boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.09.2007, 21:51
ftshal ftshal ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Oppenheim bei Mainz
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Infos zu Bayliner 3688 Fly, Bj. 1993 ?

Hallo liebe BF-Gemeinde,

ich liebäugele mit dem Kauf einer Bayliner 3688 Fly, Bj. 1993.
Hier der Link:
http://www.boatshop24.com/web/de/suc...totalcount=104

Kann mir jemand Infos wie Marschgeschwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch geben?
Etwas Kopfzerbrechen machen mir die Hino-Motoren. Gibt es hier (Raum Mainz) überhaupt Werkstätten, die die Wartung übernehmen? Wie ist die Haltbarkeit der Motoren generell. (habe vorher von Hino noch nie was gehört - weiß aber mittlerweile, dass sie wohl von Toyota gekauft wurden)
Gibt es vielleicht Bayliner spezifische oder bauweise bedingte Schwachstellen, auf die man besonders achten sollte?

Ich hatte vorher eine Drago Fiesta 600 und das wäre meine erste Bayliner. Von daher bin ich für alle Hinweise dankbar...
Bei dem Preis möchte ich mir keinen Fehlkauf leisten...

Danke.

Gruß
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.10.2007, 08:46
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,
Zitat:
Zitat von ftshal Beitrag anzeigen
Hallo liebe BF-Gemeinde,

ich liebäugele mit dem Kauf einer Bayliner 3688 Fly, Bj. 1993.
Hier der Link:
http://www.boatshop24.com/web/de/suc...totalcount=104
Yo, schickes Ding. Allerdings ein eher seltenes Stück. Selbst in den Staaten findet man eine 3688 eher selten bis gar nicht. Auch bei Yachtworld.com steht nur eine einzige.

Zitat:
Zitat von ftshal Beitrag anzeigen
Kann mir jemand Infos wie Marschgeschwindigkeit, Höchstgeschwindigkeit und Verbrauch geben?
Den Angaben bein Yachtworld.com zufolge 15/18 Kn. Verbrauch ? Tja...

Zitat:
Zitat von ftshal Beitrag anzeigen
Etwas Kopfzerbrechen machen mir die Hino-Motoren. Gibt es hier (Raum Mainz) überhaupt Werkstätten, die die Wartung übernehmen? Wie ist die Haltbarkeit der Motoren generell. (habe vorher von Hino noch nie was gehört - weiß aber mittlerweile, dass sie wohl von Toyota gekauft wurden)
Hino ist die US-LKW-Sparte von Toyota, sind also nicht unbedingt Exoten auf dem US-Markt, allerdings in Deutschland nicht wirklich bekannt. Da es sich um relativ "antiquierte" Technik handelt, sollte damit aber eigentlich jeder bessere Bosch-Dienst zurechtkommen, falls mal was dran ist.

Zitat:
Zitat von ftshal Beitrag anzeigen
Ich hatte vorher eine Drago Fiesta 600
Ganz schön heftiges Upgrade

Viel Spass

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 01.10.2007, 22:28
ftshal ftshal ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: Oppenheim bei Mainz
Beiträge: 22
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo MarThar,

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Hino ist die US-LKW-Sparte von Toyota, sind also nicht unbedingt Exoten auf dem US-Markt, allerdings in Deutschland nicht wirklich bekannt. Da es sich um relativ "antiquierte" Technik handelt, sollte damit aber eigentlich jeder bessere Bosch-Dienst zurechtkommen, falls mal was dran ist.
Das hört sich gar nicht so schlecht an...

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Ganz schön heftiges Upgrade
Hab lange gespart...
6m sind mir mittlerweile zu klein. Wir übernachten im Urlaub immer aufm Boot...

Am liebsten hätte ich halt gerne einen soliden Halbgleiter fürn Rhein mit viel Platz.

cu
bernd
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.10.2007, 07:18
Benutzerbild von regal292
regal292 regal292 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Schweiz
Beiträge: 301
Boot: Regal 292 Commodore
47 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Spar weiter und kauf dir was gescheiteres als einen Bayliner
__________________
Gruss Hermann

Keiner ist unnütz,
er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 02.10.2007, 07:31
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von regal292 Beitrag anzeigen
Spar weiter und kauf dir was gescheiteres als einen Bayliner
Geil! Und das schon am frühen Morgen

"Ich nehme ein paar kleine, spitze und eine Tüte Kiesel"

mfg
Martin

ps: Wie wär's alternativ mit sowas: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=012 (PaidLink)

Gefällt mir persönlich auch viel besser als die 3688
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 02.10.2007, 07:43
Benutzerbild von regal292
regal292 regal292 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Schweiz
Beiträge: 301
Boot: Regal 292 Commodore
47 Danke in 35 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mar-Thar Beitrag anzeigen
Geil! Und das schon am frühen Morgen

"Ich nehme ein paar kleine, spitze und eine Tüte Kiesel"

mfg
Martin

ps: Wie wär's alternativ mit sowas: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWA:IT&ih=012 (PaidLink)

