boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.01.2012, 19:07
-Steini- -Steini- ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.12.2011
Beiträge: 77
44 Danke in 23 Beiträgen
Standard 3,4 m GFK Boot mit 5 PS Tohatsu und Trailer

Hallo!

Eigentlich war die Entscheidung ja schon auf ein Schlauchboot gefallen, aber ich habe ein Angebot für ein GFK-Boot entdeckt. Ich möchte damit überwiegend alleine, oder mal zu zweit angeln fahren, habe aber noch (!) keinen SBF. Fahre allerdings öfters mal auf Elbe und Havel, war allerdings auch schon mit einem 2,30 m Schlauchi mit 2,5 PS auf der Elbe.

Zum Boot gehört ein Außenborder von Tohatsu mit 5 PS, Viertakter, Bj. 09 und ein Trailer von Heku bis 350 kg mit Tüv bis 6/13.Das Boot ansich ist von Poca, 3,40 lang und wiegt 110 kg. Im Angebot steht, dass das Boot einen neuen Anstrich vertragen könnte.

Hier mal ein Foto von der Geschichte

Jezt meine Fragen:

Was kann man für das Boot mit allem ausgeben?
Eignet sich das Boot für mein Vorhaben?
Was kostet die richtige Farbe für das Boot?
Ist die Marke und das Boot ansich empfehlenswert?
Kann jemand eine ungefähre Aussage zur Geschwindigkeit treffen?


MfG Lukas

PS: Bin zwar noch nicht lange hier, ist aber ein schönes Forum!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.01.2012, 19:13
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Moin Lukas

Ein Preis lässt sich immer schwer festsetzen. Ich kalkuliere mal ganz grob:
- Motor 800,- €
- Trailer 400,- €
- Boot 500,- €

also zusammen etwa 1.700,- €

Das ist allerdings nur meine persönliche Einschätzung

Die Geschwindigkeit hängt letztendlich davon ab, ob du mit dem 5 PS-Motor ins gleiten kommst. Sollte das klappen, weil du a. nicht so schwer bist wie ich, b. das Boot recht flach aufgekimmt ist und c. du nicht viel Ausrüstung mitnimmst, dürfte die bei etwa 20 km/h liegen
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.01.2012, 19:27
Günni-Poo Günni-Poo ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 14.04.2007
Ort: Lübeck
Beiträge: 243
Boot: Navis Navis/ Kievit 820
230 Danke in 201 Beiträgen
Standard

Moin Moin,
zu den Preisen für Boot und Trailer kann ich dir nichts
sagen. Allerdings hab ich letztes Jahr für einen
Tohatsu 5 Ps /four stoke Bj. 2004 480,- € gezahlt.
Der Motor war und ist im Topzustand.
Geh mal auf Youtube und gib mal :Tohatsu 5ps ein.
http://www.youtube.com/results?searc...l942l0.2.3l5l0
Dann kannst du dir sehr gut ausmalen was der Motor
leistet.
Ich zumindest komme mit dem Schlauchi (Z-Ray 300)
auf dem Kanal auf Geschwindigkeiten von 9,5 - 11 Kn.
Ein Stegnachbar hat den baugleichen Mercury mit
Langschaft und Schubpropeller an seiner Dehler Spinta
und kommt damit auf 6,5 Kn.
Und, soweit mir bekannt, soll der Motor (4, 5 u. 6Ps)
baugleich und nur durch die Vergaserdüsen gedrosselt sein.
Sollte somit kein Problem sein, dem Motor 6 Ps zu entlocken.

Gruß Günni
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.01.2012, 19:28
-Steini- -Steini- ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.12.2011
Beiträge: 77
44 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mücke Beitrag anzeigen
Moin Lukas

Ein Preis lässt sich immer schwer festsetzen. Ich kalkuliere mal ganz grob:
- Motor 800,- €
- Trailer 400,- €
- Boot 500,- €

also zusammen etwa 1.700,- €

Das ist allerdings nur meine persönliche Einschätzung

Die Geschwindigkeit hängt letztendlich davon ab, ob du mit dem 5 PS-Motor ins gleiten kommst. Sollte das klappen, weil du a. nicht so schwer bist wie ich, b. das Boot recht flach aufgekimmt ist und c. du nicht viel Ausrüstung mitnimmst, dürfte die bei etwa 20 km/h liegen
Danke schonmal!

Naja ich bin mit 65 kg eher ein Hemd

Dann würden nur Motor, Tank und halt ein paar Angelsachen dazu kommen und wir wären bei vielleicht 130 kg.

Allerdings wiegt so ein GFK-Kahn natürlich doppelt so viel, wie ein Schlauchboot in der Größe.

Das Boot ist für 1250 VB inseriert, also ein relativ guter Preis? Muss natürlich noch die Kosten für die Farbe dazu rechnen.

Fährt jemand vielleicht so eine Kombination und kann noch was dazu sagen?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.01.2012, 19:30
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Der Preis ist in meinen Augen völlig in Ordung. Da kann man auch schon mal etwas Farbe kaufen
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.01.2012, 20:30
-Steini- -Steini- ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 16.12.2011
Beiträge: 77
44 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Was ja noch sehr wichtig ist, ist die Anmeldung. Zum Boot soll es wohl keine Papiere mehr geben, wie kann ich das dann anmelden?

Lassen sich komplette Eigenbauboote eigentlich auch beim WSA anmelden?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.01.2012, 20:34
Benutzerbild von Mücke
Mücke Mücke ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 11.07.2010
Ort: Herford
Beiträge: 2.885
Boot: Zodiac mit 3,3 und 15 PS
25.467 Danke in 6.562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -Steini- Beitrag anzeigen
Was ja noch sehr wichtig ist, ist die Anmeldung. Zum Boot soll es wohl keine Papiere mehr geben, wie kann ich das dann anmelden?

Lassen sich komplette Eigenbauboote eigentlich auch beim WSA anmelden?
Du brauchst nur die Länge und Breite des Bootes, sowie den Baustoff (GFK) angeben. Eventuell ist am Boot auch noch eine Nummer angebracht. Dazu die Modellbezeichnung und Baunummer des Motors (Am Bracket) und gut ist
Und natürlich ein kaufvertrag
__________________
Gruß, Jörg

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.