbstbauer



Selbstbauer von neuen Booten und solche die es werden wollen.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.11.2014, 11:19
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard Mahagoini Dickschicht Furnier

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Mahagoni dichschicht Furnier (Sipo) und gleichzeitig nach jemandem der mir daraus Streifen zu 11 mm und 21 mm schneiden kann.
Die Streifen mussten etwa 350mm lang sein und jeweils eine Gesamtdicke von 10-11mm ergeben.
Bei einem Millimeter Stärke benötige ich dann Jeweils zwanzig Streifen.
Hat vielleicht jemand noch Reste liegen und kann mit helfen?
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.11.2014, 18:01
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.839
Boot: derzeit keines
32.527 Danke in 12.301 Beiträgen
Standard

Darf man fragen was der Plan ist ?

Es liest sich als wenn das dann noch in eine Form gebracht werden soll

In dem Fall würde ich darüber nachdenken es erst später auf das präziese Maß zu bringen
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 06.11.2014, 18:37
Benutzerbild von Stadler
Stadler Stadler ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 24.04.2011
Ort: Warburg OWL
Beiträge: 63
Boot: Zip
340 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe noch 2,5mm Sipo Furnier und gebe auch was ab.
Zuschneiden kann ich auch.
__________________
Gruß Dirk

- Tischler sind MacGyver des Handwerks... -
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 06.11.2014, 19:26
Benutzerbild von Christo Cologne
Christo Cologne Christo Cologne ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.02.2002
Ort: an der Sieg
Beiträge: 5.383
Boot: Prion T-Canyon
11.610 Danke in 4.498 Beiträgen
Standard

Ich habe hier ca 20 Stück Mahagoni-Furnier von ca 1mm Stärke liegen. Format ist ca DIN A3.
Wenn du ein paar Bögen haben willst schick mir 'ne Adresse per PN.
__________________

Niemals mit den Händen in den Taschen
auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 09.11.2014, 17:09
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Darf man fragen was der Plan ist ?

Es liest sich als wenn das dann noch in eine Form gebracht werden soll

In dem Fall würde ich darüber nachdenken es erst später auf das präziese Maß zu bringen
Klar darfst du Fragen. Das sollen die hinteren Bögen für die Einfassung des des Dachs der DE23 werden. Die vorderen hab ich vor etwa einem Jahr in meinem Bautrööt gezeigt. Aufmaß ist natürlich auch schon drauf.
[emoji41]
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)

Geändert von monk (10.11.2014 um 11:13 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.11.2014, 17:12
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Stadler Beitrag anzeigen
Hallo,
ich habe noch 2,5mm Sipo Furnier und gebe auch was ab.
Zuschneiden kann ich auch.
Bekomme ich mit dem 2.5mm Furnier noch 75mm Radien gebogen?
Ich schau gleich mal nach wie groß die wirklich sind.

Ich find die Bilder im Moment nicht. Aber kleiner als 75mm sind die Radien mit Sicherheit nicht.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)

Geändert von monk (09.11.2014 um 17:33 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.11.2014, 18:17
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Das hier soll's nochmal werden:

http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=2745344


Schneiden mit der Kreissäge war der totale mist.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 27.11.2014, 16:22
hugonline hugonline ist offline
Captain
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Köln
Beiträge: 672
Boot: Stahlverdränger 12m
852 Danke in 303 Beiträgen
Standard

Einfach mal bei ebay nachschauen - dort wird Starkfurnier in Mahagoni angeboten.

Ich habe vor 2 Jahren bei Roland Romer in Konstanz "Khaya Mahagoni Furnier 3,0 mm" gekauft - damals hatte der unter "furniersepp" bei ebay angeboten.

vielleicht hilfts ?

Gruß
Hermann
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 28.11.2014, 13:56
Benutzerbild von Tippe
Tippe Tippe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: Niedersachsen, LK Gifhorn
Beiträge: 738
Boot: Kajaks (GFK, S&G, SoF)
1.741 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Also du möchtest damit gebogene Leisten herstellen?!