Gefällt mir persönlich auch viel besser als die 3688
Wenn du ja selbst einen Bayliner verkaufst, weisst du ja auch sicher was ich damit sagen wollte. Ich musste just gestern eine Heizung bzw. die Leitungen dafür in einem 9meter Bayliner verlegen. Wenn ich nun meine Hände ansehe, danke.... und über die Qualität der solchen kann man sich ja nur wundern das die Schiffe schwimmen.
__________________
Gruss Hermann

Keiner ist unnütz,
er kann immer noch als schlechtes Beispiel dienen.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 02.10.2007, 09:47
Benutzerbild von Mar-Thar
Mar-Thar Mar-Thar ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2007
Ort: Durban (Südafrika)
Beiträge: 3.454
Boot: Dean 365 Katamaran
Rufzeichen oder MMSI: Huhu!
5.105 Danke in 2.176 Beiträgen
Standard

Moin,

Zitat:
Zitat von regal292 Beitrag anzeigen
Wenn du ja selbst einen Bayliner verkaufst, weisst du ja auch sicher was ich damit sagen wollte.
Naja, was ich von der Qualität halte hatte ich ja bereits in meinem "Neues Armaturenbrett für 2855"-Fred schon nal erwähnt. (Wobei der Tenor der anderen Mails dazu allerdings lautete, daß "die anderen US-Hersteller" auch nicht wirklich besser sind, nur eben teuerer)

Zitat:
Zitat von regal292 Beitrag anzeigen
Wenn ich nun meine Hände ansehe, danke.... und über die Qualität der solchen kann man sich ja nur wundern das die Schiffe schwimmen.
Mal ernsthaft: Das sind Schxxxhaus-Parolen. Kein Bayliner wird aufgrund mangelhafter Verarbeitung absaufen oder für seine Besatzung gefährlicher sein als ein Boot anderer US-Hersteller. Mag sein, daß unter den Verkleidungen das eine oder andere Loch mit der Kettensäge gefertigt wurde und in irgendwelchen Hohlräumen die eine oder andere Laminatspitze vorsteht, aber muß einen das als Eigner wirklich stören, wenn der Preis passt? Klar, ich habe mich auch erstmal drüber aufgeregt, aber im großen und ganzen bin ich mit meinem Kutter ja zufrieden und steh' da drüber. (ok, war jetzt nicht soo schwer, da ich das ganze Jahr keine Zeit zum Fahren hatte und das Ding nur rumstand ...)

Wo ich Dir allerdings zustimme ist der Punkt, daß ich für knapp 100.000,-€ auch keine 15 Jahre alte 36ft-Bayliner kaufen würde. Für das Geld kann man in den USA auch entweder eine gleichalte oder jüngere 4387 kaufen (incl. Transport, Steuer und CE) wenn man auf Flybridge steht, oder eine 2-jährige 325, die ich persönlich dann doch bevorzugen würde.

mfg
Martin
__________________


Ich bin dann mal weg:
www.Thelxinoe.de
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.02.2012, 22:19
baylinerprofi baylinerprofi ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 24.02.2012
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Die beste Yacht die je gebaut wurde !!

Ich muss echt lachen über die Aussagen einiger "Spezialisten" hier...
denke die Leute die hier schlecht über eine 3688 reden haben diese noch nie Live erlebt und waren auch noch nie drin...
Ich bin Bootsbau Ingenieur und habe mich ganz bewusst nach langjähriger Suche für eine Bayliner 3688 entschieden !!. Nicht umsonst ist Bayliner an der Produktion der 3688 bald Pleite gegangen da das Boot in der Produktion viel zu teuer war bezgl. des Kaufpreises. DIE QUALITÄT IST GRANDIOS ! Habe selbt eigner von Princess und Sealine etc. bei mir im Hafen und jeder von diesen kann sich in den Arsch beissen das man knapp eine halbe Millionen ausgegeben hat und die 3688 sogar noch besser ist was Layout und wirtschaflichkeit betrifft ( ganz zu schweigen von der Optik ! grandios ! )
Für gut 130000 Euro ( ja dies sollte eine gut gebrauchte auf dem Markt aufjedenfall kosten ansonsten ist etwas Faul .. ) bekommt man aber auch rein gar nichts vergleichbares auf dem Markt das ist Fakt , und wer einmal auf dieser Yacht war wird mir dies aufjedenfall bestätigen.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.02.2012, 22:47
Benutzerbild von Ruby
Ruby Ruby ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.898
17.101 Danke in 4.111 Beiträgen
Standard

Guckst du bitte mal auf das Datum der Beiträge
__________________
Gruß
Thomas
http://www.scsschwerin.de
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 24.02.2012, 22:51
Ostseesegler Ostseesegler ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.12.2009
Ort: Schleswig Holstein
Beiträge: 434
Boot: Segler
358 Danke in 221 Beiträgen
Standard

Moin,

hast mal aufs Datum gesehen?
Dafür hast Dich nun extra angemeldet

Naja willkommen im Forum
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.