Warum willst du keine Leisten "kochen " und sie biegen?
Das geht einfacher als gedacht: bei einer Stärke von 3x3 cm² reichen 30 bis 40 min unter Wasserdampf erhitzen (Topf mit Deckel, in den Deckel ein Loch mit Schlauch- oder Rohr-Ansatz, 50 mm oder 100 mm Abflussrohr ran)
Man kann das natürlich auch aufwendiger gestalten mit Styroporkasten etc.. Dann kann man auch mehrere Leisten gleichzeitig kochen und es geht vielleicht noch schneller! Bedeutet aber etwas mehr Vorbereitungsaufwand!

Die Biegevorrichtung muss einen etwas geringeren Radius haben als gewünscht. Aber das kann man ja ausprobieren!

Nach dem Dämpfvorgang zügig die Leiste auf die Biegevorrichtung zwingen und 5 -10 min abkühlen lassen, abzwingen, fertig!

Gruß,
Tippe

Geändert von Tippe (28.11.2014 um 13:57 Uhr) Grund: Korrektur
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 28.11.2014, 14:01
Benutzerbild von Tippe
Tippe Tippe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: Niedersachsen, LK Gifhorn
Beiträge: 738
Boot: Kajaks (GFK, S&G, SoF)
1.741 Danke in 518 Beiträgen
Standard

Habe noch ein Bild gefunden. Lösung ist sehr simpel ausgeführt!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Daempfungsrohr.jpg
Hits:	289
Größe:	41,8 KB
ID:	585372  
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 04.12.2014, 11:42
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

... und kleine Teile kannst du auch in der Bratpfanne mchen.

LG Olaf
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P5010294.jpg
Hits:	233
Größe:	119,6 KB
ID:	586409   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P5030305.jpg
Hits:	234
Größe:	89,8 KB
ID:	586410  
__________________
Der Bootsbeschrifter - www.tepe-werbung.de
Suche Info zu "Wolfrat Sport Craft", Amsterdam.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 04.12.2014, 12:03
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Was für ein Querschnitt ist denn das?
wäre bei mir 21x11 und 11x11mm
Welches Holz hast da gebogen?

Zitat:
Zitat von mr.ot Beitrag anzeigen
... und kleine Teile kannst du auch in der Bratpfanne mchen.

LG Olaf
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 04.12.2014, 12:12
Benutzerbild von mr.ot
mr.ot mr.ot ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Greven
Beiträge: 785
Boot: Hohmann mit P70 Innenborder, Sport Panther mit 50 PS Warti, Wolfrat Sportcraft
558 Danke in 280 Beiträgen
Standard

Der Durchschnitt war glaube ich 10 x 6 mm.
Das Holz ist Ahorn.
Verwendet habe ich die Teile für die Bugspitze im Stabdeck.

LG Olaf
__________________
Der Bootsbeschrifter - www.tepe-werbung.de
Suche Info zu "Wolfrat Sport Craft", Amsterdam.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 10.04.2015, 08:01
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Ich muss das jetzt mal hochkramen weil es aktueller ist als ja zuvor. Suche immer noch ein paar Reststücke Sipo oder Sapeli Mahagoni Furnier in einer Stärke von 2-3mm.
400-500mm lang um die oben genannten Streifen zu schneiden.
Ein paar Leuten hatte ich PN's geschickt aber die scheinen nicht mehr sehr aktiv zu sein im Forum.
Mein Lokaler Furnierhöker will mir gleich ein paar Quadratmeter verkaufen. In der Bucht gibts scheinbar nix in der Stärke.

Kramt doch bitte mal euere Lager durch und schaut ob ihr für mich noch was liegen habt.

Danke schonmal
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 10.04.2015, 08:15
Uh-Boot Uh-Boot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Saarland
Beiträge: 185
Boot: Arendals Snekka mit 15 PS Volvo Penta
287 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo und guten Morgen,

ich habe gestern noch aus einem Bestand Sipo geschnitten.

Ich habe sicherlich noch einiges an Altbestand in der Schreinerei.

Ich kann Dir bestimmt helfen...
__________________
Danke, Kalle
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 10.04.2015, 09:14
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Was für Stärken hast denn da?

Würde mich echt freuen !
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 10.04.2015, 12:54
Benutzerbild von Gaffelfreund
Gaffelfreund Gaffelfreund ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.05.2013
Beiträge: 15
5 Danke in 4 Beiträgen
Standard Furnierhändler

Hallo,

frag doch mal da http://www.pr-furniere.de/service2.htm nach!

Grüße

Michael
__________________
Man lernt das Matrosenleben nicht durch Übungen in einer Pfütze (Franz Kafka)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 10.04.2015, 17:09
Uh-Boot Uh-Boot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.09.2014
Ort: Saarland
Beiträge: 185
Boot: Arendals Snekka mit 15 PS Volvo Penta
287 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe eigentlich heute Mittag schon geantwortet, aber scheinbar hat das Samsung-Schrott-Handwerker-Händie nicht das gemacht was es soll.

Also wieder...

Da ich die Leisten aus alten Sipo Treppenstufen schneiden kann, bin ich flexibel.

Die Stufen sind ca. 40mm stark und ca. 1000mm lang.
__________________
Danke, Kalle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 10.04.2015, 20:16
Paddelboot Paddelboot ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.01.2010
Ort: OWL
Beiträge: 81
59 Danke in 33 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,
versuch es mal bei einem Treppenbauer.
z.B. http://www.ruthe-treppenbau.de/
oder andere. Die verarbeiten oft 2-3 mm Starkfurnier.
Sollte dir einer in der Umgebung bekannt sein könnte der die auch auf bestimmte Breiten schneiden.

Gruss Gerhard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 13.04.2015, 08:25
Brummer Brummer ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 1.710
1.095 Danke in 629 Beiträgen
Standard

Hallo Holger,

ich hatte mein Sägefunier bei
Henning-Furniere

in der Nähe von Hannover gekauft.
Ist zwar schon ein paar Jahre her , waren aber sehr hilfsbereit und kleinere Mengen auch kein Problem.


Torsten
__________________
manche Boote fahren elektrisch.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 13.04.2015, 13:03
HaPe HaPe ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 87
295 Danke in 65 Beiträgen
Standard Mahagoni Funier

Hallo Holger,

schick mir mal deine Anschrift per PN ich mach ein Paket für dich mit
3mm Sipo Resten fertig, habe genug davon hier rumliegen

Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 13.04.2015, 13:21
Benutzerbild von monk
monk monk ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: 32683 Barntrup
Beiträge: 3.098
Boot: DE23 noch im Bau
Rufzeichen oder MMSI: DG7YFS
9.792 Danke in 2.486 Beiträgen
Standard

Das ist ja wirklich klasse.....





PN geht gleich raus.
__________________
Gruß Holger


Meine Baustelle DE23.

"Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei!" (Kurt Tucholsky)
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 13.04.2015, 14:09
HaPe HaPe ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 87
295 Danke in 65 Beiträgen
Standard Funier

Hallo Holger,

Schau bitte in deine PNs hab noch was

Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 13.04.2015, 19:39
HaPe HaPe ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 87
295 Danke in 65 Beiträgen
Standard Funier

So Päckchen ist fertig geht morgen zur Post
Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 14.04.2015, 09:43
HaPe HaPe ist gerade online
Ensign
 
Registriert seit: 31.01.2008
Beiträge: 87
295 Danke in 65 Beiträgen
Standard Funier

Hallo Holger,

Ich denke morgen solltest du auf die Post achten😊dein
Päckchen ist unterwegs.
Wünsch viel Spaß beim weiter arbeiten👍

Gruß Peter
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 34 von 34



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.